Plattformversionen
-
-
11.0
Mendix Release 11.0 – Die nächste Ära der Unternehmensentwicklung ist da
Mendix 11.0 bietet leistungsstarke KI-Funktionen über den gesamten Entwicklungszyklus hinweg. Erhalten Sie intelligente Vorschläge und entwickeln Sie intelligente, agentenbasierte Apps. Profitieren Sie von plattformweiten Upgrades, die Ihnen das Leben leichter machen und Ihre Apps intelligenter machen.
-
-
-
10.24
Mendix Version 10.24 – Stabilität für die Unternehmensentwicklung
Entdecken Sie die Neuheiten im Mendix 10 LTS-Version – für langfristige Stabilität entwickelt, vollgepackt mit modernen Funktionen und darauf ausgelegt, die Entwicklung von Unternehmens-Apps reibungsloser denn je zu gestalten.
-
-
-
10.23
Mendix Release 10.23 – und 11.0. Beta 2 – Doppeltes Release, doppelte KI-Leistung
Entdecken Sie die neuesten Mendix Release mit leistungsstarken neuen KI-Funktionen. Generieren Sie Workflows, verfeinern Sie User Stories, aktualisieren Sie Seiten und erstellen Sie intelligente Agenten mit Maia und das neue Agenten-Kit.
-
-
-
10.22
Mendix Release 10.22 – Steigen Sie mit einer neuen Welle von Plattform-Updates auf
Entdecken Sie Plattform-Updates, zwei Studio Pro-Versionen, Leistungssteigerungen und die erste Beta von Mendix 11 – alles mit vollständiger Unterstützung der 10.22-Funktionen!
-
-
-
10.21
Mendix Version 10.21 – KI, KI, KI steigert die Produktivität der Entwickler
Mendix 10.21 beinhaltet: Leistungsstarke Maia Aktualisierungen, Entitäten anzeigen, Seitenerstellung wird mit lokalen Variablen erheblich vereinfacht, die Verbindung zu REST-APIs ist jetzt mit dem OpenAPI-Import schneller und mehr.
-
-
-
10.20
Mendix Version 10.20 – Von Mikro zu Nano im Handumdrehen
Wandeln Sie Mikroflows in Nanoflows um (und umgekehrt), nutzen Sie benutzerdefinierte Diagramme zum Erstellen beliebiger Diagramme, verbessern Sie die Datenfilterung mit Dropdown-Menüs im Kombinationsfeldstil und mehr.
-
-
-
10.19
Mendix Version 10.19 – Eine neue Sicht auf Leistung und Erlebnis
Die Updates dieses Monats: Ansichtsentitäten, die leistungsfähigere Apps ermöglichen und das Entwicklererlebnis steigern, Unterstützung für die Verbindung mit beliebigen Datenbanken, das Mischen von Online- und Offlinedaten für Mobilgeräte, Sicherheitsverbesserungen, viele KI-Verbesserungen, Erweiterungen der Identitäts- und Zugriffsverwaltung und überarbeitetes Onboarding von Unternehmen.
-