Direkt zum Inhalt

Just-In-Time-Informationen: 4 Säulen des Erfolgs

Just-In-Time-Informationen: 4 Säulen des Erfolgs

Bereitstellung personalisierter, integrierter, offener und intelligenter Informationen für alle internen und externen Beteiligten, genau dann und dort, wo sie benötigt werden.

Im erster Blog über Just-In-Time-Information (JITI) haben wir das Konzept von JITI erläutert. In diesem Blog teilen wir die vier Säulen des Erfolgs mit Ihnen.

At Mendix, sehen wir vier Voraussetzungen für erfolgreiches JITI in Ihrem Unternehmen. Ihre Informationen sollten integriert, offen, intelligent und personalisiert sein. Diese vier Voraussetzungen können als die vier Säulen betrachtet werden, die Ihre digitale Strategie vorantreiben können, um JITI zu erreichen. Die vier Säulen ruhen auf einem soliden Fundament aus bewährten Verfahren der Informationstechnologie. Sie können an den Säulen separat arbeiten und alle sind gleich wichtig. Für jede Person in einem Prozess sollten Sie sich fragen, ob die Informationen diese vier Voraussetzungen erfüllen, um den Wert der Informationen in diesem Teil des Prozesses zu maximieren.

 

Säule 1: Integrierte

Informationen sollten immer den Entscheidungen dienen, die Sie in jedem Schritt eines Prozesses treffen müssen. Prozesse überschreiten Systeme und Systeme sollten die Informationen, die Sie sehen, nicht einschränken. Als Mechaniker reparieren Sie beispielsweise ein Objekt, indem Sie ein Teil austauschen. Die Prozesse Ihres Arbeitgebers erfordern, dass Sie die Informationen im Produktlebenszyklusmanagementsystem (PLM), im Lagerverwaltungssystem (WMS) und im Ticketsystem des Unternehmens aktualisieren. Als Mechaniker müssen Sie sich nicht mit diesen verschiedenen Systemen auskennen und sollten in der Lage sein, diese Systeme über eine Schnittstelle mit ein paar Klicks zu aktualisieren. Eine vollständig integrierte Landschaft ermöglicht es Ihnen, Geschäftsprozesse zusammenzustellen und zu harmonisieren und sie bei Bedarf in Echtzeit anzupassen, indem Sie alle in Ihrem Unternehmen verfügbaren Informationen nutzen.

Säule 2: Offen

Informationen in Ihrem Unternehmen sind Ihr Wettbewerbsvorteil und Sie sollten bei der Weitergabe dieser Informationen vorsichtig sein. In der heutigen dynamischen, offenen und globalisierten Welt verpassen Sie jedoch Chancen, wenn Sie sich ausschließlich auf interne Dinge konzentrieren. Informationen könnten Ihren Kunden Dienste bereitstellen oder sogar ganz neue Geschäftsmodelle schaffen, die neue Einnahmequellen generieren. Beispielsweise unsere Kunden Mitsubishi ermöglicht ein neues Lizenzierungsgeschäftsmodell mit unseren Anwendungen, die Leistungseinblicke bieten. Der Informationsaustausch und die Zusammenarbeit mit Ihrer gesamten Wertschöpfungskette (mit Organisationen wie Lieferanten, Regulierungs- oder Logistikorganisationen und letztendlich Ihren Kunden) könnten ebenfalls von großem Nutzen sein.

Säule 3: Smart

Informationen sollten in Echtzeit, online und offline, auf jedem Gerät in einem intuitiven und modernen Frontend verfügbar sein. Intelligente Informationen bedeuten, dass alle verfügbaren Daten und Technologien genutzt werden, um Ihnen nur die umsetzbaren und wertvollen Informationen anzuzeigen, die Sie in diesem Moment und an diesem Ort benötigen. Fortschrittliche Technologien wie maschinelles Lernen können verwendet werden, um Muster zu erkennen und proaktive Warnungen zu erstellen. So kann man beispielsweise schon im Voraus wissen, dass eine Anlage in ein paar Wochen überhitzt. Durch den Einsatz solcher Technologien erledigen unsere Kunden mehr Arbeit mit weniger Personal und bieten ihren Kunden mehr Wert.

Säule 4: Personalisiert

Als Endbenutzer möchten Sie die spezifischen Informationen sehen, die für Sie in diesem Moment des Prozesses wertvoll sind. Die Informationen sollten minimal sein – nur die Informationen, die Ihre Rolle in diesem Prozessschritt sehen muss. Informationen sollten kontextabhängig sein; Sie sehen die Daten des Assets, neben dem Sie stehen. Sie könnten noch wertvoller sein, wenn sie die verschiedenen Sprachen Ihrer Belegschaft unterstützen und sich an die Erfahrungsstufe jedes Einzelnen anpassen. Durch die Personalisierung von Informationen an die unmittelbaren Bedürfnisse des Einzelnen in jedem Prozessschritt werden Produktivität und Wert optimiert.

Zusammenfassung

Informationen bilden den Kern heutiger Organisationen. Ihre optimale Nutzung kann Arbeitsabläufe, Produktivität und Kommunikation zwischen verschiedenen Personen erheblich verbessern. Sie kann sogar neue Geschäftsmodelle hervorbringen. MendixWir sehen, dass die Art und Weise, wie Organisationen mit Informationen umgehen, sehr unterschiedlich ist. Dennoch ist es ganz klar, dass diejenigen, die die vier Säulen der Just-in-Time-Information anwenden, erhebliche Vorteile erzielen und in ihren jeweiligen Branchen oft am erfolgreichsten sind. Wenn JITI erfolgreich angewendet wird, können Sie allen internen und externen Stakeholdern personalisierte, integrierte, offene und intelligente Informationen bereitstellen, und zwar genau dann und dort, wo sie benötigt werden.

Da Geschäftsprozesse systemübergreifend sind, ist es wichtig, sich vom Denken in Informationssilos mit Rohdaten zu lösen. JITI ermöglicht es Unternehmen, eine digitale Strategie zu entwickeln, die sich auf die Generierung zeit- und kontextrelevanter Informationen zur Unterstützung von Geschäftsprozessen konzentriert. Die Kunst bei der Umsetzung von JITI besteht darin, Ihre aktuelle IT-Landschaft für einen Moment zu vergessen und sich auf die Geschäftsziele zu konzentrieren. Dann können Sie definieren, welche Informationen zur Unterstützung der Verfolgung dieser Ziele erforderlich sind und wie Sie diese erreichen.

JITI für besseres Field Service Management

Weitere Informationen zur Anwendung von JITI im Field Service Management finden Sie in unserem E-Book. „Lassen Sie es uns gemeinsam besser machen. Just-in-Time-Informationen für besseres Field Service Management.“

Wählen Sie Ihre Sprache