Suchen Sie nach einer Möglichkeit, intelligente, datengesteuerte Anwendungen zu erstellen? Kombinieren der Mendix und Snowflake-Plattformen ermöglicht Ihnen die Kombination einer schnellen Low-Code-Anwendungsentwicklung mit Data Warehousing- und Insight-Funktionen.
Mendix wird in Kürze eine Reihe von Modulen, Schulungsmaterialien und eine Vorzeigeanwendung anbieten, die Ihnen helfen wird Nahtlose Integration der beiden Plattformen.
Das folgende Diagramm veranschaulicht, wie die verschiedenen Komponenten zusammenarbeiten, um ein Framework zu erstellen, in dem datengesteuerte Unternehmensanwendungen vom Besten beider Plattformen profitieren können.
Der Mendix-Die Integrationsfunktionen von Snowflake bestehen aus den folgenden Komponenten:
- Datenbankkonnektoren
-
- Snowflake-JDBC-Konnektor (Externer Datenbankkonnektor mit dedizierter Snowflake-Unterstützung)
- Snowflake REST SQL-Konnektor
Datenbankkonnektoren
Wenn Sie Snowflake als zentrale Informationsquelle nutzen möchten, aber Ihre Daten von Ihrem Mendix Anwendung, dann sind die Datenbank-Konnektoren der richtige Weg. Sowohl die Externer Datenbankkonnektor und den Snowflake REST SQL-Konnektor unterstützen das Lesen und Schreiben von Daten in Snowflake. Sie bieten außerdem Zugriff auf Cortex-KI Funktionen wie Algorithmen des maschinellen Lernens zur Anomalieerkennung und Zeitreihenprognose sowie generative KI mit großen Sprachmodellen wie Snowflake Arctic.
Die Konnektoren unterstützen unterschiedliche Mendix Versionen und bieten bzw. erfordern unterschiedliche Anpassungsstufen, wenn es um rollenbasierte Zugriffskontrolle und Antwortzuordnung geht. Wir empfehlen den External Database Connector für alle integrierten Anwendungen Mendix Studio Pro 10.10 und höher. Es bietet eine erstklassige Entwicklererfahrung, bei der Snowflake-Verbindungen und -Abfragen direkt während der Konfiguration in Studio Pro getestet werden können.
JDBC-Datenbankkonnektor
Der Snowflake JDBC-Datenbankkonnektor ermöglicht es Ihnen, Snowflake-Verbindungen und -Abfragen zu testen und sie während der Entwurfszeit Antwortentitäten zuzuordnen. Unten sehen Sie ein Beispiel, wie dies aussieht, wenn Sie eine Antwortstruktur für eine SELECT-Abfrage in Studio Pro auswählen.
REST-SQL-Konnektor
Sie können alle Einzelabfragen ausführen, die vom Snowflake REST SQL-API mithilfe einer Microflow-Aktion im Snowflake REST SQL Connector. Eine zweite enthaltene Aktion ermöglicht Ihnen die Angabe einer Entität, sodass Sie die API-Antwort als Liste importieren können von Mendix Objekte.
Der Connector bietet dem Endbenutzer auch die Möglichkeit, eine Schlüsselpaar-Authentifizierung für ein Servicekonto einzurichten. Sie können ihn auch so ändern, dass er eine rollenbasierte Zugriffskontrolle für Benutzerkonten unterstützt, sodass Sie sicher mit dem Erstellen beginnen können. Mendix auf Snowflake. (Weitere Informationen zum ausgefeilten Zugriffsmanagement von Snowflake finden Sie hier.) HIER.) Mit der rollenbasierten Zugriffskontrolle können Benutzer die in Snowflake implementierten Sicherheitsstandards auf die Mendix Anwendung, ohne sie erneut manuell einrichten zu müssen.
Mendix Datenlader
Wenn Ihr Schwerpunkt auf dem Laden strukturierter Daten aus Ihrem Mendix app in Snowflake, um Betriebsdaten aufzunehmen, dann die Mendix Datenlader ist Ihr Tool der Wahl. Es wurde mit Snowflakes Native App Framework entwickelt. Sie können den Datenlader vom Snowflake-Marktplatz herunterladen und ihn dann in Ihrem Snowflake-Konto bereitstellen.
Nach der Konfiguration mit Informationen über die Mendix Anwendungsendpunkt, Authentifizierungsdaten und Ziel-Snowflake-Strukturen können veröffentlichte Entitäten abgerufen werden aus dem Mendix Anwendung über OData REST und strukturiert nach Snowflake übertragen.
Showcase-Anwendung
Wenn Sie mehr über die Komponenten erfahren möchten, finden Sie Beispielimplementierungen im Snowflake Showcase-Anwendung. Die Showcase-App stellt jede Komponente wie einen Lernpfad dar, um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Arbeit mit den verschiedenen Komponenten bereitzustellen.