Smart Applications
Definition
Anwendungsbasierte Technologie, die häufig Sensoren verwendet, um Daten zu sammeln und zu analysieren. Im Gegensatz zu Smartphones – Mobiltelefonen mit Computerfunktionen und Internetverbindung – sind Smart-Applikationen mit intelligenten Geräten und dem Internet der Dinge verbunden. Diese Anwendungen umfassen häufig KI-Funktionen. Eine Art von Smart-App, die als „intelligente Anwendung“ bezeichnet wird, basiert immer auf maschinellem Lernen oder KI-Funktionen.
Was ist ein Beispiel für eine intelligente Anwendung?
Eine beliebte Smart-Anwendung ist die iPhone-Anwendung „Find My“, die Ihnen die Standorte der mit Ihnen verbundenen Personen oder den Standort der mit AirTags verbundenen Objekte anzeigt.
Einige intelligente Anwendungen sind speziell auf die Bedürfnisse eines Unternehmens zugeschnitten. Ein Unternehmen könnte beispielsweise Daten von Sensoren am Seifenspender sammeln, um das Personal zu benachrichtigen, wenn der Spender nachgefüllt werden muss.
Was macht eine intelligente Anwendung?
Eine intelligente Anwendung bietet Tracking-Funktionen und Features wie Datenerfassung und Datensynthese.
Sind intelligente Anwendungen sicher?
Das können sie. Intelligente Anwendungen sind nicht von Natur aus immun gegen Cybersicherheitsbedrohungen. Deshalb ist es so wichtig, intelligente Apps mit strengen Sicherheitsfunktionen zu entwickeln.
Können intelligente Anwendungen mit anderen Geräten und Diensten integriert werden?
Intelligente Anwendungen lassen sich umfassend in das Internet der Dinge integrieren. Deshalb erfreut sich diese Technologie zunehmender Beliebtheit.