Skalierung einer Low-Code-Praxis zur Förderung von Innovationen in der Fertigung
Automobil-, Industrie- und Luftfahrtunternehmen auf der ganzen Welt verlassen sich auf Technologien wie Motoren, Radlager und Lenksysteme von Schaeffler Gruppe. Schaeffler ist stolz auf seinen Fortschritt – allein im Jahr 1,250 wurden über 2022 Patente angemeldet – und eine Vision Wir möchten der bevorzugte Automobil- und Industriezulieferer sein, der durch Innovation, Agilität und Effizienz führend ist.
Um dieses Maß an Innovation zu liefern und sich schnell an die sich entwickelnden Benutzeranforderungen anzupassen, musste Schaeffler auch seinen Ansatz zur Softwarebereitstellung weiterentwickeln. Während viele Kernsysteme durch traditionelle Programmiersprachen ausreichend abgedeckt waren, war die Umsetzung personalisierter oder maßgeschneiderter Anfragen eine Herausforderung.
Im Jahr 2021 verabschiedete Schaeffler die Mendix Low-Code-Plattform, um diese Lücke in ihrer Entwicklungskapazität. In nur zwei Jahren haben sie eine Low-Code-Praxis etabliert und eine Community mit Hunderten von Innovatoren aufgebaut, die zur Softwareentwicklung im gesamten Unternehmen beitragen und über 30 Anwendungen bereitstellen, die die manuelle Arbeit der Mitarbeiter und die Prozesse in der Fertigung digitalisieren.
Die Lücke in der Softwarebereitstellung schließen
Vor der Einführung von eine Low-Code-Plattform, der Standardprozess für neue Lösungen bei Schaeffler war ein typischer IT-Bedarf mit einer Lieferpipeline. Ein Ausschuss von IT-Stakeholdern prüfte und priorisierte neue Softwareideen, die in der Regel eines von zwei Ergebnissen erreichten. Entweder hatten sie keine hohe Priorität für die Entwicklung oder ihre Bereitstellung dauerte schätzungsweise mehrere Monate oder Jahre.
„Aufgrund des Zeitaufwands, der für die Bewältigung dieser üblichen IT-Anforderungen erforderlich war, begannen einige Kollegen mit der Entwicklung eigener Produkte mit Excel VBA, Python, Java, und sehr oft wurden sie nicht verwaltet – was bedeutete, dass es weder Sicherheitskontrollen noch Entwicklungsrichtlinien von Seiten der IT gab“, sagt Jakob John, Digitalization and Solutions Platform Manager in der Operations-IT-Gruppe von Schaeffler.
Johns Zuständigkeitsbereich umfasst die Bereitstellung aller sinnvoll anwendbaren Citizen-Development-Tools im Betriebsbereich (Einkauf, Produktion, Wirtschaftsingenieurwesen, Qualität und Lieferkettenmanagement mit starkem Fokus auf die Fertigung).
Ein leitender Angestellter von Schaeffler stieß auf die Low-Code-Anwendungsentwicklung und beauftragte die IT-Abteilung Operations mit der Durchführung eine Benchmark-Analyse von sechs Plattformen, um ihren traditionellen Entwicklungsansatz zu ergänzen und den wachsenden Bedarf an Digitalisierung zu decken.
Darüber hinaus Mendix Die Plattform stach hervor durch:
- Eine leistungsstarke IDE für professionelle Entwickler das auch für Anfänger zugänglich war.
- Am einfachsten zu Integration mit anderen Technologien und Kernsysteme, wie SAP.
- Unterstützt die Bereitstellung von Anwendungen, die interagieren müssen mit externe Lieferanten- und Kundensysteme.
„Wir haben Fälle, in denen wir beispielsweise Daten von einem Lieferanten für Rohmaterial einholen müssen“, sagte John. „In der Vergangenheit haben wir diese Daten oft per E-Mail eingeholt und dann hat eine Person sie manuell per Kopieren und Einfügen aus der E-Mail in ein anderes System übertragen. Mit Mendix, Prozesse wie diese ist schnell zu einem einfachen Benutzerformular geworden, das die Daten direkt in eine Datenbank und alle anderen relevanten internen Systeme überträgt. Es spart viel Zeit und sorgt für eine bessere Datenqualität.“
Mehr als eine Plattform
In einer Organisation von der Größe von Schaeffler – 84,000 Mitarbeiter – ist die Neuorganisation der Softwareentwicklung kein Prozess, der über Nacht abläuft. Das Operations-IT-Team stützte sich in hohem Maße auf Mendix Best Practices für digitale Ausführung in der Anfangszeit, um eine erfolgreiche Einführung zu gewährleisten. Dazu gehörten:
- Aufbau einer Low-Code Kompetenzzentrum und Ausbildung eines engagierten Teams.
- Identifizierung ihrer ersten Anwendung und zu definieren, was einen guten Mendix Anwendungsfall.
- Strukturierung der Mendix von Quibim rund um die technischen Anforderungen von Schaeffler, um eine Lieferung im großen Maßstab zu ermöglichen.
- Förderung der Möglichkeiten of Mendix intern, um ein Bewusstsein und eine Gemeinschaft von Evangelisten aufzubauen.
Change Management mit Fokus auf den Menschen
Schaeffler startete seine Mendix Programm Ende 2021 und gründete sofort ein Center of Excellence (CoE). Dieses engagierte Team innerhalb der Unternehmens-IT besitzt Standards im Zusammenhang mit Best Practices für die Entwicklung, wie etwa Sicherheits- oder Integrationsrichtlinien.
Das CoE befindet sich im Zentrum der Low-Code-Entwicklungsarbeit in einer Hub-and-Spoke-Struktur, die Folgendes ermöglicht: Konsistenz und Kontrolle über die vielen Gruppen hinweg, die Mendix Anwendungen, ob es sich nun um Teammitglieder des Operations-IT-Teams, Business-Technologen oder Drittanbieter handelt.
Eines dieser Teammitglieder ist Risheek Thamatham Reddy, ein Karriereentwickler mit C#- und .NET-Erfahrung innerhalb von Schaeffler. Reddy begann seine Mendix Die Schulung wurde unter Anleitung des CoE durchgeführt und ich konnte bereits nach wenigen Wochen mit der Bereitstellung von Lösungen mithilfe der Plattform beginnen.
„Mir wurde zuerst empfohlen, Mendix Schnelles Entwicklertraining, und das gab mir einen guten Einblick in die Funktionsweise der Plattform“, sagte Reddy. „Die Kurse waren wirklich lehrreich. Die Benutzeroberfläche ist auch der von Visual Studio sehr ähnlich. Wenn ich also aus einem traditionellen Umfeld komme und dann Mendix kam mir bekannt vor.“
John und sein Team wollten sich nicht nur auf einen Bottom-up-Ansatz verlassen, um den Einsatz von Mendix in der Organisation. „Ein Aspekt, der uns bei der Integration sehr geholfen hat Mendix wurde ein klares Bekenntnis der Führungskräfte der drei IT-Gruppen – Strategie, Corporate und Operations. Ihre Unterstützung war ein Schlüsselfaktor bei der Einführung Mendix"
Mendix Projektauswahl
Ende 2021 wählte Schaeffler seine erste Anwendung aus – ein Leuchtturmprojekt, das eine gemeinsame Herausforderung innerhalb von Schaeffler angehen und als Beispiel dafür dienen sollte, was mit Mendix.
„Wir suchten nach einem typischen Anwendungsfall, der in nahezu jedem Schaeffler-Werk zu finden ist“, sagte John. „Wir entschieden uns für einen Checklisten-Dokumentationsprozess im Zusammenhang mit Kundenbeschwerden. Zuvor war dieser papierbasiert und wir haben ihn in einen Workflow-basiert Mendix Anwendung.“ Aus dieser Idee entstand der erste Mendix Anwendung – Cheraw Grinding Documentation – wurde entwickelt.
Aufgrund der Schulungsgrundlagen und Standards des CoE wurde dieses Leuchtturmprojekt von einer Kollegin umgesetzt, die sowohl bei Schaeffler als auch bei Low-Code neu war. „Am meisten beeindruckte mich, dass sie nach drei Wochen Vollzeitschulung dieses Projekt für uns realisieren konnte, ohne dass Vorkenntnisse oder IT-Erfahrung erforderlich waren“, sagte John.
Plattformstandardisierung und Skalierbarkeit
Während Mendix bot den Schaeffler-Teammitgliedern die Möglichkeit, schnell neue Projekte zu starten, sie wollten jedoch die Bedeutung der Aufrechterhaltung der Konsistenz und Qualität dieser Anwendungen angesichts der wachsenden Zahl von Mitwirkenden nicht vernachlässigen.
Der zusammensetzbare Natur von Mendix ermöglicht es Organisationen wie Schaeffler, ihr Design, gemeinsame Komponenten oder Integrationen zu standardisieren und sie für andere Teammitglieder im gesamten Unternehmen wiederverwendbar zu machen. „Wir haben eine Schaeffler-App-Vorlage, die in den letzten Jahren gewachsen ist“, sagte John. „Wir fügen jede Komponente, die mit anderen Systemen interagiert, als Bausteine in die Vorlage ein und wir haben eine Standard-UI/UX-Design"
Die Festlegung, was in eine Vorlage für eine Enterprise-Starter-App aufgenommen werden soll, ermöglicht auch ein natürliches Bedarfsmanagement und die Möglichkeit, gemeinsame Überschneidungs- und Effizienzbereiche zwischen Teams zu erkennen. „Wenn es Anfragen nach ähnlichen Komponenten oder Anwendungen gibt, die beispielsweise mit der Wartung zusammenhängen, können wir versuchen, diese Anwendungen zu bündeln und diese Teams oder Prozesse auf globaler Ebene zu verbinden“, fügte John hinzu.
Außerhalb der Starteranwendung schätzen Entwickler wie Reddy die Entwicklungsgeschwindigkeit, die durch die Nutzung der vielen sofort einsatzbereiten Features und Funktionen erreicht werden kann.
Effizienz sah Schaeffler auch in der Cloud-native die Natur von Mendix Dies ermöglicht ihnen die Umsetzung einer Multi-Cloud-Strategie um ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen. Interne Anwendungen werden in der privaten Cloud-Instanz von Schaeffler bereitgestellt und externe Anwendungen in der Mendix Öffentliche Wolke.
„Wir wollten sicherstellen, dass unsere Sicherheitsrichtlinien könnte in jedem möglichen Anwendungsfall erfüllt werden. Jetzt spielt es keine Rolle mehr, ob Sie ein geringes Datensicherheitsrisiko oder hohe Datensicherheitsanforderungen haben, Sie können es immer in unserer privaten oder öffentlichen Cloud bereitstellen und diesen Standard erfüllen, und das ist ganz einfach“, sagte John.
Erfolg fördern und Gemeinschaft aufbauen
Bewusstsein für ihre Fähigkeiten schaffen mit Mendix geht viel weiter als die anfängliche Unterstützungserklärung der IT-Leitung der Gruppe. Heute ist die Community von Mendix Die Zahl der Benutzer bei Schaeffler beträgt insgesamt über 500 Personen, die durch Folgendes Momente der Verbundenheit und des Feierns erlebt haben:
- Wöchentliche Best Practice-Meetings um Ideen, Hindernisse und Lösungen zu diskutieren.
- Ein internes Intranet das dokumentierte Anwendungsfälle mit Videos und App-Informationen enthält.
- Regelmäßige Hackathons, die jedem interessierten Teilnehmer innerhalb der Organisation offen stehen.
„Ich denke, das Beste war letztlich, dass Erfahrung der Hackathons „Seit unserem Start hatten wir über 100 Teilnehmer“, sagte John. „Es war überraschend zu sehen, wie wichtig dies für den Aufbau unserer Community war. Die Leute mochten die Möglichkeit, mit anderen Kollegen zusammenzuarbeiten, die dieselben Interessen hatten und ihr eigenes Wissen aus anderen Abteilungen teilen konnten. Es hat sich durchgesetzt und ist sehr organisch gewachsen.“
Zu diesen Teilnehmern gehören Teammitglieder wie He Wei Zhu, ein Projektmanager für Nachhaltigkeit, und Hoa Nguyen, ein Logistikspezialist bei Schaeffler Vietnam. Sowohl Zhu als auch Nguyen haben Rollen, die nicht ausdrücklich mit IT oder Software zu tun haben, aber durch das Lernen über die Hackathons konnten sie aus erster Hand erfahren, wie Mendix auf ihre jeweiligen Arbeitsbereiche anwendbar sind.
Hackathon-Teilnehmer erhalten praktische Schulungen mit Mendix Experten vorab. Sie werden dann in Teams von 4-5 Personen mit unterschiedlichem Kenntnisstand eingeteilt Mendix Wissen. Die Teams einigen sich auf einen Anwendungsfall, den sie im Laufe der dreitägigen Veranstaltung entwickeln, bevor sie die Ergebnisse einer Jury präsentieren.
„Vor meiner jetzigen Tätigkeit habe ich eine Ausbildung bei Schaeffler absolviert“, sagt Zhu. „Ich habe viele Abteilungen mit Excel-Lösungen gesehen und als ich davon erfuhr, Mendix, ich dachte, dass es ein großartiges Tool ist, um diese Probleme effizient und ohne zu hohe Kosten zu lösen. Ich habe an zwei Hackathons teilgenommen und an einem Fall zur Produktkalkulation und einem anderen zur Sequenzierung von Kartons in der Produktionslinie gearbeitet.“
Nguyen machte eine ähnliche Erfahrung im Logistikteam. „Unser Team hat viele Ideen, denn unsere Hauptaufgaben sind es, sicherzustellen, dass Materialien und Fracht pünktlich in den Fabriken ankommen, aber auch, Kosteneinsparungen zu erzielen“, sagte sie. „Während der Mendix Beim Hackathon konnte ich eine Idee für eine Anwendung zur Optimierung der Containernutzung einreichen. Im Moment ist das etwas, was unser Team mit einem Algorithmus in Excel macht und wir brauchen jedes Mal etwa 15 Minuten, um es auszuführen. Mit Mendix, kann es nur ein paar Sekunden dauern, dieselbe Aufgabe auszuführen, und wir haben außerdem Transparenz hinzugefügt.“
Die Hackathons, die mittlerweile vierteljährlich in Europa und Asien stattfinden, bieten Teammitgliedern eine Leidenschaft für Technologie um Zusammenarbeit und Kreativität zu fördern.
Fertigungseffizienz in der Fertigung
Ersetzen von Papier und Excel-basierte Prozesse wird nicht nur bei Hackathons erforscht, sondern ein wichtiger Einsatzzweck von Mendix in den Werkstätten von Schaeffler rund um den Globus.
Als Entwickler konzentriert sich Reddy auf die Bereitstellung von Web- und Mobilanwendungen für die Mitarbeiter in der Schaeffler-Werkstatt, um Verbesserung der Kommunikation und Transparenz in Europa. „Eine der Anwendungen, an denen ich heute arbeite, wird dazu verwendet, täglich Produktionsdaten zu verfolgen, um Trends in der Produktion zu erkennen und Einblicke zu erhalten, ob die Dinge im Zeitplan liegen. Die Daten können auch für Berichte und Analysen verwendet werden“, sagte Reddy.
„Nehmen wir an, Sie benötigen einen neuen Datensatz für ein bestimmtes Ziel und müssen daher ein Eingabefeld hinzufügen. Wir können ein Eingabefeld hinzufügen, das Domänenmodell ändern und es in weniger als einem Tag in die Produktion bringen. Am nächsten Tag, wenn die Produktion um 6:00 Uhr morgens beginnt, ist die Technologie ihnen bereits voraus. Aufgrund des gesamten CI/CD-Prozesses und der Verwendung von Sprintr und Teamserver, der Erstellung und Bereitstellung eines Pakets ist es für uns ganz einfach, schnell zu reagieren“, bemerkte er.
Reddy arbeitet außerdem an zwei weiteren Anwendungen, die bisher nicht vorhandene oder Excel-basierte Prozesse ersetzen werden. Eine davon ist ein Produktkatalog, der den internen Mitarbeitern von Schaeffler Transparenz über die Anwendungen bietet, an denen das Entwicklungsteam arbeitet, um Doppelarbeit zu vermeiden und die Effizienz zwischen Teams zu steigern, die ähnliche Anwendungsfälle oder Bedürfnisse.
Das zweite ist ein Tool zur Simulation und Optimierung von Losgrößen – also wie viele Teile eines Produkts in einem bestimmten Zeitraum produziert werden. Die Anwendung, die integriert mit SAP, ermöglicht es dem Team, die optimale Herstellungsmethode für eine bestimmte Menge mehrerer Produkte basierend auf der Kapazität der Anlage und der Nachfrage zu simulieren.
Ein weiterer Anwendungsfall in einem Schaeffler-Werk unterstützt 1,000 Mitarbeiter und wird bald auf weitere 5,000 – 7,000 Benutzer im ganzen Land ausgeweitet. Die Anwendung ersetzt den bisher manuellen und uneinheitlichen Prozess der Überwachung der Maschinen- und Produktqualität im Rahmen der Total Productive Maintenance (TPM).
„Als Maschinenbediener oder Mitarbeiter in der Fertigung habe ich jetzt einen einzigen Zugriffspunkt auf alle Dokumente und Daten, die ich zum Arbeiten brauche“, sagte John.
„Das war eine Lösung, die den ursprünglichen IT-Anforderungsprozess durchlief und aufgrund mangelnder Kapazitäten immer wieder verschoben wurde“, fügte er hinzu. „Jetzt hatte dieses Team in der Region die Chance, in nur sechs Monaten selbst etwas zu realisieren.“
„In der Vergangenheit gab es immer wieder Reibereien zwischen dem Entwicklungsteam und den Mitarbeitern in der Fertigung, weil die Kommunikation nicht optimal war. Sie waren nicht immer zufrieden mit den Lösungen, die wir anbieten konnten, und mit der dafür benötigten Zeit“, sagte Reddy.
„Der Hauptgrund, warum wir uns für Mendix für diese Projekte ist, wie schnell wir sie umsetzen konnten für die Teams in der Fertigung. Sie konnten die Dinge schneller erkennen und deutlicher sagen, was funktionierte und was nicht, und das ist der Vorteil, den ich bei der Zusammenarbeit in Mendix"
Bereitstellung von Unternehmenssoftware vereinfachen
Für Schaefflers Vision, die Softwarebereitstellung innerhalb einer standardisierten Plattform und eines standardisierten Ansatzes zu demokratisieren, bleiben das Aufzeigen von Mehrwert und der Aufbau einer Community von Mitwirkenden von entscheidender Bedeutung.
"Aha Mendix als Teil einer Self-Service-Landschaft. Wir wollen diese Technologie in andere Regionen ausbreiten und hierarchisch beginnen, indem wir das Hub-and-Spoke-Modell verwenden, bei dem die Regionen ihre eigenen Kapazitäten aufbauen können, um Mendix Anwendungen“, sagte John.
Um dies umzusetzen, ist ein Wandel im organisatorischen Denken erforderlich, den Reddy bereits beobachtet hat. „Was ich höre von andere Entwickler arbeiten in Mendix ist, dass sie Erfahrungen im gesamten Softwareentwicklungsprozess sammeln können“, sagte er. „Sie lernen das Backend, die Domänenmodellierung und das Frontend kennen. Das macht ihre Arbeit interessanter und sie müssen sich nicht auf ein bestimmtes Gebiet beschränken. Für einen Entwickler ist es angenehm, das gesamte Spektrum zu sehen und eine Anforderung vollständig zu erfüllen.“
Nicht nur die Community der Low-Code-Entwickler bei Schaeffler verzeichnet Verbesserungen in ihrer Arbeitszufriedenheit, sondern auch die Tausende von Geschäftsbenutzern die in der Lage sind, digitale Lösungen anzufordern, die ihre Arbeit erleichtern und sie schnell dem Benutzer zur Verfügung stellen.
„Ein besonders bemerkenswerter Fall war ein HR-Team, das ein einfaches Benutzerformular erstellen wollte. Sie erwarteten alle zwei Wochen kleine Updates, wie sie es von den traditionellen Lieferfristen gewohnt waren. Nach zwei Tagen war ihr Mendix „Der Entwickler kam zurück und zeigte ihnen, was fertig war, und fragte, woran sie als nächstes arbeiten sollten“, sagte John.