Direkt zum Inhalt

Mendix Die nächste Evolutionsstufe der Cloud: Mit Kubernetes eine zukunftssichere Plattform

Mendix Die nächste Evolutionsstufe der Cloud: Mit Kubernetes eine zukunftssichere Plattform

Mendix Die Cloud entwickelt sich weiter. Um Skalierbarkeit, Sicherheit und zukünftige Innovationen zu gewährleisten, wechseln wir von Cloud Foundry zu Kubernetes. Dieser Schritt stärkt das Fundament unserer Plattform und macht sie für die kommenden Jahre zuverlässiger und anpassungsfähiger.

Im letzten Jahrzehnt war Cloud Foundry ein solides Rückgrat für Mendix Cloud. Angesichts der sich ändernden Branchenstandards benötigen wir jedoch eine Lösung, die mit den Anforderungen des modernen Cloud-Computing Schritt hält. Kubernetes hat sich als die dominierende Plattform für containerisierte Anwendungen etabliert und bietet Flexibilität, robusten Community-Support und erweiterte Skalierungsmöglichkeiten.
Mit der Einführung von Kubernetes unterstreichen wir unser Engagement für kontinuierliche Verbesserung. Dieser Übergang ermöglicht es uns, neue Funktionen schneller zu implementieren und gleichzeitig eine sichere und leistungsfähige Infrastruktur für alle aufrechtzuerhalten. Mendix Benutzer.

Warum wir uns weiterentwickeln Mendix Cloud

Die aktuelle Version von Mendix Cloud basiert auf Cloud Foundry, einer Technologie, die bei ihrer Einführung vor 10 Jahren auf dem neuesten Stand war. Seit vielen Jahren ist Cloud Foundry ein Industriestandard und bietet eine zuverlässige und skalierbare Grundlage für Mendix Anwendungen. Allerdings hat sich die Landschaft verändert:
  • Die Nutzung von Cloud Foundry geht zurück und die Unterstützung durch die Community nimmt ab.
  • Wir könnten zwar weitermachen Laufen Wenn wir Cloud Foundry noch ein paar Jahre lang betreiben würden, würden wir irgendwann mit einem Mangel an Support und Innovation konfrontiert sein.
  • Um unserem Engagement für Innovation gerecht zu werden, benötigen wir eine Plattform, die für die Zukunft gerüstet ist.

Die Zukunft: Kubernetes

Kubernetes ist zum De-facto-Industriestandard für die Ausführung von Containeranwendungen geworden, mit starker Community-Unterstützung und kontinuierlichen Weiterentwicklungen. Durch die Einführung von Kubernetes können wir:
  • Sorgen Sie für eine zukunftssichere Infrastruktur.
  • Schaffen Sie eine flexiblere, skalierbarere und sicherere Grundlage für unsere Kunden.
  • Ermöglichen Sie die schnelle Implementierung neuer Funktionen, die Leistung und Sicherheit verbessern.

So gestalten wir den Übergang

Unsere Reise zu Kubernetes begann im Jahr 2023. So sind wir den Übergang angegangen:
  • Mai 2024: Wir haben Kubernetes für kostenlose Apps eingeführt. Dadurch konnten wir wertvolle Erkenntnisse, Fachwissen und reale Leistungsdaten gewinnen.
  • November 2024: Wir moved alle internen Mendix Anwendungen, die ausgeführt werden Mendix Von der Cloud zu Kubernetes. Indem wir „unseren eigenen Champagner tranken“, bauten wir Vertrauen in die Stabilität und Leistung der Plattform auf.
  • Laufend: Wir haben daran gearbeitet, Funktionsparität zwischen Cloud Foundry und Kubernetes für kostenpflichtige Anwendungen zu erreichen. Jetzt sind wir an einem Punkt angelangt, an dem wir mit der Einführung von Kubernetes bei unseren Kunden beginnen können.

    Wann und wie betrifft Sie dies?

    Ab März beginnen wir So können Kundenanwendungen move von Cloud Foundry zu Kubernetes. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, haben wir einen kontrollierten Prozess entwickelt:
    • Wir werden nicht move alle Anwendungen auf einmal. Stattdessen beginnen wir mit einer kleinen Teilmenge und steigern das Tempo schrittweise, während wir Leistung und Stabilität überwachen.
    • Dieses ist in den Bereitstellungsprozess integriert. Wenn ein Bereitstellungspaket bereits verwendet wurde, folgt es dem vorhandenen Bereitstellungsmuster. Wenn es sich um eine neue Bereitstellung handelt, wird sie für Nicht-Produktionsumgebungen auf Kubernetes platziert und behält die vorhandene Plattform für Produktionsumgebungen bei.
    • Nur Laufzeit Motoren (Container) werden verschoben. Datenbanken und Dateidokumente bleiben unberührt.
    • Wenn ein Problem auftritt, können wir einzelne Umgebungen auf Cloud Foundry zurücksetzen oder vorübergehend anhalten, um minimale Störungen sicherzustellen.

     

    Sie können das überprüfen Mendix Cloud-Portal, um zu sehen, auf welcher Plattform Ihre Umgebung läuft. Darüber hinaus benachrichtigt Sie der Bereitstellungsassistent vor der Bereitstellung, wenn Ihre Umgebung auf Kubernetes verschoben werden soll. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie klare Übersicht haben und Ihre App vor der Bereitstellung besonders sorgfältig testen können.

    Struktur & Organisation

    MUmstellung auf Kubernetes gewährleistet nicht nur eine sichere, leistungsfähige und zuverlässige Plattform für die Zukunft, sondern ermöglicht es uns auch, neue Funktionen anzubieten Sollte es genügend Kundennachfrage geben. Dies könnte Funktionen einschließen mögen:
    • Private Konnektivität
    • Automatische Skalierungsfunktionen
    • Anpassbare Firewall-Regeln
    • Optionen zur Ratenbegrenzung

    Call to Action

    Im Zuge der Einführung von Kubernetes empfehlen wir Ihnen Folgendes:
    • Fahren Sie mit der Bereitstellung wie gewohnt fort.
    • Testen Sie Ihre Anwendungen gründlich auf Kubernetes in einer Nicht-Produktionsumgebung vor der Bereitstellung in der Produktion.
    • Kontaktieren Sie Ihren Customer Success Manager (CSM) oder Mendix Unterstützung wenn Sie auf Probleme stoßen.

    Wir sind bestrebt, einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten und gleichzeitig Mendix Cloud an der Spitze der Innovation. Dieser Wechsel zu Kubernetes ist ein bedeutender Schritt nach vorne und wir freuen uns, diese Reise gemeinsam mit Ihnen anzutreten!

    Wählen Sie Ihre Sprache