Direkt zum Inhalt

Mendix Release 10.19 – Eine neue Sicht auf Leistung und Erlebnis

Mendix Release 10.19 – Eine neue Sicht auf Leistung und Erlebnis

Mendix 10.19 Release

Nach dem aufregenden 10.18 Release, die Veröffentlichung in diesem Monat bringt einige leistungsstarke Ergänzungen: Ansichtsentitäten ermöglichen leistungsfähigere Apps und verbessern das Entwicklererlebnis, Unterstützung für die Verbindung mit beliebigen Datenbanken, Mischen von Online- und Offlinedaten für Mobilgeräte, Sicherheitsverbesserungen, viele KI-Verbesserungen, Erweiterungen der Identitäts- und Zugriffsverwaltung und überarbeitetes Onboarding von Unternehmen.

STUDIO PRO

Entitäten anzeigen (Beta)

Diese Version bietet öffentlichen Betazugriff auf View Entities. Diese spannende neue Funktion hilft Ihnen, die Leistung Ihrer Anwendung zu verbessern und gleichzeitig die Entwicklung bei der Arbeit mit komplexen großen Datensätzen zu vereinfachen. Egal, ob Sie Datenraster mit Daten aus mehreren Entitäten modellieren, Diagramme für große, aggregierte Datensätze erstellen oder Daten-APIs auf flexible und leistungsfähige Weise verfügbar machen müssen, View Entities vereinfacht Ihr Leben.

Ansichtsentitäten sind benannte OQL-Abfragen, die an den meisten Stellen verwendet werden können, an denen Sie jetzt persistente Entitäten verwenden. Das bedeutet, dass Sie Ihre Abfrage definieren und sie dann mit einem Datenraster verbinden können. Sie verhält sich dann wie eine persistente Entität mit voller Unterstützung für Filterung, Paginierung und Sortierung oberhalb der Abfrage.

Einige Erstkunden haben von bis zu 10-fachen Leistungsverbesserungen bei Datenrastern mit mehreren verknüpften Entitäten berichtet. Wenn Sie also Anwendungen auf der Grundlage großer Datensätze erstellen, sollten Sie zur Leistungssteigerung die Verwendung von Ansichtsentitäten in Betracht ziehen.

Um Ihnen beim Schreiben von OQL-Abfragen zu helfen, haben wir eine Abfrage ausführen Schaltfläche, damit Sie die Auswirkung Ihrer Abfrage auf die Daten in Ihrer laufenden Anwendung sofort sehen können. Darüber hinaus bietet der Ansichtsentitätseditor auch eine automatische Vervollständigung, damit Sie Abfragen schneller schreiben können.

Entitäten anzeigen (Beta)

Ansichtsentitäten verhalten sich wie persistente Entitäten, wenn sie in Datenrastern oder anderen Widgets verwendet werden, einschließlich Unterstützung für Sortieren/Seitenumbruch und Filterung. Sie können Ansichtsentitäten auch als Entitäten in anderen Ansichtsentitäten verwenden. Dies hilft Ihnen beim Erstellen wartungsfreundlicher Anwendungen, da Sie allgemeine Abfragen wiederverwenden und einfachere Abfragen schreiben können, die leichter zu verstehen sind.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Probleme im Zusammenhang mit dieser Website haben oder Überprüfen Sie die Dokumentation für mehrere Anleitungen, die eine breite Palette von Anwendungsfällen beschreiben, in denen Ansichtsentitäten dabei helfen können, bessere und schnellere Anwendungen zu erstellen. Einige Beispiele: Wie man mit Ansichtsentitäten Diagramme erstellt, wie man die Leistung von Datenrastern mit Ansichtsentitäten verbessert, wie man mit Ansichtsentitäten APIs von Daten entkoppelt und wie man mit Ansichtsentitäten mehrsprachige Apps erstellt.

Datenbank-Connector – bringen Sie Ihren eigenen Datenbanktreiber mit

Der externe Datenbank-Connector ermöglicht es Ihnen nun, jeden kompatiblen JBDC-Treiber zu verwenden, um eine Verbindung zu einer Datenbank Ihrer Wahl herzustellen, was die Integrationsoptionen enorm erweitert. Sie können die erforderliche Java JBDC-Bibliothek in Ihren Moduleinstellungen konfigurieren und dann mit diesem JBDC-Treiber eine neue Verbindung erstellen. Im folgenden Beispiel wird dies für die Verbindung zu IBM DB2 verwendet.

Datenbanktreiber BYODD

Um die Ergebnisse Ihrer Abfragen während der Modellierung anzuzeigen, muss Ihre Anwendung im Hintergrund ausgeführt werden, sodass die Java-Datenbankbibliothek zum Ausführen Ihrer Abfrage verwendet werden kann.

Mobil – Kombination von Offline- und Online-Daten in öffentlicher Beta verfügbar

Offline-First-Apps verändern die Landschaft der Low-Code-Entwicklung. Sie ermöglichen es unseren Kunden, mobile Anwendungen zu erstellen, die die Fähigkeiten anderer Low-Code-Plattformen übertreffen. Ob es um die Überprüfung von Ticketinformationen an überfüllten Orten mit unzuverlässiger Konnektivität oder die Durchführung von Wartungsarbeiten in Gebieten ohne Mobilfunkempfang geht, MendixDie Offline-First-Apps von bieten eine außergewöhnliche Leistung.

Allerdings kann die Entwicklung von Offline-First-Apps komplexer sein als die Entwicklung reiner Online-Apps, und Offline-Funktionalität ist nicht immer erforderlich. Diese technische Herausforderung lässt sich nicht ganz umgehen, deshalb haben wir uns entschieden, sie stattdessen optional zu machen.

Bei Mendix 10.19 haben Entwickler nun die Flexibilität, auszuwählen, welche Entitäten offline verfügbar sein sollen und welche direkt aus dem Mendix Server. Dadurch können Entwickler mit einer vollständig online verfügbaren nativen mobilen App oder PWA beginnen und nach und nach weitere Funktionen offlinefähig machen.

Mobile Kombination von Offline- und Online-Daten verfügbar, öffentliche Beta

Sobald Sie diese Beta-Funktion aktivieren in Einstellungen unter Neu Eigenschaften, Sie können den neuen Synchronisierungsmodus „Online“ verwenden, um anzugeben, welche Entitäten nur online bleiben sollen. Wir freuen uns zwar über Ihr Feedback, raten jedoch davon ab, diese Funktion bereits jetzt in der Produktion zu verwenden. Bitte Lesen Sie unsere Dokumentation um die Einschränkungen zu verstehen, bevor Sie beginnen.

Verbessern der Anwendungssicherheit mit dem strikten Modus

Wir freuen uns, die allgemeine Verfügbarkeit des Strict Mode nach dem erfolgreichen öffentlichen Betastart im Jahr bekannt zu geben. Mendix 10.12. Dank des positiven Feedbacks unserer Benutzer ist diese leistungsstarke Sicherheitsverbesserung jetzt für jedermann zugänglich.

Der strikte Modus soll die Sicherheit Ihrer Anwendung erhöhen, indem er Daten-APIs einschränkt, die zum direkten Abrufen oder Ändern von Daten vom Frontend verwendet werden. Dies bedeutet, dass ein Benutzer nur Daten abrufen kann, auf die auf einer Seite oder innerhalb eines Nanoflows zugegriffen wird. Alle anderen Daten bleiben sicher blockiert, auch wenn die Zugriffsregeln dies normalerweise zulassen würden.

Durch Aktivieren des strengen Modus in den Sicherheitseinstellungen Ihrer App wird sichergestellt, dass Anwendungsdaten geschützt sind, wenn sie nicht in der Benutzeroberfläche angezeigt werden. Diese zusätzliche Sicherheitsebene verhindert unbefugten Zugriff, selbst wenn Entwickler die Konfiguration von Zugriffsregeln übersehen, und macht Ihre Anwendungen standardmäßig sicherer. Der strenge Modus ist nur verfügbar mit der React Client.

Datenraster 2 – Informationen zu geladenen Zeilen

Wir haben eine Erweiterung für Data Grid 2 eingeführt, die die Navigation durch große Datensätze verbessert. Wenn Sie virtuelles Scrollen oder Schaltflächen zum Laden weiterer Zeilen verwenden, haben Sie jetzt die Möglichkeit, die Anzahl der geladenen Zeilen zusammen mit der Gesamtzahl der Zeilen anzuzeigen. Diese Ergänzung bietet dem Benutzer beim Arbeiten mit großen Datensätzen wichtigen Kontext.

AI

GenAI für Mendix

Wir haben drei separate Module in der GenAI für Mendix bündeln So bleibt Ihr Mendix App auf dem neuesten Stand mit den neuesten GenAI-Versionen. Dieses neue Bundle-Marktplatzangebot enthält:

  • ConversationalUI – unsere GenAI-basierte Chat-Benutzeroberfläche, Prompt Management und unser Token Consumption Monitor
  • GenAI Commons – der gemeinsame Kern aller unserer GenAI-Module, über den Sie mit jedem Large Language Model (LLM) interagieren können
  • The new Mendix Cloud GenAI Connector – weitere Informationen zu dieser spannenden Version unten.

Diese Version enthält außerdem eine neu strukturierte Toolbox, die das Entwicklererlebnis verbessert. Und schließlich wird es mit unserer neuen Art, bereitgestellte Modelle zu speichern, zu einem nahtlosen Erlebnis, zwischen Modellanbietern zu wechseln, wie z. B. Mendix Cloud GenAI, (Azure) OpenA,I und Amazon Bedrock zur Laufzeit. Eine Beispielimplementierung finden Sie in der neuesten Version des GenAI-Vorzeige-App.

Mendix Cloud GenAI-Ressourcenpakete und -Connector

The new Mendix Cloud GenAI-Connector (im Lieferumfang enthalten) GenAI für Mendix bündeln) können Sie nutzen Mendix Cloud GenAI Ressourcenpakete direkt in Ihrem Mendix Anwendung für Text-, RAG- und ReAct-Anwendungsfälle. Mit dem Mendix Mit den Cloud GenAI-Ressourcenpaketen bieten wir Rechenressourcen für den Zugriff auf Textgenerierungs- und Einbettungsmodelle und stellen Wissensdatenbankspeicher mithilfe von Vektordatenbanken bereit.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr erfahren möchten.

Mendix Cloud GenAI-Ressourcenpakete und -Connector

Schnelles Management

Wir freuen uns, eine neue Prompt-Management-Funktion vorstellen zu können, die Prompts zur Laufzeit schnell iteriert. Das bedeutet, dass Sie das Modellverhalten ohne Ausfallzeiten oder Unterstützung durch einen Mendix Entwickler. Es kann als Tool zur Zusammenarbeit mit Datenwissenschaftlern, KI-Experten und anderen Beteiligten an den in der Anwendung verwendeten Eingabeaufforderungen verwendet werden, um die Kontrolle über das Testen der Eingabeaufforderungen sowie den Versionsverlauf der Eingabeaufforderungen über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu behalten.

Diese neue Funktion wird von allen wichtigen Textgenerierungsmodellen unterstützt, Mendix Cloud GenAI, (Azure) OpenAI und Amazon Bedrock.

Die Eingabeaufforderungsverwaltung ist Teil des ConversationalUI-Moduls, verfügbar auf der Mendix Marktplatz im GenAI Für Mendix bündeln.

Schnelles Management

RFP-Assistent Starter-App

Der RFP-Assistent Starter-App ist ein großartiges Beispiel dafür, wie Sie mit GenAI wiederkehrende Aufgaben effizienter erledigen und ein von GenAI unterstütztes Wissensmanagement einführen können. Nehmen wir zum Beispiel den RFP-Prozess (Request for Proposal), bei dem eine Liste von Fragen beantwortet werden muss. Diese RFP-Fragebögen werden normalerweise an einen Dienstanbieter gesendet, um dessen Eignung für ein Projekt zu beurteilen. Obwohl jeder Kunde seine Fragen auf einzigartige Weise stellt, ist der Inhalt für den Dienstanbieter bei allen potenziellen Kunden ähnlich. Die RFP-Assistent-Starter-App stellt eine intelligente und zeitsparende Alternative dar, um jedes Mal manuell ähnliche Antworten zu finden und sich ausschließlich auf das Wissensmanagement der jeweiligen Teams zu verlassen, indem sie die von GenAI unterstützten Funktionen nutzt.

RFP-Assistent Starter-App

Maia Chat jetzt verfügbar in Mendix Portal

Wir freuen uns, das bekannt zu geben Maia Chat ist jetzt verfügbar in der Mendix Portal und macht seine leistungsstarken Funktionen einem breiteren Publikum zugänglich. Bisher nur in Studio Pro verfügbar, Maia Chat unterstützt jetzt Benutzer auf der gesamten Plattform und bietet schnelle und zuverlässige Antworten auf Mendix-spezifische Fragen. Durch die nahtlose Integration in das Portal Maia Der Chat ist eine wertvolle Ressource für Aufgaben wie Projektmanagement und App-Bereitstellung und hilft Benutzern, auf Fachwissen zuzugreifen, ohne zwischen Tools oder Dokumentationen wechseln zu müssen.

Maia Chat-Update

Identitäts- und Zugriffsmanagement

SAML-Modul – einfache SSO-Konfiguration

Mendix hilft Ihnen nicht nur, schneller bessere Software zu entwickeln, Mendix hilft Ihnen auch, Ihre Apps schneller bereitzustellen. In großem Maßstab. Mit der neuesten Version des SAML-Moduls können Sie die erforderlichen SSO-Konfigurationen zum Zeitpunkt des Entwurfs und/oder der Bereitstellung vornehmen. Dadurch ist es nicht mehr erforderlich, dass sich ein lokaler MxAdmin-Benutzer nach der Bereitstellung bei Ihrer SAML-App anmeldet und die (manchmal komplexen) SSO-Konfigurationen manuell vornimmt. Sie können Ihren SAML-Konfigurations-Mikroflow erstellen und diesen für alle Ihre SAML-Anwendungen in Ihrem Portfolio freigeben. Dadurch werden SAML-Konfigurationen automatisierbar und wiederholbar. Nicht nur für „Standard“-Anwendungsfälle, sondern auch bei Verwendung der erweiterten Optionen. Dies reduziert die Konfigurationskosten und verkürzt die Wertschöpfungszeit für Kunden, die ein wachsendes Portfolio an SAML-Apps aufbauen.

Wir möchten der Stadt Rotterdam etwas Anerkennung für diese Idee geben, die ihre eigene benutzerdefinierte Lösung entwickelt hat, um das DEVOPS-Erlebnis mit SAML-Apps zu verbessern!

Wir haben außerdem einen neuen Mechanismus eingeführt, um mithilfe des User Commons-Moduls Endbenutzer in Ihrer App zu erstellen. Dieser ähnelt dem Benutzerbereitstellungsmechanismus im OIDC SSO-Modul, sodass Sie bei Verwendung von SAML oder OIDC SSO ein einheitlicheres Entwicklererlebnis haben. Darüber hinaus können Sie den Benutzertyp Ihrer Endbenutzer automatisch auf „extern“ oder „intern“ festlegen, basierend auf dem IdP, von dem Ihre Endbenutzer stammen.

Und schließlich unterstützt das SAML-Modul jetzt die Verwaltung von Java-Abhängigkeiten, was Ihnen die Durchführung der erforderlichen Versionsupgrades erleichtert.

OIDC SSO-Modul – Standardbenutzerrolle

Mit dem OIDC SSO-Modul können Sie nicht nur den Anmeldevorgang an Ihren IdP delegieren, sondern Ihr zentraler IdP kann auch Autorisierungsentscheidungen treffen. Mit der neuen Version des OIDC SSO-Moduls ist es möglich, eine Standardbenutzerrolle für alle Endbenutzer zu konfigurieren. Diese Standardrolle wird zusätzlich zu jeder Benutzerrolle gewährt, die von Ihrem IdP zugewiesen wird. Dies bedeutet, dass in Ihrem IdP weniger Benutzergruppenkonfiguration erforderlich ist.

SCIM-Modul

Wenn Sie das SCIM-Modul noch nicht verwenden, um Ihren IdP automatisch Endbenutzer aus Ihrer App ein- und ausschließen zu lassen, sollten Sie es einmal ausprobieren! Mit der neuesten Version des SCIM-Moduls haben wir es möglich gemacht, nicht nur Mitarbeiter in Ihrer App zu deaktivieren, sondern auch die zugehörigen Benutzerdatensätze zu entfernen. Alle SCIM-Konfigurationen können jetzt zum Bereitstellungszeitpunkt vorgenommen werden, sodass kein lokaler MxAdmin-Benutzer zum Anmelden erforderlich ist.

SSO für die Mendix Plattform – Schlüsselpaar-basierte Sicherheit

Wenn Sie SSO zwischen Ihrem IdP und dem Mendix Plattform hat Ihre zentrale IT die Kontrolle über den Anmeldeprozess Ihrer Entwickler und Sie können sicher sein, dass sich keine „Abgänger“ bei der Mendix Plattform noch Studio Pro. Wenn die Mendix Plattform interagiert mit Ihrem IdP, es verwendet eine grundlegende Authentifizierung. Es ist jetzt möglich, die Mendix Die Plattform authentifiziert sich selbst mithilfe eines Schlüsselpaars. Wenn Ihre Sicherheitsrichtlinien dieses höhere Sicherheitsniveau vorsehen und Sie über eine Premium-Plattformlizenz verfügen, wenden Sie sich bitte an Ihren CSM, und wir werden Sie für diese Funktion einbinden.

Firmen-Onboarding

Wussten Sie, dass Sie eine benutzerdefinierte Mendix Onboarding-Erfahrung oder Wissensdatenbank für Ihr Unternehmen? Keine Sorge, viele Leute haben das nicht! Deshalb haben wir diese Funktionalität überarbeitet und führen sie erneut ein. Unternehmensadministratoren können im Control Center unter Firmen-Onboarding.

Also, wofür ist es? Alles, was Sie wollen, dass Leute, die Mendix in Ihrem Unternehmen zur Hand haben: Sie können auf Richtlinien, Unternehmenshandbücher, Videos, bewährte Vorgehensweisen, Regeln, die jeder befolgen muss, usw. verlinken. Es kann so klein wie eine Liste mit bewährten Vorgehensweisen und nützlichen Links oder so groß wie die Ihrer Organisation sein Mendix Wissensdatenbank. Mit zunehmender Skalierung wird es für alle, die eine Plattform nutzen, immer wichtiger, die gleichen Richtlinien und Arbeitsweisen zu befolgen. Deshalb muss jeder Benutzer mit einer Mendix Konto wird in der Lage sein, den Einstiegspunkt zu dieser Seite als Kachel auf ihrem Mendix Startseite.

Die Seite ist super einfach einzurichten. Sie benötigen dafür weder technische Erfahrung noch viel Zeit. Sie besteht aus einer Reihe von Bausteinen, die Sie nach Belieben auswählen und anpassen können. Außerdem können Sie Ihre Änderungen ganz einfach in der Vorschau anzeigen, um zu sehen, ob sie genau Ihren Vorstellungen entsprechen.

Firmen-Onboarding

Unternehmens-Onboarding – Inhaltselement bearbeiten

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie einfach auf Veröffentlichen, und Ihre neue Seite ist für jeden in Ihrer Organisation sichtbar, der sich bei der Plattform anmeldet. Sie wird auf deren Mendix So sieht das Zuhause aus:

Firmen-Onboarding-Publish

Hinweis: Für einige „ältere“ Benutzer ist der Abschnitt Beginnen Sie mit Mendix ist möglicherweise standardmäßig ausgeblendet. Wenn Sie es nicht sehen, können Sie es unter Mendix Startseite Einstellungen (das kleine Zahnrad neben dem App erstellen Taste).

Sind Sie bereit, Ihre nächste App zu starten?

Wählen Sie Ihre Sprache