Direkt zum Inhalt

Anforderungsmanagement

Anforderungsmanagement

Wie funktioniert Mendix Unterstützung bei der Anforderungsdefinition und Planung?

Entwicklungsteams müssen Anwendungen liefern, die vom ersten Tag an die Geschäftsziele erreichen und gleichzeitig die Bedürfnisse und Erwartungen der Benutzer erfüllen oder sogar übertreffen. Gleichzeitig müssen die Apps während ihrer gesamten Lebensdauer mit den Änderungen bei Zielen, Anforderungen und Erwartungen Schritt halten. Daher muss das Team die Geschäftsziele und Benutzerbedürfnisse genau kennen.

Annahmen müssen validiert, Feedback gesammelt und Missverständnisse zwischen dem Entwicklungsteam, den Geschäftspartnern und den Hauptbenutzern ausgeräumt werden. Das bedeutet, dass das erweiterte Team eine integrierte Umgebung benötigt, in der Anforderungen, Releases, Feedback und Kommunikation koordiniert und eine kontinuierliche Interaktion ermöglicht werden.

Der Mendix Portal bietet dem erweiterten Team einen zentralen Ort zum Verwalten von App-Anforderungen in einem Backlog von User Stories. Das Entwicklungsteam, die Geschäftspartner und die Hauptbenutzer können alle auf diesen Ort zugreifen. Dadurch erhalten alle Beteiligten eine einzige integrierte Ansicht aller Anforderungen und einen Ort zum Zusammenarbeiten und Implementieren von Details. Das Team kann User Stories und Feedback-Elemente kommentieren, sodass Fragen schnell beantwortet und Details weiter spezifiziert werden können.

Das Anforderungsmanagement ist ein integraler Bestandteil der Anwendungsentwicklung. Mendix trägt dazu bei, die Feedbackschleife zwischen Entwicklungsteams, Benutzern und allen anderen Beteiligten zu verkürzen, um den Projekterfolg voranzutreiben, die Kosten zu senken und die Markteinführungszeit zu verkürzen.

Mendix bietet Epen, Ein benutzerfreundliches agiles Planungstool, mit dem Teams ihre Epics und User Stories definieren und ihre Arbeit mit der Scrum- oder Kanban-Methode planen können. Epics hilft Entwicklungsteams bei der Zusammenarbeit und dabei, den Überblick über ihre Arbeit zu behalten, aber es ist auch für Geschäftsbenutzer einfach genug, mit dem Entwicklungsteam in der Art eines echten Fusion-Teams zusammenzuarbeiten.

Mit Epics können Teams ihre Storys schreiben, priorisieren und verfeinern, sie Teammitgliedern zuweisen und die Kommunikation mit der @mentioning-Funktion optimieren. Die Story-Status sind vollständig anpassbar, sodass Teams ihren Prozess nach Belieben organisieren können.

Epics ist außerdem vollständig in die anderen Tools integriert Mendix bietet. Entwickler können Stories aus Studio Pro committen und jedes Commit mit der entsprechenden User Story in Epics verknüpfen. Dies hilft Teams, den Überblick über die von ihnen bereitgestellten Features zu behalten, da die vollständige Übersicht über Commits mit den Links zu den richtigen User Stories auf der Team Server-Seite im Mendix Portal.

Epics ist auch mit App Insights integriert, dem Mendix Tool zur Verwaltung von Benutzerfeedback. Mit einem Klick können Produktbesitzer jedes Feedbackelement in eine User Story umwandeln. Das ursprüngliche Feedbackelement enthält einen Link zur neu erstellten Story und umgekehrt. Zur optimalen Nachvollziehbarkeit enthält der Story-Titel auch immer die eindeutige ID des Feedbackelements.

Portfoliomanagement ist ein Tool zum Definieren, Priorisieren und Verfolgen des Fortschritts aller Initiativen. Fachabteilung und IT können zusammenarbeiten, um Anforderungen auf hoher Ebene zu definieren.

Von dort aus ist es auch möglich, Epics aus einer oder sogar mehreren Apps mit einer Portfolio-Initiative zu verknüpfen. Jeder, der sich für den Fortschritt einer Initiative interessiert, kann ihn dann auf einen Blick sehen, da er als Anzahl der abgeschlossenen User Stories im Verhältnis zur Gesamtzahl der verbleibenden Stories angezeigt wird.

Um zusammenzufassen, Mendix unterstützt den Planungsprozess mit Epics, einem Tool, das Teams hilft, agile Best Practices zu befolgen. Epics bietet umfassende Integrationen mit dem Rest der Plattform und stellt sicher, dass die agile Planung durchgängig in den Softwareentwicklungslebenszyklus eingebettet und in alle Mendix Lizenzen.

Können während der Entwicklung vorgenommene Änderungen auf die Anforderungen zurückgeführt und geprüft werden?

Jede User Story eines aktiven Boards kann direkt in Studio Pro mit einem Commit verknüpft werden. So können Entwicklungsteams zurückgehen und Commits überprüfen, wenn sie wissen müssen, wann oder warum eine Änderung vorgenommen wurde.

Alternativ können Entwickler alle Änderungen überprüfen, die mit einer einzelnen User Story verknüpft sind, indem sie den Abschnitt „Revisionen“ dieser Story aufrufen. Wenn sie wissen, welche Story sie genau untersuchen müssen, können sie leicht hineinzoomen. Außerdem wird die Überprüfung einer Story einfacher, da sofort ersichtlich ist, was getan wurde.

Beeinflusst die Mendix Unterstützt die Integration mit Agile-Planungstools von Drittanbietern?

Ja, wenn Sie bereits ein agiles Planungstool wie Jira verwenden, Mendix bietet eine sofort einsatzbereite Integration. Der Scrum-Master eines Projekts kann die Verbindung mit einem Jira-Board seiner Wahl einrichten, das dieselben Integrationen wie Epics ermöglicht, wenn es darum geht, Commits mit User Stories zu verknüpfen und Stories aus Feedback-Elementen zu erstellen.

Wenn ein Jira-Board verbunden ist mit einem Mendix Projekt, der Link zu diesem Board wird auch in der Navigation auf Projektebene angezeigt.

Wichtig ist, dass die Wahl zwischen Epics oder Jira auf Projektebene festgelegt wird. Daher ist es möglich, Epics für einige Projekte und Jira für andere zu verwenden. Sie haben die vollständige Kontrolle über Ihre Planungstools.

Wenn sich die Entwicklungsaktivitäten auf eine große Anzahl von Teams erstrecken, benötigen einige Organisationen erweiterte Projektmanagement-Tools und -Dienste zusätzlich zu Mendix Anforderungsmanagement. Für dieses Szenario Mendix bietet APIs für die Integration mit Tools und Diensten von Drittanbietern.

Wählen Sie Ihre Sprache