Direkt zum Inhalt

Wie Low-Code Ihnen helfen kann, den Materialmangel in der Automobilindustrie zu überwinden

Wie Low-Code Ihnen helfen kann, den Materialmangel in der Automobilindustrie zu überwinden

Im Ökosystem der Automobilherstellung benötigen Unternehmen einen stetigen Materialfluss. Dies ist entscheidend, um Produktionsziele zu erreichen und Kundenverpflichtungen nachzukommen. Unerwartete Materialengpässe können den Produktionsprozess stören und zu Terminüberschreitungen führen.

Um die Anforderungen der Lieferkette zu erfüllen, haben Unternehmen oft zwei Möglichkeiten. Sie können Standardlösungen übernehmen. Selten erfüllen diese Lösungen alle die Voraussetzungen, um eine Lieferkette verwalten. Außerdem fehlt ihnen im Allgemeinen die Fähigkeit zur Integration von SAP oder andere ERP-Systeme.

Der andere Weg ist die Softwareanpassung. Dieser Weg kann jedoch zeitaufwändig und mühsam sein.

Diese Situation hat viele Organisationen dazu veranlasst, auf Low-Code umzusteigen.

Ein weltweit führender Automobilhersteller kooperiert mit dem Digital Engineering-Unternehmen Nagarro.

Verwendung der Mendix Nagarro hat mithilfe einer Low-Code-Entwicklungsplattform die Lösung „Material Shortage Planning“ entwickelt und implementiert. Diese Lösung unterstützt das Supply Chain Management (SCM)-Team bei der Bewältigung von Materialengpässen.

Der Mendix Plattform bietet Konnektoren. Konnektoren helfen Unternehmen bei der Integration mit isolierten Kernsystemen. Mit Mendixkönnen Unternehmen Anwendungen für eine Vielzahl von Anwendungsfällen entwickeln. Sie können Probleme entlang der gesamten Lieferkette, in der Fabrikhalle und vor Ort lösen.

7 Möglichkeiten, Materialengpässe zu mildern

Das SCM-Team wollte

  • Materialengpässe proaktiv erkennen und reduzieren
  • Schnellere und ressourcenschonendere Prozesse
  • Bessere und pünktliche Erfüllung der Verpflichtungen gegenüber den Kunden

Nagarro hat eine Lösung entwickelt, die sich in das Materialmanagementmodul (MM) von SAP integrieren lässt. Hier sind die 7 Möglichkeiten, wie sie Materialengpässe bewältigt.

1. Visualisierung der Bestands- und Produktionsplanung

Die Lösung visualisiert Lagerbestände im Vergleich zur Produktionsplanung. So kann das SCM-Team potenzielle Materialengpässe erkennen und Maßnahmen zur Risikominderung ergreifen.

2. Incident Management mit Prioritätseskalation

Mit der Lösung zur Materialmangelplanung kann das SCM-Team Engpassszenarien verfolgen und verwalten. Dank der Eskalationsfunktionen für Prioritäten können kritische Probleme schnell behoben werden. Dadurch werden die Auswirkungen auf die Produktion so gering wie möglich gehalten.

3. Bestandstransparenz und Materialbewegung

Dank der Lösung zur Materialmangelplanung hatte das SCM-Team nun Einblick in die Lagerbestände anderer Werke. So konnten potenzielle Materialquellen identifiziert und Bestellanfragen gestartet werden. Durch die Optimierung der Lieferkette gewährleistet die Lösung eine optimale Ressourcennutzung.

4. Einblicke von Anbietern

Das SCM-Team hat nun Einblick in Lieferantenmaterialien, Kapazitäten und Bestellstatus. Dadurch kann es starke Beziehungen zu zuverlässigen Lieferanten aufbauen und Engpässe reduzieren.

5. 360-Grad-Ansicht

Das SCM-Team hat einen klaren Überblick über Fertigwaren, Produktionsplanung und Materialengpässe. Die Lösung zeigt Produktionsverzögerungen, Auswirkungen auf die Auftragslieferung und Kundeneffekte auf. Diese Informationen ermöglichen es dem Kundenmanagement, den Stakeholdern genaue Updates bereitzustellen.

6. Beschleunigte Entscheidungsfindung

Die Lösung hilft dem Unternehmen, Entscheidungen schneller zu treffen. Sie verbessert auch die Fähigkeit der Kunden, rechtzeitig zu handeln. Diese Agilität trägt dazu bei, die Produktionseffizienz und die Kundenzufriedenheit aufrechtzuerhalten.

7. Nahtlose Integration mit SAP

Mendix verfügt über eine Bibliothek mit Konnektoren zu ERP-Systemen wie SAP. Die Integration der Nagarro-Lösung mit dem SAP MM-Modul gewährleistet den Datenfluss zwischen den beiden Systemen. Dies gibt dem Unternehmen einen umfassenden Überblick über Lagerbestände und Lieferantenleistung. Außerdem können sie damit Bedarfsprognosen erstellen.

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Materialmangel überwinden können

Durch die Nutzung der Kraft von Mendixhat Nagarro eine innovative Lösung entwickelt, die die Fähigkeiten des SCM-Teams stärkt:

  • Risiken erkennen und ihnen entgegenwirken
  • Sicherstellung einer durchgängigen Materialversorgungskette
  • dem Unternehmen bei der Erfüllung seiner Verpflichtungen helfen

Die Zusammenarbeit zwischen Nagarro und Mendix zeigt, wie Low-Code-Technologie die Fertigung umgestalten und das nachhaltige Wachstum der Automobilindustrie fördern kann.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit Low-Code Ihr Materialmangelrisiko verringern können. Laden Sie Ihr kostenloses Exemplar herunter von Stellen Sie sich intelligente Fertigung und Lieferketten mit Low-Code neu vor.

 

Wählen Sie Ihre Sprache