Direkt zum Inhalt

Wie Solomon Group schnell eine hochwertige IoT-Lösung entwickelte

Wie Solomon Group eine hochwertige IoT-Eventmanagementlösung entwickelte

Der Internet der Dinge (IoT) ist für Unternehmen aller Art und Größe Neuland. Während viele schnell Sicherheitsbedenken als mögliche Hindernisse für die Einführung von IoT-Lösungen anführen, weist das Forschungsunternehmen Gartner auf einen Mangel an Vorstellungskraft bei der Vorstellung neuer Anwendungsgebiete für die Technologie hin.

Gartner schreibt: „Das Fehlen eines überzeugenden Business Case stellt für Unternehmen ein großes Wachstumshindernis dar … Wir glauben, dass dies nicht so sehr am Fehlen eines Business Case liegt, sondern vielmehr daran, dass die [IoT-]Business Cases noch entdeckt werden müssen.“

Unternehmen, die IoT als neue Wettbewerbsvorteile nutzen möchten, fragen sich möglicherweise, wie sie am besten überzeugende IoT-Lösungen finden. Eine großartige Inspirationsquelle ist Solomon-Gruppe, ein preisgekröntes Unternehmen für Unterhaltungsdesign und -produktion, das auf ein Problem bei seinen Kunden stieß, das mit keiner anderen Technologie oder anderen Mitteln gelöst werden konnte.

Bewältigung von Kapazitätsproblemen bei Veranstaltungen mit IoT

„Wir haben unsere erste IoT-Lösung für das Essence Festival entwickelt“, erinnert sich Jonathan Foucheaux, Partner bei Solomon Group. „Wir haben einen großen Teil des Festivals, der tagsüber kostenlos ist. Die Herausforderung bestand darin, dass der Brandschutzbeauftragte uns schließen wollte, nachdem wir die Kapazität des Kongresszentrums erreicht hatten, was wir früh am Tag tun.“

„Das Problem ist, dass im Laufe des Tages immer mehr Leute gingen und wir zusätzliche Leute hereinlassen wollten, wenn andere gingen, da es lange Warteschlangen gab. Das stellte uns vor die Herausforderung, einen Weg zu finden, um herauszufinden, wie viele Leute sich zu einem bestimmten Zeitpunkt im Veranstaltungsort aufhielten. Wenn 10,000 Leute gingen, wollten wir 10,000 weitere hereinlassen können, aber diese Daten lassen sich nicht manuell erfassen“, fügte er hinzu.

IoT-Lösung der Solomon GroupUm dieses Problem zu lösen, steckten Solomons Fertigungs- und Elektronikabteilungen ihre Köpfe zusammen und konstruierten maßgeschneiderte optische „Drehkreuze“, die mit Sensoren ausgestattet sind, die den Fußgängerverkehr überwachen, der durch die Tore ein- und ausgeht. Als nächstes brauchte das Unternehmen eine Möglichkeit, all das zu aggregieren und zu verstehen. Daten in Echtzeit, um dem Brandschutzbeauftragten zu versichern, dass das Festival die Kapazitätsanforderungen einhält.

Zu dieser Zeit benutzte Foucheaux die Mendix Entwicklungsplattform um Salomons ERP-Kernsystem. Die Fähigkeit der Plattform, problemlos REST-Dienste zu nutzen, brachte ihn auf eine Idee. Was wäre, wenn sie die Sensoren völlig autonom machen könnten, indem sie REST-Aufrufe verwenden, um die Daten in ein Mendix App und visualisieren Sie es dann in Echtzeit.

„Nachdem wir den Hardwareteil herausgefunden hatten, war die App einfach zu erstellen“, bemerkt Foucheaux.

IoT-Lösung der Solomon GroupBisher nutzte Solomon seine IoT-Lösung und die unterstützenden Intelligente Apps bei zahlreichen Veranstaltungen und Festivals, darunter Essence und Coachella.

Solomon hat auch RFID-Scanner für den Einsatz auf Nebenbühnen und anderen Bereichen innerhalb eines Veranstaltungsortes entwickelt, wie etwa VIP-Lounges für teure Besucher. Die Besucher tippen einfach ihr Armband auf den Scanner und eine integrierte iPad-App Mendix teilt einem Mitarbeiter mit, ob diese Person zum Zutritt berechtigt ist.

Dadurch wird die Anzahl gefälschter Tickets verringert und die Echtzeitdaten zu Besucherzahl und Fußgängerverkehr werden genutzt, um alles zu optimieren, von der Personalstärke über Essens- und Getränkebestellungen bis hin zur Platzierung der Sponsoren.

Von der Idee zur App zur Einnahmequelle

Ursprünglich betrachtete Solomon Group seine IoT-Lösung als Mehrwert, um andere teure Dienstleistungen zu verkaufen. Doch da die Nachfrage seitens der Kunden schnell wächst, experimentiert das Unternehmen nun damit, wie sich die App am besten monetarisieren lässt.

Solomon Group ist ein großartiges Beispiel dafür, wie Sie Ihre Vorstellungskraft einsetzen können, um Erstellen Sie eine IoT-Lösung das echte Geschäftsprobleme löst. Dabei konnte das Unternehmen seine Dienstleistungen differenzieren und möglicherweise sogar eine neue Einnahmequelle schaffen.

As Mendix CEO Derek Roos sagte in seinem Mendix Keynote zur World 2016: „Die Technologie ist da. Sie sind nur durch Ihre eigene Vorstellungskraft begrenzt.“

Themen

Wählen Sie Ihre Sprache