Mendix World ist eine jährliche Feier der Arbeit, die die Low-Code-Maker-Community leistet. Teil dieser Feier sind die Customer Impact Awards, bei denen wir einige der transformativsten Low-Code-Arbeiten auszeichnen, die von Mendix Kunden.
Wie Gartner im Magic Quadrant 2020 für Multiexperience-Entwicklungsplattformen berichtet, werden Unternehmen mit einer etablierten Multiexperience-Strategie ihre Konkurrenten in Sachen Kundenerfahrung übertreffen. Dies zeigt, wie wichtig es ist, Lösungen zu entwickeln, die die Interaktion eines Kunden mit einer Marke verbessern, sei es über einen Desktop-Computer oder ein Mobiltelefon. Für diese Preiskategorie suchten wir nach Kundeneinreichungen, die den Kunden in der digitalen Strategie an die erste Stelle setzen.
Wir freuen uns, die Finalisten in unserer Kategorie „Customer Experience“ bekannt zu geben. Lesen Sie unten mehr über ihre Arbeit und vergessen Sie nicht, registrieren für Mendix Welt um die Gewinner herauszufinden!
Finalisten des Customer Experience Award
Im Jahr 2020 haben Sie uns einige Ihrer besten Arbeiten gezeigt – von der Unterstützung der Bürger beim Zugang zu wichtiger Finanzhilfe bis hin zur Gewährleistung sicherer Reisen für Passagiere – und wir möchten feiern, wie sich die Unternehmen unserer Kunden weiterentwickeln und wachsen. Von Teamleitern bis hin zu einzelnen Mitarbeitern bieten die Customer Impact Awards die Möglichkeit, über die großartige Arbeit nachzudenken, die Sie geleistet haben, und dem Rest der Welt zu zeigen, wie Sie mit Low-Code etwas bewirken.
Die Einsendungen für den Customer Experience Award waren inspirierend! Von der Integration von Video-Chat-Lösungen für kommunale Dienste bis hin zur Bereitstellung verbesserter Transparenz für das Flottenmanagement haben die Einsendungen unserer Kunden die große Bandbreite unglaublicher Anwendungen hervorgehoben, die mit einer Low-Code-Plattform erstellt werden können.
Ohne weiteres ...
Wir stellen die Finalisten für den Digital Workplace der Customer Impact Awards 2021 vor!
Agentschap Integratie en Inburgering (AgII) hilft Nicht-Muttersprachlern, die COVID-19-Protokolle zu verstehen
Zunächst einmal setzt die Agentur für soziale und bürgerliche Integration die Integrationspolitik in Flandern, der flämischen Region Belgiens, um. Auf Flämisch als Agentschap Integratie en Inburgering (AgII) bekannt, bietet sie Dienstleistungen für Einwanderer, Asylsuchende und andere nicht in der Region ansässige Einwohner an.
Regierungen auf der ganzen Welt stehen immer noch vor Herausforderungen durch die COVID-19-Pandemie. Ein gemeinsames Hindernis für alle Länder ist die Kommunikation, insbesondere mit Einwohnern, die die Landessprache nicht sprechen oder mit lokalen Nachrichtenagenturen nicht vertraut sind. Ellen Coopman, Programmmanagerin Digitalisierung bei AgII, arbeitete mit Apvine eine Anwendung zu entwickeln, die den belgischen Bürgern hilft, über COVID-19-Maßnahmen und Impfverfahren auf dem Laufenden zu bleiben. In nur 8 Wochen von der Ideenfindung bis zur Produktion übersetzt die Anwendung „Crisis Information Translated“ empfohlene Regierungsverfahren in 18 verschiedene Sprachen.
Crisis Information Translated wird von medizinischem Fachpersonal hoch gelobt. Ärzte, Apotheker und Impfkoordinatoren nutzen die Anwendung zur Kommunikation mit ihren Patienten. Die Echtzeitübersetzung wird durch API-Aufrufe an den Azure-Übersetzer von Microsoft ermöglicht, sodass Nicht-Muttersprachler nicht mehr länger als eine Woche auf übersetzte Mitteilungen warten müssen.
AZL sorgt für Einfachheit und Transparenz bei der Verwaltung von Pensionsplänen
Als nächstes kommt AZL, ein Rentenverwaltungsanbieter mit Sitz in den Niederlanden. AZL betreut mehr als 50 Pensionsfonds und verwaltet die Renten von über 1.5 Millionen Teilnehmern. Die Verwaltung eines Pensionsplans ist komplex und erfordert juristische, versicherungsmathematische und finanzielle Kenntnisse. Darüber hinaus hat die richtige Wahl eines Pensionsplans erhebliche Auswirkungen auf den Ruhestand. Zusammen machen diese Herausforderungen die Pensionsplanung erheblich komplexer und mühsamer.
Edward Heijkers, CIO bei AZL, arbeitete mit Bizzomate zusammen und nutzte Mendix ein benutzerfreundliches Planungsportal zu erstellen, das auf ihren zentralen Datensystemen aufbaut, die mit Oracle PL/SQL erstellt wurden. Bizzomate riet Heijkers und seinem Team, eine agile Strategie zu verfolgen und die Anwendung in nur 8 Wochen bereitzustellen. Das Portal ermöglicht Echtzeiteinblicke in Pensionsfonds über mehrere Kanäle hinweg und bietet Ratschläge zur Pensionsplanung. Um das bestmögliche Kundenerlebnis zu bieten, gab Heijkers eine Kundenumfrage in Auftrag und bezog während des Entwicklungsprozesses einen der größten Pensionsanbieter mit ein.
Das von Heijkers erstellte Portal hilft seinen Benutzern, die für ihre Situation besten Entscheidungen zu treffen und verwendet die weit verbreitete DigiID, eine Form der Online-ID, die in den Niederlanden den Zugang zu staatlichen Diensten ermöglicht. AZL nutzt Straight-Through-Processing (STP) und reduziert so den Bedarf an manuellen Eingriffen bei der Einrichtung eines Rentenplans. Dadurch wurden vier Mitarbeiter von Verwaltungsaufgaben entlastet, sodass sie sich mehr auf die Beratung konzentrieren konnten.
Rabobank IDB stellt eine hoch bewertete Mobile-Banking-App vor
Schließlich sucht die Rabobank IDB, eine Online-Bank mit Kunden in Deutschland und Belgien, nach neuen Möglichkeiten zur Digitalisierung ihrer Dienstleistungen. Dank ihrer Online-First-Strategie kann die Rabobank IDB ihren Kunden erhebliche Einsparungen weitergeben.
Paul Kammerer, Leiter Strategie & Geschäftsentwicklung International Direct Banking, erkannte die Notwendigkeit einer mobilen Anwendung für seine Kunden. Großartige Kundenerlebnisse werden im Bankwesen zunehmend zu einem Differenzierungsmerkmal und unterstreichen die Bedeutung, „Kunden dort zu treffen, wo sie sind“ – sei es auf ihrem Computer oder ihrem Telefon. In Zusammenarbeit mit Cocomore und Finaps entwickelten Kammerer und sein Team eine native mobile Anwendung, mit der ihre Kunden ihre Konten von ihren Telefonen aus verwalten können und die Funktionen wie Anmeldung und Transaktionssignatur mit PIN-Codes oder Biometrie bietet. Die Bewertungen im Apple App Store und Google Play Store sprechen für sich: Eine Bewertung von 4.8 bzw. 4.4 ist ein Beweis für das großartige Kundenerlebnis, das Kammerer geboten hat.
Herzlichen Glückwunsch an die Finalisten der Customer Impact Awards 2021 für den Digital Workplace!
Vergessen Sie nicht, sich anzumelden für Mendix Welt, indem Sie den untenstehenden Link verwenden, um herauszufinden, wer zum Champion gekrönt wird. Wir hoffen, Sie dort zu sehen!
Dieser Blogbeitrag ist Teil einer Serie. Schauen Sie sich unbedingt auch die anderen Finalisten des Customer Impact Award an, um die unglaubliche Arbeit unserer Kunden zu sehen: