Flexible Lösungen
Bei einer anpassbaren Lösung können bis zu 20 % der Endlösung durch Anpassungen, Erweiterungen, Integrationen oder neue kundenspezifische Module angepasst werden.
Bei einer anpassbaren Lösung können bis zu 20 % der Endlösung durch Anpassungen, Erweiterungen, Integrationen oder neue kundenspezifische Module angepasst werden.
Gartner definiert Agile als einen Entwicklungsansatz, der Software schrittweise liefert und dabei den Prinzipien des Manifests für Agile Softwareentwicklung folgt.
AI-Assisted Development (AIAD) bezeichnet den Einsatz von Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) zur Verbesserung und Optimierung des Softwareentwicklungsprozesses. Durch die Integration von KI-Tools und -Techniken können Entwickler sich wiederholende Aufgaben automatisieren, die Codequalität verbessern und den Entwicklungszyklus beschleunigen.
Einfach ausgedrückt ist eine Air-Gapped-Umgebung eine hochsichere Computerkonfiguration, die vollständig vom Internet und anderen externen Netzwerken abgeschnitten ist.
Eine API (Application Programming Interface) ist ein Mechanismus, um Daten oder Funktionen innerhalb einer Anwendung anderen Anwendungen oder Diensten zur Verfügung zu stellen. APIs werden von Entwicklern veröffentlicht, die Anwendungen erstellen, und von anderen verwendet, die diese Daten oder Dienste nutzen möchten.
Unter Anwendungsportfolio versteht man eine Sammlung von Softwareanwendungen, die ein Unternehmen zur Erreichung seiner vielfältigen Geschäftsziele nutzt, beispielsweise zur Verbesserung der Betriebseffizienz, zur Differenzierung auf dem Markt, zur Kostenoptimierung oder zur Umsetzung einer digitalen Transformation.
Ein allgemeiner Begriff, der alle autonomen Technologien umfasst, die Ergebnisse auf der Grundlage computergenerierter Mustererkennung generieren. KI ist das System zum Sammeln und Bereinigen von Datensätzen sowie zur algorithmischen Verarbeitung und Synthese dieser Daten. Was ist künstliche Intelligenz in einfachen Worten?
Asynchrone Programmierung ist ein Multithread-Modell, das sich am besten für Netzwerke und Kommunikation eignet. Asynchron ist eine nicht blockierende Architektur, was bedeutet, dass die weitere Ausführung nicht blockiert wird, während ein oder mehrere Vorgänge ausgeführt werden.
Durch Automatisierung werden bereits angebotene Prozesse verbessert. Sie nutzt Geräte oder Software und basiert auf einer Reihe von Regeln, die von Fachexperten geschrieben wurden, um Aufgaben ohne menschliches Eingreifen zu erledigen.
Bezieht sich auf serverseitige Elemente der Webentwicklung oder Softwareentwicklung, im Gegensatz zu den benutzerorientierten Elementen der Front-End-Entwicklung. Stellen Sie sich alles, was Sie in einem Webbrowser sehen, als Bühne vor.
Ein Business-Technologe ist ein Fachmann, der außerhalb traditioneller IT-Abteilungen arbeitet. Er konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer technologischer Lösungen und analytischer Fähigkeiten, die auf interne und externe Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Was macht ein Business-Technologe?
Ein Vertriebspartner ist ein Unternehmen oder eine Einzelperson, die mit einem Hersteller oder Lieferanten zusammenarbeitet, um die Produkte, Dienste oder Technologien des Herstellers zu vermarkten und zu verkaufen.
Citizen Developer sind Business-Anwender mit wenig bis gar keiner Programmiererfahrung, die Anwendungen mit von der IT zugelassener Technologie erstellen. Das Konzept, dass Endbenutzer ihre eigenen Lösungen erstellen, ist nicht neu.
Kundenportalsoftware ist eine sichere, private Plattform, die es Dienstleistern wie Finanzberatern und Versicherungsvertretern ermöglicht, ihren Kunden Zugriff auf vertrauliche Finanzinformationen und -tools zu gewähren.
Eine Methode zum Speichern, Verwalten und Verteilen digitaler Ressourcen aus der Ferne statt vor Ort; Material, auf das über das Internet zugegriffen wird. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Daten im Himmel sind.
Beschreibt den Prozess des Verschiebens von Dateien, Daten und anderen digitalen Ressourcen von Servern vor Ort in die Cloud-Infrastruktur. Beispiele für beliebte Tools und Dienste zur Cloud-Migration? AWS, Capgemini und Infosys sind einige Unternehmen, die nützliche Dienste zur Cloud-Migration anbieten.
Sie kennen vielleicht den Begriff „Cloud“, der die Datenspeicherung auf Servern bezeichnet, auf die remote zugegriffen werden kann. „Cloud-native“ Anwendungen sind daher so konzipiert, dass sie in der gesamten Cloud funktionieren, sowohl eingebettet in deren Architektur als auch durch die Erleichterung des Cloud-Zugriffs.
COTS beschreibt Software, die Organisationen standardmäßige Funktionen nach dem Motto „one size fits all“ bietet. Im Gegensatz dazu ist kundenspezifische Entwicklung oder „maßgeschneiderte Software“ speziell auf die individuellen Bedürfnisse einer Organisation zugeschnitten. Was ist Standardsoftware und was sind einige Beispiele?
Kompostierbarkeit ist eine Geschäfts- und IT-Philosophie. Sie bezieht sich auf die Leichtigkeit und Geschwindigkeit, mit der Sie verschiedene Teile eines Systems, einer Software oder eines Prozesses zusammenstellen, neu anordnen oder aktualisieren können.
Containerisierung ist eine Virtualisierungstechnik, bei der es darum geht, Apps in portable Computerumgebungen zu packen, um die Entwicklung flexibler und rationalisierter zu gestalten.
CI/CD ist eine Methode der Softwareentwicklung. Continuous Integration (CI) automatisiert die Codeintegration von mehreren Beteiligten in ein einzelnes Softwareprojekt. Continuous Delivery (CD) stellt alle Codeänderungen nach der Build-Phase automatisch in einer Test- oder Produktionsumgebung bereit.
Unter Conversational UI (User Interface) versteht man eine Schnittstelle, die Benutzern die Interaktion mit digitalen Systemen auf natürliche, konversationelle Weise ermöglicht, typischerweise über Text oder Sprache.
Das Akronym steht für Create, Read, Update und Delete und repräsentiert die vier Hauptoperationen, die an Daten durchgeführt werden. CRUD ist ein grundlegendes Konzept in der Computerprogrammierung, bei Datenbanken und im Anwendungsdesign. Der Prozess ist auf relationale Datenbankverwaltungssysteme (RDBMSs) oder NoSQL anwendbar.
Die Demokratisierung der Technologie bedeutet, die Nutzung von Technologietools zu vereinfachen, sodass mehr Menschen sie nutzen können, ohne dass sie über fortgeschrittene Kenntnisse oder Schulungen verfügen müssen. Was ist ein Beispiel für eine demokratisierte Technologie? WordPress und andere CMS-Produkte sind Beispiele für Tools, die Technologie demokratisieren.
ist die Fähigkeit, neue Technologien schnell zu erlernen und zu nutzen, um die Produktivität zu steigern und den Geschäftserfolg voranzutreiben.
Ein digitales Ökosystem ist ein Netzwerk aus Partnern, Technologieressourcen, Daten und Kunden.
Bei der digitalen Umsetzung geht es darum, Ihre Strategie zur digitalen Transformation in Ihrem gesamten Unternehmen umzusetzen. Es handelt sich um eine neue Methode zur Entwicklung von Software, die jeden Aspekt Ihres Unternehmens betrifft: Mitarbeiter, Prozesse, Anwendungsportfolio und Ihre Plattformen oder Technologie.
Im Kern geht es bei digitaler Innovation um die Implementierung moderner digitaler Technologien zur Lösung geschäftlicher Probleme durch die Optimierung von Prozessen, die Verbesserung des Kundenerlebnisses und die Bereitstellung neuer Geschäftsmodelle.
Digitale Reife ist ein Schlüsselfaktor für eine erfolgreiche digitale Transformation.
Die digitale Transformation ist die strategische, kontinuierliche Implementierung neuer Technologien und Prozesse in allen Bereichen einer Organisation. Die Akzeptanz dieser Entwicklung hilft Unternehmen, flexibler, innovativer und effizienter zu werden.
Unter Digitalisierung versteht man die Umwandlung aller in Papierform vorliegenden Informationen in ein digitales Format.
Bei der Entwicklung von Unternehmensanwendungen handelt es sich um den Prozess der Erstellung komplexer Softwareanwendungen, die auf die spezifischen Anforderungen großer Organisationen zugeschnitten sind. Diese Anwendungen sind in der Regel robust, skalierbar und können in andere Unternehmenssysteme integriert werden.
Der Begriff, ein Kofferwort aus Finanzen und Technologie, verrät, welche beiden Bereiche sich in dieser aufstrebenden Branche überschneiden. Fintech-Organisationen sind Finanzinstitute und Startups, die sich mit KI, Blockchain, Daten und anderen digitalen Technologien beschäftigen. Was ist ein Beispiel für ein Fintech?
Fusion-Teams sind kollaborative, funktionsübergreifende Teams, die aus Menschen mit unterschiedlichen digitalen Talenten, Disziplinen und Fähigkeiten bestehen.
Zukunftssicherheit bedeutet, Technologien, Systeme oder Produkte so zu entwerfen oder zu bauen, dass sie auch bei neuen Technologien, Trends und Anforderungen nützlich und effektiv bleiben. Das Ziel besteht darin, durch vorausschauende Planung spätere große, teure Änderungen zu vermeiden. Warum zukunftssichere Software?
Bezieht sich auf eine Art künstlicher Intelligenz, bei der Inhalte aus Trainingsdaten und prädiktiven Modellen erstellt werden. Inhalte werden erstellt, wenn eine Eingabeaufforderung eingegeben wird. Die Ausgabe – die ein Bild, Musik, Text, Code oder eine andere Form von Inhalt sein kann – wird auf der Grundlage eines Korpus anderer Arbeiten generiert.
Application Platform-as-a-Service ist ein Cloud-Dienst, der Entwicklungs- und Bereitstellungsumgebungen für Anwendungsdienste bietet. Fügen Sie Tools für schnelle Entwicklung und Bereitstellung hinzu und Sie erhalten eine hochproduktive Application Platform-as-a-Service (hpaPaaS).
Eine Hybrid Cloud ist eine Kombination aus öffentlichen Clouds, Ihrer privaten Cloud und Ihrem lokalen Setup. Alle Cloud-Dienste arbeiten zusammen, teilen Daten und Prozesse und werden in einer einzigen Computerumgebung verwaltet.
Bezieht sich auf die schnelle Transformation einer Organisation durch Automatisierung, die die Effizienz steigert. Genauer gesagt wird der Begriff eher verwendet, um die Produktivitätsgewinne zu beschreiben, die sich aus der Workflow-Automatisierung ergeben.
Ein unabhängiger Softwareanbieter (ISV) ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung und den Verkauf von Software für Massen- oder Nischenmärkte spezialisiert hat. Diese Software ist in erster Linie auf die Bedürfnisse von Benutzern in verschiedenen Branchen ausgerichtet und unterscheidet sich von der von Unternehmen für den Eigengebrauch entwickelten Software.
Beschreibt die Ära von der Gegenwart bis in die nahe Zukunft, in der die Fertigung durch Robotertechnik, eingebettete Sensoren, das Internet der Dinge (IoT) und andere hochentwickelte automatisierte Systeme auf Hochtouren läuft. Industrie 4.0 wird auch als die vierte industrielle Revolution oder „4IR“ bezeichnet.
Ein iBPMS ist eine Art Geschäftsprozessmanagement-Software, die über die Automatisierung wiederholbarer Vorgänge und die Dokumentation kleinster Geschäftsabläufe hinausgeht.
IT-Governance bezeichnet die Art und Weise, wie eine Organisation IT-Lösungen zur Unterstützung ihres Unternehmens einsetzt. IT-Governance stellt sicher, dass Computer, Internet und alle technischen Aspekte intern verwaltet werden, um die Mission und Ziele eines Unternehmens zu verfolgen.
Eine Open-Source-Plattform, die „containerisierte“ Einheiten verwaltet, um die konsistente und zuverlässige Ausführung von Daten über Cloud-basierte Dienste hinweg zu unterstützen. Warum wird sie verwendet? Microservices wie Kubernetes bieten im Gegensatz zu IT mit monolithischer Architektur tendenziell zuverlässigere, skalierbarere Lösungen.
Der Prozess der Aktualisierung veralteter und überholter Systeme, um einer Organisation in Zukunft besser zu dienen. Organisationen, die schon seit längerem in Betrieb sind, verwenden häufig Anwendungen, deren Funktionalität ihren ursprünglichen Zweck verloren hat.
Eine Mobile Low-Code Development Platform ist eine Software, die eine visuelle Entwicklungsumgebung für die Erstellung mobiler Anwendungen mit minimaler manueller Codierung bietet.
Low-Code ist eine Methode der Anwendungsentwicklung, die die Codierung vom Text auf eine visuelle Ebene hebt.
Ein Bereich der Informatik, der mit strukturierten Daten als Eingaben, einem Modell zum Trainieren dieser Daten und dem Entdecken von Mustern im Datensatz beginnt, oft um Ausgaben basierend auf diesen Mustern zu generieren. Was ist der Unterschied zwischen KI, ML und DL?
Eine unternehmenskritische Anwendung ist ein für die Kernfunktionen einer Organisation unverzichtbares Softwaresystem, bei dem jede Störung oder Störung erhebliche finanzielle, betriebliche oder sicherheitsrelevante Folgen haben kann.
Bei der monolithischen Architektur werden alle Teile einer Anwendung zu einer zusammenhängenden Einheit zusammengefasst. Im Wesentlichen ist alles – Benutzeroberfläche, serverseitige Logik und Datenbankzugriff – eng miteinander verbunden. Dies erleichtert die Entwicklung, erschwert jedoch die Anpassung an das Wachstum des Systems.
Eine Multi-Cloud-Strategie umfasst eine Kombination aus öffentlichen und/oder privaten Clouds. Kommt Ihnen das bekannt vor? Multi-Clouds und Hybrid-Clouds werden oft synonym verwendet, aber die Strategien weisen einige wesentliche Unterschiede auf.
Neo-Banken, auch als „Challenger Banks“ bekannt, sind Fintech-Unternehmen, die Bankdienstleistungen online anbieten und in der Regel keine physischen Standorte haben. Was sind Beispiele für Neo-Banking?
No-Code-Plattformen nutzen visuell basierte Drag-and-Drop-Funktionen, die Ihnen beim Erstellen einfacher, aber funktionaler Apps helfen.
Ollama ist ein Open-Source-Framework, das es Entwicklern ermöglicht, große Sprachmodelle (LLMs) direkt auf ihren lokalen Computern auszuführen und zu verwalten.
Eine Omnichannel-Strategie integriert mehrere Kundenkontaktpunkte – z. B. online, im Geschäft und mobil – zu einem nahtlosen Erlebnis. Sie sorgt für Konsistenz über alle Kanäle hinweg und ermöglicht es Kunden, ohne Unterbrechungen zwischen ihnen zu wechseln. Was ist ein Beispiel für einen Omnichannel-Ansatz?
Open Source ist ein dezentrales Softwareentwicklungsframework, das Zusammenarbeit und Transparenz in den Vordergrund stellt. Der Quellcode dieser Software ist für die Öffentlichkeit zugänglich und kann von ihr eingesehen und geändert werden.
ist eine Geschäftsphilosophie, die darauf ausgerichtet ist, durch Prozessoptimierung, Abfallreduzierung und Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung in allen Bereichen einer Organisation durchgängig Höchstleistungen zu erzielen.
Eine „Punktlösung“ in der Technologie oder im Geschäftsleben beschreibt ein spezialisiertes Angebot – es kann sich um eine Software, ein Produkt oder ein Tool handeln, das zur Lösung eines bestimmten Problems innerhalb einer Organisation oder eines Unternehmens entwickelt wurde. Was ist ein Beispiel für eine Punktlösung?
Eine private Cloud ist eine isolierte Bereitstellungsoption, auf die eine einzelne Organisation zugreift und die sie kontrolliert.
Ein Product Canvas ist ein Planungstool, das agile Methoden und UX-Prinzipien kombiniert, um Teams bei der Entwicklung von Produkten zu unterstützen, die ein großartiges Benutzererlebnis bieten.
Öffentliche Clouds laufen auf einer gemeinsam genutzten Infrastruktur, die von einem Drittanbieter-Cloud-Anbieter wie Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure, Oracle Cloud und Google Cloud Platform (GCP) verwaltet und gewartet wird.
Bezieht sich auf eine Reihe neuer Technologien, die sich mit der Quantenmechanik befassen. Eine Signatureinheit des Quantencomputings ist das „Qubit“ oder „Quantenbit“. Ein Quantencomputer kann Daten Millionen Mal schneller verarbeiten als die schnellsten Supercomputer. Was ist Quantentechnologie in einfachen Worten?
Das Rapid Application Development (RAD)-Modell der Softwareentwicklung betont den Benutzerdesignzyklus aus Prototyping, Testen und Verfeinern. Während die Wasserfallmethode geplant und starr ist, ist RAD flexibel und reagiert auf Benutzereingaben.
Retrieval Augmented Generation (RAG) ist ein hybrider Ansatz in der Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP), der abrufbasierte Methoden mit generativen Modellen kombiniert, um die Genauigkeit und Relevanz KI-generierter Antworten zu verbessern.
Enthält Daten, Konnektoren, Vorlagen und andere Ressourcen, die in digitalen Bibliotheken gespeichert sind und die ein Unternehmen in mehreren Anwendungen nutzen kann. Wiederverwendbare Komponenten, die ein zentrales Angebot von Low-Code-Plattformen sind, sorgen für Konsistenz bei der Entwicklung digitaler Lösungen.
RPA ist der Einsatz von Technologie zur Automatisierung sich wiederholender Geschäftsaufgaben, die sonst manuell ausgeführt werden müssten. Sie können virtuelle Bots so programmieren, dass sie dieselben sich wiederholenden Aktionen ausführen wie Ihre menschlichen Mitarbeiter, z. B. Informationen filtern, Daten migrieren oder Formulare ausfüllen.
Scrum ist eine agile Teamstruktur in der Produktentwicklung. Scrum-Teams verwenden einen iterativen und inkrementellen Ansatz zur Lösung komplexer Probleme, indem sie in kurzen Zeiträumen von etwa 2 Wochen arbeiten, die auch als Sprints bezeichnet werden.
Unter Schatten-IT versteht man die Nutzung nicht autorisierter IT-Anwendungen und -Dienste durch Mitarbeiter einer Organisation. Diese Tools werden verwendet, um bestimmte, unmittelbare Bedürfnisse zu erfüllen, wobei formale IT-Genehmigungs- und Kontrollprozesse umgangen werden. Welche Risiken sind mit Schatten-IT verbunden?
A Single Pane of Glass (SPOG) ist eine einheitliche Schnittstelle, die Daten, Tools und Erkenntnisse aus mehreren Systemen in einer nahtlosen Ansicht konsolidiert.
Anwendungsbasierte Technologie, die häufig Sensoren zur Erfassung und Analyse von Daten verwendet. Im Gegensatz zu Smartphones – Mobiltelefonen mit Computerfunktionen und Internetverbindung – werden intelligente Anwendungen mit intelligenten Geräten und dem Internet der Dinge in Verbindung gebracht.
SaaS oder Software as a Service ist eine Methode zur Bereitstellung von Software, bei der alles in der Cloud geschieht. Anstatt Programme auf einzelnen Computern zu installieren, greifen Sie online darauf zu – so, als würden Sie einen Film streamen, anstatt ihn herunterzuladen.
Softwarekomplexität bezeichnet, wie schwierig es ist, ein Softwaresystem zu verstehen, zu warten und zu ändern. Sie ergibt sich aus Faktoren wie kompliziertem Code, Systeminteraktionen und unterschiedlichen Anforderungen, die die Verwaltung mit der Zeit erschweren. Wie lässt sich die Komplexität eines Softwaresystems messen?
Synchronous ist als blockierende Architektur bekannt und eignet sich ideal für die Programmierung reaktiver Systeme. Als Single-Thread-Modell folgt es einer strengen Reihe von Sequenzen, was bedeutet, dass Operationen einzeln und in perfekter Reihenfolge ausgeführt werden.
Technische Schulden entstehen, wenn Softwareentwicklungsteams eine schnelle Lieferung über optimale Codequalität stellen. Dies ist oft beabsichtigt. Der Benutzer benötigt möglicherweise dringend Funktionen, und die Entwickler entscheiden sich daher dafür, Code bereitzustellen, der „gut genug“ ist, und beabsichtigen, ihn später zu beheben.
Stellen Sie sich einen „Technologie-Stack“ wie ein Schweizer Taschenmesser vor, das alle Arten von Technologien, Tools, Programmiersprachen und Systemen enthält, die zur Entwicklung einer Anwendung erforderlich sind. Wenn eine Technologie oder ein Tool zum Erstellen des Produkts erforderlich ist, ist es Teil des Technologie-Stacks.
Haben Sie Spaß auf dieser Website? (Das hoffen wir!) Darum geht es bei UX: Design für den Benutzer. Als Disziplin umfasst UX alle Überlegungen rund um die Art und Weise, wie Menschen mit Technologieprodukten umgehen.
Einfach ausgedrückt ist die Benutzeroberfläche der Ort, an dem ein Benutzer auf eine Technologie trifft und mit ihr interagiert. Sie ist das Tor zu Ihrem digitalen Erlebnis. Elemente der Benutzeroberfläche sind in der Regel Hardwareoberflächen und Anzeigebildschirme. Die Benutzeroberfläche eines Smartphones umfasst beispielsweise sowohl Hardware als auch Software.
Von Vendor Lock-in spricht man, wenn verschiedene Einschränkungen einen Kunden daran hindern, einen neuen Anbieter, ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung auszuwählen.
Dabei werden frühere Versionen eines Quellcodes gespeichert, während Aktualisierungen vorgenommen werden. Sie können sich das wie einen dieser alten Zoetrop-Zylinder vorstellen, bei denen jeder Frame den Zeitpunkt darstellt, der den Fortschritt darstellt, den Sie gegenüber der vorherigen Version gespeichert haben.
WYSIWYG (ausgesprochen WIZ-E-WIG) ist eine Abkürzung für „What You See is What You Get“. Es beschreibt eine Bearbeitungsoberfläche, die dem Benutzer beim Erstellen und Bearbeiten der Datei zeigt, wie Bilder und Text auf dem Bildschirm erscheinen. WYSIWYG-Oberflächen stehen im Gegensatz zu Bearbeitungsoberflächen, die Code anzeigen.