Direkt zum Inhalt

Mendix Solutions Kit bietet anpassbare Lösungen für Softwareanbieter   

Mendix Solutions Kit bietet anpassbare Lösungen für Softwareanbieter   

Softwareanbieter erleben einen Wendepunkt. Das Tempo der Technologie und die Wahl der Anpassung bieten unterschiedliche Wege. Ein Weg passt sich an Innovationen an und verändert sich mit Innovationen. Der andere wendet weiterhin traditionelle Entwicklungspraktiken an, die sich bewährt haben.

Letztere Gruppe kann vielleicht noch mithalten. Doch die Technologie entwickelt sich immer schneller und die Kundenanforderungen werden immer komplexer.

das Team Mendix Solutions Kit (MSK), entwickelt für Softwareanbieter. Mendix baute das MSK auf dem Prinzip der Flexible Lösungen. Anpassbare Lösungen integrieren Modularität, Zusammensetzbarkeit und Wiederverwendung in die Low-Code-Technologieentwicklung. Kurz gesagt, sie helfen dabei, Kundenanforderungen in einer schnelllebigen und komplexen Umgebung zu erfüllen.

Ihr traditionelles Entwicklungsmodell ist möglicherweise effizient und flexibel. Doch das Tempo der Veränderungen gefährdet weiterhin seine Durchführbarkeit und Rentabilität.

  • Die Implementierung von Lösungen in verschiedenen Umgebungen ist zeitaufwändig und riskant

  • Die Einhaltung von Release-Plänen für einen unterschiedlichen Kundenstamm macht die Skalierung komplexer

  • Softwareanbieter müssen ihre Prozesse effizienter gestalten, um wettbewerbsfähig zu bleiben

Die heutigen Entscheidungen wirken sich auf die Fähigkeit eines Anbieters aus, Software zu erstellen, zu pflegen und weiterzuentwickeln, die den Anforderungen der Kunden von morgen gerecht wird.

Durch die Einbindung anpassbarer Lösungen in Softwareentwicklungsstrategien bleiben Anbieter wettbewerbsfähig. Anpassbare Lösungen helfen Unabhängige Softwareanbieter (ISVs) erfüllen zukünftige Entwicklungsanforderungen.

Was ist eine anpassbare Lösung für Softwareanbieter?

Anpassbare Lösungen nutzen Low-Code-Technologie, um die Hürden der traditionellen High-Code-Entwicklung zu beseitigen. Da sie modular aufgebaut sind, können Anbieter Lösungen schnell an unterschiedliche Anwendungsfälle anpassen und erweitern.

Aber es sind nicht nur diese Bausteine, die Adaptable Solutions so effizient machen. Adaptable Solutions verbessern auch die Implementierung. Anbieter können problemlos konsumierbare Software verwenden oder erstellen. Keine langwierigen Implementierungen oder riskanten Upgrades mehr, die nicht an die Bedürfnisse und Zeitpläne der Kunden angepasst sind.

Mendix hat das MSK für (ISVs) entwickelt. Das Ergebnis ist eine einfachere und effizientere Zusammenarbeit, Entwicklung, Implementierung und Governance.

Mendix Solutions Kit (MSK): Entwickelt für ISVs

A Mendix Adaptable Solution ist eine vollwertige Anwendung mit vielen auf Modellebene angepassten Verwendungsmöglichkeiten. Mendix Anpassbare Lösungen werden außerdem durch einen branchendefinierenden unveränderlichen Kern zentralisiert. Dieser unveränderliche Kern ist der gemeinsam genutzte Teil der Anwendung. Die Zentralisierung verbessert die Aktualisierung und Anpassung auf jeder Ebene. Logik, Daten, Integrationen, UI/UX: Sie nennen es, es ist abgedeckt. Es beschleunigt auch den Prozess, da mindestens 80 Prozent einer anpassbaren Lösung gemeinsam genutzt werden.

Das MSK erleichtert die Wiederverwendung, Anpassung und Aktualisierung von Software. Dies reduziert die Gesamtkosten des Softwarebesitzes. Mit Adaptable Solutions bleibt mehr Zeit für Innovationen. Außerdem ist die Mendix Die Plattform ist für die interne und externe Zusammenarbeit konzipiert. MendixMithilfe der integrierten Entwicklungsumgebung (IDE) von können Anbieter gemeinsame Innovationssitzungen mit Kunden veranstalten.

Was das MSK für Softwareanbieter bietet

Es gibt drei Komponenten für eine Mendix Anpassbare Lösung:

  • Gemeinsamer Kern: Mindestens 80 Prozent jeder anpassbaren Lösung sind zentralisiert und werden über alle Implementierungen hinweg gemeinsam genutzt.

  • Angepasster Kern: Der angepasste Kern kann über mehrere Implementierungen hinweg gemeinsam genutzt werden und bietet eine spezielle Modularität, um sich an eine vertikale Region anzupassen oder auf eine andere Branche zu skalieren und gleichzeitig Raum für Kundenspezifika zu lassen.  

  • Spezifische Erweiterung: Hier erfolgt eine maßgeschneiderte Entwicklung für einen bestimmten Kunden. Zusammen mit dem angepassten Kern kann der Rest einer anpassbaren Lösung an die Anwendung angepasst werden.

Ein Framework für anpassbare Lösungen reduziert den Zeit- und Komplexitätsaufwand bei der Softwareerstellung. Dies gilt für alles, von kundenorientierten Benutzeroberflächen bis hin zu konformer Software in stark regulierten Branchen.

Anpassbare Lösungen ermöglichen Softwareanbietern die Entwicklung modularer, zusammensetzbarer Software. Sie beschleunigen außerdem die Implementierung jedes Softwareprojekts. Low-Code ist für Anbieter der schnellste Weg, um anpassbare Lösungen zu starten, zu erstellen und bereitzustellen.

MSK stellt die Funktionen zusammen, die Softwareanbieter benötigen, um anpassbare Lösungen zu erstellen. Dazu gehören geschützte Module, Adaption Insights und Solution Lifecycle Management. Sehen wir uns an, wie diese den Softwareentwicklungsprozess unterstützen.

Verstehen, warum geschützte Module wichtig sind

Geschützte Module schützen den gemeinsamen, unveränderlichen Kern Ihrer Anwendung. Ihr Unternehmen kann problemlos die Benutzerverwaltung und Sicherheitsstufen anwenden, die es benötigt. Geschützte Module erleichtern auch die Zusammenarbeit mit Drittanbietern. Partner und Mitarbeiter können nicht auf geistiges Eigentum zugreifen oder Cybersicherheitsrisiken einbringen.

Geschützte Module vereinfachen außerdem die Wiederverwendung. Wenn Ihr geistiges Eigentum privat und geschützt ist, können Sie sicherstellen, dass Ihre Lösungen wie vorgesehen funktionieren.

Gut dokumentierte und gut konzipierte APIs machen die Implementierung unkompliziert. Auch die Aktualisierung wird durch erkennbare Versionsnummern vereinfacht, die das Bereitstellungsrisiko verringern.

Adaption Insights liefern aussagekräftige Informationen

Das Verständnis der Implementierung und Kundenanpassung einer Lösung liefert Ihrem Unternehmen wichtige Erkenntnisse. Das Verständnis der Nutzung hilft dabei, den Erfolg einer Software sowohl auf Mikro- als auch auf Makroebene nachzuweisen. Einblicke in die Nutzung können Produkt-Roadmaps und Funktionsupgrades vorantreiben. Mit Adaptation Insights können Anbieter sehen, welche APIs am häufigsten verwendet werden. Diese Erkenntnisse können Entscheidungen darüber leiten, wo in Rückwärtsfunktionen investiert werden soll.

Adaption Insights helfen bei der Planung von Upgrades während Ausfallzeiten von Geschäftsbereichen durch präzise Versionierung. Eine bessere Update-Planung hilft Kunden, mit wenig Aufwand topaktuelle Features und Funktionen zu nutzen. Anbieter können mithilfe von Insight-Daten sogar die Durchführbarkeit von Upgrades vor der Veröffentlichung prüfen.

Mendix hat die Adaption Insights-Funktion von MSK entwickelt, um Flexibilität zu gewährleisten. Anbieter können Kennzahlen auf der Ebene der Geschäftseinheit anzeigen, was zu einem besseren Service führt.

Anbieter können auch zurückschrauben und kreativ segmentieren. Mit Mendixkönnen Anbieter Logikflüsse, Datenverfügbarkeit und Anforderungen an die Präsentationsschicht optimieren. Diese bahnbrechende Transparenz hat einen positiven Welleneffekt. Von Innovation über Governance bis hin zum Kundenerlebnis: Bessere Einblicke in die Nutzung führen zu besserer Software.

Solutions Lifecycle Management von Anfang bis Ende

Solutions Lifecycle Management (SLM) bietet wartbare und skalierbare Anpassungen. Die SLM-Funktion unterstützt Ihre Softwareanpassung von der Ideenfindung bis zur zukünftigen Iteration.

Mit der SLM-Funktion können Anbieter Lösungsupgrades vereinfachen. Anbieter können nicht in Konflikt stehende Änderungen automatisch mit einer Lösung auf Kundenebene zusammenführen. Sie können Implementierungen auch kontinuierlich aktualisieren und dabei benutzerdefinierte Änderungen beibehalten. Mit dem MSK ist es einfach, Konflikte auf einer feinkörnigen Ebene zu lösen.

Nehmen wir an, es kommt zu einem Konflikt zwischen einem Lösungsupdate und der Implementierung eines Kunden. Kunden können sich dafür entscheiden, bei ihrer aktuellen, geänderten Lösung zu bleiben. Oder sie können sich für ein Update auf die verbesserte Version ihres Softwarepartners entscheiden. Anschließend stellen Konsistenzprüfungen die allgemeine Richtigkeit des App-Modells sicher.

Das MSK liefert anpassbare Lösungen für Softwareanbieter

MSK bietet anpassbare Lösungen, die die kommerzielle Softwareentwicklung vereinfachen, schützen und beschleunigen.

  • Der gemeinsame, unveränderliche Kernansatz reduziert die Entwicklungszeit, die Ausbreitung von Anwendungen und Redundanzen in der Verwaltung.

  • Der MSK reduziert die Gesamtbetriebskosten.

  • Durch die verkürzte Entwicklungszeit erhöht sich die Innovationsfähigkeit des Anbieters. MendixDie Low-Code-Plattform von ermöglicht Co-Innovation mit Kunden und Klienten in Echtzeit.

Wenden Sie sich an, um mehr über die zu erfahren Mendix Lösungskit und anpassbare Lösungen.

Wählen Sie Ihre Sprache