Direkt zum Inhalt

Priorisieren Sie digitale Initiativen

Priorität einräumen

Warum ist Portfoliomanagement bei der digitalen Transformation von entscheidender Bedeutung?

Effektives Portfoliomanagement ist für Unternehmen, die die Komplexität der digitalen Transformation bewältigen müssen, unverzichtbar. Es dient als strategischer Kompass und leitet Entscheidungsträger dabei, Initiativen an übergeordneten Geschäftszielen auszurichten, die Standardisierung voranzutreiben und den Gesamtwert zu maximieren.

Ohne einen robusten Rahmen für das Portfoliomanagement besteht für Unternehmen die Gefahr einer Fehlallokation von Ressourcen, Ineffizienzen bei der Projektausführung und einer mangelnden Ausrichtung an der Geschäftsstrategie.

Portfolio Management dient als umfassende Lösung für das Projektportfoliomanagement (PPM) und zielt darauf ab, die Zentralisierung und Priorisierung digitaler Initiativen zu optimieren und gleichzeitig die Zusammenarbeit zwischen IT und Geschäftsbereichen zu fördern. Es bietet einen strukturierten Ansatz für die strategische Auswahl, Verwaltung, Bewertung und Priorisierung von Initiativen im Einklang mit übergeordneten Geschäftszielen.

Indem es eine ganzheitliche Sicht auf das Portfolio bietet und ein effizientes Management, die Fortschrittsverfolgung und die Wertbewertung erleichtert, unterstützt es Unternehmen bei ihren Bemühungen zur digitalen Transformation.

Durch die Nutzung von Portfoliomanagement können Unternehmen das volle Potenzial ihrer digitalen Initiativen ausschöpfen, Innovationen vorantreiben, den Geschäftswert maximieren und in der heutigen dynamischen Geschäftslandschaft nachhaltiges Wachstum erzielen. Auf diese Weise unterstützt Portfoliomanagement Unternehmen bei all dem:

  • Ausrichtung auf strategische Ziele: Ein Top-down-Ansatz zur Auswahl und Priorisierung von Initiativen gewährleistet die Ausrichtung an Geschäftszielen und strategischen Vorgaben.
  • Effiziente Ressourcenzuweisung: Durch Tracking- und Verwaltungsfunktionen, Mendix ermöglicht es Organisationen, Ressourcen effektiv zuzuweisen und die Nutzung von Talenten, Zeit und Budget im gesamten Portfolio zu optimieren.
  • Risikomanagement: Indem es Einblick in den Projektfortschritt und potenzielle Risiken bietet, unterstützt es Entscheidungsträger dabei, Risiken proaktiv zu erkennen und zu mindern, den Erfolg von Initiativen sicherzustellen und potenzielle Störungen zu minimieren.
  • Ständige Verbesserung: Erleichtert kontinuierliche Verbesserungen, indem es Einblicke in die Portfolioleistung gewährt und es Unternehmen ermöglicht, ihre Portfoliostrategie im Laufe der Zeit zu wiederholen, zu verfeinern und zu optimieren.

Wie hilft das Portfoliomanagement dabei, Entwicklungsaktivitäten an Ihren strategischen Zielen auszurichten?

Portfoliomanagement ist ein wichtiges strategisches Instrument für Unternehmen, die ihre Initiativen an übergeordneten Geschäftszielen ausrichten und den Mehrwert maximieren möchten. So unterstützt es sie dabei:

  1. Identifizierung wirkungsvoller Initiativen: Identifizieren und erfassen Sie wirkungsvolle Initiativen, die mit strategischen Zielen übereinstimmen. Durch die Erstellung einer Portfolio-Roadmap können Unternehmen Initiativen priorisieren und die Wertschöpfung effektiv verfolgen.
  2. Strategische Auswahl und Priorisierung: Wählen Sie Initiativen strategisch aus und priorisieren Sie sie anhand ihrer Wichtigkeit, potenziellen Auswirkungen, Ressourcenanforderungen und Übereinstimmung mit den Unternehmenszielen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ressourcen den Initiativen zugewiesen werden, die den maximalen Nutzen bringen.
  3. Projektfortschritt: Verfolgen Sie den Fortschritt und Status von Initiativen, damit Unternehmen die Projektleistung überwachen und Risiken effektiv managen können. Mit Planungsansichten auf Portfolio-Roadmaps erhalten Entscheidungsträger Einblicke in den Ausführungsstatus von Initiativen.

Wichtige Funktionen für ein nahtloses Portfoliomanagement:

  • Priorisierungsmodelle: Nutzen Sie branchenübliche Priorisierungsmodelle wie WSJF und RICE, um Initiativen anhand vordefinierter Kriterien zu priorisieren.
  • Unbegrenzte Mitarbeiterzahl: Fördern Sie Transparenz und Zusammenarbeit innerhalb von Teams, indem Sie Echtzeiteinblicke in das Portfolio gewähren und eine unbegrenzte Anzahl von Viewern einladen. Die benutzerfreundliche Oberfläche fördert die Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit.
  • Initiativenplanung: Mit einer zeitlichen Übersicht Ihrer Portfolioinitiativen können Sie nahtlos planen, Aktionen koordinieren und fundierte Entscheidungen treffen.

Priorisieren Sie das Portfoliomanagement

Wie ist Mendix Portfoliomanagement in die Plattform integriert?

Integration in die Mendix Plattform bringt zusätzliche Vorteile für Portfoliomanagementund bietet eine einheitliche und effiziente Umgebung für die Überwachung und Verfolgung komplexer Initiativen.

Fachbereich und IT treffen gemeinsame Entscheidungen im selben Tool

Mendix dient als kollaborative Plattform und bringt Geschäftspartner und IT-Teams während des gesamten Anwendungsentwicklungszyklus zusammen.

Diese Zusammenarbeit fördert ein gemeinsames Verständnis und stellt sicher, dass bei der Entwicklung von Initiativen der Nutzen für Benutzer und Unternehmen im Vordergrund steht.

Verknüpfen eines oder mehrerer Mendix Bewerbungen auf eine Initiative

Für Initiativen, die mehrere Mendix Lösungen können zu einer einzigen Initiative verknüpft werden, um einen umfassenden Überblick und eine Fortschrittsverfolgung zu erhalten.

Mendix-Epics-Integration

Integrieren Sie nahtlos die Mendix Agiles Planungstool Epics für die Fortschrittsverfolgung in Ihren Portfolioinitiativen. Verfolgen Sie den Abschluss von Storys innerhalb verknüpfter Epics, identifizieren Sie gefährdete Initiativen und zentralisieren Sie Informationen, um die Verwaltung Ihrer Initiativen zu optimieren.

Strukturieren und skalieren Sie Ihre Portfoliolandschaft

Das Portfoliomanagement spielt eine entscheidende Rolle bei der Skalierung der Fähigkeit Ihres Unternehmens, Apps zu konzipieren, zu entwickeln und bereitzustellen, was für die Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit und die Förderung der digitalen Transformation von entscheidender Bedeutung ist.

Durch die effektive Ausrichtung von Initiativen auf die Unternehmensstrategie dient das Portfoliomanagement als entscheidende Brücke zwischen strategischen Zielen, Prozessausführung und Wertrealisierung.

Diese strategische Ausrichtung stellt Folgendes sicher:

  • Ressourcen werden effizient zugeteilt
  • Initiativen werden effektiv priorisiert
  • Der Wert wird über das gesamte Portfolio hinweg maximiert

Mit Portfolio Management als integralem Bestandteil der Mendix Mithilfe dieser Plattform können Unternehmen die Komplexität der digitalen Transformation sicher und flexibel meistern.

Mit anzufangen Mendix Portfoliomanagement: https://portfolio.mendix.com/

Wählen Sie Ihre Sprache