Application Quality Monitor
Die Qualitätsbewertung von Anwendungen
Der ISO-Standard für Wartbarkeit.
Die Experten von SIG haben den Standard ISO 25010 für Softwarequalität in den Mendix-Anwendungsmodellen abgebildet. Dieser Service untersucht die Schlüsselaspekte für die Wartbarkeit einer Anwendung anhand einer Reihe von Parametern, bewertet die Anwendung anhand einer Datenbank aus Tausenden von Projekten und vergibt Punkte auf einer Skala von 1 bis 5.
Der Mendix Application Quality Monitor bewertet nicht nur Ihre Anwendungen, sondern hebt auch mögliche Probleme hervor, die Sie angehen sollten.

Senken Sie die Kosten über den gesamten Lebenszyklus hinweg
Die Lösung ursächlicher Probleme zahlt sich aus.
Laut einer Untersuchung von SIG gibt es einen klaren Zusammenhang zwischen den Kosten und dem Aufwand, Issues und Erweiterungen einer App nachträglich handhaben zu müssen, und der Bewertung der Wartbarkeit der Anwendung. Der Zeitaufwand für Problemlösungen und Erweiterungen steigt exponentiell für Anwendungen mit niedrigeren Bewertungen.
Während die durchschnittliche Benchmark-Bewertung für Anwendungen 3 ist, rät SIG den Teams, sich um das Qualitätsniveau der Stufe 4 zu bemühen.


Die Kooperation mit SIG
Die Kraft des Partner-Ökosystems
Leistungsüberwachung
Die Überwachung der Anwendungen garantiert eine bessere Nutzerfahrung.
Das Trap-Tool
Das Statistik-Tool
Das Performance-Tool
Das Tool für Messungen
Automatisierung von Funktionstests
Definieren Sie einen Testfall in nur wenigen Minuten.
Definieren Sie einen Testfall in nur wenigen Minuten.
Keyword-Driven Testing
Wiederverwendbare End-to-End-Tests
Cross-Browser Testing
Refactoring
Scheduling
Kompatible Plattform-Versionen
LV= konnte mit der Mendix-Plattform große Fortschritte erzielen und sehr schnell einige grundlegende Anwendungen entwickeln. Die Application Test Suite und der Performance Monitor von Mendix bieten die Möglichkeit, automatisierte Tests und Leistungsanalysen durchzuführen. Das war genau das, was wir benötigten: schnelle Tests und Performance-Verbesserungen, um mit der gleichen Geschwindigkeit wie in der Entwicklung fortfahren zu können.