Bereitstellung moderner, vernetzter und skalierbarer Fertigungslösungen
Jedes Mal, wenn Sie mit dem Flugzeug irgendwo auf der Welt reisen, ist es wahrscheinlich, dass Sonaka hilft Ihnen auf Ihrem Weg. Sonaca ist ein globales Unternehmen, das in der Entwicklung, Herstellung und Montage integrierter Strukturen für die zivilen, militärischen und Weltraummärkte tätig ist.
Sonaca bietet vollständig integrierte Lösungen für anspruchsvolle Probleme vom Konzept bis zur detaillierten Entwicklung. Ihr Ziel ist es, den Kunden Produkte höchster Qualität, den besten Kundendienst und den herausragendsten Wert der Branche zu bieten.
Im Jahr 2020 übernahm Sonaca Mendix Low-Code-Plattform um die schnelle Lösungsentwicklung zu standardisieren und als Integrator zwischen Kernsystemen wie SAP und Teamcenter zu fungieren. Bis heute haben sie 13 Mendix Anwendungen, die ihre Fertigungs- und Werkstattprozesse verändert haben.
Von Legacy zu Low-Code
Die Beharrlichkeit von Legacy-Systeme schafft einen Teufelskreis für IT-Teams. Die Wartung jahrzehntealter Software geht zu Lasten anderer wertvoller Entwicklungsprojekte. Wissen geht oft verloren, wenn die Belegschaft im Laufe der Zeit wechselt.
„Vor Low-Code habe ich viele Legacy-Anwendungen geerbt, die in den 80er, 90er und frühen 2000er Jahren entwickelt wurden“, sagte Applications Manager Yassine Bouyaqba. „Sie wurden in verschiedenen Sprachen entwickelt und bis zu einem gewissen Punkt gewartet, was eine riesige Technische Schulden"
Yassine arbeitet seit einem Jahrzehnt bei Sonaca und entwickelt PLM-Lösungen und Implementierung von TeamcenterHeute ist er für deren Anwendungs-Workstream verantwortlich, der Hand in Hand mit SAP-, PLM-, BI- und MOM-Systemen zusammenarbeiten muss.
„Die größte Herausforderung war, dass wir digitalisieren mussten“, sagt IT-Business-Analyst Michael Doraene. Doch die traditionelle Entwicklung konnte mit dem Digitalisierungstempo des Unternehmens nicht Schritt halten.
Im Jahr 2018 begann Sonaca mit der Evaluierung von Low-Code-Plattformen, die ihnen Folgendes ermöglichen würden:
- Liefern Sie maßgeschneiderte digitale Lösungen schnellerund damit die Entstehung von Schatten-IT zu mildern
- Standardisieren und „Halten Sie den Kern sauber" über ihre wichtigsten Aufzeichnungssysteme hinweg
- Reduzieren Sie manuelle Excel- oder papierbasierte Arbeit über den gesamten Produktlebenszyklus
Strategischer Partner für Skalierbarkeit
Mit einer ständig wachsenden Liste von Anwärtern in der Low-Code- und No-Code-Marktwählte Sonaca zunächst OutSystems als strategischen Partner. Das Unternehmen hatte auch Microsoft Power-Apps als Teil der Office 365-Suite zur Verfügung.
Yassine und das Team haben bei ihrer ersten Low-Code-Implementierung viel gelernt. Ihr Ziel war jedoch nicht nur, die Digitalisierung zu beschleunigen. Es ging darum, die Digitalisierung zu beschleunigen auf einer Skala.
Nach zwei Jahren änderte Sonaca seine Low-Code-Partnerschaft. Sie wählten Mendix für seine:
- Multi-Cloud Bereitstellungsoptionen. Je nach Einsatzland muss Sonaca aus Sicherheitsgründen möglicherweise in einer privaten Cloud-Umgebung oder vor Ort bereitstellen. Wenn alle Optionen verfügbar sind, kann Sonaca Lösungen global standardisieren und umsetzen.
- Sofort einsatzbereite und webbasierte Verbindungen zu Teamcenter und SAP. Sonaca hatte ursprünglich einen Teamcenter-Connector entwickelt, bevor Mendix. Aber mit einem standardmäßigen und unterstützten Anschluss, der im Mendix Marketplace mussten sie keine wertvollen Ressourcen mehr in die Wartung ihres eigenen investieren.
- Kostengünstiges Lizenzmodell. Sonaca musste die Einschränkungen mildern, die mit der Entwicklung von Hunderten von Anwendungen auf einer Plattform verbunden waren.
Abheben mit Mendix
Sonaca begann mit der Zusammenarbeit mit Mendix im September 2020. Im November desselben Jahres sollte Yassines Team sein bisher größtes Low-Code-Projekt einführen – ein neues Konfigurationsmanagementsystem für Flugzeuge. Die Uhr tickte nun, um die Lösung zu refaktorisieren in Mendix in nur zwei Monaten.
Die Anwendung wird Sonacas zentrale Lösung für das Konfigurationsmanagement von Flugzeugen sein. Mit Integrationen in SAP, SharePoint und TeamcenterDie Anwendung verwaltet die Produktkonfiguration in verschiedenen Lebenszyklusphasen, von der Qualitätsdokumentation bis zur Ausstellung von Konformitätszertifikaten.
„Ohne dieses System können wir keine Produkte ausliefern. So einfach ist das“, sagte Yassine. „Vor dieser Anwendung liefen diese Prozesse vollständig manuell ab. Der Konfigurationsingenieur musste alle Abweichungen zwischen Planung und Produktion manuell beheben – Teilenummer für Teilenummer. Jetzt läuft das Ganze vollständig automatisiert.“
Das neue Flugzeugkonfigurationsmanagementsystem verbindet sich mit:
- Teamcenter, um zu validieren, welches Produkt tatsächlich geliefert werden soll.
- SAP, für die Teileplanung und Bestandsverwaltung.
- SharePoint, wo die Anwendung automatisch Dokumentation generiert und speichert, die mit dem Endprodukt geliefert werden muss.
„Es gab eine Menge Interaktion mit unseren Systemen, also konnten wir damit beweisen, dass wir uns problemlos mit unseren Kernsystemen verbinden und in Echtzeit Informationen von ihnen erhalten konnten. Wir wollten auch zeigen, dass die Führung der Entwicklung auf agile Weise war noch effizienter.“
Yassines Team stellte das Flugzeugkonfigurationsmanagementsystem rechtzeitig zur Markteinführung im November fertig. Ihre Kollegen aus der Wirtschaft werteten es als großen Erfolg und sie hatten nun einen perfekten Beweis, um mehr Aufmerksamkeit für ihr neues Mendix Fähigkeit.
Den Grundstein für den Erfolg legen
Erfolgreiche Durchführung ihrer ersten Mendix Die Anwendung war ein großer Erfolg für Yassine und das Team. Um die Dynamik aufrechtzuerhalten und die Langlebigkeit der Plattform sicherzustellen, legte das Team Wert auf:
- Die richtigen Leute für die Zusammenarbeit finden Mendix Projekte.
- Implementierung der besten Betriebsabläufe (in diesem Fall Agile).
- Strukturierung der Mendix Plattform für Wiederholbarkeit und Konsistenz beim Skalieren.
- Fördern Sie Möglichkeiten und Erfolge in der gesamten Organisation, um die Zustimmung der Stakeholder zu erhöhen.
Vincent Rodriguez ist ein erfahrener Entwickler mit Erfahrung in C, C#, C++ und Java. Bei Sonaca hat er sich hauptsächlich auf PLM- und Teamcenter-Anpassungen konzentriert. Er konnte in Mendix in nur zwei Wochen. Sein Vorschlag für Entwickler, die mit Mendix ist, direkt einzutauchen.
„Es ist notwendig, die Mendix Schnelle und fortgeschrittene Entwicklerkurse um die Grundlagen zu erlernen. Von dort aus starten Sie einfach Ihre Anwendung. Wenn Sie nicht wissen, wie das geht, wenden Sie sich an Google oder die Mendix Community, denn dort finden Sie eine Antwort. Ich habe festgestellt, dass man schneller lernt, wenn man einfach anfängt und versucht, die Dinge selbst herauszufinden“, sagte er.
Verbesserte Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und IT
Als erfahrenster Mendix Vincent ist ein erfahrener Entwickler im Team und hat auch eine Schlüsselrolle dabei gespielt, Sonacas interne Kunden und Geschäftspartner in agiler Arbeitsweise zu schulen. Michael sagt, dass das Team die Auswahl der Produktbesitzer sehr sorgfältig vornimmt – denn davon kann der Erfolg eines Projekts abhängen.
Sowohl Michael als auch Vincent beschrieben den Kontrast in Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern on Mendix Anwendungen wie Tag und Nacht. Bei herkömmlichen Entwicklungssprachen und einem Wasserfall-Ansatz übergab ein Produktbesitzer häufig Anforderungen, die nach bestem Wissen und Gewissen abgegrenzt waren. Dann kam die Entwicklung sechs Monate später mit einem Produkt zurück, das die Erwartungen nicht erfüllte.
„Das typische Feedback war, dass wir die Art und Weise, wie Projekte abliefen, im Vergleich zu früher komplett verändert haben“, sagte Michael. „Wir sehen oft, dass ein Produktbesitzer nicht unbedingt weiß, worum er einen Entwickler bitten soll. Letztendlich gefiel ihnen die Art und Weise, wie wir mit ihnen zusammengearbeitet haben, sehr gut. Mendix. Es hilft uns, ihre Geschäftsanforderungen zu verstehen, wenn sie sich das Endprodukt noch nicht vollständig vorstellen können.“
Der visuelle und abstrahierte Natur von Mendix ist für die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und IT gerüstet. Teammitglieder können einen Blick „unter die Haube“ eines Mendix Anwendung zusammen und konzeptualisieren Sie die Logik eines Mikroflusses auf eine Weise, die herkömmliche Programmierung nicht zulässt. Das Aufsetzen einer einfachen UX oder UI kann in Stunden erledigt werden.
Für Vincent gestaltete die Fähigkeit, schnell auf Anfragen von Produktbesitzern zu reagieren, die Feedback-Zyklen effizienter.
„Mir gefallen auch Features wie die Mendix Debugger. Wenn ich einen Fehler oder etwas Falsches sehe, kann ich es schnell korrigieren und bereitstellen. In diesen Fällen merken die Kunden nicht einmal, dass das passiert. Es ist für sie unsichtbar und für mich ist es einfacher“, sagte er.
Kontrollierte App-Entwicklung
Vincent und das Team haben begonnen, ihr eigenes Ökosystem aus wiederverwendbaren Mendix Komponenten und Integrationen, um die Entwicklung in zukünftigen Projekten weiter zu beschleunigen. Sonaca hat eine Starter-Bewerbungsvorlage mit einer festen Designsprache, sodass jede neue Anwendung mit einer standardmäßigen UX/UI beginnt.
Sie haben auch eine Anwendung speziell für die Vermittlung von Integrationen zwischen SAP und Mendix. Dadurch konnte Vincent diese Verbindungen im Laufe ihrer Entwicklung besser im Blick behalten.
Vincent nutzt häufig Mendix Marketplace Konnektoren oder Funktionen. Er hat der Community auch seine eigenen Ideen zurückgegeben. In einem Fall stellte er fest, dass das vorhandene Excel-Modul nicht genau seinen Anforderungen entsprach, also erstellte er ein neues und veröffentlichte es im Marketplace.
Yassine, Michael und Vincent möchten den Leuten lieber zeigen, was möglich ist, statt es ihnen nur zu erzählen. Als Yannick Rongvaux als CIO zu Sonaca kam, wollte das Team sofort die Wirksamkeit von Mendix. Yassine beauftragte Vincent mit der Entwicklung einer Anwendung, mit der Arbeitszeitnachweise und Projektzuweisungen verwaltet werden konnten, um sie dem CIO vorzuführen. Er tat dies – in weniger als einem Monat.
„Was uns geholfen hat, dieses Programm zu einem Erfolg zu machen, ist, dass ich zu unseren Führungskräften in der Führungsebene gegangen bin und jeden von ihnen gefragt habe, was ihr größtes Problem sei. Dann versuchen wir, es für sie zu lösen“, sagte Yassine. „Wenn solche Projekte realisiert werden, wird die Technologie für andere Führungskräfte sichtbarer, und es ist für uns viel einfacher, zu fördern"
Optimierung des Fertigungsprozesses
- Temporäre Anwendungen als Überbrückungslösung
- Dauerhafte Anwendungen, die nicht durch ein Kernsystem oder Standardlösungen abgedeckt werden können
In beiden Fällen geht es nicht nur darum, einen Legacy-Prozess in eine Low-Code-Umgebung zu übertragen, aber zu optimieren die Art und Weise, wie die Arbeit erledigt wird.
Geschäftsmitarbeiter wie Michel Fievet, Head of Digital Transformation ESA, haben den Unterschied in der Entwicklungsqualität von Anfang bis Ende gesehen. „Als interner Kunde von IT-Lösungen bin ich sehr zufrieden mit den Anwendungen, die mit Mendix”, sagte Michel.
„Die Plattform ist gut konzipiert und bietet die erwartete Reaktionsfähigkeit im Zuge der digitalen Transformation unserer Betriebsabläufe.“
Unterstützung mit kurzfristigen Lösungen
Sonaca befindet sich in der Anfangsphase der Einführung eines neuen MES. Allerdings gibt es bestimmte Fertigungsprozesse, die dringend digitalisiert werden müssen und nicht bis zur vollständigen MES-Implementierung warten können.
In diesen Fällen sind Lösungen wie ein neuer MendixDie von uns entwickelte Paint Shop-Anwendung füllt diese Lücke. Bisher wurde dieser Prozess über eine benutzerdefinierte Excel-Tabelle mit vielen Makros verwaltet, die nicht gewartet werden konnte.
Es traten mehrere Abweichungen im Lackierprozess zutage, und da die Probleme Jahr für Jahr anhielten, bestand für Sonaca die Gefahr einer Geldstrafe. Die neue Paint Shop-Anwendung wurde in 6 Monaten entwickelt. Es handelt sich um eine komplexe Lösung, die Produkt- und Prozessproduktanforderungen strukturiert und dann prozessinterne Daten wie Konnektivität und Mitarbeiter sammelt.
„Wenn die Lackdicke 5 Mikrometer betragen muss, muss sie zu Beginn festgelegt werden. Dieser Teil des Prozesses muss sehr flexibel sein und je nach den Vorgaben des Controllers angepasst werden können“, sagte Vincent.
„Wenn der Bediener den Datenwert eingeben muss, wird die Messung in der Lackierkabine durchgeführt, die sehr schmutzig ist. Außer einem Bildschirm und einem Scanner können wir in dieser Umgebung keine Hardware platzieren. Ich habe eine virtuelle Tastatur mit einem QR-Code für jede Taste erstellt, sodass sie mit einem Handscanner durch die Anwendung navigieren können“, fuhr er fort.
Die Vernetzung zwischen Fertigung und Mendix wurde vermittelt durch die Industrielles Konnektivitäts-Gateway. Industrial Connectivity Services vernetzen Anlagen, Maschinen und Komponenten zu übergeordneten Systemen – unabhängig vom Alter des Herstellers – und verbinden alles mit allem.
Diese Anwendung wird in allen belgischen Niederlassungen von Sonaca verwendet und es ist eine Ausweitung auf Rumänien, Brasilien und Nordamerika geplant.
„Einen Monat nach der Einführung der neuen Mendix „Bei der Paint Shop-Anwendung hatten wir im Vergleich zum Vormonat keine Probleme oder Abweichungen mehr. Das war ein wirklich beeindruckender Unterschied“, sagte Michael.
Langfristige Unterstützung bieten
Neben dem anfänglichen Flugzeugkonfigurationsmanagementsystem entwickelt Sonaca dauerhafte Lösungen mit Mendix um die strategische Umsetzung neuer Möglichkeiten zu unterstützen. Ein neuer Geschäftsbereich wird zur Herstellung von Ersatzteilen für Kunden aufgebaut.
Die Einheit suchte nach relativ einfachen Anwendungen, die helfen könnten ihre Arbeitsabläufe verwalten. Es hat jetzt drei Mendix Anwendungen, die sich in SAP und Teamcenter integrieren lassen und so ihre Arbeit optimieren.
„Wir werden einen internen Enterprise Service Bus aufbauen, der die Schnittstelle aller unserer Systeme sein wird, und wir haben einige Möglichkeiten mit zukünftigen Qualitätsmanagementsystemen. Dies sind wichtige Kandidaten für die Entwicklung in Mendix wegen der Portabilität zu Einrichtungen in anderen Ländern. Dies sind Gelegenheiten für eine große Präsenz, und das Unternehmen sieht bereits Mendix als praktikable Lösung“, sagte Michael.
Der Himmel ist das Limit
Seit der Adoption MendixSonaca hat erfolgreich Legacy-Lösungen umgebaut, manuelle Prozesse digitalisiert und Anwendungen von OutSystems und Power Apps umgestaltet. Dabei ist das Unternehmen Prozesse neu gestalten reibungsloser als je zuvor zu laufen. Mendix hat sich als die Low-Code-Plattform erwiesen, die Sonacas Bedarf an Flexibilität bei der Skalierung unterstützen kann.
„Aus infrastruktureller Sicht werden wir immer mit regulierten Daten umgehen müssen. Die Flexibilität, gleichzeitig in die Cloud, in die Private Cloud und vor Ort zu wechseln, um unsere lokalen Vorschriften einzuhalten, ist eine enorme Erleichterung. Auf diese Weise Mendix wird uns helfen, auch in Zukunft weiter Gas zu geben“, sagte Yassine.
Diese neu gewonnene Beweglichkeit und Selbstständigkeit helfen Sonaca Kosten in der Entwicklung verwalten und behalten Sie mehr Kontrolle über Ihre IT-Landschaft.
„Unsere Strategie besteht zwar noch immer darin, uns auf Kernsysteme wie ERP, PLM, MES oder SharePoint zu verlassen, wir werden jedoch immer interne Entwicklungskapazitäten benötigen, um Lücken zwischen diesen Systemen zu schließen, auf Geschäftsanforderungen zu reagieren, die von diesen Systemen nicht abgedeckt werden, und uns mit Schatten-IT und der Veralterung von Legacy-Anwendungen zu befassen“, sagte Yannick Rongvaux, CIO von Sonaca.
Yassine sieht Mendix als globaler Gruppenstandard für kundenspezifische Entwicklungen in der Zukunft. Heute hat das Team in Belgien seine Kollegen erfolgreich an Bord geholt, um Mendix in Nordamerika, wo Michael und Vincent zwei neue Entwickler auf der Plattform schulen.
Für Vincent bedeutete die Einführung von Low-Code eine Veränderung seiner Arbeit. „Als ich bei Sonaca angestellt wurde, arbeitete ich hauptsächlich an der Anpassung unseres PLM-Systems. Jetzt arbeite ich mit verschiedenen Diensten und Teams zusammen – Lackierung, Fabrik, Personalwesen, Vertrieb – fast allen unseren Abteilungen. Jedes Mal gibt es eine neue Herausforderung zu lösen und etwas Neues zu lernen. Ich mag die Vielfalt der Projekte.“
Dem Sonaca-Team mangelt es nicht an Ideen und Inspiration, wie es weitergehen soll mit Mendix. „Wenn unsere Daten in Teamcenter beginnen, durch SAP laufen und in MES enden müssen, mache ich das nicht mit einem 1:1-Webservice pro Objekttyp. Ich zentralisiere alles in einem digitalen Hub, der auf Mendix”, sagte Yassine.