Benutzeroberfläche
Definition
Einfach ausgedrückt ist die Benutzeroberfläche der Ort, an dem ein Benutzer auf eine Technologie trifft und mit ihr interagiert. Sie ist das Tor zu Ihrem digitalen Erlebnis. Elemente der Benutzeroberfläche sind in der Regel Hardwareoberflächen und Anzeigebildschirme.
Beispielsweise besteht die Benutzeroberfläche eines Smartphones sowohl aus Hardware als auch aus Software. Der Benutzer interagiert mit den physischen Elementen des Bildschirms durch Berühren, Sprechen oder Tippen. Auch der Sperrbildschirm und der Startbildschirm bilden die Benutzeroberfläche. Komplexe Elemente der physischen Datenverarbeitung und der Rechenaktivität werden vor dem Benutzer verborgen, um eine intuitivere Benutzererfahrung zu bieten (ähnlich wie Rohre, Kabel und Isolierungen, die in einem Haus hinter den Wänden verborgen sind).
Welche 4 Arten von Benutzeroberflächen gibt es?
Zu den vier häufigsten Arten von Benutzeroberflächen gehören:
-
Grafische Benutzeroberflächen (GUIs)
-
Listenbasierte Menüs
-
Formularbasierte Schnittstellen
-
Befehlszeilenschnittstellen (CLIs)
Was ist die am häufigsten verwendete Benutzeroberfläche?
Die am häufigsten verwendete Schnittstelle ist die grafische Benutzeroberfläche (GUI), eine Innovation, die mit der Forschung von Douglas Engelbart in den 1960er Jahren begann.
Was ist der Unterschied zwischen UI und UX?
UI ist die Schnittstelle selbst. UX (User Experience) ist die Erfahrung eines Benutzers mit Schnittstellen und anderen Elementen der Technologie.