Direkt zum Inhalt

Das Auftragsmanagementsystem von PostNL verarbeitet täglich über 1 Million Aufträge

Das Auftragsmanagementsystem von PostNL verarbeitet täglich über 1 Million Aufträge

PostNL ist kein normaler Postdienst. Er liefert Briefe (etwa 6.8 Millionen Stück pro Tag) und Pakete (etwa 1 Million pro Tag) in die gesamte Benelux-Region, aber auch Möbel, Kühlwaren und medizinisches Material.

Im Grunde kann PostNL alles liefern, was Sie für den Alltag als wichtig erachten. In den letzten 10 Jahren hat sich die Anzahl der von dem Unternehmen zugestellten Pakete verdoppelt.

Und die Nachfrage nach diesen Paketen ist seit Beginn der Pandemie nur noch gestiegen. Viele Menschen fühlen sich nicht mehr wohl dabei, in ein Geschäft zu gehen, um das zu kaufen, was sie brauchen, also boomt der E-Commerce.

PostNL verfügt über 32 Sortierzentren oder Depots. Etwa 4,000 Fahrer liefern die Pakete auf festgelegten Routen an Privathaushalte und Unternehmen in den Niederlanden und Belgien. PostNL ist stolz darauf, jedes Paket pünktlich am richtigen Zielort auszuliefern.

Das ist nicht immer einfach: Die Supply Chain ist komplex und reagiert sehr empfindlich auf Nachfrageschwankungen. Die größte Anzahl an Paketen wird am Ende jedes Jahres während der Feiertage verarbeitet, und jahrelang wurde ein einziges IT-System verwendet, um die Pakete zu handhaben, die in den Tagen vor diesem Zeitraum sortiert wurden.

Die Architektur des Unternehmens musste sich erheblich ändern, um den enormen Anstieg der Bestellungen verarbeiten zu können. Da der E-Commerce zu einem erheblichen Anstieg der Paketlieferungen führte, sammelten sich weiterhin jeden Morgen Rollbehälter mit allen möglichen Artikeln – kleine Pakete, große Pakete – in Lagern im ganzen Land.

Die alte Methode zur Unterstützung der Zustellung erforderte die manuelle Dateneingabe durch mehrere Benutzer und Schnittstellen. Mit dem weiteren Wachstum des Paketgeschäfts stieg zudem das Risiko von Datenfehlern und Systemausfällen.

Der Mendix Entwicklungsplattform war die Plattform der Wahl von PostNL zur Umsetzung ihrer neuen Vision:

  • Bietet Anpassung
  • Verbessert die Flexibilität
  • Unterstützt Skalierbarkeit
  • Bewältigt das anhaltende, rasante Wachstum des E-Commerce

Makroprobleme mit Microservices lösen

PostNL und MendixNeben CAPE-Gruppe, ein Beratungs- und Mendix Servicepartner, hat ein robustes Datenmanagementsystem aufgebaut, das der wachsenden Komplexität und den Erwartungen der digitalen Wirtschaft gerecht wird.

Bei der Zustellung jedes Pakets gibt es 18 Ereignisse oder Kontaktpunkte, im Wesentlichen Begegnungen zwischen einem Paket und Kontrollpunkten entlang der elektronischen Verarbeitungskette, die das Paket zu seinem Ziel führen. Diese Kette enthält Informationen oder Metadaten, darunter, wo das Paket zugestellt werden soll, zu welcher Zeit und ob eine Unterschrift erforderlich ist oder nicht. Das Ergebnis sind 10 Millionen Transaktionen, die täglich in den IT-Systemen von PostNL verarbeitet werden müssen.

Um diese massive und komplexe Anzahl von Transaktionen zu unterstützen, entwickelte das Team eine Architektur aus 64 Anwendungen. als Microservices konzipiert.

Jedem der 32 Sortierzentren von PostNL sind zwei spezielle Dienste zugeordnet:

  • Ein Eingabedienst, der für die Entgegennahme von Bestellungen zuständig ist
  • Ein Prozessservice, der Änderungen an diesen Aufträgen bearbeitet

Jedem Dienst wird eine doppelte Version zugewiesen für den Fall, dass ein anderer Dienst ausfällt.

PostNL ist bestrebt, Ihr Paket pünktlich oder gemäß den vorgegebenen Parametern zuzustellen. Diese Duplikate sind eine Sicherheitsmaßnahme, die diese Garantie verstärkt. Dieses Netzwerk von Anwendungen sendet die Route des Pakets an eine Außendienstplattform und übermittelt Auftragsaktualisierungen an den Rest von PostNL. Ökosystem um seine Nutzer über den Status der Bestellung zu informieren. So bleiben alle auf dem Laufenden.

Die Low-Code-Architektur von PostNL.

Dieses Setup stellt sicher, dass das Liefersystem von PostNL flexibel ist, benutzerfreundlich (Benutzer melden sich an einem einzigen Zugangspunkt an) und sind von Natur aus robust. Diese beiden Service-Sets, jeweils für Eingabe und Prozess, wurden mit Redundanz und Ausfallsicherheit als nicht verhandelbare Prioritäten entwickelt und stellen sicher, dass das System hochverfügbar und ausfallsicher ist.

Neben seiner Robustheit ist auch die Reichweite des Systems beeindruckend: Rund 4.5 Millionen Menschen können Pakete verfolgen und Lieferungen bei Bedarf umleiten.

Schließlich Mendix ermöglicht eine aktive Überwachung des Lieferprozesses. Wenn die Warteschlangengröße oder -dauer zu lange dauert, kann dies proaktiv behandelt werden, bevor es zu einem Problem wird. Dieses Netzwerk von Anwendungen wird ermöglicht durch Mendix Flexibilität der CI/CD-Pipeline, PostNL kann sich den Status seiner Lösungen während der Bereitstellung proaktiv ansehen. Bei Bedarf können Entwickler Updates in dieses Mesh einspeisen, während das System aktiv ist, sodass Geschäftsprozesse im laufenden Betrieb angepasst werden können.

Wenn aufgrund der Größe oder Dauer ein Fehler in der Warteschlange auftritt, kann das PostNL-Team seinen Prozess proaktiv anpassen, um das Problem zu beheben.

App-Management von PostNL mithilfe von CI/CD-Überwachung.

Alle oben genannten Informationen sind erforderlich, um ein schnelles, zuverlässiges und personalisiertes Erlebnis zu schaffen.

„Wir brauchen Informationen darüber, wohin [eine Bestellung] geliefert werden soll, wie sie geliefert werden soll, zu welcher Zeit sie geliefert werden soll. Brauchen wir eine Unterschrift? Dürfen wir das Paket bei den Nachbarn abgeben? Und so weiter und so fort“, sagte Neuteboom.

„Wenn wir die Informationen nicht haben, können wir es nicht wirklich effizient machen“, fügte er hinzu.

Vertrauen für die Zukunft schaffen

Heute bietet PostNL mit seinen hochentwickelten Architektur dient als Weltklassemodell für andere Postdienste. Da sich unser Leben immer mehr online abspielt, sucht das Unternehmen ständig nach neuen und besseren Möglichkeiten, seine Kunden zu bedienen.

Themen

Wählen Sie Ihre Sprache