Durch effizientere Entwicklung Innovationen im öffentlichen Sektor vorantreiben
Der Automobilclub Italiens (ACI) bietet den italienischen Bürgern ein breites Spektrum an Mobilitätsdiensten, darunter die Verwaltung des öffentlichen Fahrzeugregisters des Landes und die Verwaltung der Kraftfahrzeugsteuer im Auftrag der Regionalregierungen.
Hinter diesen Diensten steht ACI Informatica, der Technologiepartner des Clubs. Sie verwalten große Datenmengen und liefern komplexe digitale Lösungen zur Unterstützung nahezu aller Dienste, die der ACI seinen 1.3 Millionen Mitgliedern und 39 Millionen italienischen Autofahrern bietet.
ACI Informatica hat eine lange Tradition darin, Innovationen in den italienischen Markt zu bringen. öffentlichen Sektor. In den letzten Jahren sah sich das Unternehmen jedoch einem wachsenden Druck ausgesetzt, neue digitale Lösungen rund um das Kerngeschäft von ACI bereitzustellen und gleichzeitig eine zunehmende Anzahl benutzerdefinierter Anwendungen für seine Supportprozesse, wie z. B. Personalwesen und Finanzen, zu verwalten.
Es wurden erhebliche Ressourcen für die Entwicklung und Wartung dieser kundenspezifischen Lösungen aufgewendet oder Personalisierung kommerzieller Standardprodukte Produkte. Dies war sowohl kostspielig als auch zeitaufwändig und schränkte die Fähigkeit von ACI Informatica ein, sich auf neue, innovative Projekte zu konzentrieren.
„Wir brauchten eine dedizierte Low-Code-Plattform, die nicht an das Ökosystem eines einzelnen Anbieters gebunden war. Wir wollten vermeiden, an die spezifischen Technologien oder Lösungen eines Produkts gebunden zu sein, wussten aber auch, dass wir häufig Anpassungen benötigen, die allein durch sofort einsatzbereite Produktfunktionen nicht erfüllt werden können“, sagte Alfredo Schiappa, Leiter der IKT-Strategie bei ACI Informatica.
Standardisierung der Softwareentwicklung
In den letzten Jahren hat ACI Informatica Schritte unternommen, um seine IT-Infrastruktur zukunftsfähiger zu machen. „Die wichtigste technologische Architektur, die wir verwendet haben, ist eine typische J2EE-Infrastruktur. Wir haben viele Dienste und Microservices, und es gibt mehrere Lösungen für Front-End-Schnittstellen“, sagte Marco De Angelis, Web Application Development Lead bei ACI Informatica.
„Für unsere Bereitstellungsstrategien wechseln wir zu einer internen Cloud-Technologie. Wir nutzen Containerisierung und unsere Infrastruktur ist basierend auf Kubernetes, wir haben CI/CD-Pipelines, einen GitOps-Ansatz usw. etabliert“, sagte er.
Im Rahmen dieser Strategie musste ACI Informatica seine aktuellen Softwareentwicklungsplattformen und -prozesse überprüfen. Verschiedene Geschäftsbereiche verwendeten unterschiedliche Technologien und Bereitstellungsstrategien. Das Ziel war daher, eine Standard-Low-Code-Plattform das könnte:
- Erhöhen Sie die Geschwindigkeit und Effizienz der Anwendungsbereitstellung.
- Senken Sie Kosten und Ressourcen im Zusammenhang mit benutzerdefinierten Lösungen und der Personalisierung kommerzieller Produkte, die von der Organisation verwendet werden (Oracle HR, SAP, ServiceNow usw.).
- Bieten Sie mehr Flexibilität um Lösungen zu wechseln oder zu aktualisieren, ohne von proprietären Toolchains abhängig zu sein.
- Bieten Sie Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, ihre Qualifikationen zu verbessern als sie sich von veralteten und überholten Technologien abwandten.
„Eine Standardplattform ist für uns eine Schlüsselstrategie“, sagte De Angelis. „Wir müssen eine Fragmentierung unserer Fähigkeiten auf mehrere Technologie-Stacks vermeiden.“
Die Auswertung von ACI Informatica führte zu folgendem Ergebnis: Mendix und OutSystemsund sie wählten schließlich Mendix aufgrund der Ausrichtung auf die Referenzarchitektur des Unternehmens und der größeren Verfügbarkeit regionaler Partner. Sie berücksichtigten mehrere technische Aspekte, darunter:
- Bereitstellung vor Ort
- Native Unterstützung für Container-Orchestrierungsplattformen (Openshift/Kubernetes)
- Integration mit GitLab-basierten CI/CD-Pipelines
- Verfügbarkeit vorgefertigter Konnektoren für Kafka und SAP
- Modellgetriebene Entwicklung
"Mendix ist sehr dynamisch und kann viel für Sie tun, wenn Sie aufgeschlossen an die Sache herangehen“, sagt Andrea Maffei, Entwickler von Geschäftsanwendungen und Projektkoordinator.
Die visuellere Entwicklung ermöglichte auch eine bessere Zusammenarbeit während des gesamten Softwareentwicklungszyklus. „Mit Mendix Wir haben die Möglichkeit, Menschen, die nicht an das Programmieren gewöhnt sind, dazu zu bringen, Mitwirkung bei Bauanträgen, ohne über jahrelange Erfahrung zu verfügen, und das ist ein sehr wichtiger Aspekt“, fügte Maffei hinzu.
Low-Code-Positionierung und -Werbung
Angesichts mehrerer konkurrierender Geschäftsanforderungen hat ACI Informatica Kriterien dafür festgelegt, wann Mendix in ihrer Entwicklungslandschaft.
„Wir haben ein internes Programm mit dem Namen ‚Moving to Mendix', das unsere Vision und Strategie für die Low-Code-Entwicklung hervorhob“, sagte Schiappa. „Auf diese Weise Wir haben klare Kriterien festgelegt und kommuniziert zur Adoption Mendix innerhalb der Organisation.“
Kriterien von ACI Informatica für den Einsatz Mendix ist die Entwicklung von:
- Benutzerdefinierte Funktionen für bestehende kommerzielle Produkte.
- Benutzerdefinierte Arbeitsabläufe und Integrationen zwischen kommerziellen Produkten.
- Supportanwendungen für zentrale Produkte und Dienste von ACI.
ACI Informatica wird Mendix immer wenn ein Prozess benutzerdefinierte Funktionen erfordert, die über die grundlegende Personalisierung eines kommerziellen Produkts hinausgehen, selbst wenn der Produktanbieter ein proprietäres Low-Code-Framework anbietet.
Dies bedeutet auch, dass benutzerdefinierte Workflows oder „Glue-Code“-Integrationen zwischen verschiedenen kommerziellen Produkten sowie Management-Backends oder Zusatzanwendungen für zentrale ACI-Dienste und -Produkte erstellt werden mit Mendix anstatt benutzerdefinierte Anwendungen auf die alte Art zu entwickeln.
„Wir werden zahlreiche Anwendungen ersetzen oder überarbeiten, die in den Low-Code-Tools einzelner Produkte erstellt werden. Das allein wird die Komplexität unserer Umgebung deutlich reduzieren“, fuhr Schiappa fort.
Es gibt Drei zentrale Arbeitsgruppen in ACI Informatica nutzen Mendix Heute:
- Das für interne Unternehmensanwendungen verantwortliche Team, das sich auf die Entwicklung eines HR-Flaggschiffsystems in Mendix.
- Die Gruppe entwickelt externe Benutzerportale, darunter eines für ACI-Betreiber. Heute nutzen sie Mendix als Tür zu einer Reihe von Legacy-Anwendungen zu fungieren, die letztendlich mit Low-Code neu erstellt werden.
- Die Geschäftseinheit für mobile Anwendungen, die eine Anwendung für Pannenhilfe entwickelt hat.
Außerhalb dieser Kernteams sieht De Angelis auch Teammitglieder, die Mendix für kleinere Digitalisierungs- oder Automatisierungsprojekte. „Viele von ihnen versuchen, Mendix um Dinge zu ersetzen, die in Excel- oder Access-Datenbanken für den internen Gebrauch und um sie benutzerfreundlicher und unternehmenstauglicher zu machen“, sagte De Angelis.
Prozessdigitalisierung und -verbesserung
ACI Informatica begann im März 2024 mit der Entwicklung seines bislang größten Projekts, der HR-Anwendung. „Die HR-Anwendung unterstützt eine komplette Neustrukturierung des Unternehmens“, sagte Maffei. „Daher alles, was das Personal betrifft – einschließlich persönlicher Daten, Genehmigungsanträge, Urlaub, Abwesenheiten und so weiter.“
Der HR-Bewerbung wird künftig die einzige Quelle der Wahrheit für alle Mitarbeiterinformationen innerhalb der Organisation sein. Autorisierte Benutzer in der Personalabteilung können eine vollständige Liste der Mitarbeiter sehen, die nach bestimmten Eingaben filterbar und sortierbar ist.
„Die Benutzeroberfläche musste intuitiv und benutzerfreundlich sein“, sagte Maffei. „Wir mussten auch sicherstellen, dass die Sicherheit und Privatsphäre von sensiblen Mitarbeiterdaten.“ Die HR-Anwendung beinhaltet verschiedene Benutzerrollen, sodass einzelne Mitarbeiter und Manager nur die Informationen sehen können, die für sie relevant sind.
Die richtigen Mendixkonnte das Entwicklungsteam die User Stories von Anfang bis Ende ausarbeiten in Zusammenarbeit mit dem HR-Team„Auf diese Weise ist eine echte Synergie entstanden“, so Maffei. Die HR-Anwendung wurde in einer Betriebsumgebung für 560 Benutzer eingeführt.
Parallel dazu entwickelte das Team eine ihrer komplexeren Anwendungen, die nun als Modul innerhalb der größeren HR-Anwendung fungiert. Die App verwaltet Zehntausende von Datenpunkten, um Mitarbeitern dabei zu helfen, Fahrten zu registrieren und sich den Benzinverbrauch erstatten zu lassen.
LKW-Fahrer von ACI, die Autos oder Fracht transportieren, können ihre geplante Route und ihr Gewicht eingeben, die Fahrt registrieren und sich am Ende die Kosten erstatten lassen.
Der mobile Anwendungen Die Geschäftseinheit hat Mendix auf die Probe gestellt. Sie entwickelten die mobile Pannenhilfe-App in nur 5 Monaten zwischen Juli und Dezember 2023.
Alessandro Pupita, leitender Softwareanalyst der Einheit, war von den Fähigkeiten und der Akzeptanz der Plattform positiv überrascht. „Zu Beginn war die Lernkurve ziemlich steil, aber nach einem Monat und der Nutzung der Mendix Academy, ich konnte die Plattform schnell und ohne große Probleme nutzen“, sagte er.
Die Roadside Assistance-App ist ein Prototyp für die Clubmitglieder von ACI und bietet eine neue Art der Interaktion mit der Organisation. „Benutzer können sich einloggen und unterwegs um Hilfe bitten, wenn sie Probleme mit ihrem LKW haben. Sie können eine Fahrt zu einem neuen Standort oder medizinische Hilfe anfordern, wenn sie verletzt sind“, sagte Daniele Vaccaro, ein leitender Softwareanalyst.
Agilität im gesamten SDLC
Bei der Anschaffung einer Low-Code-Plattform war ACI Informatica nicht nur auf der Suche nach schnellerer Entwicklung – sondern auch nach schneller Testen, Bereitstellen und Warten. Bisher verbrachte ihr Team etwa 70 % seiner Zeit mit der Anwendungswartung, was eine Belastung ihrer Ressourcen darstellte.
Das Team betrachtet die Entwicklung in drei Phasen: Start, Bereitstellung und Wartung.
ACI Informatica beschleunigt neue Projekte durch die Nutzung wiederverwendbarer Komponenten und Widgets von Mendix und gleichzeitig ihre eigenen erstellen.
„Wiederverwendbarkeit und Wartbarkeit sind Stärken der Plattform, da sie jetzt für uns viel bequemer sind“, sagte der Software-Ingenieur Tommaso Sacramone. „Die Anwesenheit der Privater Marktplatz ermöglicht die Verteilung von Komponenten, die wir zuvor entwickelt haben.“
ACI Informatica hat eine Standard-UI-Vorlage für alle ihre Anwendungen erstellt. Funktionen wie die Mendix Debugger macht es für das Entwicklungsteam schneller und einfacher, Probleme zu finden und zu beheben. Die Zeit, die zuvor für die Konfiguration aufgewendet wurde, Bereitstellungsparameter wurde auf nur einen Klick reduziert.
„Wenn Sie bei einer großen Anwendung einen Fehler finden oder eine kleine evolutionäre Änderung an einem Produkt vornehmen, das vielleicht lange nicht mehr angefasst wurde, erfordert das normalerweise viel Zeit und etwas Reverse Engineering, um zu verstehen, was überhaupt getan wurde“, sagte De Angelis.
Unterstützung von Low-Code-Teams
Da mehrere Geschäftseinheiten Mendix, ACI Informatica ist Weiterbildung der Teammitglieder indem man sie vorstellt Mendix. Sie haben ein Einführungsvideo zur Plattform innerhalb von ACI erstellt und weisen dann neue Teammitglieder auf die Mendix Akademie, um die Grundlagen zu erlernen.
„Ich habe vor Kurzem einem Teammitglied die Plattform vorgestellt, das noch nie mit Mendix. Innerhalb von anderthalb Monaten absolvierte sie den Rapid Developer Kurs. Sie ist noch Anfängerin, aber sie bewegt sich produktiv in kurzer Zeit, im Gegensatz zu jeder herkömmlichen Programmiersprache, bei der Sie mindestens sechs Monate Lernzeit benötigen, bevor Sie mit dem eigentlichen Programmieren beginnen können“, sagte Maffei.
Das Kompetenzzentrum steht jederzeit für Fragen zur Verfügung. Wenn dies nicht möglich ist, können sich die Teammitglieder an das breiteres Mendix community zur Unterstützung.
„Die Verfügbarkeit der Akademie und der Zertifizierungstools ist ein guter Ausgangspunkt für diejenigen, die bei Null anfangen“, sagte Sacramone. „Eine Community hinter dem Entwicklerportal – das fördert die Kommunikation zwischen den Mitgliedern und macht Sie sich als Teil von etwas innerhalb der Organisation fühlen"
Geschwindigkeit und Konsistenz im großen Maßstab
In den letzten zwei Jahren hat ACI Informatica sein Low-Code-Team und sein Anwendungsportfolio schnell ausgebaut. Das Team konnte jeden Monat mindestens eine neue Funktionsversion bereitstellen – eine Leistung, die früher unmöglich war, da die Teammitglieder so sehr auf die Wartung älterer Lösungen konzentriert waren.
Bei der Betrachtung der Plattform teilte das Team seine Beobachtungen hinsichtlich Geschwindigkeit, Benutzerfreundlichkeit, Zusammenarbeit und Vollständigkeit mit. Ihr Rat für Organisationen, die mit der Plattform beginnen Mendix sind zu:
- Fangen Sie klein an und arbeiten Sie sich zu komplexeren Anwendungen vor.
- Bestimmen Sie, wo Mendix in Ihre allgemeine Softwareentwicklungsstrategie passt und welche Lücken Sie schließen müssen.
- Haben Sie keine Angst, etwas Neues anzufangen und zu lernen.
Nach 20 Bewerbungen und ebenso vielen weiteren in Aussicht stellt das Team von ACI Informatica die Weichen für Digital-Transformation im öffentlichen Sektor in Italien.