Direkt zum Inhalt

So verwalten Sie die Kühllieferkette besser mit Mendix und AWS

So verwalten Sie die Kühllieferkette besser mit Mendix und AWS

Intelligente Logistik Kühlkette Blog-Vorschau

Einem aktuellen Bericht der Vereinten Nationen (UN)wird jährlich etwa ein Drittel der weltweit produzierten Lebensmittel verschwendet. Dieser Verlust verursacht auf unserem Planeten jährlich etwa 4.4 Milliarden Tonnen CO2-Äquivalente; das sind etwa 8 % aller jährlichen Treibhausgasemissionen.

Obst und Gemüse, Fleisch, Fisch, Milchprodukte und viele andere verderbliche Waren müssen temperaturgeregelt transportiert werden, um Produktsicherheit, Qualität und Frische zu gewährleisten. Doch laut dem UN-Bericht geht aufgrund unzureichender Kühlkettenlogistik jedes Jahr fast die Hälfte verschiedener temperaturempfindlicher Lebensmittel verloren.

In der Biowissenschaftsbranche führt das Versäumnis, optimale Bedingungen aufrechtzuerhalten, nicht nur zu Verschwendung. Es kann auch Menschenleben gefährden. ein Fallgingen rund 100,000 Covid-Impfungen und andere Medikamente verloren, als die Temperaturen in einem Kühlhaus stiegen.

Heute haben viele Organisationen Anwendungen auf Mendix um ihnen dabei zu helfen, effektive Kühlketten und Lieferketten sicherzustellen. Farm Trans beispielsweise bietet der Lebensmittelindustrie eine umfassende „vernetzte“ Logistiklieferkette, während AntTail für Transparenz in der pharmazeutischen Kühlkette vom Hersteller bis zum Patienten sorgt.

Dieser Beitrag wurde verfasst in Zusammenarbeit mit Viktoria Semaan, Senior Partner Solutions Architect bei AWS, und Erika Arena, Hauptindustrieleiter bei Mendix.

Kühlkettensysteme im Griff

Gartner schlägt vor, dass die Gestaltung und Verwaltung effektiver Kühlketten die Zusammenarbeit einer breiten Gruppe von Interessengruppen und erhebliches internes Fachwissen erfordert. Das ist sicherlich richtig, aber vieles läuft auch auf den intelligenten Einsatz moderner Technologien hinaus, darunter Internet der Dinge, Cloud Computing, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen. Dann gibt es noch die Herausforderung, komplexe Integrationen zu verwalten. All dies setzt die Logistikfunktionen und damit die IT-Teams enorm unter Druck, von denen bereits verlangt wird, mit weniger mehr zu erreichen.

Es gibt keine Lösung, die die Anforderungen der Kühlkettenverteilung in allen Branchen problemlos erfüllen kann. Viele Unternehmen haben versucht, die Kette mit umfassenden Unternehmenslösungen zu verwalten, und hatten damit Probleme. Andere haben es mit isolierten Lösungen versucht, beispielsweise für Werksmanagement, Transport und Beschaffung. Die meisten haben auf die eine oder andere Weise Mängel, da ihnen häufig die Freiheit zur Anpassung fehlt oder Integrations- und Datenaustauschfunktionen fehlen. Die meisten haben Probleme, häufige Änderungen zu unterstützen, was Logistikleitern, insbesondere denen in dynamischen Geschäftsumgebungen, große Kopfschmerzen bereitet.

Heute gibt es neuere Ansätze, die die kundenspezifische Entwicklung, Systemintegration und Anpassung an Veränderungen erleichtern. Low-Code Entwicklungsplattformen helfen Unternehmen beim Erstellen ihrer ganz eigenen, zweckgebundenen Anwendungen. Diese Anwendungen ermöglichen es ihnen, ihre Lieferketten besser zu verwalten, schnell auf Veränderungen zu reagieren, Abfall und Abfallkosten zu reduzieren und langsameren kommerziellen Wettbewerbern den Rang abzulaufen.

Erstellen von Lösungen mit Low-Code

Bevor wir uns mit der Entwicklung von Lösungen mit Low-Code befassen, sollten wir uns zunächst die Komplexität dessen klarmachen, was damit verbunden ist. Eine effektive Lösung muss nicht nur jeden Schritt von der Produktabholung bis zur pünktlichen Lieferung unterstützen. Sie muss auch den Produktstandort, die Temperatur und andere Variablen überwachen und diese Erkenntnisse dann Logistikmanagern, Qualitätskontrolleuren, Betriebs- und Kundenmanagern und anderen Verantwortlichen nahezu in Echtzeit zur Verfügung stellen. Sie muss auch in der Lage sein, Außendiensttechniker schnell zu alarmieren, wenn die Bedingungen darauf hindeuten, dass ein Geräteausfall eine Lieferung bedroht. Darüber hinaus erfordert die Implementierung von Systemen auch das Jonglieren mit Industriegeräten (Sensoren, Aktoren), Datenmanagement und -analyse sowie mit den zuvor erwähnten komplexen Systemintegrationen. All dies durch herkömmliche Anwendungsentwicklung zu bewältigen, ist oft langwierig, aufwändig und kostspielig. Aber lassen Sie sich nicht abschrecken. Die Antwort liegt in Low-Code.

Im Gegensatz zur traditionellen codebasierten Softwareentwicklung bieten Low-Code-Plattformen wie die von Branchenführer Mendix ermöglichen Entwicklern die schnelle Erstellung von Anwendungen. Sofort einsatzbereite Vorlagen, Bausteine, Konnektoren und vorgefertigte Integrationsmodelle ermöglichen es Entwicklern, in wenigen Tagen Dinge zu erstellen, die früher Monate gedauert haben. Low-Code-Ansätze beseitigen einen Großteil der Komplexität, sodass sich IT-Teams auf die Erzielung von Geschäftsergebnissen konzentrieren können, anstatt so viel Zeit mit dem Codieren oder Erstellen von Integrationen zu verbringen.

Implementierung eines Kühlkettensystems mit Mendix auf AWS

Viele Organisationen kennen die potenziellen Vorteile, die sich durch den Einsatz disruptiver Technologien ergeben, wie IoT, KI, ML und Big Data. Aber vielen fehlten bisher die Fähigkeiten, die Zeit und die Ressourcen, um diese Möglichkeiten zu nutzen. Jetzt können sie es.

Durch die Mendix/Amazon Web Services strategische Partnerschaft, der Mendix Die Enterprise Low-Code-Plattform bietet eine breite und tiefe Integration mit AWS-Diensten. Unternehmen können jetzt Cloud-native intelligente Anwendungen entwickeln auf Mendix, unterstützt durch AWS-Services wie IoT, KI, ML und Analytics, und bringen Sie die Ergebnisse schneller auf den Markt als je zuvor.

Sie können Anwendungen für das Kühlkettenmanagement erstellen, die viel besser sind als die, die Sie heute haben. Dies gelingt Ihnen einfacher als je zuvor und Sie können sie schnell auf den Markt bringen.

Mendix auf AWS in Aktion

In dieser Videodemo sehen Sie, wie eine intelligente App entwickelt wird, um die Logistik beim Transport verderblicher Waren zu verbessern. Es ist ein Beispiel dafür, wie Entwickler mithilfe von Mendix können AWS-Dienste nutzen, um schnell intelligente Lösungen zu erstellen.

Das Video zeigt GPS-gestützte Echtzeit-Verfolgbarkeit, Überwachung und Kontrolle durch eine Mendix App. Die App abonniert AWS IoT Core, um Daten von Sensoren zu empfangen, die am LKW und an jedem Container angebracht sind. Die Sensoren melden die aktuelle GPS-Position des Containers und umgebungssensitive Attribute für jedes Abteil. Mit einem Klick können Betriebsleiter die Details der Transportrouten, Containerdetails (Integration mit ERP-Systemen) und kritischen Zustandsattribute überprüfen und bei Anomalien Maßnahmen ergreifen.

Geschichten aus dem echten Leben

Mendix für Biowissenschaften – AntTail

Ameisenschwanz bietet der Pharmaindustrie die Möglichkeit, empfindliche Medikamente auf ihrem Weg durch die Kühlkette von der Fabrik bis zum Kunden zu verfolgen. Die Temperatur vieler Medikamente ist entscheidend für ihre Wirksamkeit und die Einhaltung von Qualitätsstandards und Vorschriften.

Der Dienst von AntTail nutzt IoT-Sensoren und eine App, die mit dem Mendix Plattform. Die App durchbricht Datensilos und ermöglicht es Pharmaherstellern, Gesundheitsdienstleistern und Logistikunternehmen, die Lagertemperaturen von Medikamenten kontinuierlich zu überwachen. Falls ein Medikament Minustemperaturen ausgesetzt wird, bietet AntTail interessierten Parteien eine bis zu 55 Prozent höhere Wahrscheinlichkeit, diesen Vorfall zu identifizieren und an welcher Stelle in der Lieferkette er aufgetreten ist. Die verantwortliche Partei kann die Angelegenheit bei zukünftigen Lieferungen klären.

AntTail kann sogar überwachen, ob Patienten wichtige Medikamente richtig lagern. Es erkennt mit einer Erfolgsquote von 98 % Fälle falscher Lagertemperaturen und benachrichtigt die Patienten, damit sie beispielsweise ihren Kühlschrank entsprechend anpassen können.

Mendix für Lebensmittel – Farm Trans

Seit seiner Einführung im 1987, Farm Trans hat sich von einem lokalen Unternehmen zu einem europäischen Logistikdienstleister entwickelt, der auf lose und konditionierte (temperaturgeregelte) Lebensmittel spezialisiert ist. Seine Geschäftsstrategie ist innovationsorientiert und heute bietet das Unternehmen vernetzte Dienste an, um die lokale und globale Logistik der Kunden effizienter zu verwalten.

Angetrieben von der Notwendigkeit, auf den sich durch den Brexit ändernden regulatorischen Rahmen zu reagieren, entschied sich Farm Trans, seine papierbasierten Verwaltungsprozesse zu digitalisieren. Mit der Auswahl der Mendix Mithilfe einer Entwicklungsplattform entwickelte das Unternehmen in nur sechs Monaten seine App-Suite „Logistics Management System“. Die Anwendung optimiert Logistikprozesse und verbindet Lieferanten, Partner und Kunden.

„Durch die Nutzung der Analysefunktionen unserer Mendix-eigene Anwendung haben wir nun die Möglichkeit, unsere Partner auf eine rationalisiertere und kundenfreundlichere Weise zu bedienen. Die neue Anwendung ermöglicht es uns, sehr schnell auf unsere Daten zu reagieren“, sagt Michiel van Gerwen, Teamleiter Connected Services bei Farm Trans. „Während der Covid-19-Pandemie konnten wir unseren Kunden beispielsweise wirtschaftlichere Transportmuster vorschlagen. Die Margen in der Logistik sind gering, daher sind diese Vorschläge für unsere Transportpartner und Kunden sehr wertvoll.“

Beschleunigung der digitalen Transformation durch Mendix auf AWS

Branchenübergreifend Mendix ermöglicht es Unternehmen, die betriebliche Effizienz und das Kundenerlebnis zu verbessern und Kosten zu senken. Unterstützt durch mehr als 200 AWS-Services, Mendix bietet Unternehmen eine vollständige Low-Code-Unternehmensplattform zur schnellen Entwicklung domänenübergreifender, geschäftsorientierter Anwendungen und sorgt dafür, dass Ihr digitaler Transformationsstrang von der Strategie über die Planung und das Design bis hin zur Entwicklung nicht unterbrochen wird. Über das Unternehmen hinaus Mendix ermöglicht Ihnen, in die Lieferkette zurückzugreifen und weiter zum Verbraucher vorzudringen und so einen größeren Teil der Wertschöpfungskette in Ihre digitale Struktur einzubinden.

Möchten Sie mehr erfahren?

Schauen Sie sich unser On-Demand-Webinar an, um zu sehendie Möglichkeiten der Mendix Plattform mit AWS-Services. Wir haben eine Demo vorbereitet, in der Sie werden sehen, wie eine intelligente App entwickelt wird, um die Logistik für den Transport verderblicher Waren zu verbessern. Schau es hier an.

Oder lesen Sie den Blog, den Viktoria Semaan für AWS geschrieben hat: Mendix und AWS treiben die Entwicklung der Kühlkettenlogistik mit ökologischen und wirtschaftlichen Zielen voran

Wählen Sie Ihre Sprache