Direkt zum Inhalt

Setzen Sie Ihre Entwicklungsanforderungen mit einem Magic Quadrant™ Low-Code-Leader um

Setzen Sie Ihre Entwicklungsanforderungen mit einem Magic Quadrant™ Low-Code-Leader um

Der 2024 Gartner® Magic Quadrant™ für Enterprise Low-Code-Anwendungsplattformen bietet zwei faszinierende Statistiken, die den aktuellen Stand von Low-Code erfassen:

  1. „Bis 2028 werden 60 % der Softwareentwicklungsunternehmen Enterprise-LCAPs als ihre wichtigste interne Entwicklerplattform nutzen, im Vergleich zu 10 % im Jahr 2024.“
  2. „Bis 2029 werden Enterprise-LCAPs in 80 % der Unternehmen weltweit für die Entwicklung unternehmenskritischer Anwendungen eingesetzt, im Jahr 15 sind es nur 2024 %.“

Daher ist es wichtig, Plattformen auszuwählen, die eine Erfolgsbilanz vorweisen können und Unternehmen dabei helfen, ihre Ziele zu erreichen. Das ist nur einer der Gründe, warum wir bei Mendix sind unglaublich dankbar, genannt zu werden zum achten Mal in Folge ein Leader, darunter unsere zweite Jahr in Folge positioniert höchste für die Fähigkeit zur Umsetzung. Aufgrund solcher Anerkennungen sind wir stolz auf unsere Plattform und unsere Erfolgsbilanz, mit der wir schneller als jeder andere bessere Software entwickeln.

Die neueste Technologiekurve

In dem Bericht weisen die Gartner-Analysten darauf hin, dass das „anhaltende Wachstum von Enterprise LCAP durch folgende Faktoren vorangetrieben wird:

  • Mainstream-Unternehmensakzeptanz
  • KI-gestützte Entwicklung
  • Zusammensetzbares Geschäft“

Wir fühlen Mendix trägt dazu bei, den Markt in all diesen Bereichen voranzubringen. Werfen wir einen Blick darauf.

Mainstream-Unternehmensakzeptanz

Wir sind davon überzeugt, dass die Integration im gesamten Unternehmen von entscheidender Bedeutung für die Mendix bietet Wert. Hier kommt die Idee des Mendix Digitale Ausführungspraxis stammte aus.

Durch die Kombination der 5 Ps (Portfolio, Menschen, Prozess, Plattform und Förderung) und die Führung durch einen Prozess von Start, Struktur und Skalierung, Unternehmen können ihre Ressourcen und ihren ROI maximieren.

Und das ist nicht nur Gerede. Betrachten Sie die Geschichte von Schaeffler. In ihren frühen Tagen mit Mendix, Schaeffler:

  • ein Low-Code-Kompetenzzentrum eingerichtet
  • gute erste Anwendungsfälle definiert
  • die Plattform entsprechend ihren technischen Anforderungen strukturiert
  • intern befördert.

Diese Schritte ermöglichten Schaeffler einen schnellen Erfolg und eine unternehmensweite Skalierung.

KI-gestützte Entwicklung

Die jüngsten Auswirkungen von KI und GenAI auf die Entwicklung, einschließlich Low-Code, sind enorm. Die zukünftigen Auswirkungen dürften ebenso gewaltig sein. Gartner prognostiziert, dass der Einsatz generativer KI bis 2028 die Kosten für die Modernisierung von Legacy-Anwendungen um 30 % gegenüber dem Stand von 2023 senken wird.1. Das ist einer der vielen Gründe, warum wir so begeistert sind, Mendix Nutzen Sie KI im gesamten Softwareentwicklungszyklus.

Mendix KI-Unterstützung (Maia) ist unser Tool für die KI-gestützte Entwicklung (AIAD). Maia enthält unter anderem Tools für:

  • Verbesserung von Qualität, Leistung und Sicherheit
  • Unterstützung bei der Modellierung und Erstellung der App-Logik
  • Anwendbare Mikroflüsse vorschlagen.

Ferner Maia bringt generative KI, um bestimmte Aufgaben zu automatisieren und bestimmte Komponenten zu generieren, beispielsweise ein Domänenmodell. Maia hilft, indem es einige der mühsameren Teile der Anwendungserstellung übernimmt. Das bedeutet, dass sich Ihre Experten auf das Wesentliche konzentrieren können: die Wertschöpfung. Wir wachsen und entwickeln uns weiter MaiaDie Fähigkeiten von werden mit neuen Versionen erweitert.

Ferner Mendix bietet Konnektoren zu ChatGPT, Amazon Bedrock und anderen führenden Diensten. Diese ermöglichen es, diese Tools mit minimalem Aufwand in Ihre Anwendung zu integrieren.

Komponierbares Geschäft

Im Gartner-Bericht heißt es: „Die Bereitstellung moderner Unternehmensanwendungen erfordert aktuelle Ansätze und Disziplinen.“

Mendix lebt seit Jahren nach der Idee der Kompostierbarkeit. Dazu gehören Dinge wie wiederverwendbare Komponenten und eine offene und erweiterbare Plattform. Wir glauben jedoch, dass Kompostierbarkeit mehr bedeutet. Es bedeutet auch, schneller bessere Software bereitzustellen und gleichzeitig das Risiko zu minimieren.

Die Kontrolle zu behalten und gleichzeitig Innovationen zu fördern, ist der Kern unserer Arbeit. Transparenz und Einblick in die Anwendungs- und Portfoliozyklen sind von entscheidender Bedeutung. Mendix ist entworfen, um zu machen Governance ein Merkmal des Entwicklungsprozesses, statt eines Hindernisses.

Unternehmensweite Ausführung im großen Maßstab

Im vollständigen Bericht stellt Gartner fest, dass „Softwareentwicklungsteams zunehmend von herkömmlichen Anwendungsstapeln zu unternehmensweiten Low-Code-Anwendungsplattformen wechseln, um unternehmenskritische Anwendungen zu entwickeln und zu warten.“

Weiter ein aktueller Mendix Umfrage 82 % der Befragten gaben an, dass Die Führungsebene ist führend bei der Einführung von Low-Code-Technologie, um die digitale Transformation voranzutreiben und die betriebliche Effizienz zu verbessern..

Es reicht nicht mehr aus, dass Ihre Low-Code-Plattform in der Lage ist, hier und da ein Problem zu bewältigen. Der wahre Wert von Low-Code liegt in der unternehmensweiten Lösung – und zwar in der Möglichkeit, dies wiederholt zu tun..

BAE Systems hat benutzt Mendix um mehr als 40 Anwendungen zu liefern. Vivix entwickelte 17 Apps in Mendix in einem Jahr, wodurch 6,000 Stunden Handarbeit eingespart werden. ABN AMRO Hat integriert Mendix in die Organisation mit 150 Mendix Anwendungen und eine Roadmap für mehr.

Dies sind keine Einzelgeschichten. Mendix zeichnet sich dadurch aus, dass es Unternehmen dabei hilft, nicht nur einen Anwendungsfall zu identifizieren und auszuführen, sondern auch alle darauffolgenden. Aber was ist besonders wichtig? Anwendungsfälle, die strategischer oder unternehmenskritischer Natur sind.

Verändern, weiterentwickeln, anpassen

„Die Geschwindigkeit des Wandels im Unternehmen hat im vergangenen Jahr einen beträchtlichen Sprung gemacht, da generative KI die IT-Agenda dominierte“, Raymond Kok, Mendix CEO bemerkte. „Der Markt für Low-Code-Plattformen für Unternehmen war nicht anders. Mit der fortgesetzten Integration von KI- und GenAI-Tools in die Plattform Mendix bleibt weiterhin Vorreiter, wenn es darum geht, unseren Kunden innovative Werkzeuge an die Hand zu geben.“

Wir sind fest davon überzeugt, dass Low-Code der Schlüssel zur Ausführung und Effizienz im gesamten SDLC ist. Dieser Glaube prägt Mendix, unsere Mitarbeiter und unsere Plattform. Wir sind der Meinung, dass die Auszeichnung als Leader durch Gartner diese Arbeit würdigt, ebenso wie die erstaunlichen Ergebnisse, die wir täglich bei unseren Kunden sehen. Wir können es kaum erwarten, weiterhin mit Unternehmen weltweit zusammenzuarbeiten, um die Zukunft der Softwareentwicklung zu gestalten.

Gärtner, Magic Quadrant für Enterprise Low-Code-Anwendungsplattformen, Oleksandr Matvitskyy, Kyle Davis, Akash Jain, 16. Oktober 2024.

GARTNER ist eine eingetragene Marke und Dienstleistungsmarke von Gartner, Inc. und/oder seinen verbundenen Unternehmen in den USA und international. MAGIC QUADRANT ist eine eingetragene Marke von Gartner, Inc. und/oder seinen verbundenen Unternehmen und wird hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.

Gartner befürwortet keine Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen, die in seinen Forschungspublikationen aufgeführt sind, und rät Technologiebenutzern nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Auszeichnungen auszuwählen. Forschungspublikationen von Gartner enthalten die Meinungen der Forschungsorganisation von Gartner und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden. Gartner lehnt alle ausdrücklichen oder stillschweigenden Gewährleistungen in Bezug auf diese Forschung ab, einschließlich jeglicher Gewährleistungen der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.

1 Gartner, Prognose 2024: Generative KI verändert die Softwareentwicklung, Frank O'Connor, Manjunath Bhat, Jim Scheibmeir, Brent Stewart, Anne Thomas, 16. Januar 2024.

Wählen Sie Ihre Sprache