Erstellen Sie intelligente Apps
mit Low-Code
Bereichern Sie jedes Erlebnis mit der Kraft der KI und Mendix
Eingesetzt von
Was sind intelligente Anwendungen?
Bringen Sie Ihre Anwendungen auf das höchste Niveau. Smart Apps (auch intelligente Apps oder i-Apps genannt) sind fortschrittliche, unternehmenstaugliche Web- und Mobilanwendungen, ergänzt durch künstliche Intelligenz, Automatisierung und verbundene Daten.
Intelligente Apps mit Mendix sollen das Leben der Benutzer durch personalisierte, qualitativ hochwertige Erlebnisse einfacher machen.
- Erstellen Sie neue Inhalte
- Treffen Sie strategische Entscheidungen
- Große Datenmengen zusammenfassen
Was macht eine Anwendung intelligent?
-
Generativ
Mit reichlich Trainingsdaten können intelligente Apps erzeugen neue, originelle Inhalte wie Bilder, Texte, Videos und Code, die Unternehmen dabei helfen, Ressourcen besser zu priorisieren.
-
Proaktives Handeln
Intelligente Apps nutzen eigenständig Daten und prädiktive Analysen, um Benutzer proaktiv zu warnen und intelligente Empfehlungen für die nächsten Aktionen bereitzustellen.
-
Konversational
Kommunizieren Sie einfach, natürlich und intuitiv, so wie wir mit anderen Menschen sprechen. Intelligente Apps sind multimodal und schaffen strukturierte Erlebnisse für schnellere Interaktionen.
-
Intelligent
Intelligente Apps sammeln und analysieren riesige Datenmengen, um Trends, Muster und Unstimmigkeiten zu erkennen und den Benutzern so zu helfen, bessere Entscheidungen zu treffen.
-
Contextual
Mithilfe von Sensor- und Standortdaten geben intelligente Apps Antworten, die darauf basieren, wo und was der Benutzer gerade tut. Sie verstehen vorherige Gespräche und helfen so dabei, die Antworten zu verfeinern.
Verbessern Sie Ihre Anwendungen mit Low-Code
Bei Mendixverfügen Sie über die Tools, um schnell innovative intelligente Anwendungen zu erstellen, die unübertroffene Kunden- und Mitarbeitererlebnisse bieten.
Treffen Sie bessere strategische Entscheidungen
Intelligente Apps lernen kontinuierlich aus Daten und helfen Unternehmen, möglichst fundierte Entscheidungen zu treffen.
Mithilfe von KI können intelligente Apps große Datenmengen analysieren, um Trends und Kundenverhalten vorherzusagen, Berichte zu erstellen und detaillierte Einblicke zu gewähren. Diese intelligenten Anwendungen lernen aus Interaktionen, um ihre autonomen Reaktionen im Laufe der Zeit zu verbessern.
Sparen und die Betriebseffizienz steigern
Reduzieren Sie Arbeitskosten, Betriebsausgaben und Abfall. KI-gestützte intelligente Apps können sich wiederholende Aufgaben (wie Dateneingabe und Kundendienstanfragen) automatisieren und Prozesse optimieren, um die Ressourcenzuweisung und Anlagenwartung zu verbessern.
Durch die Verwendung generativer KI zur Erstellung hochwertiger Inhalte können Zeit und Ressourcen gespart und gleichzeitig die Konsistenz gewahrt werden. Intelligente Apps können außerdem Arbeitsabläufe analysieren, um Ineffizienzen zu identifizieren. So wird die Produktivität gesteigert und Mitarbeiter können sich auf strategische Aktivitäten konzentrieren.
Sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil
Bieten Sie personalisiertere, einzigartigere Produkte an, die den Bedürfnissen Ihrer Kunden entsprechen. Intelligente Apps können Produkt- und Serviceinnovationen vorantreiben, indem sie Kundenfeedback analysieren, um Trends und Verbesserungsbereiche zu identifizieren.
KI hilft außerdem dabei, Marktlücken zu erkennen und auf der Grundlage neuer Trends und Kundenbedürfnisse neue Produktideen vorzuschlagen.
Intelligente Apps bei der Arbeit
Von der Fertigung bis zur Wartung nutzen Unternehmen auf der ganzen Welt Mendix um bahnbrechende intelligente Apps zu erstellen und bereitzustellen.
Verwandte lesen
Wie sieht die Zukunft der generativen KI im Unternehmen aus?
Generative KI im Unternehmen? Gordon van Huizen, SVP für Strategie bei Mendix zeigt, wie man sie zur Wertschöpfung nutzen kann, und spricht darüber, was man sonst noch von KI erwarten kann.
So gestalten Sie das mobile Erlebnis Ihrer Kunden und Mitarbeiter
Von einfachen Websites bis hin zu anspruchsvollen Apps – das mobile Kundenerlebnis und die Mitarbeitererfahrung entwickeln sich ständig weiter. Hier ist die Perspektive unseres CTO auf die Zukunft.
Entfesseln Sie die Magie von GenAI: So passen Sie Foundation-Modelle mit benutzerdefinierten Daten an
Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit von Amazon Bedrock und Mendix um Fundamentmodelle anzupassen und maßgeschneiderte Lösungen zu erstellen.
Wie KI-Chatbots den Kundenservice verbessern können
KI-Chatbots helfen Unternehmen, einen hervorragenden Kundenservice zu bieten. Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit des maschinellen Lernens, um Kundendaten und Erkenntnisse zu sammeln.
Mendix, AWS und das Internet der Dinge
Sie haben vielleicht die jüngste Ankündigung unserer erweiterten strategischen Beziehung mit AWS gesehen und vor kurzem, Mendix und AWS haben zusammengearbeitet, um eine Reihe von Demonstratoren und Vorlagen zu erstellen.
So entfesseln Sie die Leistung von ChatGPT mit Ihrem Mendix Datum
ChatGPT hat das Potenzial, Mendix Lösungen für verschiedene Branchen, darunter Kundenservice, Bildung und Gesundheitswesen.
Häufig gestellte Fragen
- Was ist der Unterschied zwischen herkömmlichen Apps und Smart-Apps?
Intelligente Apps sammeln große Datenmengen von verbundenen Geräten, um umfassende, dynamische und personalisierte Kundenerlebnisse zu bieten. Eine intelligente App ist proaktiv und konversationell und versteht den Kontext, wo sich ein Benutzer befindet und was er tut.
Herkömmliche Anwendungen können Legacy-Systeme oder Anwendungen umfassen, denen die Fähigkeit fehlt, dynamische Erlebnisse bereitzustellen.
- Welche Branchen nutzen häufig Smart-Apps?
In jeder Branche kommen intelligente Anwendungen zum Einsatz. Einzelhändler bieten personalisiertere Erlebnisse durch Produktempfehlungen, Versicherungsunternehmen bieten ihren Kunden mehr Self-Service-Funktionen und Hersteller optimieren ihre Ressourcen durch vorausschauende Wartung.