Bimodale IT
Definition
Bimodale IT ist eine Strategie, die die IT in zwei parallele Bereiche aufteilt:
-
Modus 1: Konzentriert sich auf Stabilität, Wartung und Effizienz von Kernsystemen unter Verwendung traditioneller Prozesse.
-
Modus 2: Konzentriert sich auf die schnelle, iterative Entwicklung digitaler Innovationen, häufig unter Einbeziehung funktionsübergreifender Teams und schneller Bereitstellung.
Durch diese Trennung der IT können Unternehmen sowohl geschäftskritische Systeme warten als auch schnell neue digitale Lösungen bereitstellen.
Was bedeutet bimodale IT?
Bimodale IT ist ein von Gartner eingeführtes Framework, das Unternehmen dazu ermutigt, zwei getrennte IT-Schienen zu betreiben. Eine Schiene verwaltet wichtige Systeme, während die andere digitale Innovationen und die schnelle Anwendungsbereitstellung vorantreibt.
Was ist der Unterschied zwischen Modus 1 und Modus 2?
Im ersten Modus geht es darum, die Stabilität und Sicherheit Ihrer Kernsysteme zu gewährleisten. Im zweiten Modus geht es um das Experimentieren, die Innovation und die schnelle Einführung neuer Geschäftsanwendungen. Jeder Modus nutzt unterschiedliche Prozesse, Teams und Tools.
Wie funktioniert Mendix in eine bimodale IT-Strategie passen?
Mendix ist für Modus 2 konzipiert und bietet Teams eine „Überholspur“ für die Entwicklung, das Testen und die Bereitstellung digitaler Lösungen mit wenig Code. Es ermöglicht die Zusammenarbeit von Fachabteilung und IT und beschleunigt Innovationen, ohne den Kernbetrieb zu stören.
Wie implementieren Sie bimodale IT?
Typischerweise bilden Unternehmen zwei IT-Teams. Ein Team kümmert sich um die laufende Systemwartung, während sich das andere auf neue digitale Projekte konzentriert. Die richtigen Tools – wie Mendix– helfen Sie dem Mode 2-Team, schneller und kooperativer zu arbeiten.
Ist bimodale IT dasselbe wie DevOps?
Nicht ganz. Bimodale IT teilt die IT in zwei Bereiche auf. DevOps ist eine Praxis, bei der Entwicklung und Betrieb eng zusammenarbeiten, oft im Rahmen des Modus 2 „Innovation“, um neue Apps schnell und zuverlässig bereitzustellen.