Offen und erweiterbar
Low-Code-Entwicklung
Überwinden Sie den Low-Code-Status quo mit der interoperablen Mendix Plattform
Mendix kostenlos ausprobierenEingesetzt von
Entwickeln Sie Anwendungen ohne Grenzen
Die Low-Code-Anwendungsentwicklungsplattform Mendix basiert auf offenen Standards und Open-Source-Technologien und bietet Entwicklern unbegrenzte Möglichkeiten, die Plattform- und Anwendungsfunktionen zu erweitern.
Integrieren Sie die Plattform nahtlos in Ihren Technologie-Stack, erweitern Sie Anwendungen mit benutzerdefiniertem Code, nutzen Sie offene APIs, um Modelle programmgesteuert anzupassen, und bauen Sie über die Standarderwartungen von Low-Code hinaus. Mendix ist auf jeder Ebene offen und erweiterbar.
Los geht´sPlattformerweiterbarkeit
Passen Sie die an Mendix Plattform an die Entwicklungsbedürfnisse Ihres Unternehmens an
-
Plattform
Die Kernfunktionalität des Mendix Die Plattform ist über APIs zugänglich. Entwickler können sich verbinden Mendix Integrieren Sie mit vorhandenen Technologien Testdienste von Drittanbietern oder verwenden Sie Automatisierungsdienste (wie Jenkins oder GitLab), um eine CI/CD-Pipeline zu orchestrieren.
- Integrieren Mendix mit Systemen und Anwendungen von Drittanbietern
- Verbinden Mendix zu Ihrer bestehenden CI/CD-Pipeline
- Erstellen von Anwendungsprojekten
- Verwalten Sie Sprints, Stories, Benutzerfeedback, Berechtigungen und Sicherheit
- Automatisieren Sie die Migration von Anwendungen auf andere Plattformen mit dem Mendix Plattform-SDK
-
Models
Mit der Mendix Mit dem Model SDK können Entwickler auf den Kern jedes Mendix Anwendung, einschließlich: Mikroflüsse, benutzerdefinierte Widgets, Sicherheitsbeschränkungen, Java-Aktionen und mehr. Wir stellen sicher, dass diese Modelle vollständig offen, zugänglich und gemeinsam nutzbar sind.
- Migrieren Sie Legacy-Anwendungen in die Cloud
- Lesen, ändern und analysieren Sie das Modell jeder Anwendung
- Wählen Sie, wie Sie Anwendungen migrieren von und zu Mendix
„Wenn Integrationen erforderlich sind, wird Mendix bevorzugt."
Erweiterbarkeit von Anwendungen
Erweitern Sie die Funktionen Ihrer Anwendungen mit wiederverwendbaren Komponenten und benutzerdefiniertem Code
-
Front-End
Entwickler können die Front-End-Funktionen jeder Anwendung mithilfe von benutzerdefinierten Widgets und Aktionen erweitern, die Javascript nutzen. Mendix ermöglicht Entwicklern die Nutzung offener Frameworks wie React Native, PWA und Mendix's Atlas-UI zum Erstellen ansprechender Web- und mobiler Anwendungserlebnisse.
- Nutzung der Mendix Client-Javascript-Bibliothek zur Verbindung mit Daten, Logik und Seiten, die in Ihrem Mendix IDE
- Verwenden Sie vorhandene Open-Source-Bibliotheken mit Tools wie Node Package Manager (NPM).
- Integrieren Sie React Native-Komponenten von Drittanbietern, um die UX für native mobile Anwendungen zu verbessern
-
Integrationen
Integrieren Mendix mit Ihrem Ökosystem aus Softwaretools und Technologien von Drittanbietern mit Unterstützung für REST, SOAP, GraphQL und JDBC. Entwickler arbeiten effizienter in Mendix durch einfachen Zugriff und Offenlegung von Informationen in Ihrem vorhandenen Anwendungsportfolio.
- Entsperren und verwalten Sie Low-Code-Datenintegration mit Mendix Verbinden
- Nutzen Sie offene Standards und Dienste von Drittanbietern ganz einfach in Ihrem Mendix Anwendungen
- Live ausstellen Mendix Anwendungsdaten mit einem Klick zur Nutzung in BI-Tools wie Tableau, Analyseplattformen wie SAS und R oder in Excel mit Mendix OData-Unterstützung
-
Laufzeit
Der Mendix Runtime wird mit Scala und Java implementiert und läuft auf der Java Virtual Machine (JVM), was Ihnen Portabilität zwischen Umgebungen ermöglicht. Entwickler können benutzerdefinierten Java/Scala-Code verwenden, um die Möglichkeiten der Mendix Laufzeit.
- Erweitern Sie die Laufzeitfunktionen der Plattform mit Java-Aktionen
- Nutzen Sie vorhandene Java/Scala-Bibliotheken in Ihren Anwendungen
- Verwenden Sie Tools wie Maven und Gradle, um Ihre Abhängigkeiten zu kontrollieren
-
Cloud
Mendix ist standardmäßig Cloud-nativ und Anwendungen sind sofort einsatzbereit, containerisiert, portierbar und robust. Mit unseren Multi-Cloud-Funktionen haben Entwickler die Freiheit, Anwendungen nach ihren eigenen Vorstellungen bereitzustellen, unterstützt durch die Unterstützung unserer hohen Verfügbarkeit, robusten Sicherheit und unübertroffenen Zuverlässigkeit.
- Stellen Sie Anwendungen mit nur einem Klick auf der von Ihnen gewählten Architektur bereit
- Nutzen Sie unsere Multi-Cloud-Funktionen zur Verwaltung von Anwendungen in Mendix Cloud, Mendix Cloud Dedicated, Mendix für Private Cloud oder vor Ort
- Liefern Sie Lösungen schneller mit unserer branchenweit besten 99.95 %-igen Unternehmensverfügbarkeitsgarantie*
*Für Premium-Versionen
"Mendix bietet eine ganze Reihe von Modulen und Tools für eine sehr einfache Integration mit SAP mithilfe des SAP OData Connectors, des SAP BAPI Connectors und des SAP Data Model Connectors... Und auf der Bereitstellungsseite erfolgt die Bereitstellung mit einem Klick... Sie müssen lediglich ein Paket erstellen und auf eine einzige Schaltfläche klicken – nahtlos integriert.“
FAQs
-
Was ist der Unterschied zwischen einer offenen und einer geschlossenen Plattform?
Eine offene Plattform für die Anwendungsentwicklung bietet zugängliche APIs und ermöglicht Entwicklern die Verbindung mit Systemen von Drittanbietern. Alle Open-Source-Plattformen gelten als offen, aber nicht alle offenen Plattformen sind Open Source.
Eine geschlossene Plattform kann angepasst werden, allerdings nur von Entwicklern mit proprietärem Wissen und Fähigkeiten. Geschlossene Plattformen unterliegen mehr Einschränkungen, einschließlich Schwierigkeiten bei der Integration mit Tools von Drittanbietern.
-
Welchen Nutzen kann ein Unternehmen aus der Erweiterbarkeit einer Plattform ziehen?
Offene und erweiterbare Anwendungsentwicklungsplattformen sind für jedes Unternehmen von Vorteil. Durch die Erweiterung einer Low-Code-Plattform an Geschäfts- und Entwicklungsanforderungen können sich Unternehmen schnell an Störungen und geänderte Anforderungen anpassen und darauf reagieren.
Entwickler können neue Funktionen erstellen, den Leistungsumfang erweitern und die Integration mit Tools von Drittanbietern vornehmen, wodurch sich Ihrem Unternehmen eine Welt ohne Grenzen an Möglichkeiten eröffnet.
Weitere Ressourcen
Erklärt: Asynchrone vs. synchrone Programmierung
Asynchrone vs. synchrone Programmierung: Was sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede? Hier erfahren Sie mehr über diese beiden unterschiedlichen Ansätze.
Programmieren in einer Low-Code-Welt
Erfahren Sie, wie Softwareentwickler und Programmierer mit Low-Code in einer modellgesteuerten Entwicklungsplattform erfolgreich sein können.
Enterprise-Anwendungsarchitektur: Best Practices und Strategien
Entdecken Sie die verschiedenen Stile der Unternehmensanwendungsarchitektur und wie sie sich auf Softwaredesign und -entwicklung auswirken.
Fusion Teams erklärt: Vorteile, Rollen und Beispiele
Was sind Fusion-Teams und wie beschleunigen sie die Anwendungsentwicklung? Sehen Sie sich Beispiele, Herausforderungen, Vorteile und mehr in diesem ausführlichen Einblick in Fusion-Teams an.
Beschleunigen Sie den Geschäftserfolg mit dem Mendix Ökosystem
Entdecken Sie, wie die Mendix Plattform-Ökosystem kann Unternehmen dabei helfen, in der heutigen volatilen Wirtschaft erfolgreich zu sein.
Softwarekomposition: Warum, Was und Wie
Tauchen Sie ein in die Softwarekomposition, eine neu veröffentlichte Funktion, die eine genaue Bestandsaufnahme der Abhängigkeiten von Anwendungs- und Anwendungslandschaftskomponenten ermöglicht.