Direkt zum Inhalt

Der LCAP Magic Quadrant 2019: Low-Code hält Einzug im Unternehmen

Der Enterprise LCAP Magic Quadrant 2019: Low-Code kommt aus dem Untergrund ins Unternehmen

Erinnern Sie sich an die Zeit, als Low-Code auf dem Markt für Application Platform as a Service (aPaaS) nur eine Randerscheinung war? Mendixhaben wir aus erster Hand miterlebt, wie Low-Code sich durchsetzt und Einzug in Unternehmen findet, wo Unternehmen ihn zur Lösung einer breiten Palette von Anwendungsfällen einsetzen.

Analysten, die den Low-Code-Markt bewerten, haben auch die Reaktion jedes Anbieters auf diesen Trend beobachtet, bewertet und bewertet. In jeder Phase der Low-Code-Entwicklung Mendix wurde für unsere Führungsstärke und Vision ausgezeichnet. Und mit Gartners neuem Magic Quadrant für Enterprise Low-Code Application Platforms (LCAP) ist dieses Jahr keine Ausnahme, denn sie haben uns zum dritten Mal in Folge als führenden Anbieter mit der größten Vision im MQ ausgezeichnet!

Das ist alles schön und gut, und wir sind stolz auf diese Leistung. Aber dieser Erfolg ist auch ein Spiegelbild dessen, wo wir jetzt stehen.

Reden wir darüber, wie es weitergeht.

Low-Code für Unternehmen

Was wäre, wenn Sie eine Plattform nutzen könnten, die die Anwendungsbereitstellung beschleunigt, die Zusammenarbeit zwischen Business und IT fördert und die Kontrollen bietet, um die Softwareentwicklung in die Hände weniger technisch versierter Entwickler zu legen? Und was wäre, wenn Sie dies tun könnten, ohne Kompromisse bei Sicherheit, Skalierbarkeit und langfristiger Wartbarkeit einzugehen? Kurz gesagt: Das ist es, worum es bei Low-Code gehen sollte.

Bei der Diskussion des diesjährigen Enterprise LCAP MQ im Vergleich zu seinem Vorgänger (dem MQ für High-Productivity Platform as a Service oder hpaPaas) stellte Gartner fest, dass Low-Code-Plattformen nun die Kernbedürfnisse von IT-Teams in Unternehmen ansprechen, um Geschäftsanwendungen bereitzustellen. Darüber hinaus Low-Code ist zu einer brauchbaren Alternative für Plattform-Stacks aus der Zeit vor der Cloud geworden (wie Java und .NET-Frameworks). Ein Jahr später ist klar, dass sich dieser Trend beschleunigt.

Woran liegt das?

Unternehmen auf der ganzen Welt wollen die wachsenden Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen. Wir leben heute in einer softwaregesteuerten Welt. Und während die Nachfrage nach Geschäftsanwendungen Versorgung um den Faktor fünf, CIOs und IT-Leiter konkurrieren um Talente, um diesen schwer zu fassenden Full-Stack-Entwickler (wer auch immer er oder sie sein mag) an Bord zu holen, oder kämpfen darum, dass Datenwissenschaftler und Experten für maschinelles Lernen ihre Teams verstärken. Mit 1.9 Prozent Arbeitslosenquote unter Softwareentwicklern in den USA., es ist ein unfairer, einseitiger Kampf.

Also frage ich noch einmal: Was wäre, wenn Sie eine Plattform nutzen könnten, die die Anwendungsbereitstellung verbessert und die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und IT fördert und pflegt, und das alles in großem Maßstab? Das ist es, was Mendix dreht sich alles um.

Low-Code wird in Unternehmen in großem Umfang eingeführt. Low-Code-Anwendungsplattformen sind schnell gereift um zunehmend komplexere Anwendungsfälle zu unterstützen, die über einfache Anwendungen auf Abteilungsebene hinausgehen. Heute sehen wir, dass Low-Code unternehmenskritische Kernsysteme liefert, eine Microservices-Architektur unterstützt, umfangreiche Integrationsoptionen bietet, KI und kognitive Dienste sowie Multi-Channel-Frontends nutzt.

Generell sehen wir drei Anwendungsfälle für Low-Code, die Kunden bei der Lösung geschäftlicher Anforderungen unterstützen:

  1. Verbesserung der Kundenbindung
  2. Einführung neuer Produkte und Dienstleistungen
  3. Schaffung intelligenterer/digitaler Abläufe

Indem Gartner uns zum Marktführer erklärt, bestätigt es unsere Produktstrategie. Mit unserer Plattform können Organisationen jeder Größe, insbesondere große Unternehmen, Low-Code verwenden, um die oben genannten Geschäftsanforderungen zu erfüllen, z. B. Kunden-Self-Service-Portale aufzubauen, datengesteuerte, maßgeschneiderte Lösungen einzuführen und neue Technologien wie Augmented Reality zu nutzen. Wir unterstützen eine Reihe von Bereitstellungsoptionen: vor Ort, virtuelle private Multi-Cloud und Multitenant-Public-Cloud. Wir glauben, dass unsere Servicequalität auf die automatische Skalierung, hohe Verfügbarkeit und geringe Latenzzeit für Failover unserer Plattform zurückzuführen ist.

Unsere Vision ist, dass jeder ein Softwareentwickler sein wird. Egal, ob Sie ein professioneller Entwickler sind, wenig Code verwenden oder überhaupt keinen Code, wir glauben, dass eine Low-Code-Plattform es Ihnen ermöglichen sollte, Software so schnell wie Ideen zu entwickeln. Unsere Vision für Low-Code kann in drei Themen zusammengefasst werden:

Machen Sie mit mehr

Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, versuchen Unternehmen, die Produktivität der Kern-IT zu steigern und den Talentpool im Unternehmen um Personen zu erweitern, die experimentieren, Innovationen entwickeln, Apps erstellen und bereitstellen können. Eine Low-Code-Plattform sollte daher das gesamte Spektrum vom Anfänger bis zum professionellen Entwickler abdecken, ohne dabei Kompromisse bei Governance, Sicherheit, Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Wartbarkeit des Anwendungsportfolios einzugehen.

Deshalb bieten wir speziell entwickelte Tools an, die das gesamte Spektrum der Entwickler dabei unterstützen, ihr Fachwissen und ihre technischen Fähigkeiten zu maximieren. Es ist großartig, dass Gartner unseren visionären Schritt in diesem Bereich anerkennt. Wir sind einer der ersten Anbieter, die ein IDE für Entwickler aller Fähigkeiten und Talente: Studio für Geschäftsentwickler und Studio Pro für professionelle IT-Entwickler.

Unternehmen versuchen dem Fachkräftemangel auch durch KI-gestützte Entwicklung zu begegnen.

Wir waren der erste Low-Code-Anbieter, der 2018 die KI-gestützte Entwicklung einführte, und jetzt, mit der zweiten Generation von Mendix Wir sind weiterhin führend, indem wir erweiterte Muster und die automatische Vervollständigung unterstützen. Mendix Der Algorithmus von Assist basiert auf der Analyse von Millionen anonymisierter Modelle in Tausenden von Anwendungen, die auf Mendix und hat a 95 Prozent Erfolgsquote mit empfohlenen ersten Maßnahmen durch Mendix Helfen.

Machen Sie es smart

Die Art der Unternehmensanwendungen ändert sich erheblich und wir mussten entsprechend reagieren. Das klassische Konzept einer dreistufigen Architektur zur Verarbeitung von Transaktionen durch den Benutzer verschwindet. Moderne Anwendungen sind intelligent, proaktiv und kontextabhängig. Der Übergang zu intelligenten Apps wird durch die folgenden Trends vorangetrieben:

  • IoT und die Digitalisierung des Geschäfts – Die Rohdaten von Sensoren und intelligenten Geräten müssen gefiltert werden, um das Signal-Rausch-Verhältnis zu verbessern, und es müssen Echtzeitanalysen durchgeführt werden, damit Apps besser auf reale Bedingungen und Möglichkeiten reagieren können.
  • Geschäft in Echtzeit – Digitale Unternehmen sind von Natur aus echtzeit- und ereignisgesteuert. Unternehmen, die dies verstehen, werden Plattformen einführen, die es ihnen ermöglichen, Anwendungen aus internen und externen Komponenten zusammenzustellen.rd Party-Services, um bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen.
  • Künstliche Intelligenz – KI macht Anwendungen intelligenter, kontextbezogener und proaktiver, liefert bessere und nützlichere Informationen und führt gleichzeitig anspruchsvolle automatisierte Aufgaben im Auftrag der Benutzer aus. KI ermöglicht es Computern, zu sehen, zu hören, zu lesen und zu verstehen, was tiefgreifende Auswirkungen auf das Geschäft haben wird.
  • Neue Interaktionsformen – Wir befinden uns in einem radikalen Wandel von klassischen App-UI-Modellen hin zu neuen Formen der Multi-Experience-UX, einschließlich Konversations- und Sprachschnittstellen sowie Augmented-Reality-Diensten. Ach ja, und übrigens: Mendix ist auch ein Leader in Gartners MQ für Multi-Experience-Entwicklungsplattformen.

Im großen Maßstab erstellen

Die Einführung von Low-Code-Plattformen für ein breites Spektrum an Anwendungsinitiativen erfordert Plattformen zur Unterstützung der Unternehmensanforderungen mit Schwerpunkt auf:

  • Auffindbares Unternehmen, Entwicklern das Entdecken und (Wieder-)Verwenden von Daten und Geschäftsereignissen ermöglichen, die sowohl innerhalb der Organisation als auch in externen Quellen verfügbar sind;
  • Flexible Anwendungsarchitekturen, von der einfachen Architektur für eine Workflow-App auf Abteilungsebene bis hin zur fortgeschrittenen Microservices-Architektur für große unternehmenskritische Kernsysteme;
  • Selbstbedienung, für (automatische) Skalierung, hohe Verfügbarkeit, Failover, Fallback und Sicherheitsdienste, die durch eine Cloud-native Kernplattformarchitektur übernommen werden;
  • Multi-Cloud-Bereitstellung, bietet die Flexibilität, Workloads im Einklang mit gesetzlichen Anforderungen und Unternehmensrichtlinien über öffentliche und (virtuelle) private Clouds hinweg bereitzustellen;
  • Erweiterbarkeit, Ermöglicht Entwicklern, DevOps-Ingenieuren und Administratoren, eine Kontrolle auf niedrigerer Ebene über die von LCAPs bereitgestellte Abstraktion hinaus zu übernehmen;
  • Verwaltung der Anwendungslandschaft, mit konfigurierbaren CI/CD-, Pipeline-Management- und Überwachungsdiensten, um das Portfolio effektiv und effizient zu verwalten.

Einfaches Erstellen unternehmenstauglicher Apps für eine erweiterte Architekturunterstützung? So gelingt das im großen Maßstab. Gartner – und vor allem unsere Kunden – erkennen hier unsere Stärken. Wir haben von professionellen Entwicklern hohe Bewertungen für Unternehmenstauglichkeit sowie Benutzerfreundlichkeit erhalten.

Damit können ganze Unternehmen Go-Computing betreiben.

Die Anwendungsentwicklung für Unternehmen (oder andere Anwendungen) muss keine mühsame Arbeit sein. Die Entwicklung auf allen Ebenen sollte einfach sein, Spaß machen und Ihrem Unternehmen einen Mehrwert bringen.

Ich kann mir nichts Schöneres vorstellen als die Freude, aus dem Nichts etwas zu erschaffen, das Ergebnis in den Händen zu halten und den geschäftlichen Mehrwert so schnell zu erkennen.

At Mendix World 2019 betrat unser CTO Johan den Haan die Bühne, um zu diskutieren, wie man Apps intelligent macht, Apps mit mehr erstellt und Apps in großem Maßstab erstellt. Im Mittelpunkt stehen die Menschen, die die Anwendung erstellen, egal ob es sich um einen professionellen Entwickler oder einen Citizen Developer handelt. den Haan erklärt: „Ich kann mir nichts Schöneres vorstellen als die Freude, etwas aus dem Nichts zu erschaffen und das Ergebnis in den Händen zu halten und den Geschäftswert so schnell zu erkennen. Sobald wir unseren Kunden ermöglichen, am kreativen Prozess teilzunehmen, MendixDie neue Plattform wird … zu einer Geschichte über Technologieführerschaft und wirtschaftlichen Erfolg.“

Das kommt als Nächstes.

Möchten Sie weitere Gründe erfahren, warum wir im Bereich Low-Code führend sind? Klicken Sie auf das Banner unten, um den Gartner Magic Quadrant für die Enterprise Low-Code Application Platform herunterzuladen.

Wählen Sie Ihre Sprache