Direkt zum Inhalt

Einführung der Teamcenter-Erweiterung 4.0 mit neuen SSO-Authentifizierungsoptionen

Einführung der Teamcenter-Erweiterung 4.0 mit neuen SSO-Authentifizierungsoptionen

Blog zu Teamcenter-Erweiterungsupdates

Die Teamcenter-Erweiterung für Mendix ermöglicht Ihnen den direkten Zugriff auf Ihre Teamcenter-Daten während der App-Entwicklung – ganz ohne aufwändige Arbeit. Es bietet Ihnen die gewohnte Low-Code-Erfahrung, indem Teamcenter-Datenmodelle visuell dargestellt und automatisch generiert werden. Mendix Domänenmodelle und Mikroflüsse.

Nun zum lustigen Teil: Teamcenter Extension Version 4.0.0 ist live! Dieses Update bietet eine reibungslosere und flexiblere Authentifizierung für Ihre Teamcenter-Instanz (und einige weitere Vorteile). Sind Sie bereit für die Neuerungen? Dann legen wir los.

3 neue Möglichkeiten zur Anmeldung

Mit Version 4.0.0 stehen Ihnen mehr Optionen für die Anmeldung mit SSO zur Verfügung. So können Sie sich einfacher und sicherer auf die für Sie optimale Weise verbinden.

1. SSO-Authentifizierung in der Teamcenter-Erweiterung

In der Teamcenter-Erweiterung melden Sie sich normalerweise bei Ihrer Teamcenter-Instanz an, damit Integrationen basierend auf Ihren Anpassungen generiert werden können. Vor dieser Version wurde nur die Authentifizierung mit Anmeldeinformationen unterstützt. Jetzt unterstützen wir auch die SSO-Anmeldung! Das bedeutet, dass Sie sich bei Ihrer lokalen Instanz authentifizieren können, auch wenn diese nur die SSO-Anmeldung unterstützt.

Unten sehen Sie das neue SSO-Konfigurations-Popup. Wählen Sie SSO unter dem neuen Authentifizierung Konfigurationsoption und füllen Sie die zusätzlichen Felder aus. Weitere Informationen zum Ausfüllen dieser Felder finden Sie im Dokumentation zur Teamcenter-Erweiterung oder fragen Sie Ihren Teamcenter-Administrator. Diese Felder entsprechen denen des Teamcenter Connectors und sollten Ihnen daher bekannt vorkommen, wenn Sie einen Mendix Anwendung, um zuvor mit Teamcenter SSO zu arbeiten.

Nachdem Sie Ihre SSO-Konfiguration gespeichert haben, können Sie sich authentifizieren und auf die Schaltfläche Anmelden Schaltfläche! Dies führt Sie durch den vertrauten Studio Pro SSO-Anmeldevorgang.

Sie werden mit dem unten stehenden Popup begrüßt. Gleichzeitig öffnet Ihr Browser die SSO-Anmeldeseite. Melden Sie sich an. Anschließend werden Sie aufgefordert, die Seite zu schließen.

Die Teamcenter-Erweiterung ist nun bei Ihrer Teamcenter-Instanz angemeldet. Das Popup-Fenster schließt sich, und Ihr Verbindungsstatus-Badge zeigt an, dass Sie verbunden sind. Das war’s! Gehen Sie weiter zum Menu Registerkarte und starten Sie eine Reise.

Eine kleine Verbesserung ist, dass Sitzungen nun länger aufrechterhalten werden. Das erspart ein erneutes Einloggen und beschleunigt die Entwicklung!

2. Überarbeitete Anmeldeinformationsauthentifizierung

Wir haben außerdem die auf Anmeldeinformationen basierende Authentifizierung grundlegend überarbeitet, um die Sicherheit durch den Schutz der Anmeldeinformationen zu verbessern. Zuvor wurden Anmeldeinformationen verschlüsselt in der Konfiguration gespeichert und mit dem Projekt übertragen. Jetzt werden Passwörter nicht mehr gespeichert, sodass Ihre Anmeldeinformationen absolut vertraulich bleiben!

Werfen wir einen Blick auf die neuen Bildschirme!

Wenn Sie auswählen Aus- und Fortbildungen unter dem neuen Authentifizierung Konfigurationsoption werden keine zusätzlichen Felder angezeigt.

Stattdessen, wenn Sie die Taste drücken Anmelden Klicken Sie auf die Schaltfläche. Das folgende Popup-Fenster wird angezeigt. Geben Sie einfach Ihre Anmeldedaten ein und melden Sie sich an!

Genau wie bei der SSO-Authentifizierung besteht eine unserer Verbesserungen darin, Sitzungen so lange wie möglich aufrechtzuerhalten. Obwohl Sie bei jeder Anmeldung Ihre Anmeldedaten eingeben müssen, müssen Sie sich nicht sehr oft anmelden!

3. Demnächst verfügbar: Teamcenter X SSO-Authentifizierung

Wenn Sie genau darauf geachtet haben, Authentifizierung Bei den Konfigurationsoptionen ist Ihnen vielleicht schon der ausgegraute Button aufgefallen, der auf unser nächstes großes Feature hinweist: Teamcenter X SSO! Wir haben intensiv an dieser finalen Anmeldeoption gearbeitet und sie wird in Kürze veröffentlicht. Sie ist bereits so weit fertig, dass wir die Implementierungsdetails bekannt geben können.

Unten sehen Sie die Teamcenter X SSO-Konfigurationsseite. Wählen Sie Teamcenter X SSO unter dem Authentifizierung Konfigurationsoption und füllen Sie die zusätzlichen Felder aus. Sobald diese Funktion freigegeben ist, erhalten Sie weitere Informationen zum Ausfüllen dieser Felder im TDokumentation zur eamcenter-Erweiterung, oder fragen Sie Ihren Teamcenter-Administrator.

Wir haben die Einrichtung im Vergleich zur Teamcenter X SSO-Konfiguration mithilfe des Teamcenter Connector-Moduls optimiert, sodass nur wenige Felder erforderlich sind. Die Konfiguration besteht lediglich aus einigen ID- und Secret-Feldern sowie der Callback-URL, wie sie in SamAuth konfiguriert ist.

Speichern Sie wie zuvor Ihre SSO-Konfiguration und drücken Sie die Anmelden Schaltfläche. Dies führt Sie durch den vertrauten Studio Pro SSO-Anmeldevorgang.

Das unten stehende Popup-Fenster wird geöffnet, und Ihr Browser öffnet die Teamcenter X SSO-Anmeldeseite. Melden Sie sich bitte an und schließen Sie Ihr Browserfenster. Wenn alles gut geht, schließt sich das unten stehende Popup-Fenster automatisch.

Sie sind nun mit Ihrer Teamcenter X-Instanz verbunden. Das war's! Gehen Sie weiter zum Menu Registerkarte und starten Sie eine Reise.

Nachdem Sie sich nun mit allen in der Teamcenter-Erweiterung verfügbaren Authentifizierungsmethoden vertraut gemacht haben, sehen Sie sich das folgende Video an, in dem die Methoden nebeneinander demonstriert werden. Sie sehen, wie konsistent die Authentifizierung unabhängig von der verwendeten Methode ist, und können schnell mit der Integration in Teamcenter beginnen.

Dieses Blog wurde mit zusätzlicher Hilfe von Delion Tholens und Marco Bouwkamp verfasst.

Wählen Sie Ihre Sprache