Direkt zum Inhalt

Backend-Entwicklung

Backend-Entwicklung

Definition

Bezieht sich auf serverseitige Elemente der Webentwicklung oder Softwareentwicklung, im Gegensatz zu den benutzerorientierten Elementen der Front-End-Entwicklung.

Stellen Sie sich alles, was Sie in einem Webbrowser sehen, als Bühne vor. Frontend-Entwickler sind die Regisseure, Lichtdesigner und Tontechniker, die den Schauspielern, Bühnenbildern und Requisiten Leben einhauchen. Das Backend einer Website konzentriert sich in dieser Analogie auf die Infrastruktur und ihre Sicherheit. Backend-Entwickler sind vergleichbar mit den Sicherheitsleuten, die dafür sorgen, dass das Publikum die Show nicht stört, oder mit den Bauarbeitern, die vor der Vorstellung ein loses Brett auf der Bühne reparieren.

Welche Programmiersprachen werden üblicherweise für die Back-End-Entwicklung verwendet?

Java, Python, PHP, Ruby und C# werden häufig für die Back-End-Entwicklung verwendet. JavaScript, das normalerweise als browserbasierte Sprache gilt, kann auch als Node JS für die Back-End-Entwicklung verwendet werden.

Was sind die 3 Teile der Back-End-Entwicklung?

Das Back-End einer Website besteht aus drei Elementen: Server, Anwendung und Datenbank. Auf diese drei Teile konzentrieren sich Back-End-Entwickler bei ihrer Arbeit.

Was sind die Herausforderungen der Backend-Entwicklung?

Sicherheit ist eine große Herausforderung für Back-End-Entwickler. Auch die Skalierung eines Projekts ist eine Herausforderung, da Back-End-Entwickler eine Architektur berücksichtigen müssen, die hohem Datenverkehr oder hoher Nutzung standhält. Probleme im Zusammenhang mit Wartung und Datenspeicherung gehören zu den weiteren Problemen, mit denen Back-End-Entwickler konfrontiert sind.

Wählen Sie Ihre Sprache