Direkt zum Inhalt

Mobile Innovation fördern

Mobile Innovation fördern

Mendix's Vision für die Zukunft der Entwicklung mobiler Apps

At Mendixsind wir unglaublich stolz auf die mobilen Entwicklungsfunktionen unserer Low-Code-Plattform. Sie hat uns als Marktführer für Low-Code und Mobile positioniert.

Dieser Beitrag wurde aktualisiert, um unsere Supportrichtlinien für native Mobilgeräte besser zu erläutern.

Die richtige Mobiltechnologie für den richtigen Anwendungsfall

Mit unserer breiten Palette an mobilen Optionen, von nativen iOS- und Android-Apps über progressive Web-Apps (PWAs) bis hin zum Responsive Web, ermöglichen wir unseren Kunden, die beste mobile Architektur für ihre Projekte auszuwählen, um konsistente, sichere und dynamische mobile Erlebnisse bereitzustellen.

Die Fähigkeit, native mobile und progressive Web-Apps schnell zu entwickeln und bereitzustellen, war noch nie so einfach und wir freuen uns, die Grenzen des Möglichen weiter zu erweitern mit Mendix Telefone.

Bei der Auswahl einer mobilen Architektur ist es wichtig, für jeden mobilen Anwendungsfall die richtige Lösung auszuwählen, anstatt auf bekannte Optionen zurückzugreifen. Die Funktionen und Vorteile von PWAs wachsen ständig. Oft besteht die falsche Vorstellung, dass nur native mobile Apps wichtige mobile Funktionen wie Offline-Zugriff, Push-Benachrichtigungen oder Standortdienste bereitstellen können. PWAs haben sich jedoch im Laufe der Jahre erheblich weiterentwickelt und können mithilfe des mobilen Browsers eine robuste, funktionsreiche Benutzererfahrung bieten.

Wir empfehlen dringend, PWAs für jeden mobilen Anwendungsfall zu untersuchen, von dem Sie instinktiv glauben, dass er nativ mobil sein muss. PWAs sind einfacher zu erstellen als native mobile Apps und bieten 1-Klick-Bereitstellungen, während sie viele beliebte mobile Funktionen bieten, von denen man früher dachte, dass sie nur mit einer nativen mobilen App möglich seien.

Native mobile Apps bieten zwar sicherlich das beste mobile Erlebnis, die meisten Geräteintegrationen und die höchste Sicherheit, erfordern jedoch mehr Aufwand bei der Erstellung und Bereitstellung. Welche mobile Architektur am besten zu Ihnen passt, hängt letztendlich von Ihrem Anwendungsfall und den Fähigkeiten Ihrer Entwickler ab. Wir haben aktualisiert unsere Dokumentation um bessere Empfehlungen zu geben, welche Technologie Sie für Ihre App wählen sollten.

Geplante Verbesserungen für PWAs

Um die Grenzen für PWA weiter zu erweitern, stärken wir unsere PWA-Unterstützung mit mehr nativen Funktionen. Darüber hinaus erreichen wir PWA-Parität auf iOS- und Android-Plattformen (offline, Push-Benachrichtigungen usw.) für Kunden, die ein natives mobiles Erlebnis ohne die Notwendigkeit einer App Store-Präsenz suchen.

PWAs bieten einen nahtlosen Verteilungsprozess, da es sich um Web-Apps handelt. Sie müssen weder selbst erstellt noch im App Store veröffentlicht werden. PWAs können zum Startbildschirm Ihrer Geräte hinzugefügt und im Vollbildmodus ausgeführt werden, sodass sie ein Vollbild-ähnliches Benutzererlebnis wie bei einer nativen App bieten.

Neue Support-Richtlinie für native Mobilgeräte

In der heutigen, sich schnell entwickelnden nativen Mobillandschaft ist es entscheidend, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Jedes Jahr bringen Apple iOS und Google Android wichtige Updates heraus, die die Sicherheit verbessern, neue Funktionen einführen, die Leistung steigern und das allgemeine Benutzererlebnis verbessern. Es empfiehlt sich, native iOS- und Android-Apps mindestens einmal im Jahr zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie kompatibel bleiben und Störungen vermieden werden.

Um diese bewährte Vorgehensweise beizubehalten, überarbeiten wir unsere Support-Richtlinien für native mobile Apps. Ab 2025 werden wir speziell für native mobile Apps Folgendes unterstützen:

  • Bleibe auf dem Laufenden! Mendix Nebenversion.
  • Jede MTS- oder LTS-Version, deren Erstveröffentlichungsdatum nicht länger als ein Jahr zurückliegt und die derzeit gemäß unseren offizielle Supportdauer.

Infolgedessen unterscheidet sich die Unterstützung für native mobile Apps von unserer üblichen MTS/LTS-Unterstützung. Siehe unsere Dokumentation zu erfahren Sie mehr über Mendix Nebenversionen, MTS- und LTS-Versionen.

Beispiel: Wenn Mendix 11.12 (MTS) wird im Juni 2026 veröffentlicht, native mobile wird weiterhin unterstützt in Mendix 11.6, während 10.24 wegfällt.Mendix Zeitpläne für den nativen mobilen Support

Um einen reibungslosen Übergang zu dieser neuen Support-Richtlinie zu ermöglichen, erweitern wir auch den Support für Mendix 9 LTS und alle Mendix 10 MTS-Versionen bis Ende August 2025.

Wir empfehlen Kunden, die native mobile Apps erstellen, innerhalb von drei Monaten nach der Veröffentlichung auf die neueste MTS- oder LTS-Version zu migrieren. Wir sind uns bewusst, dass dies eine bedeutende Veränderung darstellt, freuen uns aber, die schnellen technologischen Fortschritte im mobilen Bereich bestmöglich unterstützen zu können.

AppCenter-Ersatz

Da das Erstellen und Bereitstellen nativer mobiler Apps für die Veröffentlichung im PlayStore oder AppStore ein komplexer Prozess sein kann, haben wir Microsoft AppCenter als Plattform für kontinuierliche Integration und Bereitstellung (CI/CD) integriert, um den Erstellungsprozess für iOS und Android zu automatisieren und zu vereinfachen. Letztes Jahr kündigte Microsoft an, dass sie AppCenter wird außer Betrieb genommen im März 2025. Seit der Ankündigung haben wir hinter den Kulissen fleißig daran gearbeitet, nicht nur eine, sondern mehrere CI/CD-Alternativen zu ermöglichen.

Im Dezember 2024 haben wir eine Dokumentation veröffentlicht über wie zu bauen Mendix native mobile Apps mit Bitrise, ein beliebter CI/CD-Dienst, der auf die Entwicklung mobiler Apps spezialisiert ist. Kunden, die einen direkten Ersatz für AppCenter suchen, empfehlen wir die Verwendung von Bitrise, da es ebenfalls ein großzügiges kostenloses Kontingent bietet und dank seiner Unterstützung für die automatische Signierung unter iOS einfach zu verwenden ist. Wir planen, zusätzliche Anleitungen für andere beliebte CI/CD-Dienste bereitzustellen, darunter GitHub Actions und Azure Pipelines.

Native mobile Entwicklung in Air-Gap-Umgebungen einschließlich Mendix Private Plattform

Die Entwicklung nativer mobiler Apps erfordert in der Regel einen Internetzugang, was für Air-Gap-Kunden eine Herausforderung darstellt. Aus diesem Grund ist die Entwicklung nativer mobiler Apps derzeit für Benutzer des Private Mendix Plattform (PMP).

Wir sind bestrebt, native mobile Apps für alle unsere Kunden zugänglich zu machen. Um dies zu unterstützen, stellen wir umfassende Anleitungen und Best Practices zur Verfügung, die Air-Gap-Kunden dabei helfen, erfolgreich native mobile Apps zu erstellen. In Zukunft werden wir MTS-Versionen im Private-App-Bereich verfügbar machen. Mendix Plattform und Aufhebung aller Einschränkungen bei der nativen mobilen Entwicklung und Erstellung für PMP-Kunden.

Wählen Sie Ihre Sprache