Direkt zum Inhalt

Siemens zu erwerben Mendix Low-Code-Plattform

Siemens zu erwerben Mendix

Heute beginnt die nächste Etappe einer Reise, die vor über einem Jahrzehnt begann. Ich freue mich sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass wir eine Vereinbarung getroffen haben, unter der Siemens AG erwirbt Mendix für 0.6 Milliarden Euro (730 Millionen US-Dollar) in bar sowie eine erhebliche mehrjährige Investition zur Beschleunigung von F&E-Innovationen und der globalen Präsenz unserer Plattform.

Die Ursprünge von Mendix

Es kommt mir vor wie gestern, als Derckjan, Roald und ich uns zum ersten Mal in einem Café in Rotterdam trafen, um diese Reise zu beginnen. Was mir von diesem Treffen am besten in Erinnerung geblieben ist, ist unsere gemeinsame Vision für die Art von Unternehmen, Kultur und Team, die wir schaffen wollten.

Wir haben uns verpflichtet, diese Reisefirma. Wir würden immer eine kundenorientierte und zielorientierte Unternehmenskultur pflegen und verließen dieses erste Treffen mit einer doppelten Mission, die noch immer alles bestimmt, was wir tun:

  • Um Unternehmen bei der Innovation durch Informationstechnologie zu unterstützen
  • Bauen Sie eine Kultur auf, die die besten Talente anzieht, fördert, fordert und inspiriert

Die Idee Mendix aus unserer persönlichen Erfahrung und Frustration mit der Entwicklung von kundenspezifischer Software. Wir konnten sehen, dass IT-Organisationen einfach nicht darauf eingestellt waren, mit der Menge an Veränderungen umzugehen, die auf sie zukamen, also war unsere Überlegung einfach: Was wäre, wenn wir die App-Bereitstellung um eine Größenordnung beschleunigen und die Mitarbeiter zur Teilnahme am Bewerbungsbereitstellungsprozess?

Und so begann unsere Suche.

Original Mendix Mitarbeiter

Die ersten 16 Teammitglieder von Mendix im Jahr 2007 angegeben

Nicht einmal in meinen kühnsten Träumen hätte ich mir vorstellen können, was im nächsten Jahrzehnt passieren würde. Wir haben eine Multimilliarden-Dollar-Softwarekategorie entwickelt, mit Tausenden von Kunden und Hunderten von großartigen Partnern, die unglaubliche Lösungen entwickeln.

Musikverlag muss nicht Cloud-Unternehmen Nr. 1 für die man arbeiten kann, laut Glassdoor sind wir der unangefochtene Marktführer in nicht nur einer, sondern gleich zwei Hauptsoftwarekategorien. Gartner und Forrester. Wir haben über 300,000 leidenschaftliche Entwickler, die ihre Karrieren und großartigen Unternehmen auf unserer Plattform aufbauen, und über 150 Universitäten auf der ganzen Welt, die die Mendix Weg zur nächsten Talentgeneration.

Und doch fühlt es sich an, als stünden wir erst am Anfang. Die heutige Ankündigung, dass wir unsere Kräfte bündeln mit Siemens markiert den nächsten, logischen Schritt auf unserem Weg zur Verwirklichung unserer Mission.

Nächste Schritte

Ich glaube, dass wir in unserer Branche an einem weiteren Wendepunkt stehen.

Da die Welt um uns herum immer stärker vernetzt wird, stehen Unternehmen vor immer größeren Herausforderungen bei der Bewältigung riesiger Datenmengen und Kunden erwarten zunehmend völlig neue Erfahrungen und Interaktionen.

Neue Technologien wie VR, IoT und AI wird zu einer unglaublichen Konvergenz zwischen der digitalen und der physischen Welt führen und völlig neue Branchen und Geschäftsmomente schaffen, in denen Menschen, Daten, Unternehmen und Dinge dynamisch zusammenarbeiten.

Dies wird wiederum den Druck auf Unternehmen/IT-Organisationen erhöhen, sich anzupassen und die Art und Weise zu ändern, wie Apps erstellt und genutzt werden, und zwar auf eine Art und Weise, die derzeit nur wenige verstehen können. Und genau wie wir es bei Web- und Mobilanwendungen getan haben, beabsichtigen wir auch in dieser neuen Ära die Richtung vorzugeben und den Markt für unsere Kunden anzuführen.

Vor zwei Jahren im Mendix Welt, haben wir unsere Vision dargelegt, was dies für die Zukunft von Apps bedeutet: die smarte App, eine neue Art von Anwendung, die kontextbezogen, proaktiv und, nun ja, intelligent ist. Unser CTO, Johan, präsentierte unsere Vision für die intelligente App bei Mendix World und erläutert, wie sich die Smart-App grundsätzlich von dem unterscheidet, was die meisten unter einer „App“ verstehen.

Und hier ist es Siemens kommt in.

Siemens und Mendix

Als einer der weltweit größten Industriekonzerne gibt es nur wenige Unternehmen auf dem Planeten, die mit mehr unternehmenskritischen Daten umgehen und besser aufgestellt sind, die Grenzen zwischen unserer physischen und digitalen Welt zu verwischen.

Mit Millionen von vernetzten Geräten und Systemen, Niederlassungen in über 200 Ländern und über 15,000 Softwareentwicklern Siemens hat Zugang zu Know-how, Fachwissen und Reichweite, die nur wenige andere bieten können. Noch weniger Softwareunternehmen können versuchen, mit einem solchen Maßstab im Bereich „Dinge“ zu konkurrieren.

Siemens hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Position und datenreiche Infrastruktur in der physischen Welt zu nutzen, um ein führendes Unternehmen in der digitalen Welt zu werden. Das Unternehmen hat im letzten Jahrzehnt über 10 Milliarden US-Dollar investiert, um Softwareunternehmen zu erwerben und auszubauen und die industrielle IoT-Plattform MindSphere zu schaffen.

Unsere beiden Teams trafen sich vor über einem Jahr zum ersten Mal und was als Diskussion über eine strategische Partnerschaft begann, entwickelte sich allmählich zu einer viel größeren Vision. Je mehr Zeit wir zusammen verbrachten, desto mehr wurde uns bewusst, wie sehr unsere Visionen übereinstimmten.

Gemeinsam mit Joe Kaeser, CEO von Siemens AG, Jan Mrosik, CEO der Digital Factory Division, und Tony Hemmelgarn, CEO von PLM Software, haben wir drei strategische Bereiche identifiziert, in denen wir gemeinsam erfolgreich sein können:

  1. Accelerate MendixDie Führungsposition von Low-Code wird durch eine Verdoppelung der F&E-Investitionen und der geografischen Expansion gestärkt: Werden Sie Teil von Siemens, werden wir Zugang zu einer noch größeren Investition haben als bei einem Börsengang, und wir erhalten sofort Zugang zu einer enormen globalen Infrastruktur, die wir selbst viel länger aufbauen müssten. Wir sind entschlossen, unsere Führungsposition in Low-Code und wird die Investitionen in Forschung und Entwicklung, Kundenerfolg und globale Expansion deutlich beschleunigen.
  2. Kombinieren Mendix und MindSphere, um das digitale Betriebssystem für die physische Welt zu schaffen: Angesichts der Milliarden intelligenter Geräte und Maschinen, die mit der Cloud verbunden sind, benötigen Unternehmen eine neue Art von Plattform, um diese riesigen Datenmengen in Echtzeit in geschäftlichen Mehrwert umzuwandeln. Durch die Kombination Mendix und MindSphere werden wir in der einzigartigen Lage sein, eine Brücke zwischen der physischen und der digitalen Welt zu schlagen.
  3. Erweitere Mendix Plattform zur Entwicklung erstklassiger und tief integrierter branchenweiter SaaS-Lösungen: Ein Teil davon werden Siemens gibt uns beispiellosen Zugang zu tiefem Branchen-Know-how, Netzwerk und Expertise. Gemeinsam mit unserem Partner-Ökosystem können wir die Mendix Plattform mit tief integrierten vertikalen Lösungen für verschiedene Branchen. Die Kombination von Low-Code mit Best-Practice-Lösungen und Vorlagen bietet unseren Kunden noch mehr Mehrwert und eine schnellere Markteinführung.

Und dies sind nur einige der Ideen, die wir besprochen haben!

Was bedeutet das also für unsere Kunden, unser Team, unsere Partner und unsere Community?

  1. Erstens ändert sich unsere Mission nicht. Wir werden sie nur in größerem Maßstab umsetzen! Unsere Kunden werden von unserem Team weiterhin die besten Innovationen in der App-Entwicklung erhalten. Wir werden weiterhin die breitesten Technologie-Ökosysteme in allen Branchen unterstützen, in denen unsere Kunden tätig sind. Unsere Plattform bleibt offen, Cloud-agnostisch und die erweiterbarste im Low-Code-Bereich. Unsere Produkt-Roadmap und -Ausrichtung werden sich nicht ändern und wir werden weiterhin in die Partnerschaften investieren, die uns zu einem führenden Unternehmen in unserem Bereich gemacht haben.
  2. Zweitens Siemens wird geben Mendix viel Autonomie, damit wir noch schneller wachsen können. Mendix wird als Segment innerhalb Siemens„Division Digital Factory. Unser Firmenname, „Mendix“, bleiben erhalten, ebenso wie unsere einzigartige Marke und Kultur. Wir werden weiterhin unsere Mendix Bürostandorte und alles, was zu diesen Büros gehört. Unser gesamtes Team wird beibehalten und weiterhin so strukturiert und operativ arbeiten wie bisher, einschließlich unserer Gründer und unseres Führungsteams. Ich bleibe CEO von Mendix, der nun an Tony Hemmelgarn berichtet, CEO von Siemens PLM und die Mendix Das Führungsteam wird mir weiterhin Bericht erstatten.
  3. Drittens profitieren Sie jetzt von der Zusammenarbeit mit einem führenden Unternehmen im Low-Code-Markt, hinter dem die Macht eines globalen Multimilliarden-Dollar-Unternehmens steht. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, in welche Low-Code-Plattform es sich lohnt, langfristig zu investieren und zu gewinnen, müssen Sie nicht länger raten. Dieses Engagement und diese Investition von Siemens ermöglicht es uns, unsere Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie in die geografische Expansion deutlich zu beschleunigen. Sie werden von uns schnellere Innovationen, mehr Reichweite und ein noch besseres Kundenerlebnis erleben.

Ich möchte unseren Kunden, unseren Partnern, unserer Community und unserem Team dafür danken, dass sie an unsere Vision geglaubt und Derckjan, Roald und mir über die Jahre hinweg vertraut haben. Ich möchte auch dem Team von Houthoff, unserem Rechtsberater, und dem Team von Allen & Company LLC danken, das als exklusiver Finanzberater fungierte Mendix in dieser Transaktion.

Die heutige Ankündigung ist nicht das Ende unserer Reise. Wir fangen gerade erst an!

Dieser Blog wurde ursprünglich vor dem Abschlussdatum der Transaktion geschrieben und beschreibt die Vision hinter der Übernahme. Die Übernahme wurde am 1. Oktober 2018 abgeschlossen.

 

Wählen Sie Ihre Sprache