Strukturieren Sie die Low-Code-Entwicklung, um die Softwarebereitstellung zu beschleunigen

Da der E-Commerce in den letzten fünf Jahren explodiert ist, Logistikorganisationen mussten ihre digitale Transformation beschleunigen, um Mitarbeiter und Kunden besser unterstützen zu können. Traditionelle Zeitpläne und Prozesse für die Softwarebereitstellung sind jedoch nicht förderlich für das schnelle Veränderungstempo, das die Branche erfordert.
Mautgruppe, eine Tochtergesellschaft der japanischen Post, ist eine der Organisationen, die für die Bereitstellung von End-to-End-Logistik für 20,000 Kunden in 150 Ländern verantwortlich sind. In den letzten sechs Jahren war Stuart Robertson, Leiter für digitale Technologien bei der Toll Group, mit dem Aufbau neuer Teams, Fähigkeiten sowie Produkte und Dienstleistungen zur Förderung von Innovationen beauftragt.
„Ich baute ein neues Kompetenzzentrum rund um die Automatisierung und haben Analytik, Datenwissenschaft, KI und auch Low-Code einbezogen“, sagte Robertson.
Während der 2023 Gartner IT-Symposium/XpoRobertson teilte die Aufnahme der Toll Group mit dem Mendix Low-Code-Entwicklungsplattform, die dem Unternehmen geholfen hat, sowohl die Entwicklungs- als auch die Geschäftsprozesseffizienz zu verbessern.
Beschleunigte Softwarebereitstellung
Zum ursprünglichen Ziel der Toll Group sagte Robertson: „Wir wollten proprietäre Software entwickeln und uns einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, aber wir wollten dies schnell und kostengünstig tun können.“
„Transport- und Logistikunternehmen haben nur sehr geringe Gewinnspannen, daher wird alles aus der Kostenperspektive betrachtet. Was wir liefern, muss wirtschaftlich tragfähig sein. Wir müssen die Ziele in Bezug auf die Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit erreichen, aber noch effektiver müssen wir uns von der Konkurrenz abheben.“
Die IT-Landschaft der Toll Group besteht aus vielen Aufzeichnungssystemen für Prozesse wie Lager- oder Transportmanagement, die ihren langfristigen Zweck erfüllen. Neue Softwareentwicklungsanfragen wurden in der Vergangenheit mit traditionelle Programmierung und Wasserfallbereitstellung.
„Wir wissen, dass die traditionelle Softwareentwicklung ihre Tücken hat, und wir wissen, dass die Kundenzufriedenheit extrem niedrig ist, weil die Kunden in der Regel nicht das bekommen, was sie brauchen“, sagte Robertson.
„Man kann einige dieser Probleme lösen, aber ich wollte von der traditionellen Entwicklung abrücken, weil ich dieses Bereitstellungsmodell auch nicht effektiv skalieren konnte, um der Bandbreite an Anforderungen und Anwendungsfällen bei Toll gerecht zu werden.“
Robertsons Ziel war die Umstellung auf einen modellgesteuerten Entwicklungsansatz und im Jahr 2021 machte er sich auf die Suche nach einer Plattformtechnologie, die diese neue Arbeitsweise unterstützen könnte.
Stakeholder-Management in der Evaluierung
Robertson gab seine Ratschläge zur Bewertung neuer Entwicklungsplattformen und zur effektiven Sicherung der Zustimmung der Organisation weiter:
- Verfügen Sie über ein ausgeprägtes Verständnis von Ihre Vision und Anwendungsfälle für die Plattform.
- Machen Sie die Evaluierungsübung kollaborativ und integrativ.
- Nutzen Sie die Gelegenheit, zeigen Sie den Menschen, was möglich ist anstatt es ihnen einfach zu sagen.
Die Low-Code-Evaluierung der Toll Group begann mit einer Schreibtischstudie bei führenden Unternehmen in der Gartner Magic Quadrant„In diesem Magic Quadrant kommen eine ganze Reihe von Plattformen ins Spiel. Alles von Lösungen für das Geschäftsprozessmanagement bis hin zu SaaS-Lösungen mit Low-Code-Funktionen. Sie müssen Ihre Anwendungsfälle genau kennen, um sich darin zurechtzufinden“, sagte Robertson.
„Wir hätten leicht den falschen Weg einschlagen können. Als wir das durchgingen, erkannten wir, dass es einige speziell entwickelte Low-Code-Plattformen für die Anwendungsentwicklung gab, mit denen wir unternehmenstaugliche Lösungen sowohl für unsere Mitarbeiter als auch für unsere Kunden entwickeln konnten.“
Robertson stützte sich stark auf die Expertise der Marktführer, die er bewertete, einer davon war Mendix„Unser Ansatz war sehr kooperativ. Ich habe die Top-Anbieter, die wir engagiert haben, umfassend genutzt, um eine unternehmensweite Abstimmung zu erreichen. Ich wollte nicht losgehen und ein neues Tool kaufen und dann einfach andere zwingen, es zu benutzen“, sagte er.
Während des Evaluierungsprozesses bezog Robertson Experten der Toll Group aus den Bereichen IT-Sicherheit, Unternehmensarchitektur, Entwicklung und Business ein. Das Team führte auch Workshops durch und Machbarkeitsnachweis sodass die Teammitglieder Low-Code nicht bloß wörtlich nehmen mussten, sondern das mögliche Ergebnis selbst sehen konnten.
„Wir haben einen Anwendungsfall aus unseren Abteilungen genommen und innerhalb einer Woche eine App modelliert und sie ihnen gezeigt“, erinnert sich Robertson. „Sie haben verstanden und konnten in Echtzeit sehen, was wir taten, und dass es keine Überraschungen gab. Es war noch keine produktionsreife App, aber es war ein Prototyp mit simulierten Daten und sie konnten darauf klicken und physisch etwas sehen.“
Das Team musste noch eine letzte Gruppe von seiner Investition in eine Low-Code-Plattform überzeugen: die Muttergesellschaft Japan Post. Robertson räumte ein, dass dies eine andere Art von Demonstration erforderte, und bereitete eine Nebeneinanderbewertung eines traditionellen Entwicklungsprojekts gegenüber einem mit Mendix.
„Ich habe die traditionelle Entwicklung gezeigt, die wir auf MyToll.com, unserem B2C-Kundenportal, durchgeführt haben. Es waren 2 Millionen Zeilen Code, die CI/CD-Plattform, alle Werkzeuge aus technologischer Sicht, die dafür erforderlich sind, sowie die erforderlichen Fähigkeiten, um es auszuführen“, sagte Robertson.
Robertson verwendete auch kreatives Geschichtenerzählen und Analogien, um seine Argumente zu untermauern. „Ich habe es mit LEGO verglichen. Man kann sich so viele LEGOs aussuchen, wie man will, und Stein für Stein sein eigenes Modell bauen, aber das erfordert ein gewisses Maß an Geschick.“
„Man muss wissen, welche Größe die Steine haben, welche Farben sie haben und wie man sie zusammensetzt. Man kann sich auch ein vorgefertigtes Modell kaufen, das man nur noch zusammenbauen muss. Es wird mit allen Anweisungen und den richtigen Steinen geliefert und man setzt es einfach zusammen … Das hat ihnen wirklich geholfen, diese Multimillionen-Dollar-Investition zu genehmigen.“
Strukturierung einer Low-Code-Fähigkeit
Im Dezember 2021 wählte die Toll Group Mendix als Low-Code-Entwicklungsplattform der Wahl und musste schnell ein Team aufbauen, um sie zu unterstützen. Robertson teilte die frühen Schwerpunktbereiche mit, die den Grundstein für den Erfolg gelegt haben:
- Schaffen Sie eine solide Plattformgrundlage Berücksichtigen Sie Standardisierung und Wiederverwendung, damit Sie skalieren können.
- Definieren Sie, wie Sie Den Wert von Lösungen messen und demonstrieren.
- Identifizieren Sie die richtigen Anwendungsfälle Dies wird Ihnen zu schnellen Erfolgen verhelfen und Ihr Anliegen voranbringen.
- Ständig sorgen Sie für Bildung für Ihr Volk auf das, was möglich ist.
„Wir wollten die Entwicklung unserer Anwendungen so nah wie möglich an das Geschäft heranführen“, sagte Robertson. „Wir wollten unseren IT-Abteilungen die Möglichkeit geben, mit ihren Kollegen aus dem Geschäft zusammenzusitzen, Anwendungen zu modellieren und sie tatsächlich bereitzustellen, aber das erfordert Governance und Leitplanken. Wir wollten eine wiederverwendbare Architektur damit die Leute nicht mehrmals dieselbe Komponente bauten und neu bauten.“
Darüber Hinaus wiederverwendbare Komponenteninvestierte Robertson auch schon früh in die Etablierung standardisierter und wiederverwendbarer Designsysteme in Mendix„Wir haben Vorlagen erstellt auf Mendix und diese Vorlagen dienen als Ausgangspunkt für alle Anwendungen, die wir erstellen. Sobald Sie eine neue App erstellen, enthält sie bereits alle Designkomponenten des Toll-Brandings. Niemand muss sich um Schriftarten, Farbpaletten, Auswahllisten, Optionsfelder oder Handlungsaufforderungsschaltflächen kümmern. Das alles ist bereits im Design berücksichtigt“, sagte er.
Robertson legte auch Wert darauf, den Wert zu definieren und die Akzeptanz zu messen. „Sie können eine App erstellen, aber wenn niemand sie nutzt, ist sie nicht sehr wertvoll“, sagte er. „Eines der Dinge, die wir früh getan haben, war Bestimmen Sie unsere Wertmessgrößen. Ist es Umsatz, Effizienz, Produktivität? Was wollen wir messen? Dazu gehört auch die Benutzerakzeptanz, deshalb haben wir uns auch mit Google Analytics verbunden, um zu sehen, wie viele Leute die Anwendungen nutzen.“
Schnelle Erfolge zeigen den Wert
Während der Evaluierungsphase hatte Robertson mehrere Geschäftsbereiche identifiziert, die von der Low-Code-Entwicklung profitieren könnten, aber in den frühen Tagen des Mendix Bei der Auswahl der ersten Projekte des Teams ging er sorgfältig vor.
„Wir wussten, wir hatten eine Breite der Anwendungsfälle zu lösen. Wir brauchten kundenorientierte Webanwendungen, progressive Web-Apps für unsere Außendienstmitarbeiter und irgendwann auch mobile Anwendungen. Diese könnten von Global Logistics in Asien bis Global Forwarding in 28 Ländern und 500 Standorten reichen. Das ist eine ziemliche Reichweite, die wir abdecken müssen“, sagte Robertson.
Mitte Januar 2021 kam das Risiko- und Prüfungsteam der Toll Group mit einer Anfrage ihres Funktionsleiters, der davon gehört hatte Mendix. Das Team nahm eine umfassende Aktualisierung seines Prüfungsprozesses vor, was bedeutete, dass eine langjährige, veraltete Risikomanagement- und Prüfungsanwendung ihren Anforderungen nicht mehr gerecht wurde.
Robertson erklärte sich bereit zu helfen und sein Team begann Anfang Februar mit der Entwicklung. „Mitte März hatten wir die Anwendung fertig“, erinnert er sich. „Diese Anwendung wurde von unseren Betriebsleitern verwendet, um bestimmte Risiken effektiv zu dokumentieren und die von ihnen ergriffenen Gegenmaßnahmen zu dokumentieren. Diese Informationen wurden dann an die Geschäftsführer bis hin zu den Präsidenten und Geschäftsführern weitergeleitet. Es war eine gut sichtbare Anwendung um damit anzufangen.“
Die Bereitstellung der Anwendung in nur 6 Wochen war für das Team eine große Leistung, und noch beeindruckender waren die Kosten.
Weitere frühe Siege für Robertson und sein Team waren ein progressive Webanwendung (PWA) für die Automobillogistikabteilung in Singapur und ein Antrag auf Überprüfung des gesetzlichen Kapitals.
Wenn die Schiffe der Toll Group in einem Hafen ankommen, werden die Fahrzeuge entladen. Normalerweise sieht sich ein Mitarbeiter jedes Auto an, notiert die Fahrgestellnummer, macht mit einer Kamera Fotos von etwaigen Schäden und notiert alles, was für die Dokumentation erforderlich ist. Dieses Teammitglied muss dann zurück ins Büro fahren, die Bilder und die Dokumentation zusammenstellen und an das Backoffice übermitteln.
Die neue PWA mit Mendix kann über das Mobilgerät eines Mitarbeiters abgerufen werden und nutzt die Kamera des Telefons sowie optische Zeichenerkennung (OCR)-Technologie. „Jetzt können sie die VIN scannen und die relevanten Details werden direkt in der App angezeigt. Sie können ein Foto machen und es sofort abschicken. Kein Papierkram mehr zwischen ihnen und dem Backoffice, was einen viel effizienteren Prozess schafft“, sagte Robertson. „An diesem Prozess waren nur wenige Leute beteiligt, aber wir konnten dadurch sehr schnell eine App erstellen, die Arbeitsweise der Leute ändern und das Produkt vorführen.“
Anfang September 2023 startete das Team seine Anwendung zur Überprüfung des gesetzlichen Kapitals, die ein wiederverwendbares Modul der Toll Group zur Delegation von Befugnissen (DOA) nutzt. Während der Genehmigungsprozess für einen Lagermitarbeiter, der 20 Dollar für ein Reinigungsprodukt ausgeben möchte, im Vergleich zu einer Investition von 200 Millionen Dollar drastisch unterschiedlich sein wird, gibt es Ähnlichkeiten in der Logik.
„Dieses Modul spiegelt einen Großteil der Organisation und verschiedene Genehmigungsebenen wider“, sagte Robertson. „Es ist ziemlich komplex, da die verschiedenen Anfragen aus kommerzieller, rechtlicher und finanzieller Sicht unterschiedliche Arbeitsabläufe und Genehmigungen haben. Aber jede Anwendung, die wir nach der Überprüfung des gesetzlichen Kapitals erstellen, kann dieselbe Kern-Engine und Logik für die DOA verwenden.“
Der Schwerpunkt der Toll Group auf Wiederverwendbarkeit zu Beginn ihrer Mendix Die Einführung hat sich bereits ausgezahlt.
Das IT-Team wird weiterhin seine Sorgfaltspflicht erfüllen, um die Investition in bestimmte Projekte auf traditionellem Wege zu bewerten, und bisher hat Robertson eine dramatische Abweichung von der Investition mit Mendix.
„Wir haben einige Fälle aus der Praxis, in denen wir sehen, dass die traditionelle Entwicklung deutlich mehr kostet und viel mehr Zeit in Anspruch nimmt als bei uns mit Low-Code“, sagte er. „Vor kurzem hatten wir die Gelegenheit, mit unserem Sicherheitschef für unsere Lagerhäuser zu sprechen. Ich habe diese Anfrage an einen Anbieter gestellt und ein Angebot für fast eine halbe Million Dollar für den Bau erhalten. eine ziemlich einfache Workflow-App – wobei ich fast vom Stuhl gefallen wäre.“
„Ich hatte ein gutes Gespräch mit dem Sicherheitschef über unsere Möglichkeiten und konnte ihm zeigen, was wir mit dem Legal Capital Review-Projekt gemacht haben und wie es seinem Bedarf an einer Lösung zur Verwaltung von Sicherheitsbewertungen ähnelte. Unterm Strich konnten wir das ziemlich einfach und zu etwa einem Fünftel der Kosten umsetzen.“
Robertson betonte, dass dies ein Paradebeispiel dafür sei, wie wichtig es sei, seine Teammitglieder kontinuierlich weiterzubilden und dabei ihre Sprache zu sprechen. „Man kann nicht aufhören, sich mit dem Geschäft zu beschäftigen“, sagte er. „Aber es muss in ihrem Kontext geschehen, sonst ist es für sie schwierig, nur die Technologie zu verstehen.“
Engagieren Sie Menschen, indem Sie die Möglichkeiten fördern
Robertson Credits Bildung und Wissensaustausch, sowohl innerhalb der IT-Organisation als auch bei den Geschäftspartnern, als wichtige Säule des Programmerfolgs.
„Zu einigen der von uns entwickelten Quick-Win-Anwendungen haben wir ein kurzes ein- bis zweiminütiges Video erstellt, in dem die Apps vorgeführt werden“, sagte Robertson.
Ein weiterer Lernpunkt für die Organisation war die Umstellung von der Wasserfall- zur agilen Softwarebereitstellung. Mit MendixUm den Erfolg eines Projekts zu garantieren, verfügt Robertsons Team über einen klaren Prozess und klare Anforderungen für den Start eines Projekts. Dazu gehört auch, dass das Unternehmen von Anfang an einen Produktverantwortlichen benennt.
„Teil dieses Engagements ist ein Aufklärungsprozess darüber, wie ein Projekt tatsächlich abläuft“, sagte Robertson, „und das ermöglicht es uns, unsere Arbeitsweise zu ändern und viel stärker zusammenzuarbeiten.“ Ein weiteres Mittel, um die Möglichkeiten und den Erfolg von Mendix is durch Hackathons. Toll Group war Gastgeber von zwei globalen Mendix Hackathons bisher, der erste fand im April 2022 statt, der zweite im Mai 2023.
„Beim ersten Hackathon hatten wir nur Mendix „Wir haben es ein paar Monate lang versucht, aber wir haben einen kurzen Hackathon durchgeführt, um den Leuten verschiedene effektive Arbeitsweisen vorzustellen und ihnen zu erklären, was wir mit der Plattform machen können“, sagte Robertson.
„Bei dieser Übung mussten die Leute eine Problemstellung formulieren, eine Lösung vorschlagen und über den Wert nachdenken. Außerdem hatten sie die Möglichkeit, an einem Tag eine App zu erstellen. Das hilft uns, die Innovationsagenda bei Toll voranzutreiben, und all das kann nur erreicht werden, wenn man eine gut etablierte Grundlage rund um die Plattform hat, einschließlich dieser Lieferfähigkeit“, fügte Robertson hinzu.
Die Voraussetzungen für zukünftigen Erfolg schaffen
Nachdem Robertson in den letzten zwei Jahren die Bereitstellung von 12 Low-Code-Anwendungen überwacht hatte, gab er seinen Rat für diejenigen, die sich am Anfang ihrer Mendix Reise:
- Loslegen
- Wählen Sie Ihre Partner mit Bedacht aus
- Vergessen Sie Ihre Grundlagen nicht
- Seien Sie bereit, eine Fähigkeit aufzubauen
- Viel Spaß!
„Manchmal muss man einfach loslegen“, sagte Robertson. „Wir wussten, dass wir uns technische Schulden anhäufen würden, wenn wir die ersten paar Apps ohne eine Lieferfunktion entwickelten … Aber so konnten wir dem Unternehmen zeigen, dass wir ihnen nicht 9 oder 12 Monate, sondern in 6 Wochen helfen konnten, ein Problem zu lösen, und dass wir mit den richtigen Leuten und Prozessen sogar noch schneller vorankommen konnten.“
Die Toll Group legt weiterhin großen Wert auf Lernen und Ausbildung und stellt jetzt neue Absolventen ein, um Mendix Entwickler. Robertson gibt an, dass es etwa 9 Monate dauert, bis ein neuer Mitarbeiter produktiv wird Mendix Entwickler, die ihre erste Anwendung erstellen können. Diese Teammitglieder beginnen mit den grundlegenden Mendix Schnelle App-Entwicklung Zertifizierung und werden Sie dann mit einem erfahreneren Entwickler zusammenarbeiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln.
Darüber hinaus sieht Robertson großes Potenzial in der neu gewonnenen Fähigkeit des Unternehmens, schnell Prototypen zu erstellen und neue Ideen zu testen. „Wir versuchen nicht, mit SaaS- und COTS-Lösungen zu konkurrieren“, sagte er. „Für uns geht es darum, eine Fähigkeit aufzubauen, die es uns ermöglicht, uns abzuheben und innovativ zu sein. Was wir jetzt tun können, ist, sehr schnell einen Prototyp zu erstellen. Er ist vielleicht noch nicht vollständig integriert, aber die Leute können ihn sehen und darauf reagieren und ein besseres Gefühl dafür bekommen, ob er ihren Geschäftsanforderungen entspricht. Wir möchten unsere Mendix Fähigkeit, Innovationen voranzutreiben.“
„Das Wichtigste bei Plattformen ist der Fokus. Letztendlich geht es nicht um die Technologie. Was wir lösen wollen und was ich Toll ermöglichen möchte, sind neue Produkte und Dienstleistungen. Was wir also tatsächlich tun, ist, die Sichtweise der Organisation auf sich selbst zu verändern“, sagte Robertson.