Suche und du wirst finden
Je größer Ihr Projekt wird, desto schwieriger wird es, sich zurechtzufinden. Glücklicherweise bietet der Modeler mehrere Möglichkeiten, Ihr Projekt zu durchsuchen. Es gibt eine einfache Suchoption (Strg+F), die nach Text sucht. Sie durchsucht Namen, Benutzeroberflächentexte und Dokumentation.
Ab Version 2.5.3 durchsucht es auch Microflow-, XPath- und OQL-Ausdrücke.
Und dann gibt es noch die in Version 2.5.2 eingeführte Menüoption „Erweiterte Suche“ (Strg+Umschalt+F), die Suchvorgänge ermöglicht, die die Struktur Ihres Projekts „verstehen“. Sie können in Mikroflüssen nach Stellen suchen, an denen eine bestimmte Entität erstellt, geändert oder abgerufen wird. Oder an denen Attribute oder Assoziationen geändert werden. Sie können sich einen Überblick über alle Dokumente in Ihrem Projekt verschaffen und diese dann im Fenster mit den Suchergebnissen filtern. Oder Sie können nur Konstanten auflisten und ihre Werte sofort sehen. Sie können nach Elementen suchen, die nirgendwo verwendet werden, damit Sie Ihr Projekt bereinigen können (beachten Sie, dass Verwendungen aus Java-Code nicht berücksichtigt werden!). Und die Liste geht noch weiter. Probieren Sie die Funktion einfach selbst aus.
Bei mehr Suchmöglichkeiten benötigen Sie mehr Platz, um die Ergebnisse zu hinterlassen. Der Modeler bietet Ihnen jetzt zwei Suchergebnisfenster. Wenn Sie die Ergebnisse im ersten Fenster sperren, werden nachfolgende Suchvorgänge im zweiten Fenster angezeigt. Sie können beispielsweise eine Liste aller Konstanten abrufen und dann nach Verwendungen jeder dieser Konstanten suchen.
Es besteht kein Grund, sich in einem Mendix Projekt nicht mehr!