Erstellen Sie ein intelligentes Kundenportal für das Vorfallmanagement
On-Demand-Webinar
Jetzt ansehenNutzung von Mobilgeräten, KI und Low-Code für erstklassige Kundenerlebnisse
Wenn Ihre Kundenserviceprozesse hauptsächlich aus manuellen E-Mails, Telefonanrufen oder persönlichen Gesprächen bestehen, dann machen Sie es falsch. Ihre Kunden möchten bei der Interaktion mit Ihrer Marke ein reibungsloses, personalisiertes Erlebnis auf Abruf. Tatsächlich prognostiziert Gartner, dass „bis 2022 85 % der Kundenserviceinteraktionen mit Self-Service beginnen werden, gegenüber 48 % im Jahr 2019.“*
Wie macht man es also richtig? Das erfahren Sie, wenn Sie sich unseren Aufbau eines Self-Service-Kundenportals ansehen. Mendix Arbeitsablauf.
Ein großartiges Kundenerlebnis beginnt mit einem effektiven internen Prozessmanagement. Wenn Sie die Prozesse rund um Ihre Kunden verbessern, profitieren alle davon, auch die Mitarbeiter Ihres Unternehmens. In dieser Demo erfahren Sie mehr über:
- Erstellen eines Kundenportals mit Out-of-the-Box Mendix Funktionalität, einschließlich eines Aufgaben-Posteingangs und eines zugehörigen Dashboards für interne Benutzer
- Optimierung des Kundeninteraktionsprozesses, der sowohl Mitarbeiter als auch Kunden betrifft
- Digitalisierung des gesamten Kundenerlebnisses mit nativen mobilen Funktionen
- Integration von APIs von Drittanbietern, wie etwa Vision von Google Cloud, für intelligente Automatisierung
Die Art und Weise, wie Sie mit Ihren Kunden interagieren, ist eine Erweiterung Ihrer Marke und ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Marketing- und Kundendienststrategien. Aufbau mit Mendix bedeutet, dass Sie Ihre Lösung schnell entwickeln und mit nativen mobilen Funktionen ein großartiges Benutzererlebnis bieten können.
Sehen Sie sich jetzt an, warum Low-Code die beste Lösung zum Aufbau erstklassiger Kundenerlebnisse ist.
*Gartner. Die Zukunft des Customer Engagement Centers, Paul Nadine LeBlanc, Brian Manusama, Olive Huang, 09. Juli 2019
Form
Verfügbar in diesen Sprachen: Englisch