Direkt zum Inhalt

Cloud-Migration

Cloud-Migration

Definition

Beschreibt den Prozess des Verschiebens von Dateien, Daten und anderen digitalen Ressourcen von lokalen Servern in die Cloud-Infrastruktur.

AWS, Capgemini und Infosys sind einige Unternehmen, die nützliche Cloud-Migrationsdienste anbieten.

Welche verschiedenen Arten der Cloud-Migration gibt es?

Die Umstellung auf SaaS (Software as a Service), die Modernisierung von Anwendungen und der „Lift and Shift“-Ansatz sind einige Arten der Cloudmigration.

Welches ist das gängigste Cloud-Migrationsmodell?

Rehosting oder „Lift and Shift“ ist eines der gängigsten Cloud-Migrationsmodelle. Dabei wird der Datenspeicher physisch vom Standort vor Ort zum Standort eines Cloud-Anbieters verschoben.

Welche Schlüsselfaktoren müssen bei der Auswahl eines Cloud-Anbieters für die Migration berücksichtigt werden?

Die zu berücksichtigenden Schlüsselfaktoren sind von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich, doch letztendlich sind Umfang und Reichweite ausschlaggebend dafür, welcher Cloud-Anbieter Ihren Anforderungen am besten gerecht wird.

Wählen Sie Ihre Sprache