Intelligentere Apps,
Schnellere Entwicklung,
und stärkere Governance

Sehen Sie, was es Neues bei Mendix 10.18 gibt

Mendix kostenlos ausprobieren

Erstellen Sie maßgeschneiderte KI-Erlebnisse
für vielfältige Bedürfnisse und Anwendungsfälle

Entwickeln Sie intelligente GenAI-Smart-Anwendungen, die fundierte,
kontextsensitive Inhalte – auch in komplexen oder sich entwickelnden Szenarien bieten.

Verbessern Sie die Reaktionsgenauigkeit von GenAI

Verwenden Sie plattforminternes Prompt Engineering, Wissensdatenbanken und Retrieval Augmented Generation (RAG), um die Genauigkeit und Kontextrelevanz Ihres GenAI-Modells in Ihren intelligenten Anwendungen zu verbessern.

Lesen Sie mehr zu Prompt Engineering

Passen Sie Ihre UX an KI an

Bieten Sie erstklassige Erlebnisse mit verbesserten UI/UX-Funktionen. Unsere aktualisierten Designoptionen helfen Ihnen dabei, KI-generierte Erkenntnisse auf möglichst ansprechende Weise auf nativen mobilen, PWA-, AR/VR- und reaktionsfähigen Web-Apps zu präsentieren.

Einfacher mit GenAI experimentieren

Unsere neue Mendix Cloud GenAI Resource Packs sind schlüsselfertige Lösungen, die die Komplexität der Einrichtung einer GenAI-Umgebung abstrahieren, sodass Sie schnell mit der Entwicklung intelligenter Apps beginnen können. Sie haben alles, was Sie für den Einstieg benötigen – ohne die Plattform verlassen zu müssen.

Schneller bauen mit Starter-Apps

Starten Sie die Entwicklung von Chatbots, intelligenten Assistenten und mehr mit unseren GenAI-Starter-Apps:

Alle Starter-Apps durchsuchen

Bewältigen Sie die Komplexität Ihres Workflows mit weniger Aufwand

Erstellen Sie adaptive, prozessgesteuerte Anwendungen mit Workflow Boundary Events. Erweiterte Funktionen unterstützen unterbrechungsfreie und unterbrechende Ereignistypen für eine flexible, realitätsnahe Prozessmodellierung mit präzisem Timing und bedingten Aufgabenunterbrechungen.

Erfahren Sie mehr über Workflow-Boundary-Events

Entwickeln Sie schneller mit KI-gestützter
Effizienz und Benutzerfreundlichkeit

Verbesserte Leistung und neue KI-gesteuerte Verbesserungen vereinfachen die Software-
Entwicklung, was zu einer schnelleren und produktiveren Entwicklungserfahrung führt.

Verwenden Sie Compass für geführtes Onboarding

Neu bei Low-Code oder Mendix? Compass, unser neues integriertes Onboarding-Tool, wurde entwickelt, um IT und Business für eine strategische, ergebnisorientierte Einführung zu vereinen.

Mit Compass wird Ihnen ein persönlicher Customer Success Manager für die professionelle Einarbeitung zugewiesen, die auf den digitalen Transformationsprozess Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.

Lassen Sie sich bei der Entwicklung von Benutzererfahrungen leiten

Wir haben das App Insights-Feedbackmodul mit anpassbarer UX, Stil und Nachrichtenübermittlung neu gestaltet, damit Sie das Feedback-Erlebnis an Ihre Marke anpassen können.

Zu den Updates gehört auch die Möglichkeit, Feedback direkt an Jira oder Zendesk zu senden, wodurch Erkenntnisse ohne zusätzliche Tools einfach verwaltet und umgesetzt werden können.

Erfahren Sie mehr über das Feedback-Modul

Mehrsprachiger Support

Mendix bietet jetzt mehr mehrsprachige Unterstützung, um die Entwicklungserfahrung zu verbessern. Wenn Sie mit Maia chatten, erkennt diese die Sprache und reagiert entsprechend.

Unsere Studio Pro IDE unterstützt jetzt fließend Deutsch, Japanisch, Koreanisch und Chinesisch.

Gestalten Sie ansprechendere Seiten

Nutzen Sie unseren neuen UI-Empfehlungsdienst für ein schnelleres, intuitiveres UK-Erstellungserlebnis. Darüber hinaus hilft Ihnen unser neuer Röntgenmodus im Seiteneditor dabei, bestimmte Strukturelemente Ihrer Seite besser zu visualisieren, während Sie sich noch im Entwurfsmodus befinden.

Erfahren Sie mehr über den UI Recommender

Verwalten Sie Risiken und Kosten und
stellen Sie gleichzeitig die Wertsicherung sicher

Erhalten Sie mehr Einblick in den Software-Entwicklungszyklus (SDLC) und nutzen Sie
Verbesserte KI-gesteuerte Kontrollen zum Verwalten, Steuern, Sichern und Bereitstellen von Anwendungen.

Garantierte Codequalität

Automatisieren Sie die Softwarebereitstellung mit Pipelines durch Nutzung der neuen Maia Best Practice-Empfehlung und Jira-Integration. Maia vergleicht Ihren Code mit Best Practices, um die Anwendungsqualität sicherzustellen und die Produktivität der Entwickler zu steigern.

Erfahren Sie mehr über Pipelines

Steuern Sie Ihre GenAI-Ausgabe

Stellen Sie sicher, dass die Ausgabe Ihres GenAI-Modells kontextbezogen korrekt ist und den Standards Ihrer Organisation entspricht. Mendix Das Cloud Knowledge Base Resource Pack erdet Ihr GenAI-Modell mit Ihren eigenen Daten, indem es Retrieval Augmented Generation (RAG) nutzt.

Überwachen Sie die GenAI-Ausgaben

Erhalten Sie vollständige Transparenz über Ihre GenAI-Ressourcennutzung mit dem Token-Verbrauchsmonitor. Verwenden Sie dieses Tool, um den Token-Verbrauch für einzelne Apps oder Ihr gesamtes Portfolio täglich, wöchentlich oder monatlich zu verfolgen oder einen benutzerdefinierten Datumsbereich einzurichten.

Integrieren Sie Ihr Portfolio mit Jira

Integrieren Portfoliomanagement mit Jira, um das SDLC-Management zu optimieren. Diese neue Funktion reduziert den Zeit- und Arbeitsaufwand bei der Verwaltung von Daten an mehreren Orten, indem Jira direkt mit dem Mendix Portfolio-Board.

Erfahren Sie mehr über diese Jira-Integration

Schädliche Inhalte herausfiltern

Demnächst kommt Maia für Smart Apps mit: Inhaltsfilter, eine neue anpassbare Governance-Funktion, die Unternehmen dabei hilft, schädliche Inhalte zu minimieren und sensible Themen wie Voreingenommenheit, Hass und Obszönitäten anzusprechen.

Inhaltsfilter bieten Ihnen die erforderlichen Tools zum Erkennen und Kennzeichnen bestimmter Inhaltstypen, sodass Sie konsistente und verantwortungsvolle KI-Erlebnisse fördern können.

Mendix Ressourcen für 10.18

Mendix Pressemitteilungen

Wählen Sie Ihre Sprache