BDC beschleunigt die Kreditbearbeitung zur Unterstützung von Unternehmern

Gegründet, um Kanada zum besten Ort der Welt für Unternehmensgründungen zu machen, BDC zielte darauf ab, seinen Kern zu modernisieren, um Unternehmer besser zu unterstützen
Eine kanadische Bank, deren Auftrag es ist, Unternehmertum zu fördern, hat aus Widrigkeiten Chancen gemacht: Sie hat ihren Kunden versprochen, was sie ihnen versprochen hat, und hat nicht nur die Art und Weise, wie sie Anwendungen entwickelt, sondern auch die Art und Weise, wie sie ihre Kunden bedient, neu überdacht.
Im Endeffekt dreht es sich bei BDC darum, wie eine Schlüsselanwendung sehr erfolgreich eingeführt wurde und damit ein Hindernis für die Bank überwunden wurde, das über mehrere Jahre hinweg bestanden hatte: Es hatte zwar hohe Kosten verursacht, aber im digitalen Bereich wenig vorzuweisen.
Doch der vielleicht bemerkenswertere Teil dieser Geschichte ist, wie durch einen entschlossenen und ganz anderen Ansatz – kombiniert mit neuen Instrumenten – eine neue unternehmensweite Kultur geschaffen wurde, die es der Bank ermöglichte, ihre Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und zu erweitern, um ihren Kunden dabei zu helfen, ihre und ihre eigenen Ziele zu erreichen.
Durch die Neudefinition der Entwicklung neuer Anwendungen, insbesondere solcher, die auf dem Mendix Low-Code-Entwicklungsplattform, Die Bank hat sich neu erfunden und ihre Arbeitsweise neu definiert. Sie hat die IT in einem Umfeld, das Teamarbeit und Zusammenarbeit fördert, in den Mittelpunkt ihres Geschäfts integriert. Das Ergebnis war eine Belegschaft, die sich mehr denn je der Mission der Bank und ihren Kunden verschrieben hat.
Eine einzigartige Mission
BDC ist die einzige kanadische Bank, die sich ausschließlich Unternehmern widmet. Sie bietet Zugang zu Finanzierungen, sowohl online als auch vor Ort, sowie Beratungsdienste, um kanadischen Unternehmen bei Wachstum und Erfolg zu helfen. Aufgrund ihrer sehr spezialisierten Kundschaft muss die Bank ebenso spezialisiert sein in den von ihr angebotenen Dienstleistungen und in der Art und Weise, wie diese Dienstleistungen erbracht werden.
Sujatha Venkataraman, eine Wirtschaftsanalystin mit 16 Jahren Erfahrung bei BDC, unterstreicht das Engagement von BDC, kanadische Unternehmen zu unterstützen. „Anders als andere kommerzielle Organisationen hat BDC einen Regierungsauftrag zu erfüllen. BDC ist immer mit Leib und Seele dabei, den Unternehmern zu helfen.“
Richard Bakker, ein Mendix Der Entwickler der Bank stimmt zu und ist ein Beispiel für das Engagement der BDC-Mitarbeiter für ihre Mission. „Dass man den Menschen und Unternehmern in Kanada tatsächlich hilft, ist definitiv eine gute Sache“, sagt Bakker. „Manchmal bekommt man Gänsehaut.“
Die Bank wurde 1944 vom kanadischen Parlament gegründet und ursprünglich als Industrial Development Bank zugelassen:
- Betreut mehr als 60,000 Kunden
- Verwaltet 123 Business Center und pflegt eine Online-Präsenz
- Stellt 35 Milliarden US-Dollar an Kapital zur Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen bereit
Angesichts der Zahl ihrer Kunden und der verwalteten Vermögenswerte wäre es untertrieben zu sagen, dass die Bank ihre Geschäfte in einem zügigen Tempo abwickelt und flexibel genug sein muss, um sich an Veränderungen anzupassen.
Entwicklung neu denken
Die Umgestaltung von BDC begann mit der Erkenntnis, dass vorherige Versuche, eine Kredit-App zu entwickeln, nicht in einem für das Unternehmen akzeptablen Tempo die erwarteten Ergebnisse brachten.
Traditionelle Methoden zur Anwendungsentwicklung erwiesen sich als umständlich und ungeeignet für das Ziel der Bank, ein digitales Gateway zu ihren Kreditdienstleistungen zu schaffen, über das Kunden problemlos finanzielle Unterstützung beantragen können. Während der Prozess der Erstellung der App übermäßig komplex wurde, blieb das Ziel einfach: mmachen es einfacher und schneller für Kunden, Kredite zu beantragen, und eineBeschleunigen Sie die Bearbeitung dieser Anfragen durch die Bank.
Erschwerend kam hinzu, dass die neue Kredit-App integriert mit mehreren anderen internen und externen Anwendungen.
„Unsere kanadischen Unternehmen brauchen Unterstützung“, bemerkt Mohsen. „Wir sind auf einem globalen Markt tätig und zum Mandat der Bank gehört es nicht nur, ihnen Geld zu leihen, sondern ihnen auch durch Beratungsdienste zu helfen, ihr Geschäft auszubauen.“
BDC verfolgte einen anderen Ansatz und beschloss eine Agile Methodik Das würde eine schnellere Teamarbeit und ein schnelleres System zur Bereitstellung von Anwendungen für Benutzer ermöglichen. Dieser neue Ansatz bedeutete nichts weniger als einen Kulturwandel für die Bank, da er Prozesse einleitete, die integrativer waren und eine stärkere Zusammenarbeit innerhalb der IT und zwischen den internen Geschäftseinheiten der Bank erforderten.
Die neue Kampagne für Agilität und Effizienz wurde sowohl von Mitarbeitern als auch von Bankkunden als Alternative zu einem prozessgebundenen, langsamen und teuer zu unterstützenden System begrüßt.
Anschließend wurden in Meetings und Workshops die Grundprinzipien des neuen Ansatzes ausgearbeitet. Anschließend galt es, die richtigen Tools zu finden, um die überarbeiteten Entwicklungsprozesse zu unterstützen.
Da entschied sich BDC für Mendix als Entwicklungsplattform. Die Mendix Das Angebot entsprach ihren Anforderungen:
- Unterstützung eines anpassungsfähige, agile Arbeitsweise
- Versorgung relativ schmerzlose Integrationen mit anderen internen und externen Anwendungen
„Stattdessen konzentrieren wir uns auf den sprachlichen Aspekt. Wir sprechen mit den Geschäftsleuten dasselbe, verwenden dieselben Begriffe und haben eine gemeinsame Sprache. Wir wollen auf derselben Wellenlänge sein wie sie“, fügte Geldenhuys hinzu.
Eine erfolgreiche Partnerschaft
Mit der Integration von IT- und Business-Einheiten und der Mendix Nachdem die Plattform vollständig übernommen wurde, legte BDC seine traditionelle IT-Haut ab und begann mit der allgemeinen Akzeptanz der neuen Methoden eine Reihe von schnelle Entwicklung und Bereitstellungszyklen.
Etwa vier Wochen nach der Implementierung der Entwicklung demonstrierte die Bank ihre ersten Bemühungen ihren Geschäftspartnern im ganzen Land. Nach dieser erfolgreichen Einführung veröffentlichte BDC in den nächsten acht Monaten acht Hauptversionen seines Systems. Das Ergebnis war ein vollständig integrierter Satz von Anwendungen mit dem neuen CLS (Core Lending System), der neue Funktionen bietet und gleichzeitig mit vorhandenen Anwendungen verknüpft ist.
Die Geschwindigkeit der Entwicklung und der Akzeptanz der Anwendung war erstaunlich; sie ist eindeutig ein Beweis für den Eifer und das Engagement der IT- und anderen Bankmitarbeiter, den Prozess mit Hilfe der Mendix Plattform.
„Nachdem wir angefangen hatten mit Mendix „Das war etwa im November 2012“, sagt Karim Mohsen, Produktinhaber des Projekts zur Modernisierung des Core Lending Systems. „Dann konnten wir innerhalb von sieben bis acht Monaten etwas auf den Markt bringen und im Juni des folgenden Jahres war es in Produktion. Es ging ziemlich schnell.“
Das Bedürfnis nach Geschwindigkeit wurde allgemein als Grundvoraussetzung des neuen Entwicklungsprozesses akzeptiert.
Integriertes Kernkomponentensystem für die Kreditvergabe
Heute umfasst das Core Lending Integrated Component System (CLICS) von BDC eine Reihe von Anwendungen, die in das Core Lending System integriert sind. Zu den weiteren Anwendungen gehören:
- Ein CRM-System basiert auf der Dynamics-Grundlage von Microsoft
- Ein Client-Dateisystem basiert ebenfalls auf einer Microsoft Angebot (SharePoint)
- Verbindungen zu externen Anwendungen wie FICO Blaze Advisor, unter anderen Apps
„Aus technischer Sicht gibt es viele Integrationspunkte und es werden immer mehr“, bemerkt Bakker. Bei all den erforderlichen Integrationen müssen viele Daten und Dokumente von App zu App weitergegeben werden.
Die Zahlen belegen den durchschlagenden Erfolg von BDC-Mendix Bemühungen-
- Die Anwendungsentwicklungszeit wurde von geplanten 30 Monaten auf nur acht Monate verkürzt.
- Der für den Start der CLS-App erforderliche Entwicklungsaufwand betrug ein Drittel des für die vorherigen Projekte erforderlichen Entwicklungsaufwands.
- Durch die Konsolidierung der für die rechtliche Dokumentation und Genehmigungen verwendeten Systeme konnte die Bearbeitungszeit bei Zehntausenden von Krediten pro Jahr von 25 Minuten auf 5 Minuten verkürzt werden.
- Kredite können jetzt in nur 20 bis 30 Minuten bearbeitet werden und in einigen Fällen können die Mittel noch am selben Tag ausgezahlt werden, an dem ein Berater mit einem Geschäftsinhaber spricht.
Wenn einer der Entwicklungsmitarbeiter zusätzliche Ermutigung oder Überzeugungsarbeit benötigte, dass die neue Methodik mit Mendix der richtige Weg war, die schnelle Einführung und die begeisterte Reaktion der Kunden der Bank haben den Ausschlag gegeben.
Heute wird die Entwicklung fortgesetzt, basierend auf Mendix Low-Code-Framework. Die neueste Entwicklung ist ein weiterer Hit unter den unternehmerischen Kunden von BDC. Es handelt sich um eine Anwendung, mit der Unternehmer ihre Produktivität mit der ihrer Konkurrenten vergleichen und so die Art und Weise verbessern können, wie sie ihre Geschäfte führen.
Zusammenarbeit und Teamarbeit sind wesentliche Elemente des Prozesses. „Wir sind ein gutes Team“, bemerkt Edy Millien, ein Mendix Entwickler bei der Bank, „und wir diskutieren jeden Tag darüber, wie wir die Software verbessern können.“
Wenn wir über die vor-agile Vergangenheit nachdenken, Scrum Master Alice Goret fügt hinzu: „Ohne Team ist es nicht dasselbe, wenn man sich weiterentwickelt, denn man braucht andere Leute, die einen herausfordern und dafür sorgen, dass man sein Bestes gibt.“
Mutiger Schritt führt zu starker Leistung
Die Entscheidung von BDC, seine Prozesse und Entwicklungstools zu untersuchen, hat der Bank geholfen, ihren Erfolgskurs fortzusetzen und ihr Mandat gegenüber Kanadas kleinen Unternehmen besser zu erfüllen. Während der anfängliche Impuls für diese Selbstinspektion mit der Geschwindigkeit der Anwendungsbereitstellung zusammenhing, hat sich die Entscheidung, den Umfang dieser Selbstinspektion über IT und Anwendungsentwicklung hinaus auszuweiten, bemerkenswert ausgezahlt.
„Wir helfen den Leuten, Dinge schneller und besser zu erledigen, und zwar mit weniger komplizierten Dingen“, sagt Goret. „Wir versuchen also, uns darauf zu konzentrieren, es dem Kunden einfacher zu machen.“
Heute ist das Personal der Bank engagierter denn je und ihre Fähigkeit, ihren Kunden neue Produkte vorzustellen, ist gestrafft, effizient und umfassend. Der Wille zur Veränderung und die Bereitschaft, neue Instrumente wie die Mendix Plattform hat dazu beigetragen, ein neues digitales Zeitalter einzuläuten, das den Geschäftserfolg von BDC, der von ihm betreuten Unternehmen und der Mitarbeiter der Bank untermauern wird.
„Unsere Vision ist klar formuliert“, sagt Geldenhuys. „Wir nutzen sie als Leitlinie, um zu entscheiden, wo Mehrwert geschaffen wird und wo nicht.“