Privatsphäre und Datenschutz
Letzte Aktualisierung: Januar 2023
Wir (d. h. das konkrete Unternehmen, das Ihnen diese Datenschutzrichtlinie bereitgestellt oder Sie darauf verwiesen hat oder das auf dieser Seite als Betreiber dieser Website identifiziert wird) halten den Schutz der Sicherheit und Privatsphäre Ihrer persönlichen Daten für wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir diese Daten sammeln, speichern, verwenden, offenlegen und übertragen (im Folgenden „Prozessdefinierung”) Ihre persönlichen Daten. Die persönlichen Daten, die wir über Sie sammeln, hängen vom Kontext Ihrer Interaktionen mit uns, den von Ihnen verwendeten Produkten, Diensten und Funktionen, Ihrem Standort und dem geltenden Recht ab.
1. Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Webseiten, Applikationen und Online-Dienste
Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten und Zweck der Verarbeitung
Beim Besuch unserer externen und internen Websites oder bei der Nutzung unserer Anwendungen oder Online-Dienste (jeweils ein „Online-Angebot”) können wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten:
- Ihre Kontaktdaten, wie vollständiger Name, Arbeitsadresse, Arbeitstelefonnummer, Arbeitsmobiltelefonnummer und Arbeits-E-Mail-Adresse;
- Organisatorische Informationen, einschließlich Berufsbezeichnung und Firmenname;
- Informationen, die im Rahmen einer Supportanfrage, einer Umfrage, eines Kommentars oder eines Forenbeitrags übermittelt werden;
- Weitere personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen von Formularen in unseren Online-Angeboten mitteilen; und
- Informationen über Ihre Interaktion mit dem Online-Angebot, einschließlich Ihres Geräts und Ihrer Benutzerkennung, Informationen über Ihr Betriebssystem, die während Ihres Besuchs aufgerufenen Seiten und Dienste sowie Datum und Uhrzeit jeder Besucheranfrage.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Zur Bereitstellung der Dienste und Funktionen des Online-Angebots, darunter die Erstellung und Verwaltung Ihres Online-Kontos, die Aktualisierung, Sicherung und Fehlerbehebung, die Bereitstellung von Support sowie die Verbesserung und Entwicklung unserer Online-Angebote;
- Um Ihre Nutzung des Online-Angebots abzurechnen;
- Um Ihre Identität zu überprüfen;
- Um Ihre Anfragen oder Anweisungen zu beantworten und zu erfüllen;
- Um Ihre Bestellung zu bearbeiten oder Ihnen Zugang zu bestimmten Informationen oder Angeboten zu verschaffen;
- Um Sie mit Informationen und Angeboten zu unseren Produkten und Dienstleistungen zu kontaktieren, Ihnen weitere Marketinginformationen zuzusenden oder Sie im Rahmen von Kundenzufriedenheitsumfragen zu kontaktieren, wie in Abschnitt 4 erläutert; und
- Soweit dies erforderlich ist, um die Bedingungen des Online-Angebots durchzusetzen, einen Rechtsanspruch oder eine Rechtsverteidigung zu begründen oder aufrechtzuerhalten, Betrug oder andere illegale Aktivitäten, einschließlich Angriffen auf unsere Informationstechnologiesysteme, zu verhindern.
Online-Angebote Ihrer Organisation
Unsere Online-Angebote können Ihnen von der Organisation, zu der Sie gehören, zur Nutzung bereitgestellt werden, beispielsweise von unseren Unternehmenskunden. Wenn Ihre Organisation Ihnen Zugriff auf ein Online-Angebot gewährt, erfolgt unsere Verarbeitung der von Ihnen oder Ihrer Organisation bereitgestellten oder von Ihnen oder Ihrer Organisation im Zusammenhang mit dem Inhalt des Online-Angebots erhobenen personenbezogenen Daten unter der Leitung Ihrer Organisation und unterliegt einer Datenverarbeitungsvereinbarung zwischen Ihrer Organisation und uns. In diesem Fall ist Ihre Organisation für alle in solchen Inhalten enthaltenen personenbezogenen Daten verantwortlich, und Sie sollten alle Fragen zur Verwendung der in solchen Inhalten enthaltenen personenbezogenen Daten an Ihre Organisation richten.
2. Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Marktplätze
Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten und Zweck der Verarbeitung
Beim Besuch unserer Online-Shops und Marktplätze (jeweils ein „Marktplätze”) können wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten:
- Ihre Kontaktdaten, wie vollständiger Name, Arbeitsadresse, Arbeitstelefonnummer, Arbeitsmobiltelefonnummer und Arbeits-E-Mail-Adresse;
- Organisatorische Informationen, einschließlich Berufsbezeichnung und Firmenname;
- Zahlungsdaten, z. B. Daten, die für die Verarbeitung von Zahlungen und die Betrugsprävention erforderlich sind, einschließlich Kredit- / Debitkartennummern, Sicherheitscode-Nummern und anderer zugehöriger Rechnungsinformationen;
- Informationen, die im Rahmen einer Supportanfrage, einer Umfrage, eines Kommentars oder eines Forenbeitrags übermittelt werden;
- Weitere personenbezogene Daten, die Sie durch das Ausfüllen von Formularen in unserem Marktplatz angeben;
- Informationen, die für gesetzlich vorgeschriebene Compliance-Screenings oder Exportkontrollprüfungen erforderlich sind, wie etwa Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Wohnort, Ausweisnummern, Personalausweise und Informationen über relevante und bedeutende Rechtsstreitigkeiten oder andere Gerichtsverfahren; und
- Informationen zu Ihrer Interaktion mit dem Marktplatz, einschließlich Ihres Geräts und Ihrer Benutzerkennung, Informationen zu Ihrem Betriebssystem, den während Ihres Besuchs aufgerufenen Websites und Diensten sowie Datum und Uhrzeit jeder Besucheranfrage.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Kommunikation mit Ihnen über unsere Produkte, Dienstleistungen und Projekte, z. B. durch Beantwortung von Anfragen oder Anforderungen oder Bereitstellung von Informationen zu gekauften Produkten;
- Planung, Durchführung und Verwaltung der (vertraglichen) Beziehung mit Kunden, z. B. durch die Durchführung von Transaktionen und Bestellungen von Produkten oder Dienstleistungen, die Zahlungsabwicklung, die Durchführung von Buchhaltungs-, Prüf-, Abrechnungs- und Inkassotätigkeiten, die Organisation von Sendungen und Lieferungen, die Ermöglichung von Reparaturen und die Bereitstellung von Supportleistungen;
- Kontaktaufnahme mit Ihnen mit Informationen und Angeboten zu unseren Produkten und Dienstleistungen, Senden weiterer Marketingnachrichten an Sie und Durchführen von Kundenzufriedenheitsumfragen, wie in Abschnitt 4 erläutert;
- Aufrechterhaltung und Schutz der Sicherheit unserer Produkte, Dienstleistungen und Websites, Verhinderung und Aufdeckung von Sicherheitsbedrohungen, Betrug oder anderen kriminellen oder böswilligen Aktivitäten;
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (wie etwa Aufzeichnungspflichten), Exportkontroll- und Zollbestimmungen, Verpflichtungen zur Überprüfung der Kundenkonformität (zur Verhinderung von Wirtschaftskriminalität oder Geldwäsche) sowie unserer Richtlinien oder Branchenstandards; und
- Beilegung von Streitigkeiten, Durchsetzung unserer vertraglichen Vereinbarungen und Begründung, Ausübung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche.
3. Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Ihrer Geschäftsbeziehung zu uns
Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten und Zweck der Verarbeitung
Im Rahmen der Geschäftsbeziehung mit uns verarbeiten wir ggf. folgende Kategorien personenbezogener Daten von Verbrauchern und Ansprechpartnern bei (potenziellen) Kunden, Lieferanten, Verkäufern und Partnern (jeweils ein „Geschäftspartner"):
- Kontaktinformationen wie vollständiger Name, Arbeitsadresse, Arbeitstelefonnummer, Arbeitsmobiltelefonnummer und Arbeits-E-Mail-Adresse;
- Organisatorische Informationen, einschließlich Berufsbezeichnung und Firmenname;
- Zahlungsdaten, z. B. Daten, die für die Verarbeitung von Zahlungen und die Betrugsprävention erforderlich sind, einschließlich Kredit- / Debitkartennummern, Sicherheitscode-Nummern und anderer zugehöriger Rechnungsinformationen;
- Weitere Informationen, die im Rahmen eines Projekts oder Vertragsverhältnisses mit uns notwendigerweise verarbeitet oder vom Geschäftspartner freiwillig bereitgestellt werden, wie etwa personenbezogene Daten im Zusammenhang mit erteilten Aufträgen, geleisteten Zahlungen, Anfragen und Projektmeilensteinen;
- Personenbezogene Daten, die aus öffentlich zugänglichen Ressourcen (einschließlich wirtschafts- und arbeitsplatzbezogener sozialer Netzwerke und Websites), Integritätsdatenbanken und Kreditauskunfteien erhoben wurden; und
- Informationen, die für Compliance-Screenings oder Exportkontrollprüfungen von Geschäftspartnern gesetzlich erforderlich sind, wie etwa Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Wohnort, ID-Nummern, Personalausweise und Informationen über relevante und bedeutende Rechtsstreitigkeiten oder andere Gerichtsverfahren gegen Geschäftspartner.
Wir können die personenbezogenen Daten für folgende Zwecke verarbeiten:
- Kommunikation mit Geschäftspartnern über unsere Produkte, Dienstleistungen und Projekte, z. B. durch die Beantwortung von Anfragen oder Anforderungen oder die Bereitstellung von Informationen zu gekauften Produkten;
- Planung, Durchführung und Verwaltung der (vertraglichen) Beziehung mit Geschäftspartnern; z. B. durch die Durchführung von Transaktionen und Bestellungen von Produkten oder Dienstleistungen, die Zahlungsabwicklung, die Durchführung von Buchhaltungs-, Prüfungs-, Abrechnungs- und Inkassotätigkeiten, die Organisation von Sendungen und Lieferungen, die Ermöglichung von Reparaturen und die Bereitstellung von Supportleistungen;
- Zur Erstellung eines persönlichen Profils mit geschäftsbezogenen Informationen über die Interaktion zwischen Ihnen und uns mit dem Ziel, Ihnen und Ihrem Unternehmen relevante Informationen und passende Angebote zu unseren Dienstleistungen und Produkten unterbreiten zu können und unsere persönliche Kommunikation mit Ihnen zu verbessern;
- Verwaltung und Durchführung von Marktanalysen, Gewinnspielen, Wettbewerben oder anderen Kundenaktivitäten oder -veranstaltungen;
- Kontaktaufnahme mit Ihnen mit Informationen und Angeboten zu unseren Produkten und Dienstleistungen, Senden weiterer Marketingnachrichten an Sie und Durchführen von Kundenzufriedenheitsumfragen, wie in Abschnitt 4 erläutert;
- Aufrechterhaltung und Schutz der Sicherheit unserer Produkte, Dienstleistungen und Websites, Verhinderung und Aufdeckung von Sicherheitsbedrohungen, Betrug oder anderen kriminellen oder böswilligen Aktivitäten;
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (wie etwa Aufzeichnungspflichten), Exportkontroll- und Zollbestimmungen, Compliance-Screening-Pflichten für Geschäftspartner (zur Verhinderung von Wirtschaftskriminalität oder Geldwäsche) sowie unserer Richtlinien oder Branchenstandards; und
- Beilegung von Streitigkeiten, Durchsetzung unserer vertraglichen Vereinbarungen und Begründung, Ausübung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche.
4. Verarbeitung personenbezogener Daten für Kundenzufriedenheitsbefragungen und Direktmarketing
Soweit und soweit nach geltendem Recht zulässig, können wir Ihre Kontaktdaten für Direktmarketingzwecke (z. B. Messeeinladungen, Newsletter mit weiteren Informationen und Angeboten zu unseren Produkten und Dienstleistungen) und zur Durchführung von Kundenzufriedenheitsumfragen verarbeiten, jeweils auch per E-Mail. Sie können der Verarbeitung Ihrer Kontaktdaten zu diesen Zwecken jederzeit widersprechen, indem Sie an [E-Mail geschützt] oder indem Sie den Opt-out-Mechanismus nutzen, der in der jeweiligen Mitteilung, die Sie erhalten haben, bereitgestellt wird.
Wenn Sie sich für die Mendix Newsletter und/oder Updates, wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen den Newsletter und/oder Updates zuzusenden. Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie den Link in jedem Newsletter verwenden oder die Kommunikation abbestellen oder aktualisieren oder unsere Website besuchen. die Abmeldeseite.
5. Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung
Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung der Mendix Karriere-Website oder der jeweiligen anderen Recruiting-Plattform, die Sie möglicherweise nutzen.
6. Übermittlung und Weitergabe personenbezogener Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich wie nachfolgend beschrieben weiter:
- Verbundene Unternehmen und Vertriebspartner
Für die Zwecke und in dem Umfang, der für die Durchführung unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen erforderlich ist, können wir Ihre personenbezogenen Daten an verbundene Unternehmen und andere Dritte (z. B. Vertriebspartner und Vertreter) weitergeben. Wir verkaufen beispielsweise bestimmte Produkte und Dienstleistungen nur über lokale Geschäftsbeziehungen. In diesem Fall können wir Ihre personenbezogenen Daten an unsere jeweiligen lokalen verbundenen Unternehmen oder andere Vertriebspartner weitergeben, die die Geschäftsbeziehung mit Ihnen durchführen.
- Transaktionen auf unseren Marktplätzen
Über unsere Marktplätze stellen wir Produkte, Dienstleistungen und Angebote von Partnern und anderen Drittanbietern zur Verfügung. Wir geben die mit diesen Transaktionen verbundenen personenbezogenen Daten der Kunden an diese Partner und/oder Drittanbieter weiter.
- Dienstleister
Wir beauftragen Tochterunternehmen und andere Unternehmen mit der Durchführung von Funktionen in unserem Namen, wie etwa IT-Dienstleistungen oder Zahlungsabwicklungsdienste. Diese Tochterunternehmen und anderen Unternehmen verarbeiten personenbezogene Daten nur zum Zwecke der Erbringung dieser Dienstleistungen.
- Andere Dritte
Wir können personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder der Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechten oder Ansprüchen an sonstige Dritte weitergeben (z. B. für Gerichts- und Schiedsverfahren, an Aufsichtsbehörden, Strafverfolgungs- und Regierungsbehörden, an Rechtsanwälte und Berater).
Die Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können sich außerhalb des Landes befinden, in dem Sie wohnen.
Von Ihnen in Online-Angeboten (z. B. Chatrooms oder Foren) veröffentlichte personenbezogene Daten können anderen registrierten Benutzern des jeweiligen Online-Angebots weltweit zugänglich sein.
7. Speicherfristen
Sofern bei der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten (z.B. im Rahmen eines von Ihnen ausgefüllten Formulars) keine andere Speicherung angegeben wird, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn diese nicht mehr zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z.B. steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten) erforderlich sind.
8. Ihre Rechte
Die Datenschutzgesetze in Ihrem Wohnsitzland gewähren Ihnen möglicherweise bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.
Insbesondere und unter den gesetzlichen Voraussetzungen haben Sie möglicherweise das Recht
- von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten und, wenn dies der Fall ist, Auskunft über diese personenbezogenen Daten zu erhalten;
- Fordern Sie von uns die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, die Sie betreffen;
- Fordern Sie von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten;
- Fordern Sie von uns eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an;
- Datenübertragbarkeit hinsichtlich personenbezogener Daten, die Sie uns aktiv bereitgestellt haben;
- aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der weiteren Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen; und
- Widerrufen Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns.
9. Sicherheit
Um Ihre personenbezogenen Daten vor unbeabsichtigter oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Verwendung oder Veränderung und vor unberechtigter Weitergabe oder unberechtigtem Zugriff zu schützen, verwenden wir angemessene physische, technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen.
10. Ansprechpartner
Unsere Datenschutzorganisation unterstützt Sie bei allen Fragen, Kommentaren, Anliegen oder Beschwerden zum Datenschutz oder wenn Sie eines Ihrer Datenschutzrechte ausüben möchten. Die Datenschutzorganisation erreichen Sie unter: [E-Mail geschützt] .
Die Datenschutzorganisation wird sich stets angemessen bemühen, alle Anfragen oder Beschwerden, die Sie an sie richten, zu bearbeiten und zu klären. Neben der Kontaktaufnahme mit der Datenschutzorganisation haben Sie jederzeit das Recht, sich mit Ihrer Anfrage oder Beschwerde an die zuständige Datenschutzbehörde zu wenden.
11. Verarbeitung nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung
Dieser Abschnitt gilt und gibt Ihnen weitere Informationen, wenn Ihre personenbezogenen Daten von einem unserer Unternehmen mit Sitz im Europäischen Wirtschaftsraum verarbeitet werden.
Data Controller
Online-Angebote
Das im Online-Angebot als Operator des Online-Angebots ist der Datenverantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Verarbeitungstätigkeiten.
Marktplätze
Das konkrete Unternehmen, das auf dem Marktplatz als Operator des Marktplatzes ist der Datenverantwortliche.
Personenbezogene Daten von Geschäftspartnern in Kundenbeziehungssystemen
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen können wir Kontaktdaten von Geschäftspartnern an verbundene Unternehmen weitergeben. Wir und diese verbundenen Unternehmen sind gemeinsam verantwortlich für den angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 26 Datenschutz-Grundverordnung).
Damit Sie Ihre Betroffenenrechte im Rahmen dieser gemeinsamen Verantwortlichkeit effektiv ausüben können, haben wir mit diesen eine Vereinbarung geschlossen. Siemens Unternehmen, die Ihnen das Recht einräumen, zentral trainieren Ihre Betroffenenrechte gemäß Abschnitt 8 dieser Datenschutzerklärung gegen Siemens AG.
Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie sich an folgende Adresse wenden: [E-Mail geschützt] .
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Nach der Datenschutz-Grundverordnung sind wir verpflichtet, Sie über die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren.
Die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung Ihrer Daten ist, dass diese Verarbeitung erforderlich ist für die Zwecke
- Ausübung unserer Rechte und Erfüllung unserer Pflichten aus einem mit Ihnen geschlossenen Vertrag (Artikel 6 (1) (b) Datenschutz-Grundverordnung) („Vertragserfüllung");
- Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen (Artikel 6 (1) (c) Datenschutz-Grundverordnung) („Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen”); und/oder
- Von uns verfolgte berechtigte Interessen (Artikel 6 (1) (f) Datenschutz-Grundverordnung) („Legitimes Interesse”). Im Allgemeinen ist das von uns verfolgte berechtigte Interesse in Bezug auf die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten die effiziente Durchführung oder Verwaltung (i) Ihrer Nutzung der Online-Angebote und/oder (ii) unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen. Wenn in der folgenden Tabelle angegeben ist, dass wir uns für einen bestimmten Zweck auf unsere berechtigten Interessen stützen, sind wir der Ansicht, dass unser berechtigtes Interesse nicht durch Ihre Interessen und Rechte oder Freiheiten außer Kraft gesetzt wird, angesichts (i) der regelmäßigen Überprüfungen und der damit verbundenen Dokumentation der hierin beschriebenen Verarbeitungsaktivitäten, (ii) des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten durch unsere Datenschutzprozesse, einschließlich unserer Verbindliche Unternehmensregeln zum Schutz personenbezogener Daten, (iii) die Transparenz, die wir hinsichtlich der Verarbeitungstätigkeit gewährleisten, und (iv) die Rechte, die Sie in Bezug auf die Verarbeitungstätigkeit haben. Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Abwägungstestansatz erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzorganisation unter: [E-Mail geschützt] .
In einigen Fällen fragen wir Sie, ob Sie der entsprechenden Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zustimmen. In solchen Fällen kann die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung dieser Daten über Sie (zusätzlich oder stattdessen) darin bestehen, dass Sie eingewilligt haben (Artikel 6 (1) (a) Datenschutz-Grundverordnung) („Zustimmung").
Sinn | Rechtsgrundlage | ||
Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen von Online-Angeboten | |||
Zur Bereitstellung der Dienste und Funktionen des Online-Angebots, darunter die Erstellung und Verwaltung Ihres Online-Kontos, die Aktualisierung, Sicherung und Fehlerbehebung, die Bereitstellung von Support sowie die Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Online-Angebote, | Vertragserfüllung (Artikel 6 (1) (b) Datenschutz-Grundverordnung) Legitimes Interesse (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO) | ||
Zur Abrechnung der Nutzung des Online-Angebots | Vertragserfüllung (Artikel 6 (1) (b) Datenschutz-Grundverordnung) Legitimes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO | ||
Um Ihre Identität zu bestätigen | Vertragserfüllung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO) Legitimes Interesse (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO) | ||
Zur Beantwortung und Erfüllung Ihrer Anfragen oder Aufträge | Vertragserfüllung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO) Legitimes Interesse (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO) | ||
Um Ihre Bestellung abzuwickeln oder Ihnen Zugang zu bestimmten Informationen oder Angeboten zu verschaffen | Vertragserfüllung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO) Legitimes Interesse (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO) | ||
Um Ihnen Marketinginformationen zu senden oder Sie im Rahmen von Kundenzufriedenheitsumfragen zu kontaktieren, wie in Abschnitt 4 näher erläutert | Zustimmung, sofern diese Angaben freiwillig gemacht werden (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Legitimes Interesse (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO) | ||
Soweit dies erforderlich ist, um die Bedingungen des Online-Angebots durchzusetzen, einen Rechtsanspruch oder eine Verteidigung zu begründen oder aufrechtzuerhalten, Betrug oder andere illegale Aktivitäten, einschließlich Angriffe auf unsere Informationstechnologiesysteme, zu verhindern | Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c) DSGVO Legitimes Interesse (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO) | ||
Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung von Marktplätzen und/oder Ihrer Geschäftsbeziehung mit uns | |||
Kommunikation über unsere Produkte, Dienstleistungen und Projekte, z. B. durch Beantwortung von Anfragen oder Anforderungen oder Bereitstellung technischer Informationen zu gekauften Produkten | Vertragserfüllung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO) Legitimes Interesse (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO) | ||
Planung, Durchführung und Verwaltung der (vertraglichen) Beziehung; z. B. durch die Durchführung von Transaktionen und Bestellungen von Produkten oder Dienstleistungen, die Zahlungsabwicklung, die Durchführung von Buchhaltungs-, Prüfungs-, Abrechnungs- und Inkassotätigkeiten, die Organisation von Sendungen und Lieferungen, die Ermöglichung von Reparaturen und die Bereitstellung von Supportleistungen; | Vertragserfüllung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO) Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c) DSGVO) | ||
Zur Erstellung eines persönlichen Profils mit geschäftsbezogenen Informationen über die Interaktionen zwischen Ihnen und uns mit dem Ziel, Ihnen und dem Unternehmen, für das Sie arbeiten, relevante Informationen und passende Angebote zu unseren Dienstleistungen und Produkten unterbreiten zu können und unsere persönliche Kommunikation mit Ihnen zu verbessern | Legitimes Interesse (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO) | ||
Verwaltung und Durchführung von Marktanalysen, Gewinnspielen, Wettbewerben oder anderen Kundenaktivitäten oder -veranstaltungen; | Zustimmung, sofern diese Angaben freiwillig gemacht werden (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Legitimes Interesse (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO) | ||
Durchführung von Kundenzufriedenheitsumfragen und Direktmarketingaktivitäten, wie in Abschnitt 4 näher erläutert; | Zustimmungt, sofern die Angaben freiwillig gemacht werden (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Legitimes Interesse (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO) | ||
Aufrechterhaltung und Schutz der Sicherheit unserer Produkte, Dienstleistungen und Websites, Verhinderung und Aufdeckung von Sicherheitsbedrohungen, Betrug oder anderen kriminellen oder böswilligen Aktivitäten; | Legitimes Interesse (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO) | ||
Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (wie etwa Aufzeichnungspflichten), Exportkontroll- und Zollbestimmungen, Compliance-Screening-Pflichten für Geschäftspartner (zur Verhinderung von Wirtschaftskriminalität oder Geldwäsche) sowie unserer Richtlinien oder Branchenstandards; und | Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c) DSGVO) Legitimes Interesse (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO) | ||
Beilegung von Streitigkeiten, Durchsetzung unserer vertraglichen Vereinbarungen und Begründung, Ausübung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche. | Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c) DSGVO) Legitimes Interesse (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO) | ||
Verarbeitung personenbezogener Daten für Kundenzufriedenheitsbefragungen und für Direktmarketing | |||
Verarbeitung Ihrer Kontaktdaten für Zwecke der Direktwerbung (z.B. Messeeinladungen, Newsletter mit weiteren Informationen und Angeboten zu unseren Produkten und Dienstleistungen) und zur Durchführung von Kundenzufriedenheitsumfragen | Zustimmung, sofern diese Angaben freiwillig gemacht werden (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Legitimes Interesse (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO) |
Internationale Datenübertragungen
Falls wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln, stellen wir sicher, dass Ihre Daten in einer Weise geschützt sind, die mit der Datenschutz-Grundverordnung vereinbar ist. Daher und sofern dies nach geltendem Recht erforderlich ist, ergreifen wir die folgenden Maßnahmen:
- Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an verbundene Unternehmen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums weiter, wenn diese unsere verbindlichen Unternehmensregeln („Binding Corporate Rules“ – BCR) zum Schutz personenbezogener Daten umgesetzt haben. Weitere Informationen zu den BCR finden Sie HIER.
- Wir geben personenbezogene Daten an externe Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums nur weiter, wenn der Empfänger (i) EU-Standardvertragsklauseln mit uns, oder (ii) umgesetzt Verbindliche Unternehmensregeln in seiner Organisation. Weitere Informationen zu den Sicherheitsvorkehrungen, die in Bezug auf bestimmte Übertragungen getroffen wurden, können Sie anfordern, indem Sie sich an [E-Mail geschützt] .
Ihre zuständige Datenschutzbehörde
Bei datenschutzbezogenen Bedenken und Anfragen wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzorganisation unter [E-Mail geschützt] Neben der Kontaktaufnahme mit der Datenschutzorganisation haben Sie jederzeit das Recht, sich mit Ihrem Anliegen oder Ihrer Beschwerde an die zuständige Datenschutzbehörde zu wenden.
Eine Liste der lokalen Datenschutzbehörden mit Kontaktdaten ist verfügbar. HIER.
12. Verarbeitung gemäß dem brasilianischen Datenschutzgesetz
Dieser Abschnitt gilt und liefert Ihnen weitere Informationen, wenn die Verarbeitung durch eines unserer Unternehmen (i) auf brasilianischem Territorium erfolgt, (ii) die Daten von Personen betrifft, die sich auf brasilianischem Territorium befinden, (iii) personenbezogene Daten umfasst, die auf brasilianischem Territorium erhoben wurden, oder (iv) das Angebot oder die Lieferung von Waren oder Dienstleistungen an Personen zum Ziel hat, die sich auf brasilianischem Territorium befinden. In diesen Fällen gilt das brasilianische Datenschutzgesetz (Lei Geral de Proteção de Dados – LGPD) für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die folgenden Ergänzungen und/oder Abweichungen gelten für die Abschnitte 2, 5, 6, 9 dieser Datenschutzerklärung:
Aufbewahrungsfristen
Gemäß Artikel 16 des LGPD können wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, um gesetzlichen oder regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen (wie etwa Aufbewahrungspflichten nach Steuer- oder Handelsrecht), während der gesetzlichen Verjährungsfrist oder für die regelmäßige Ausübung von Rechten in Gerichts-, Verwaltungs- oder Schiedsverfahren.
Ihre Rechte
Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Rechten haben Sie gemäß LGPD Anspruch auf:
- Falls Sie verstehen, dass Ihre Daten nicht in Übereinstimmung mit dem geltenden Datenschutzgesetz oder in übermäßiger Weise verarbeitet werden, verlangen Sie von uns, unnötige oder übermäßige personenbezogene Daten zu anonymisieren, zu sperren oder zu löschen, oder;
- Fordern Sie Informationen zu den öffentlichen und/oder privaten Stellen an, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben haben;
- Sie werden über die Möglichkeit informiert, dass Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten nicht erteilen können und über die Folgen einer Nichterteilung der Zustimmung, falls wir Sie um Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten bitten;
- Widerrufen Sie jederzeit Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, falls wir Sie um Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten bitten
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Das brasilianische Datenschutz-Grundgesetz verpflichtet uns, Sie über die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren.
Die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung ist:
-
- Artikel 7 V LGPD („Vertragserfüllung“);
- Artikel 7 II LGPD („Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen“);
- Artikel 10 I und II LGPD („Berechtigtes Interesse“).
- Artikel 7 I LGPD („Einwilligung“).
Internationale Überweisungen
Gemäß den in Artikel 33 des brasilianischen Datenschutzgesetzes festgelegten LGPD-Anforderungen stellen wir im Falle einer Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb Brasiliens sicher, dass Ihre Daten in einer Weise geschützt sind, die mit dem brasilianischen Datenschutzgesetz im Einklang steht. Wir befolgen die geltenden Gesetze und Entscheidungen der zuständigen Behörde.
Ihr kompetenter Datenschutz-Ansprechpartner
Wenn dieser Abschnitt zutrifft, können Sie sich auch an unsere brasilianische Datenschutzorganisation wenden unter [E-Mail geschützt]
13. Verarbeitung gemäß kanadischem Datenschutzrecht
. Siemens in Kanada ansässiges Unternehmen („Siemens in Canada Entity“) speichert Ihre persönlichen Daten auf sicheren Servern, auf die autorisierte Mitarbeiter, Vertreter oder Agenten zugreifen können, die für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke Zugriff benötigen. Wenn Sie Fragen dazu haben, wie ein Siemens in Kanada Entity verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, auch im Hinblick auf die Nutzung von Dienstleistern außerhalb Kanadas, oder wenn Sie eines Ihrer Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten unter der Kontrolle einer Siemens in Kanada Entität, können Sie sich an die Siemens in Kanada Datenschutzbeauftragter bei [E-Mail geschützt] .
14. Verarbeitung gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten der Volksrepublik China
Dieser Abschnitt gilt und stellt Ihnen weitere Informationen zur Verfügung, wenn die Datenverarbeitung durch eines unserer Unternehmen innerhalb der Grenzen der Volksrepublik China („VRC“) erfolgt oder die Daten von Personen innerhalb der Grenzen der VRC betrifft.
Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten
Gemäß PIPL sind sensible personenbezogene Daten solche personenbezogenen Daten, deren Weitergabe oder illegale Verwendung leicht die Würde natürlicher Personen verletzen oder der Sicherheit von Personen oder Eigentum erheblich schaden kann. Hierzu zählen unter anderem Informationen zu biometrischen Merkmalen, religiösen Überzeugungen, besonderem Status, medizinischer Gesundheit, Finanzkonten, Standortverfolgung usw. sowie personenbezogene Daten von Minderjährigen unter 14 Jahren.
Über die in Abschnitt 2 dieser Datenschutzerklärung genannten Zahlungsdaten hinaus verarbeiten wir grundsätzlich keine sensiblen personenbezogenen Daten von Ihnen. Falls wir Ihre sensiblen personenbezogenen Daten verarbeiten, informieren wir Sie über die Notwendigkeit der Verarbeitung und die Auswirkungen auf die Rechte und Interessen der betroffenen Person und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
Übermittlung und Weitergabe personenbezogener Daten
Gemäß den Anforderungen aus Artikel 23 des PIPL und zusätzlich zu den in Abschnitt 4 genannten Inhalten werden wir Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weitergeben oder offenlegen, es sei denn, (1) wir holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Zustimmung ein oder (2) wir erfüllen gesetzliche Pflichten gemäß den lokalen Gesetzen und Vorschriften.
Internationaler Transfer
Sie erkennen an, dass Ihre Daten außerhalb der VR China übertragen und verarbeitet werden. Wir befolgen die geltenden Gesetze und Entscheidungen der zuständigen Behörden und stellen sicher, dass Ihre Daten in einer Weise geschützt sind, die mit dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten der VR China vereinbar ist. Wenn Sie oder das Unternehmen, für das Sie arbeiten, ein Geschäftspartner sind, beachten Sie bitte Folgendes: Siemens ist ein multinationales Unternehmen. Sie verstehen und akzeptieren, dass wir zum Zwecke des Abschlusses oder der Erfüllung des Vertrags/der Vereinbarung mit Ihnen oder dem Unternehmen, für das Sie arbeiten, Ihre persönlichen Daten an ausländische verbundene Unternehmen weitergeben können.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Das PIPL verpflichtet uns, Sie über die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren.
Die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung ist:
- PIPL Artikel 13(2) („Vertragserfüllung“);
- PIPL Artikel 13(3) („Gesetzliche Pflichten und Verantwortlichkeiten“)
- PIPL Artikel 13(6) („Öffentlich verfügbare Daten verarbeiten“);
- PIPL Artikel 13(1) („Zustimmung“)
Verwendung durch Kinder
Dieses Online-Angebot richtet sich nicht an Kinder unter vierzehn (14) Jahren. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter vierzehn (14) Jahren ohne vorherige Zustimmung der Eltern, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir verwenden oder geben personenbezogene Daten über ein Kind nur weiter, soweit dies gesetzlich zulässig ist, um die Zustimmung der Eltern einzuholen, gemäß den örtlichen Gesetzen und Vorschriften oder zum Schutz eines Kindes.
15. Verarbeitung gemäß dem südafrikanischen Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten
Geschäftspartner und Benutzer mit Sitz in Südafrika beachten bitte Folgendes:
Gemäß Abschnitt 1 des Protection of Personal Information Act 2013 („POPI“) umfassen „personenbezogene Daten“ oder „persönliche Informationen“ „Informationen in Bezug auf eine identifizierbare, lebende, natürliche Person und, sofern zutreffend, eine identifizierbare, existierende, juristische Person“.
Die entsprechenden Rechtsgrundlagen und Bedingungen für die rechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten in Südafrika sind in den Abschnitten 8 bis 25 des POPI enthalten und beziehen sich auf „Verantwortlichkeit“, „Beschränkung der Verarbeitung“, „Zweckbestimmung“, „Beschränkung der weiteren Verarbeitung“, „Informationsqualität“, „Offenheit“, „Sicherheitsvorkehrungen“ und „Beteiligung der betroffenen Person“.
Gemäß Abschnitt 69 POPI ist die Verarbeitung personenbezogener Daten einer betroffenen Person für Zwecke des Direktmarketings mittels jeglicher Form elektronischer Kommunikation, einschließlich automatischer Anrufgeräte, Faxgeräte, SMS oder E-Mail, verboten, es sei denn, die betroffene Person hat in die Verarbeitung eingewilligt oder ist, vorbehaltlich weiterer Bedingungen, ein bestehender Kunde der Verantwortlichen.
Damit eine betroffene Person ihre Rechte wahrnehmen, weitere Anfragen stellen und ihre Rechte in Bezug auf Zugriff, Widerspruch und Beschwerden hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten ausüben kann, lauten die Kontaktdaten des Information Regulator of South Africa wie folgt:
JD House, Stiemens Street 27
Braamfontein
Johannesburg
2001
PO Box 31533
Braamfontein
Johannesburg
2017
Beschwerden: [E-Mail geschützt]
Allgemeine Anfragen: [E-Mail geschützt]
16. Verarbeitung gemäß dem britischen Datenschutzgesetz 2018 und der UK-DSGVO
Dieser Abschnitt gilt und liefert Ihnen weitere Informationen, wenn Ihre personenbezogenen Daten von einem unserer im Vereinigten Königreich ansässigen Unternehmen gemäß dem Data Protection Act 2018 und/oder der UK GDPR (d. h. Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (Datenschutz-Grundverordnung), da sie gemäß Abschnitt 3 des European Union (Withdrawal) Act 2018 Teil des Rechts von England und Wales, Schottland und Nordirland ist) verarbeitet werden.
Data Controller
Das auf dieser Seite als Betreiber dieser Website genannte Unternehmen ist der Verantwortliche im Sinne der DSGVO für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Verarbeitungstätigkeiten.
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen können wir die Kontaktdaten unserer Geschäftspartner an verbundene Unternehmen weitergeben. Siemens Unternehmen. Wir und diese Siemens Unternehmen sind gemeinsam für den angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Damit Sie Ihre Betroffenenrechte im Rahmen dieser gemeinsamen Verantwortung effektiv ausüben können, haben wir mit diesen eine Vereinbarung geschlossen. Siemens Unternehmen, die Ihnen das Recht einräumen, Ihre Betroffenenrechte gemäß Abschnitt 7 dieser Datenschutzerklärung zentral auszuüben gegenüber Siemens Aktiengesellschaft, Deutschland.
Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie sich an folgende Adresse wenden: [E-Mail geschützt] .
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Gemäß der britischen DSGVO sind wir verpflichtet, Sie über die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren.
Die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung Ihrer Daten ist, dass diese Verarbeitung erforderlich ist für die Zwecke
- Ausübung unserer Rechte und Erfüllung unserer Pflichten aus einem mit Ihnen geschlossenen Vertrag (Artikel 6 (1) (b) DSGVO) („Vertragserfüllung");
- Einhaltung unserer rechtlichen Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) („Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen”); und/oder
- Von uns verfolgte berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) („Legitimes Interesse”). Im Allgemeinen ist das von uns im Zusammenhang mit der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten verfolgte berechtigte Interesse die effiziente Durchführung oder Verwaltung (i) Ihrer Nutzung der Online-Angebote und/oder (ii) unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen. Wenn in der nachstehenden Tabelle angegeben ist, dass wir uns für einen bestimmten Zweck auf unsere berechtigten Interessen stützen, sind wir der Ansicht, dass unser berechtigtes Interesse nicht durch Ihre Interessen und Rechte oder Freiheiten außer Kraft gesetzt wird, angesichts (i) der regelmäßigen Überprüfungen und der damit verbundenen Dokumentation der hierin beschriebenen Verarbeitungstätigkeiten, (ii) des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten durch unsere Datenschutzprozesse, (iii) der Transparenz, die wir in Bezug auf die Verarbeitungstätigkeit bieten, und (iv) der Rechte, die Sie im Zusammenhang mit der Verarbeitungstätigkeit haben. Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Abwägungstestansatz erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzorganisation unter: [E-Mail geschützt]
In einigen Fällen fragen wir Sie, ob Sie der entsprechenden Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zustimmen. In solchen Fällen kann die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung dieser Daten über Sie (zusätzlich oder stattdessen) darin bestehen, dass Sie zugestimmt haben (Artikel 6 (1) (a) DSGVO) („Zustimmung").
Sinn | Rechtsgrundlage | ||
Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen von Online-Angeboten | |||
Zur Bereitstellung der Dienste und Funktionen des Online-Angebots, darunter die Erstellung und Verwaltung Ihres Online-Kontos, die Aktualisierung, Sicherung und Fehlerbehebung, die Bereitstellung von Support sowie die Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Online-Angebote, | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Legitimes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | ||
Zur Abrechnung der Nutzung des Online-Angebots | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Legitimes Interesse (Artikel 6 (1) (f) DSGVO | ||
Um Ihre Identität zu bestätigen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Legitimes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | ||
Zur Beantwortung und Erfüllung Ihrer Anfragen oder Aufträge | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Legitimes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | ||
Um Ihre Bestellung abzuwickeln oder Ihnen Zugang zu bestimmten Informationen oder Angeboten zu verschaffen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Legitimes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | ||
Um Ihnen Marketinginformationen zu senden oder Sie im Rahmen von Kundenzufriedenheitsumfragen zu kontaktieren, wie in Abschnitt 4 näher erläutert | Zustimmung, sofern diese Angaben freiwillig gemacht werden (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Legitimes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | ||
Soweit dies erforderlich ist, um die Bedingungen des Online-Angebots durchzusetzen, einen Rechtsanspruch oder eine Verteidigung zu begründen oder aufrechtzuerhalten, Betrug oder andere illegale Aktivitäten, einschließlich Angriffe auf unsere Informationstechnologiesysteme, zu verhindern | Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (Artikel 6 (1) (c) DSGVO Legitimes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | ||
Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung von Marktplätzen und/oder Ihrer Geschäftsbeziehung mit uns | |||
Kommunikation über unsere Produkte, Dienstleistungen und Projekte, z. B. durch Beantwortung von Anfragen oder Anforderungen oder Bereitstellung technischer Informationen zu gekauften Produkten | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Legitimes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | ||
Planung, Durchführung und Verwaltung der (vertraglichen) Beziehung; z. B. durch die Durchführung von Transaktionen und Bestellungen von Produkten oder Dienstleistungen, die Zahlungsabwicklung, die Durchführung von Buchhaltungs-, Prüfungs-, Abrechnungs- und Inkassotätigkeiten, die Organisation von Sendungen und Lieferungen, die Ermöglichung von Reparaturen und die Bereitstellung von Supportleistungen; | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | ||
Zur Erstellung eines persönlichen Profils mit geschäftsbezogenen Informationen über die Interaktionen zwischen Ihnen und uns mit dem Ziel, Ihnen und dem Unternehmen, für das Sie arbeiten, relevante Informationen und passende Angebote zu unseren Dienstleistungen und Produkten unterbreiten zu können und unsere persönliche Kommunikation mit Ihnen zu verbessern | Legitimes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | ||
Verwaltung und Durchführung von Marktanalysen, Gewinnspielen, Wettbewerben oder anderen Kundenaktivitäten oder -veranstaltungen; | Zustimmung, sofern diese Angaben freiwillig gemacht werden (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Legitimes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | ||
Durchführung von Kundenzufriedenheitsumfragen und Direktmarketingaktivitäten, wie in Abschnitt 4 näher erläutert; | Zustimmungt, sofern die Angaben freiwillig gemacht werden (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Legitimes Interesse (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO) | ||
Aufrechterhaltung und Schutz der Sicherheit unserer Produkte, Dienstleistungen und Websites, Verhinderung und Aufdeckung von Sicherheitsbedrohungen, Betrug oder anderen kriminellen oder böswilligen Aktivitäten; | Legitimes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | ||
Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (wie etwa Aufzeichnungspflichten), Exportkontroll- und Zollbestimmungen, Compliance-Screening-Pflichten für Geschäftspartner (zur Verhinderung von Wirtschaftskriminalität oder Geldwäsche) sowie unserer Richtlinien oder Branchenstandards; und | Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Legitimes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | ||
Beilegung von Streitigkeiten, Durchsetzung unserer vertraglichen Vereinbarungen und Begründung, Ausübung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche. | UK Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Legitimes Interesse (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO) | ||
Verarbeitung personenbezogener Daten für Kundenzufriedenheitsbefragungen und für Direktmarketing | |||
Verarbeitung Ihrer Kontaktdaten für Zwecke der Direktwerbung (z.B. Messeeinladungen, Newsletter mit weiteren Informationen und Angeboten zu unseren Produkten und Dienstleistungen) und zur Durchführung von Kundenzufriedenheitsumfragen | Zustimmung, sofern diese Angaben freiwillig gemacht werden (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Legitimes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Internationale Datenübertragungen
Falls wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs übermitteln, stellen wir sicher, dass Ihre Daten in einer Weise geschützt sind, die mit der britischen DSGVO vereinbar ist. Daher und sofern dies nach geltendem Recht erforderlich ist, ergreifen wir die folgenden Maßnahmen:
Wir übermitteln personenbezogene Daten nur dann an Empfänger außerhalb des Vereinigten Königreichs, wenn der Empfänger (i) mit uns britische Standardvertragsklauseln abgeschlossen hat oder (ii) in seiner Organisation verbindliche Unternehmensregeln implementiert hat. Weitere Informationen zu den im Zusammenhang mit bestimmten Übertragungen implementierten Sicherheitsvorkehrungen können Sie anfordern, indem Sie Kontakt aufnehmen mit [E-Mail geschützt] .
Ihre zuständige Datenschutzbehörde
Bei datenschutzbezogenen Bedenken und Anfragen wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzorganisation unter [E-Mail geschützt] . Neben der Kontaktaufnahme mit der Datenschutzorganisation haben Sie jederzeit das Recht, sich an die britische Datenschutzbehörde, das Information Commissioner's Office (www.ico.org.uk) mit Ihrem Anliegen oder Ihrer Beschwerde.
17. Weitere Informationen für US-Bürger
Wenn Sie in den USA wohnen, beachten Sie bitte Folgendes:
Nicht verfolgen
Derzeit erkennen oder reagieren unsere Online-Angebote nicht auf „Do Not Track“-Browsersignale. Weitere Informationen zu „Do Not Track“ finden Sie auf der Support-Seite Ihres Browsers.
Verwendung durch Kinder
Dieses Online-Angebot richtet sich nicht an Kinder unter dreizehn Jahren. Wir werden wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter dreizehn Jahren erfassen, ohne darauf zu bestehen, dass sie zuvor die Zustimmung der Eltern einholen, wenn dies nach geltendem Recht erforderlich ist. Wir werden personenbezogene Daten über ein Kind nur verwenden oder weitergeben, soweit dies gesetzlich zulässig ist, um die Zustimmung der Eltern einzuholen, gemäß den örtlichen Gesetzen und Vorschriften oder zum Schutz eines Kindes.
Staatliche Rechte
Abhängig vom US-Bundesstaat, in dem Sie wohnen, haben Sie möglicherweise besondere Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Für Informationen zu diesen Rechten klicken Sie bitte auf HIER.
18. Weitere Informationen für Siemens Mitarbeiter
Des Weiteren Siemens-interne Datenschutzhinweise finden Sie in den Fußzeileninformationen im Siemens Intranet (Siemens Intranet-Zugang erforderlich).
neuestes Update:2023年9月
我们(即向您提供或推荐您参阅本隐私声明的特定公司,或在本页上标识为本网站的运营商认为保护您的个人数据的安全和隐私非常重要.本隐私声明说明了我们如何收集、存储、使用、披露和转让(以下简称„处理“)您的个人资料.我们收集的有关您的个人数据取决于您与我们互动的背景、您使用的产品、服务和功能、您所在的位置以及适用的法律.
1) 处理与您使用我们的网站、应用程序和在线服务有关的个人数据
在访问我们的外部和内部网站或使用我们的应用程序或在线服务(各称为“在线服务”)时,我们可能会处理以下类别的个人数据:
- 您的联系方式, 如全名、工作地址、工作电话、工作手机、电话号码及工作邮箱等;
- 您的组织信息, 包括职位和公司名称;
- 作为支持请求、调查、评论或论坛帖子的部分而提交的信息;
- 您通过填写我们在线产品中的表格所提供的个人数据;以及
- 您与在线产品互动的信息, 包括您的设备和用户标识符、您的操作系统信息、访问期间访问的网站和服务、每个访问者请求的日期和时间.
我们处理您的个人资料的目的如下:
- 提供“在线产品“的服务和功能, 包括创建和管理您的在线帐户、更新、保护和排除故障、提供支持以及改进和开发我们的“在线产品“;
- 向您收取使用在线产品的费用;
- 验证您的身份;
- 解答并完成您的要求或指示;
- 处理您的订单或向您提供访问特定信息或请求的权限;
- 向您提供有关我们产品和服务的信息和报价, 并进一步发送给您营销信息或在客户满意度调查的背景下与您联系,如第4节所述; Nein
- 在合理必要的情况下, 用于执行在线要约的条款, 建立或维护法律索赔或辩护,防止欺诈或其他非法活动,包括对我们信息技术系统的攻击.
您的组织提供的在线产品
我们的在线产品可能由您所属的组织(例如我们的企业客户)提供给您供您使用.如果您的组织向您提供访问在线产品的权限,我们对您或您的组织提供的或从您或您的组织收集的与在线产品内容相关的个人数据的处理会是在您的组织的指导下进行的, 并受您的组织与我们之间的数据处理协议的约束.在这种情况下,您的机构须对该等内容所载的任何个人资料负责,请向您的机构询问有关该等内容所载的个人资料如何被使用的问题.
2) 处理与您使用我们的平台相关的个人数据
处理的个人资料类别及处理的目的
在访问我们的在线商 Aliexpress和平台(各为“平台”)时,我们可能会处理以下类别的个人数据:
- 您的联系方式,如姓名、工作地址、工作电话、工作手机号码及工作邮箱等;
- 组织信息, 包括职位、公司名称;
- 支付数据, 如处理支付和防止欺诈所需的数据, 包括信用卡/借记卡号码、安全码号码及其他相关账单信息;
- 作为支持请求、调查、评论或论坛帖子的一部分提交的信息;
- 您通过在我们的市场中填写表格提供的其它个人数据;
- 依据相关法律法规要求而进行的合规审查或出口控制检查所需要的信息, 例如出生日期、国籍、居住地、身份证号、身份证以及有关重大诉讼或者其他法律程序的情况;以及
- 您与平台互动的信息, 包括您的设备和用户标识符、您的操作系统信息、您访问期间访问的网站和服务、每个访问者请求的日期和时间.
我们处理您的个人资料的目的如下:
- 与您就我们的产品、服务和项目进行沟通, 例如回复您的询问或回复您的请求或向您提供所购买产品的信息;
- 规划、执行和管理与客户的(合同)关系,例如,通过执行交易和产品或服务订单、处理付款、执行会计、审计、计费和收款活动、安排发货和交付、促进维修和提供支持服务;
- 向您提供有关我们产品和服务的信息和优惠, 向您发送进一步的营销信息,并进行第4条所述的客户满意度调查;
- 维护和保护我们的产品、服务和网站的安全, 预防和检测安全威胁、欺诈或其他犯罪或恶意活动;
- 确保遵守法律义务(如记录保存义务)、出口管制和海关、客户合规审查义务(防止白领或洗钱犯罪)以及我们的政策或行业标准; Nein
- 解决争议,执行我们的合同协议,建立、行使或辩护法律索赔.
3) 处理与您与我们的业务活动有关的个人数据
处理的个人资料类别及处理的目的
在与我们的业务活动中,我们可能会处理以下类别的用户和(潜在)客户、供应商、销售商和合作伙伴(各为“业务合作伙伴”)的联系人的个人数据:
- 联系方式, 如全名、工作地址、工作电话、工作手机、工作邮箱等;
- 组织信息,包括职位和公司名称;
- 支付数据, 如处理支付和防止欺诈所需的数据, 包括信用卡/借记卡号、安全码和其他相关计费信息;
- 在与我们的项目或合同关系中必须处理或由业务合作伙伴自愿提供的进一步信息, 例如与下订单、付款、请求和项目进展状态相关的个人数据;
- 从公开渠道(包括以商业和就业为导向的社交网络和网站),诚信数据库和信用机构收集的个人数据; Nein
- 依据相关法律法规要求对业务合作伙伴进行的合规审查或出口控制检查所需要的信息, 如出生日期、国籍、居住地、身份证号、身份证以及针对业务合作伙伴的相关和重大诉讼或其他法律诉讼的信息.
我们可能会出于以下目的处理个人资料:
- 与业务合作伙伴就我们的产品、服务和项目进行沟通,例如,通过回复查询或请求或向您提供有关购买产品的信息;
- 规划、执行和管理与业务合作伙伴的(合同)关系; 例如,通过履行产品或服务的交易和订单、处理付款、执行会计、审计、计费和收款活动、安排装运和交付、协助维修和提供支持服务;
- 创建包含您与我们之间互动的业务相关信息的个人档案, 目的是能够为您和您所在的公司提供我们服务和产品的相关信息和合适报价, 并改善我们与您的个人沟通;
- 管理和执行市场分析、抽奖、竞赛或其他客户活动事件;
- 向您提供有关我们产品和服务的信息和优惠, 向您发送进一步的营销信息,并进行第4条所述的客户满意度调查;
- 维护和保护我们的产品、服务和网站的安全, 预防和检测安全威胁、欺诈或其他犯罪或恶意活动;
- 确保遵守法律义务(如记录保存义务)、出口控制和海关、业务合作伙伴合规审查义务(防止白领或洗钱犯罪)以及我们的政策或行业标准; 和
- 解决争议,执行我们的合同协议,建立、行使或辩护法律索赔.
4) 处理个人资料以用作客户满意度调查和直接营销之用
在适用法律允许的情况下,我们可能会将您的联系信息用于直接营销目的(例如,展会邀请、包含进一步信息的通讯以及有关我们产品和服务的优惠), 并进行客户满意度调查, 在以上所列的营销以及调查均是会通过电子邮件进行.您可以随时通过写信至[E-Mail geschützt] 或使用您收到的相应通信中提供的退出机制来取消出于该目的对您的联系信息的处理.
如果您订阅了 Mendix 资讯和/或更新,我们将使用您的电子邮件地址向您发送咨询和/或更新.您可随时通过使用每期资讯中的链接选择更新订阅选项或取消订阅,您也可访问我们网站进入页面选择取消订阅.
5) 处理与你的工作申请有关的个人资料
当您申请职位时,我们将按照Mendix招聘门户网站或您可能使用的其他招聘平台的隐私声明中所述的方式处理您的个人数据.
6) 转移及披露个人资料
我们只会按以下方式转移您的个人资料:
- 关联公司和销售合作伙伴
出于与您开展业务关系的目的和必要程度, 我们可能会与关联公司和其它第三方(例如销售合作伙伴和代理商)共享您的个人数据.例如,我们仅通过本地业务关系销售某些产品和服务, 在这种情况下, 我们可能会将您的个人数据传输给我们各自的本地关联公司或与您有业务关系的其他销售合作伙伴.
- 平台上的交易
通过我们的平台,我们提供附属公司和其它第三方的产品和服务.我们与该关联公司和/或第三方共享与这些交易相关的客户个人数据.
- 服务提供商
我们雇用附属公司和其他公司代表我们履行职能, 例如it服务或支付处理服务.这些关联公司和其他公司仅为此类服务的目的处理个人数据.
- 其它第三方
我们可能会将个人数据传输给与遵守法律义务或确立、行使或捍卫权利或索赔有关的其它第三方(例如,为法院和仲裁程序,向监管机构、执法机构和政府机构,向律师和顾问)。
您的个人数据的接收方可能位于您居住的国家以外.您在在线产品(如聊天室或论坛)上发布的个人数据可能在全球范围内被相应在线产品的其他注册用户访问.
7) Apotheke
除非在收集您的个人数据时另有说明(例如,在您填写的表格中),如果您的个人数据不再需要用于收集或以其他方式处理的目的,或遵守法律义务(例如税法或商业法律规定的保留义务),我们将删除您的个人数据.
8) Die beste Wahl
您所在司法管辖区的数据保护法律可能赋予您与您的个人数据相关的特定权利.
特别是,根据法律要求,您可能有权:
- 向我们确认是否正在处理与您有关的个人数据;以及在这种情况下,访问个人数据;
- 要求我们更正与您有关的不准确的个人资料;
- 获取我们对您个人数据的删除;
- 向我们索取有关处理您个人资料的限制;
- 关于您主动提供的个人数据的数据可移植性;
- 基于与您的特殊情况相关的理由, 反对进一步处理与您有关的个人数据;和
- 撤销您对我们处理您个人数据的同意.
9) 安全
为了保护您的个人资料免遭意外或非法破坏、丢失、使用或更改,以及防止未经授权的披露或访问,我们采用了适当的物理、技术和组织安全措施.
10) Chinesische traditionelle chinesische Schriftzeichen
我们的数据隐私保护组织会就任何与数据隐私有关的问题、意见、疑虑或投诉, 或在您希望行使任何与数据隐私有关的权利时, 提供支援.可通过以下方式与数据隐私组织联系: [E-Mail geschützt] .
数据隐私保护组织将始终尽合理努力处理和解决您提请其注意的任何请求或投诉。除了与数据隐私组织联系外,您始终有权向主管数据保护机构提出请求或投诉.
11) 根据中华人民共和国个人信息保护法的处理
本节适用于在中华人民共和国( „中国“)境内或涉及中国境内个人的个人数据处理活动.
敏感个人信息的处理
根据《中华人民共和国个人信息保护法》, 敏感个人信息是指一旦泄露或非法使用,可能会严重损害自然人尊严、个人或财产安全的个人信息, 包括生物特征信息、宗教信仰、特定身份、医疗健康、财务账户、个人位置追踪等以及14岁以下未成年人的个人信息.
除了本《隐私声明》第2节中提到的支付数据外,原则上我们不会处理您的敏感个人信息.如果您的敏感个人信息将被处理,我们将通知您处理的必要性以及对个人权益的影响, 并在适用的情况下获得您的单独同意.
个人数据的转让和披露
根据《中华人民共和国个人信息保护法》第23条的要求,除了第4节中提到的内容外,原则上我们不会将您的个人信息转让或分享给第三方控制者,除非(1)获得您的明确同意(如果适用),或者(2)为履行当地法律法规规定的法定职责.
数据处理位置及国际转移
我们根据本《隐私声明》收集和处理的个人信息原则上将储存中国境内.请您悉知,西门子是一家跨国公司, 出于订立或履行我们与您之间的合同所必需要, 您确认并同意我们我们确保向中国大陆地区以外的组织存储和传输您的个人信息时符合中华人民共和国相关法律法规的规定, 并按相关法律法规的要求保护这些个人信息, 包括但不限于:通过协议或产品页面向您告知境外接收方的姓名或名称, 联系方式, 处理目的, 处理方式, 涉及的个人信息种类以及您向境外接收方行使合法权利的方式和程序,并在适用法律要求的情况下取得您的单独同意.我们会采取签订协议、安全审计等必要措施,要求境外机构为所获得的您的个人信息保密.
Vernetzte Netzwerkverbindung
《中华人民共和国个人信息保护法》要求我们向您提供关于处理您个人数据的法律依据的信息.
我们处理的法律依据包括:
- 《中华人民共和国个人信息保护法》第13条第2款(履行合同);
- 《中华人民共和国个人信息保护法》第13条第3款(法定职责和责任);
- 《中华人民共和国个人信息保护法》第13条第6款(处理公开可得的数据);
- 《中华人民共和国个人信息保护法》第13条第1款(同意).
儿童使用
本在线服务不针对14岁以下的儿童.在适用法律要求的情况下,我们不会有意从14岁以下的儿童收集个人数据,除非事先获得父母的同意.我们只会根据法律的允许范围内使用或披露与儿童有关的个人数据,以寻求父母的同意、根据当地法律法规或保护儿童的需要.
【以下内容为其它不同国家/地区对于个人数据保护的补充说明】
12) 根据欧盟《一般数据保护条例》进行处理
如果您的个人数据由我们位于欧洲经济区的公司处理, 本节适用并向您提供进一步信息.
数据控制者
在线产品
在线要约中确定为在线要约运营商的特定公司是本隐私声明中描述的处理活动的一般数据保护条例意义上的数据控制者.
Plattform
在交易平台上被标识为市场运营商的特定公司是数据控制者.
客户关系系统中的业务伙伴个人数据
在我们与您的业务关系过程中,我们可能会与关联公司共享业务合作伙伴的联系信息.我们和这些关联公司共同负责妥善保护您的个人数据(《一般数据保护条例》第26条)。
为了使您能够在本共同控制权的范围内有效地行使您的数据主体权利,我们与这些西门子公司签订了一项协议,授予您根据本隐私声明第8条对西门子股份公司集中行使您的数据主体权利的权利.
要行使您的权利,您可以联系:[E-Mail geschützt] .
Vernetzte Netzwerkverbindung
《一般数据保护条例》要求我们向您提供有关处理您个人数据的法律依据的信息.
我们处理您的数据的法律依据是, 此类处理对于以下目的是必要的:
- 履行与您达成的任何合同的权利和义务(《一般数据保护条例》第6条第1款(b)项)(“合同履行“);
- 遵守我们的法律义务(《一般数据保护条例》第6条第1款(c)项)(“遵守法律义务”);
- 我们追求的合法利益(《一般数据保护条例》第6条第1款(f)项)(“合法利益“ )在线服务的使用,和/或(ii)我们与您的业务关系有关.在下表中,如果我们依赖于我们的合法利益来实现特定目的,我们认为我们的合法利益不会被您的利益和权利或自由所凌驾,这是因为(i)我们对所述处理活动的定期审核和相关文档(ii)我们数据隐私流程对您个人数据的保护(i ii)我们提供的处理活动的透明度,以及(iv)您对处理活动的权利.如果您希望关此平衡测试方法的进一步信息, 请联系我们的数据隐私组织[E-Mail geschützt] .
在某些情况下,我们可能会询问您是否同意我们对您的个人数据进行相关使用.在这种情况下,我们处理您的数据的法律依据可能是您已经同意(《一般数据保护条例》第6条第1款(a)项)(„同意“).
Chinesische traditionelle chinesische Küche
如果我们将您的个人数据转移到欧洲经济区之外, 我们会确保以符合《一般数据保护条例》的方式保护您的数据.因此, 如果适用法律要求, 我们采取以下措施:
- 我们仅在附属公司已经实施了我们的公司间约束性规则(BCR)来保护个人数据的情况下,才与欧洲经济区之外的附属公司共享您的个人数据.关于BCR的更多信息,请在此处查找.
- 我们仅在外部接收方(位于欧洲经济区之外)已经与我们签署了欧盟标准合同条款,或者在其组织中实施了约束性公司规则的情况下, 才将个人数据转移给外部接收方.您可以通过联系[E-Mail geschützt] 获取有关特定转移所实施的保障措施的进一步信息.
您的数据保护主管机关
如果涉及到数据隐私的问题和请求, 我们鼓励您联系我们的数据隐私组织,邮箱为[E-Mail geschützt] 。除了联系数据隐私组织外,您始终有权向有关的数据保护主管机关提出请求或投诉。
可在此处找到本地数据保护主管机关的列表和联系方式.
13) 处理根据巴西《通用数据保护法》进行
本节适用于以下情况,并为您提供进一步的信息:(i) (iii)包括在巴西领土内收集的个人数据,或者 (iv) 其目标是向位于巴西领土内的个人提供商品或服务。在这些情况下,巴西《通用数据保护法》(Lei General de Proteção de Dados – LGPD)适用于对您的个人数据的处理, 以下是对本《数据隐私声明》的第2、5、6、9节所做的补充和/或偏离:
Aufbewahrungsfrist
根据巴西《通用数据保护法》第16条的规定,我们可以保留您的个人数据以遵守法律或监管义务(例如税务或商业法律下的保留义务), 在法定诉讼时效期间或者为了在司法、行政或仲裁程序中行使正常权利.
您的权利
除了本《数据隐私声明》中提到的权利外,根据巴西《通用数据保护法》 (LGPD)的规定,您还有以下权利
- 如果您认为您的数据未按照适用的数据保护法进行处理或处理过度,您可以要求我们对不必要或过度的个人数据进行匿名化、封锁或删除;
- 请求有关我们与您的个人数据共享的公共和/或私人实体的信息;
- 获知不同意处理您的数据的可能性, 以及如果我们要求您同意处理您的数据而您不同意的后果;
在任何时候撤回您对我们处理您个人数据的同意, 如果我们要求您同意处理您的数据.
Vernetzte Netzwerkverbindung
巴西《通用数据保护法》要求我们向您提供有关处理您个人数据的法律依据的信息.
我们处理的法律依据是:
- 巴西《通用数据保护法》第7条第5款(“合同履行“);
- 巴西《通用数据保护法》第7条第2款(“遵守法律义务“);
- 巴西《通用数据保护法》第10条第1款和第2款(“合法利益“);
- 巴西《通用数据保护法》第7条第1款(“同意“).
国际数据传输
根据巴西《通用数据保护法》第33条的要求,如果我们将您的个人数据转移到巴西领土以外,我们将确保以符合巴西《通用数据保护法》的方式保护您的数据,并遵循适用法律和相关机关的决定.
您的数据保护联系人
如果适用,您还可以通过[E-Mail geschützt] 联系我们的巴西数据隐私组织.
14) 处理根据加拿大隐私法进行
位于加拿大的每个西门子公司( „西门子加拿大实体“)在安全服务器上保留您的个人数据, 只有授权的员工、代表或代理人可以访问这些数据,以便实现本隐私声明中描述的目的.
魁北克居民请注意,您的个人数据可能会在魁北克省境外(即省际/领地外和加拿大境外)进行传输.
如果您对西门子加拿大实体如何处理您的个人数据有任何疑问, 包括对其在加拿大境外使用服务提供商的使用方式, 或者如果您希望行使您在西门子加拿大实体控制的个人数据方面的任何权利, 您可以联系西门子加拿大隐私官员, 邮箱为[E-Mail geschützt] .
15) 根据南非个人信息保护法的处理
对于位于南非的商业合作伙伴和用户,请注意以下内容:
根据2013年《个人信息保护法》 (POPI)第1节的规定, „个人数据“或“个人信息“包括“与可识别的、现存的自然人相关的信息, 以及适用的情况下, 与可识别的、现存的法人相关的信息.“
南非合法处理个人数据的相应法律依据和条件包含在P OPI: 8 Monate, 25 Minuten, „问责制“ und „处理“.限制, „目的明确“, „进一步处理限制“, „信息质量“, „公开“, „安全保障“ und „数据主体参与“.
根据POPI的第69节规定,除非数据主体已经同意处理,或者在进一步条件下是负责方的现有客户,否则禁止通过任何形式的电子通信(包括自动呼叫机、传真机、短信或电子邮件)处理数据主体的个人信息, 用于直接营销目的.
为了使数据主体行使其权利并进行与访问、反对和投诉个人数据处理相关的进一步查询和行使权利, 南非信息监管机构的联系方式如下:
JD House, 27 Stiemens Street Braamfontein
Johannesburg
2001
Postfach 31533 Braamfontein
Johannesburg
2017
Anmerkung:[E-Mail geschützt]
Allgemein:[E-Mail geschützt]
16) 根据英国《2018年数据保护法》和英国GDPR的处理
如果您的个人数据由我们在英国境内的公司根据《2018年数据保护法》和/或英国GDPR(指2016年4月27日欧洲议会和理事会关于个人数据处理及其自由流动的保护自然人的法规(一般数据保护条例),根据《2018年欧盟(退出)法案》第3条的规定成为英格兰和威尔士、苏格兰和北爱尔兰法律的一部分)进行处理,本节适用并为您提供进一步信息。
数据控制者
在本隐私政策中描述的处理活动中,此页面上指定的具体公司是根据英国GDPR的数据控制者.
在与您的业务关系中,我们可能会与西门子的关联公司共享商业伙伴的联系信息.我们和这些西门子公司共同对您的个人数据的适当保护负有责任(根据英国GDPR第第条).为了使您能够在这种共同控制情况下有效行使数据主体的权利, 我们与这些西门子公司签订了协议, 授予您根据本隐私政策第26节在德国西门子股份公司针对西门子股份公司行使数据主体权利的权利.
要行使您的权利,您可以联系:[E-Mail geschützt] .
Vernetzte Netzwerkverbindung
英国GDPR要求我们向您提供关于处理您个人数据的法律依据的信息.
我们处理您的个人数据的法律依据是, 此类处理是出于以下目的的必要性:
- 在我们与您订立的任何合同下履行我们的权利和义务(《英国GDPR》第(6)(b)条)(„履行合同“);
- 遵守我们的法律义务(《英国GDPR》第6(1)(c)条)(„遵守法律义务“);和/或我们所追求的合法利益(《英国GDPR》第6(1)(f)条)(„合法利益“) . i)您对在线服务的使用,和/或(ii)我们与您的业务关系.在下表中,如果我们依赖我们的合法利益来实现特定目的,我们认为我们的合法利益不会被您的利益和权利所覆盖鉴于(i)对处理活动的定期审查和相关文档(ii)我们的数据隐私流程对您的个人(iii)的权利[E-Mail geschützt] .
在某些情况下,我们可能会询问您是否同意相关使用您的个人数据.在这种情况下,我们处理 - 与您有关的数据的法律依据可能(除外或同时)是您已经同意 (《英国GDPR》第6(1)(a)条)(„同意“).
[post_id=”231381″]
Chinesische traditionelle chinesische Küche
G DPR:
我们只会将个人数据转移到英国以外的收件人,如果该收件人(i)与我们签订了英国标准合同条款,或者(ii)在其组织中实施了约束性企业规则.您可以通过联系[E-Mail geschützt] 请求有关特定转移所实施的保护措施的进一步信息.
您的数据保护主管机关
如果有与数据隐私相关的问题和请求,请联系我们的数据隐私组织,邮件地址为[E-Mail geschützt] 。除了联系数据隐私组织外,您始终有权向有关的数据保护主管机关提出请求或投诉。
您可以在此处找到本地数据保护主管机关的列表和联系方式.
17) 对于美国居民的进一步信息
如果您是美国居民,请注意以下事项:
不跟踪
目前,我们的在线服务不识别或响应“不跟踪”浏览器信号。有关„不跟踪“的更多信息,请访问您的浏览器支持页面。
儿童使用
本在线服务不针对13岁以下的儿童.在适用法律要求的情况下,我们不会有意从13岁以下的儿童那里收集个人数据,除非他们事先获得父母的同意.我们将根据法律规定, 只在法律允许的范围内使用或披露与儿童有关的个人数据, 以寻求父母的同意, 依据当地法律和法规或保护儿童的需要.
州级权利
根据您所居住的美国州的不同,您可能对个人数据拥有特殊权利.有关这些权利的信息,请点击此处.
18) 针对西门子员工的进一步信息
在西门子内部网站的页脚信息中提供了更多的西门子内部隐私通告(需要访问西门子内部网站).