Direkt zum Inhalt

KI-gestützte Entwicklung in Aktion mit Mendix

KI-gestützte Entwicklung in Aktion mit Mendix

Erfolg mit KI kommt nicht über Nacht. Die Technologie dahinter künstliche Intelligenz (KI) erfordert spezialisierte Ressourcen zum Erstellen und Implementieren. Experimente mit KI können lange dauern, geschweige denn, eine marktreife intelligente App hervorzubringen.

Das ist Zeit, die Sie nicht haben.

Mit der neuesten Mendix Release können Sie schnell und sicher mit KI experimentieren und iterieren, um die KI-erweiterte Anwendungen Ihre Benutzer benötigen. Sie erhalten außerdem mehr KI-gestützte Entwicklungstools, um die Entwicklerproduktivität zu steigern.

Wie unterscheidet sich KI-gestützte Entwicklung von herkömmlicher Softwareentwicklung?

KI-gestützte Ent -wicklung ist die Verwendung von maschinellem Lernen, um Entwickler durch die Bereitstellung von Empfehlungen in Echtzeit und die Durchsetzung bewährter Entwicklungspraktiken zu unterstützen. MendixDie KI-gestützte Entwicklung von basiert meist auf generativer KI (GenAI).

KI bietet Anleitung, Unterstützung und Generation während des gesamten Softwareentwicklungslebenszyklus (SDLC).

Zielführung

KI ermöglicht Entwicklern, Fragen Sie die IDE entwicklungsbezogene Fragen. Die IDE wiederum gibt sofortige, aufschlussreiche Antworten mit Zugriff auf die Quellen, aus denen die Antworten stammen. Beispiele hierfür wären Chatbots, die Zusammenfassungen bereitstellen, Folgefragen stellen und Ratschläge zum optimalen Aufbau geben.

Hilfe

KI kann dabei helfen, Empfehlungen in Echtzeit abzugeben und bewährte Methoden durchzusetzen. Sie kann Logik erstellen oder echte Aufgaben automatisieren, die Entwickler bei der Verwendung traditioneller Entwicklungsmethoden oft ausbremsen.

Generation

Ein wesentlicher Unterschied zwischen KI-gestützter Entwicklung und traditioneller Entwicklung ist der Einsatz generativer KI. Generative KI kann den Entwicklungsprozess beschleunigen und die Qualität verbessern, indem sie:

  • Erstellen der Frontend- und Backend-Logik
  • Erstellen von Anwendungskomponenten
  • Automatisieren von Aufgaben wie dem Erstellen von SQL-Befehlen und Testdaten

Welche Funktionen bietet Mendix Angebot für KI-gestützte Entwicklung?

Wenn Sie sich noch nicht kennengelernt haben Maia, aber es ist an der Zeit, dass Sie es tun.

Maia (oder Mendix KI-Unterstützung) ist unsere Suite KI-gestützter Plattformfunktionen für den gesamten SDLC.

Mendix's Antwort auf KI-gestützte Entwicklung, Maia für intelligente Entwicklung, bietet Anleitung, Unterstützung und Generierung für Mendix Entwickler.

Wenn Sie dachten, die Entwicklung ginge mit Studio Pro schnell, Maia für Smart Development sind Sie noch schneller. Mit MaiaSie erhalten die Geschwindigkeit, die Sie brauchen, um Lösungen schneller bereitzustellen. Durch die schnelle Markteinführung von Lösungen lösen Sie die Probleme Ihrer Kunden schneller. Ihre Mitarbeiter werden schneller effizienter. Durch die schnellere Dokumentationssuche erhalten Ihre Außendienstleiter schneller eine Offline-App.

Nutzen Maia Chatten Sie, um die Verwendung natürlicher Sprache in einfachen Gesprächen zu entwickeln. Fragen Maia Chatten Sie eine Frage darüber, wie man etwas macht. Es wird sofortige, detaillierte Antworten auf Mendix-bezogene Fragen und Ressourcen, um mehr zu erfahren.

Sie können auch Maia Chatten Sie, um Teile Ihrer Anwendungen zu erstellen. Beginnen Sie beispielsweise ein Gespräch mit Maia Chatten Sie, um ein vorhandenes Datenmodell zu ändern oder zu erweitern oder ein brandneues zu erstellen, indem Sie einfach sagen Maia was ist zu tun.

Während der Entwicklung Maia gibt in Echtzeit Empfehlungen mit kontextbezogenen nächsten Schritten oder Best Practices, damit Sie Ihren Build schneller und genauer abschließen können.

Erstellen Sie KI-erweiterte Anwendungen mit Low-Code

Ihre Mitarbeiter brauchen Anwendungen, die sich an sie anpassen und ihnen helfen, ihre nächsten Schritte vorherzusehen. Ihre Kunden erwarten qualitativ hochwertigen Support und Empfehlungen. Ihre Partner wollen aktuelle Prognosen. Kurzum: KI-gestützte Anwendungen sind gefragt.

Gut für dich, Maia hilft auch bei KI-erweiterten Apps und erleichtert so die Bereitstellung hochwertiger intelligenter Anwendungen.

Experimentieren mit intelligente Anwendungen ohne die organisatorischen Hürden bei der Einrichtung einer GenAI-Umgebung auf Azure oder AWS durch die Nutzung unserer Mendix Cloud Gen AI-Ressourcenpakete. Dieses plattforminterne Angebot verbindet Sie mit branchenführenden Modellen unter Verwendung von Amazon Bedrock. Natürlich handelt es sich um Low-Code, sodass die Grundlagen größtenteils für Sie übernommen werden.

Oder nutzen Sie die Freiheit, eine Verbindung zu Ihren bevorzugten KI-Modellen herzustellen mit Maia für die flexiblen Hosting-Optionen von Smart Apps. Denken Sie an Amazon Bedrock und OpenAI auf Azure, um Ihr eigenes LMM oder FM zu erstellen. Erstellen Sie ganz einfach Ihren eigenen benutzerdefinierten Connector, vollständig integriert und angeschlossen an Mendix Studio Pro.

Maia für Smart Apps bietet Ihnen die Flexibilität und Freiheit, zu experimentieren und schnell zu iterieren, indem Sie ermitteln, welches Modell Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Sie können Ihr GenAI-Modell auch mit Ihren eigenen Daten erden. So erhalten Sie organisatorisch maßgeschneiderte Lösungen, ohne die Plattform verlassen zu müssen. Mit MaiaDank der neuen plattforminternen Prompt-Engineering-Funktionen können Datenwissenschaftler und Anwendungsentwickler zusammenarbeiten, um die Ausgabe Ihres GenAI-Modells zu erstellen und zu optimieren und so präzise und kontextrelevante Ergebnisse zu erzielen.

Wie funktioniert Mendix helfen, KI zu steuern?

Jede neue Technologie begeistert die Menschen. Sie wollen experimentieren und basteln. Das ist großartig. Aber bei GenAI kann das viele Bedenken hinsichtlich Kosten, Sicherheit, Datenschutz und Ethik aufwerfen.

Maia für Smart Apps beinhaltet Sicherheitsvorkehrungen für Ihre GenAI-Anwendungen. Diese Sicherheitsvorkehrungen tragen dazu bei, dass die generierten Ergebnisse Ihren Geschäftsanforderungen und ethischen Richtlinien entsprechen, unabhängig davon, ob Sie Mendix Cloud GenAI-Ressourcenpakete oder BYO LLMs.

Mit anpassbaren Filtern, die dazu beitragen, schädliche Inhalte zu minimieren und sensible Themen (wie Hass, Vorurteile, Obszönitäten usw.) anzusprechen, MaiaDie Inhaltsfilter von statten Unternehmen mit den Tools aus, um problematische Inhalte zu erkennen und zu kennzeichnen und konsistente, sichere und verantwortungsvolle KI-Erlebnisse im großen Maßstab zu fördern.

Maia Unterstützt Retrieval-Augmented Generation (RAG)-Architekturen, um GenAI mit Echtzeit-Datenabruf zu kombinieren. So können Ihre Modelle auf aktuelle Informationen aus einer Wissensdatenbank zugreifen. Dies ist wichtig, da Sie dadurch die Genauigkeit und Relevanz der Antworten verbessern können, sodass Ihre intelligenten Apps unabhängig von der Komplexität und Entwicklung des Anwendungsfalls fundierte und kontextbezogene Antworten liefern.

MaiaDer Token Consumption Monitor von hilft Ihnen, die Anzahl der Token zu verfolgen und zu verwalten, die ein GenAI-Modell verwenden würde, und bietet Ihnen Transparenz über Nutzung und Kosten. Sie können den Token-Verbrauch während des Experimentierens schätzen und feststellen, ob der Anwendungsfall der Smart App praktikabel ist.

Maia für Smart Apps bietet die Steuerelemente, die Ihr Unternehmen benötigt, um schnell mit GenAI zu experimentieren und KI-erweiterte Anwendungen zum Leben zu erwecken, aber so sicher und kostengünstig wie möglich.

Wie passen KI und Low-Code zusammen?

Wenn es um neue Technologien geht, Mendix ist bestrebt herauszufinden, wie wir die Technologie zum Nutzen unserer Kunden nutzen können und wie wir auch Ihnen dabei helfen können, davon zu profitieren.

Im Fall der KI Maia ermöglicht Ihnen die Bereitstellung der Apps, die Ihr Markt und Ihre Benutzer verlangen, und gleichzeitig behalten Sie mit dieser sich ständig weiterentwickelnden Technologie die Kontrolle.

Wählen Sie Ihre Sprache