Direkt zum Inhalt

Mendix Hilft Siemens' Native Digital Factory wird schlank und effizient

Mendix Hilft Siemens' Native Digital Factory wird schlank und effizient

Hallo, ich bin Yuxuan Xiang, Digital Engineer bei Siemens Numerical Control (Nanjing) Co., Ltd. (SNC), mit einem Hintergrund in Informatik und Technologie. Ich bin jetzt seit fast anderthalb Jahren bei SNC.

Xiang Yuxuan

SNC ist Siemens Chinas erste native digitale Fabrik präsentiert Siemens„Vollständige digitale Prozesslösungen durch Entwicklung und Produktion allgemeiner Bewegungssteuerungs- und Motorprodukte. Ich bin Teil der Abteilung Lean Digital Excellence, wo meine Arbeit darin besteht, Möglichkeiten für digitale Technologien innerhalb der Fabrik zu identifizieren, Digitalisierungsprojekte umzusetzen und Geschäftsabteilungen durch IT-OT-Integration zu unterstützen.

Da die Mendix Thema und Community Owner bei SNC, ich betreue Mendix-bezogene Entwicklung, Förderung und Aktivierung, um Geschäftsteams bei der Einführung digitaler Low-Code-Tools zu unterstützen und so die Effizienz und Qualität ihrer täglichen Aufgaben zu verbessern.

MX: Welche Tools haben Sie und Ihr Team hauptsächlich verwendet, bevor Sie Mendix? Was waren die Einschränkungen?

Vorher MendixWir verwendeten hauptsächlich Tools wie IntelliJ IDEA, Eclipse, Visual Studio und Datenbankverwaltungstools wie Navicat und DBeaver. Diese Tools erforderten eine solide IT-Programmiergrundlage, was ihre Verwendung komplex machte. Die Entwicklung umfasste mehrere Phasen – Anforderungserfassung, Test, Entwicklung, Bereitstellung – und die Zusammenarbeit zwischen Tools für Front-End-, Back-End- und Datenbankvorgänge. Dies machte den Prozess langwierig und umständlich.

Mendixintegriert dagegen den gesamten Software-Lebenszyklus in eine einzige Plattform. Es vereinfacht den Prozess von den Anforderungen über die Entwicklung bis hin zur Bereitstellung und macht ihn auch für IT-Laien zugänglich.

MX: Wie kamen Sie zu Mendix?

Während meines Praktikums habe ich Low-Code-Tools für die Softwareentwicklung verwendet und später gelernt, MendixFähigkeiten durch Siemens' offizielle Website. Nach meinem Eintritt bei SNC im Juni 2023 wurde ich der Mendix Community Owner. Mein erstes Projekt war die Entwicklung eines intelligenten Management- und Planungssystems für Arbeiter mit MendixDiese Erfahrung hat gezeigt, MendixDie modellgesteuerte grafische Benutzeroberfläche von reduziert die Entwicklungskomplexität erheblich und steigert gleichzeitig die Effizienz.

MX: Wie hat Mendix Hat sich die Arbeit Ihres Teams im Vergleich zu herkömmlichen Entwicklungsmethoden ausgewirkt?

Mendix hat es Geschäftsteams ermöglicht, unabhängig Softwarelösungen zu entwickeln, wodurch die Abhängigkeit von IT-Ressourcen verringert und Entwicklungskosten und -zeitpläne verkürzt werden. Geschäftsbenutzer können nun auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Systeme erstellen, was die Begeisterung für die digitale Transformation fördert. Außerdem verbessert es die Zusammenarbeit zwischen IT- und Geschäftsabteilungen.

MX: Welche Anwendungen haben Sie entwickelt mit Mendix?

Unsere Abteilung hat mehrere Anwendungen entwickelt:

  • 3i Rationalisierungsvorschlagsplattform – für schlanke digitale Abläufe.
  • PFEP-Verwaltungssystem – Unterstützung der Logistikplanung.
  • SNC Digitale Plattform – für die digitale Integration.
  • Planungssystem für Arbeiter – Verbesserung des Personalmanagements.
  • Motor-Produktionsplanungssystem – Optimierung der Produktionspläne.

Diese Systeme unterstützen schlanke interne Betriebsabläufe und verbessern die Geschäftsprozesse in der Fabrik.

MX: Welche Mendix Komponenten/Module haben Sie verwendet? Was sind Ihre Eindrücke?

Folgende Komponenten kommen bei uns häufig zum Einsatz:

  • Excel-Importeur/Exporteur: Vereinfacht den Datentransfer von Excel nach Mendix.
  • E-Mail-Konnektor: Aktiviert automatisierte E-Mail-Benachrichtigungen.
  • Mx-Modellreflexion: Optimiert die Datenmodellverwaltung.

Diese Komponenten vereinfachen komplexe Funktionalitäten und beschleunigen die Entwicklung. Bei Herausforderungen können Ressourcen wie MendixDie Dokumente, die Academy und die Entwicklerforen von sind von unschätzbarem Wert.

MX: Auf welche Bewerbung sind Sie am stolzesten? Könnten Sie das näher erläutern?

Der PFEP-Verwaltungssystem ist ein herausragendes Projekt. Es ist ein Schlüsselinstrument in der schlanken Logistik und unterstützt die Materialversorgungsplanung für jedes Teil. Früher erschwerten manuelle Eingaben und Excel-basierte Prozesse die Datenzusammenarbeit und -qualität. Das digitale System erleichtert jetzt die Online-Verwaltung, verbessert die Datengenauigkeit, die Standardisierung von Arbeitsabläufen und ermöglicht schnelle Updates durch agile Entwicklung.

Zu den wichtigsten Vorteilen zählen verbesserte Verpackungsstrategien, optimierte Lagerung und Verteilung sowie eine verbesserte Ressourcennutzung.

MX: Was sind MendixWas sind die Hauptvorteile gegenüber der herkömmlichen Entwicklung?

  • Visuelle Programmierung: Reduziert die Lernkurve im Vergleich zu herkömmlichen Sprachen wie Java oder C++.
  • Komponentenbasierte Entwicklung: Beschleunigt die Entwicklung mit wiederverwendbaren Komponenten.
  • Hohe Codequalität: Gewährleistet stabile und wartungsfreundliche Anwendungen durch standardisierte Komponenten.
  • Mikroflusslogik: Vereinfacht die logische Implementierung und verbessert die Lesbarkeit, insbesondere bei häufigen Aktualisierungen.

MX: Welche einzigartigen Vorteile hat Mendix gegenüber anderen Low-Code-Plattformen haben?

  • Umfassende Lernressourcen: Bietet ausführliche Kurse, Dokumentation und eine aktive Community.
  • Umfangreiche Komponentenbibliothek: Enthält integrierte Funktionen wie Benutzerauthentifizierung, Workflows und Datenverwaltung.
  • Starke Integrationsfähigkeiten: Nahtlose Integration mit ERP-, CRM- und Cloud-Diensten.
  • Flexibilität und Skalierbarkeit: Ermöglicht umfassende Anpassungen und unterstützt elastische Cloud-Bereitstellungen.

MX: Würden Sie empfehlen Mendix zu anderen? Warum?

Unbedingt. Mendix ermöglicht sowohl Entwicklern als auch Geschäftsanwendern, sich an der digitalen Transformation zu beteiligen. Seine benutzerfreundliche visuelle Schnittstelle und sein robustes Ökosystem machen es ideal für die Entwicklung skalierbarer, effizienter und innovativer Lösungen in einer sich schnell entwickelnden IT-Landschaft.

Wählen Sie Ihre Sprache