Direkt zum Inhalt

Personalisierte mobile App von Trouw Nutrition maximiert den Kundengewinn

Personalisierte mobile App von Trouw Nutrition maximiert den Kundengewinn

Die globale Milchwirtschaft ist ein 500 Milliarden Dollar Industrie, die von über 133 Millionen Landwirten getragen wird. Obwohl sie ein Produkt produzieren, sind die Landwirte oft mit der dieselben Herausforderungen wie die meisten anderen Unternehmen im Jahr 2022:

  • Risiken und Auswirkungen von COVID-19 und die Lieferketten, insbesondere beim Transport verderblicher Produkte
  • Auswirkung von Klimawechsel zur Umwelt und Futterversorgung von Milchkühen
  • Veränderte Wahrnehmung der Verbraucher und Konkurrenzdruck aus pflanzlichen Alternativen
  • Umweltvorschriften die eine Betonung nachhaltiger Praktiken erfordern und zu Investitionen und Veränderungen führen

Um ihre Gewinne zu maximieren und die Zukunftssicherheit ihres Betriebs zu sichern, müssen Landwirte Wege finden, ihre Milchproduktion zu optimieren und gleichzeitig ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Daten von Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) der Vereinten Nationen weisen darauf hin, dass eine Steigerung des Milchertrags „stark mit der Fütterung“ der Milchkühe zusammenhängt, die von Organisationen wie Trouw Nutrition optimiert wird.

Trouw-Ernährung, ein Unternehmen von Nutreco, versorgt Landwirte in 105 Ländern mit Nahrung und Futtermitteln, mit dem Ziel, Tiere intelligenter und nachhaltiger zu züchten. Trouw arbeitet sowohl mit Lieferanten von Futtermitteln als auch mit Landwirten zusammen.

„Trouw Nutrition bietet Wissensplattformen für verschiedene Tierarten und Lösungen für unterschiedliche Probleme, die bei der Aufzucht der Tiere sowie der Fleisch- und Milchproduktion auftreten können“, sagt die Marketing-Artenkoordinatorin Mireille van Empel.

Es ist durchaus möglich, einen Bauernhof nachhaltig zu betreiben und gleichzeitig ein gutes Einkommen zu erzielen – vor allem langfristig. Um jedoch die Rentabilität sicherzustellen, muss die Lebensleistung oder die durchschnittliche Milchproduktion pro Lebenstag erhöht werden. Um diesen Übergang zu einem nachhaltigeren und rentableren Bauernhof zu unterstützen, nutzte Trouw Mendix um die FarmProfit-App zu erstellen, die zwei Hauptzwecken dient:

  • Wir bieten landwirtschaftlichen Beratern und Landwirten eine Schätzung ihres aktuellen täglichen Lebensertrags auf der Grundlage mehrerer Variablen, die Möglichkeit zu erkennen, wie sich die Änderung bestimmter Variablen auf den Gewinn auswirken würde, und umsetzbare Empfehlungen zum Erreichen ihrer Ziele.
  • Stärkung der Position von Trouw als geeigneter Partner zur Steigerung des täglichen Lebensertrags durch das Angebot unterstützender Ressourcen, Dienste und Produkte in den Programmen „LifeStart“ und „HealthyLife“.

Benutzer dort treffen, wo sie sind

Die Menschen möchten ihre Geschäfte jederzeit und überall abwickeln können – was meistens bedeutet, dass sie ihr Handy benutzen – und Landwirte bilden hier keine Ausnahme. Trouw Nutrition bietet auf seiner Website eine Version der FarmProfit-Anwendung an, sah aber mehrere neue Möglichkeiten in der Entwicklung einer App.

„Landwirte und Agrarberater haben immer ein Telefon in der Tasche“, sagt van Empel.

„Meine Aufgabe ist es, digitale Lösungen einzuführen“, sagte Esther de Zwaan, Digital Business IT Manager bei Trouw Nutrition. „Ich habe eine Bestandsaufnahme gemacht, was benötigt wird, und wir haben festgestellt, dass viele unserer Konkurrenten mit digitale Innovation. Wenn wir uns also nicht beeilen und etwas dagegen unternehmen, werden wir ins Hintertreffen geraten.“

De Zwaan zufolge „sah [die UX] auf einem Mobiltelefon nicht so gut aus, aber wir brauchten auch zusätzliche Funktionen, die nicht vorhanden waren.“

Hierzu zählen Mehrsprachigkeit und die Möglichkeit, branchenspezifische regulatorische Parameter wie maximale Tier- und Phosphatzahlen je Betrieb zu berücksichtigen, sodass die Empfehlungen der App stets den regionalen Anforderungen entsprechen.

de Zwaan war während des gesamten Projekts „für den Inhalt, das Stakeholder-Management, die Gespräche mit Sponsoren, die Kommunikation des Zeitplans und die Teamausrichtung verantwortlich“. Basierend auf ihrer früheren Erfahrung mit Mendixbeauftragte de Zwaan einen Entwicklungspartner mit der Erstellung der neuen mobilen Anwendung mit Low-Code.

De Zwaan erwog zunächst PowerApps, plädierte aber letztendlich für Mendix aus einem wichtigen Grund: „Ich konnte eine mobile App erstellen und sie in den App Store stellen, und das konnte ich mit PowerApps"

Ein umfassendes mobiles Erlebnis

Die FarmProfit-App umfasst 3 Schlüsselbereiche:

  • Variableneingabe: Ein Landwirt füllt zunächst ein Formular aus, das drei Registerkarten und zehn Parameter umfasst, darunter Faktoren wie die Anzahl der Milchkühe, die Gesamtaufzuchtkosten und die jährliche Milchproduktion.
Variable Eingabe in FarmProfit
Einstiegsbildschirm der MyTrouwNutrition-App, auf dem FarmProfit und Registerkarten zur variablen Eingabe angezeigt werden.
  • Ergebnisse und Szenarioanalyse: Die FarmProfit-App liefert dem Landwirt dann einen Bericht, der seinen zukünftigen Gewinn, die Auswirkungen auf die Aufzuchtbilanz und die finanziellen Ergebnisse enthält. Der Bericht ist dynamisch und der Benutzer kann dann Variablen anpassen, um die Auswirkungen auf jeden Bereich in Echtzeit anzuzeigen.

Farm Profit: Ergebnisse und Szenarioanalyse

  • Personalisierte Empfehlungen und Support: Sobald der Landwirt das gewünschte Ergebnis erreicht hat, erhält er von Trouw Nutrition Inhalts- und Produktempfehlungen, die seine Ziele direkt unterstützen.
Personalisierte Empfehlungen und Support in FarmProfit
Benutzer können zusätzliche Ressourcen im Zusammenhang mit Empfehlungen erkunden.

„Basierend auf dem, was Sie eingegeben haben, gibt es eine Erklärung, wie man bestimmte Dinge besser machen kann und welche Produkte der Landwirt verwenden sollte, um das Problem zu beheben. [Sie können sich auch] die Ergebnisse per E-Mail senden lassen“, sagte de Zwaan über das End-to-End-Erlebnis. Neben Inhalts- und Produktempfehlungen haben Benutzer auch die Möglichkeit, per E-Mail, Kontaktformular oder Telefon mit einem Spezialisten in Kontakt zu treten.

Intuitive Funktionalität

Das Replizieren eines Webformulars hat Vor- und Nachteile: Das Trouw-Team hatte eine gute Grundlage für das, was in die Anwendung integriert werden musste, aber um dasselbe Erlebnis auf dem Handy darzustellen, war eine grundlegende Überarbeitung der UX erforderlich.

„Wir mussten von einem großen Website-Formular zu einem kleinen Handy-Formular wechseln, und das war schwierig“, sagte de Zwaan. „Wir haben also viel darüber nachgedacht, über die [UX], einschließlich der 3 Registerkarten.“

„Wenn Sie die App zum ersten Mal öffnen, wird ein Fenster angezeigt, das Sie darüber informiert, dass drei Registerkarten auszufüllen sind … was die Bedienung ziemlich intuitiv macht.“

Ein personalisiertes Erlebnis schaffen

Eine Schlüsselkomponente der FarmProfit-App ist das Angebot Anpassung basierend auf Benutzereingaben. Dies beginnt bereits auf der grundlegendsten Ebene, nämlich der Möglichkeit, die Sprache auszuwählen. „Wir haben derzeit zwei Sprachen … wir bauen es auch auf Englisch, aber im Moment können Sie zwischen Niederländisch und Französisch wählen“, sagte de Zwaan.

Nachdem die Benutzer ihre Bewertung abgeschlossen haben, haben sie folgende Optionen:

  • Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Ziele mit den Ressourcen von Trouw erreichen können
  • Entdecken Sie empfohlene Produkte, die Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele helfen
  • Kontaktieren Sie einen Spezialisten von Trouw für weitere Unterstützung

Auf Grundlage der Ergebnisse kann ein Spezialist von Trouw Landwirte problemlos mit dem jeweils passenden Förderprogramm in Verbindung bringen, beispielsweise mit LifeStart, das sich auf die Aufzucht von Jungvieh konzentriert, oder mit HealthyLife, das die Übergangs- und Lebensproduktion unterstützt.

Mit Low-Code zu einem digitaleren Unternehmen

Neben der Einfachheit, die FarmProfit-Anwendung sofort in den App Store zu bringen, entschieden sich de Zwaan und ihr Team, Mendix aus mehreren Gründen, nämlich Kontrolle und Geschwindigkeit.

De Zwaan war kein Unbekannter in Mendix. „Ich habe mit [Mendix] vorher. Ich hatte eine Mendix Team bei FrieslandCampina, bevor wir zu Trouw kamen… Und unser weitere SHV-Unternehmen benutzten Mendix schon, also hat das auch geholfen.“

Eine unternehmensweite Zustimmung Der Zugang zur Partnerunterstützung im Entwicklungsprozess war für Trouw von entscheidender Bedeutung, da das Unternehmen derzeit keine eigene Mendix Entwickler im Team. „Wir fragen nicht Mendix in unser Unternehmen zu kommen und es zu übernehmen. Wir bitten lediglich einen Anbieter, etwas für uns zu bauen.“

Die erste FarmProfit-Anwendung wurde in 4 Wochen, nur 2 Sprints, fertiggestellt und im November 2021 eingeführt.

Bereits wenige Monate nach der Markteinführung erhielt das Trouw-Team erste anekdotische Rückmeldungen zur FarmProfit-App.

„Ich kenne Verkäufer, die es ihren Kunden gezeigt haben, und sie sind positiv davon überzeugt“, sagte de Zwaan. Heute wird die Anwendung von etwa 100 Landwirten verwendet.

FarmProfit ist Teil des MyTrouwNutrition AnwendungssuiteSo können Landwirte künftig auf zusätzliche Unterstützungstools zurückgreifen, beispielsweise auf eine ThermoApp, die Landwirte bereits Tage im Voraus über lokale Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsänderungen informiert, um bei extremer Hitze negative Auswirkungen auf die Tiere zu verhindern.

„Für Landwirte und landwirtschaftliche Berater kann es schwierig sein, zu bestimmen, welche Elemente verbessert werden könnten, um den größten Einfluss auf den täglichen Lebensertrag, die Effizienz und das Einkommen des Landwirts zu erzielen. Heute können Landwirte andere Tools zur Unterstützung des Farmmanagements nutzen, wie beispielsweise die Brunsterkennung oder eine an ihre Maschinen gekoppelte Support-Anwendung“, sagte van Empel.

„Die FarmProfit-Anwendung bietet jedoch einen Gesamtüberblick über den landwirtschaftlichen Betrieb, einschließlich Finanzzahlen und Einblicken in das Potenzial des Betriebs zur Produktionsoptimierung“, fuhr sie fort.

Themen

Wählen Sie Ihre Sprache