Exponentielles Wachstum mit Pioneer at the Pinnacle: Nate Walton

Der Mendix Pionierprogramm ist eine globale Gemeinschaft innovativer Branchenführer, die einen innovativen Weg in der Entwicklung von Unternehmenssoftware ebnen. Pioniere tauschen sich mit anderen Plattformexperten aus, nehmen an Sonderveranstaltungen teil und beeinflussen die Mendix Produkt-Roadmap durch Workshops und Meetings mit Mendix Führungskräfte und F&E.
Jeden Monat ernennen wir einen Pionier im Pinnacle, um seine visionären Leistungen mit dem Mendix Plattform.
Der Mendix Pioneer at the Pinnacle für August 2022 ist Nate Walton, Websites Manager an der Brigham Young University in Provo, Utah, in den USA.
BYUs Erfolgsformel für moderne Entwicklung
Seit über zweieinhalb Jahren nutzt das Team des IT-Büros der Brigham Young University (BYU) die Mendix Plattform zur Erstellung eines robusten App-Portfolios. Was als Team von sechs Entwicklern im IT-Büro begann, ist exponentiell gewachsen und umfasst nun sowohl Vollzeit- als auch studentische Entwickler in den vielen akademischen Colleges, Abteilungen und Partnerschulen der BYU.
Um das in einen besseren Kontext zu setzen: Derzeit haben sich 620 Personen für ein Mendix Konto unter ihrer Organisation. Davon sind 138 Rapid Developer-zertifiziert, sechs Intermediate-zertifiziert und einer Expert-zertifiziert. Nate Walton, der seit anderthalb Jahren daran beteiligt ist, äußerte sich wie folgt zum Wachstum:
Wir haben schon früh viel Energie darauf verwendet, die Leute im Umgang mit Mendix, und die Einführung war überall erfolgreich.
Die größte Hürde bei der Erweiterung ihres Entwicklungsteams ist die Umstellung der Denkweise der Teammitglieder von einem eher traditionellen Programmierparadigma (z. B. das Eintippen von Text in einen Editor) auf ein Paradigma, bei dem sie mit einer visuellen IDE arbeiten. Bisher konnten sie dies bewältigen, indem sie ihre Schulungen und Mentoring verbesserten. Mendix.
Entwicklung eines effektiven App-Portfolios
In der gesamten Organisation befinden sich derzeit über 80 Apps in der Produktion. Dank der vielen an der Entwicklung beteiligten Personen konnte BYU Apps erstellen, die für Studenten und Mitarbeiter einen deutlichen Unterschied gemacht haben. Eine solche App ist eine App zur Ressourcenplanung der Universität, die eine große Tabelle und mehrere andere Dokumente ersetzte, die jedes Jahr per E-Mail verschickt wurden, wenn die Universitätsleitung entscheiden musste, wo die Ressourcen für das kommende Jahr zugeteilt werden sollten.
Zu den weiteren wertvollen Apps gehören ein API-Anmeldeinformationsmanager, der für die Dateninfrastruktur der Universität unverzichtbar ist, sowie Apps für Dinge wie die Vereinbarung von Terminen im Studentengesundheitszentrum, die Verwaltung der Anforderungen für Lehrbefähigungen, die Einrichtung von Gehaltsabzugsspenden an die lokale Wohltätigkeitsorganisation United Way oder die Buchung eines Gruppenaufenthalts im Familiencamp der Universität in Aspen Grove, um nur einige zu nennen.
Das Team der BYU blickt in die Zukunft und ist derzeit dabei, eine App zur Verwaltung von Studentenclubs zu entwickeln, mit der die Leute neue Studentenclubs gründen, neue Clubs finden, denen sie beitreten können, Veranstaltungen planen und Genehmigungen verwalten können. Dieser Prozess kann komplex sein und ist oft mit Clubberatern, Universitätsleitern und dem Risikomanagement verbunden. Das Team verwendet die Mendix Workflow-Funktion zur Handhabung dieses Problems – etwas, das in Zukunft die Tür zur Verbesserung anderer Prozesse an der Universität öffnen könnte.
Wir finden, dass es nur etwas Erfahrung braucht mit Mendix um seine Fähigkeiten zu sehen.
Apropos Zukunft: Weitere Ziele sind die Optimierung des Ansatzes für die Einführung von Apps, die Ausbildung neuer Entwickler und der Ausbau Mendix verwenden, bis zu dem Punkt, dass es Mendix Fachwissen in jedem IT-Team der BYU. Sie hoffen auch, eine robuste Bereitstellungspipeline einzurichten, die automatisierte Tests, Verbindungen zu ihrem Änderungsmanagementsystem und mehr umfasst.
Nate und das Team bei BYU haben bereits so viel erreicht, es wird spannend zu sehen, wie sie sich als nächstes weiterentwickeln!