Direkt zum Inhalt

Architektur mobiler Anwendungen

Mobile Applikation
Architektur

Erstellen und Bereitstellen nativer Apps, PWAs und Web-Apps auf einer einzigen Plattform

Mit anzufangen Mendix

Eine starke Architektur ist die Grundlage jeder erfolgreichen mobilen App

Die Architektur einer mobilen App ist ihr Fundament. Sie umfasst alles, was eine App ausmacht, von UI/UX und Datenlogik bis hin zu Tech-Stacks und Entwicklungsprozessen. Bestimmte mobile Architekturen sind codeintensiv, erfordern spezielle Fähigkeiten und sind schwieriger zu testen und zu warten als andere.

Ein klar definiertes Framework für die mobile Architektur sowie die richtige Anwendungsentwicklungsplattform unterstützen Unternehmen dabei, die Entwicklung zu beschleunigen und erstklassige Erfahrungen zu schaffen, die den Geschäftsanforderungen und Benutzererwartungen gerecht werden.

Die 4 wichtigsten App-Typen

  • Native Apps

    Native mobile Apps werden speziell für die Ausführung auf bestimmten Geräten und Betriebssystemen entwickelt.

    Von allen mobilen Architekturen bieten native Apps die beste Sicherheit, Leistung und Integration. Diese Apps werden schnell geladen und können mit Gerätefunktionen wie Mikrofon, Kamera, Gesichtserkennung und Push-Benachrichtigungen interagieren.

    Die erweiterten Funktionen und die Benutzerfreundlichkeit von Native machen es zur besten Wahl für optimale Leistung und ansprechende Benutzererlebnisse.

  • Web-Apps

    Web-Apps sind Websites, die optimierte Inhalte für Geräte aller Größen bereitstellen. Dank ihrer einfachen Architektur sind sie leicht zu erstellen und zu verwalten.

    Mobile Web-Apps erfordern jedoch eine Internetverbindung, was sie bei lückenhafter Netzabdeckung nutzlos macht. Zudem mindert die eingeschränkte native Geräteintegration das allgemeine Benutzererlebnis.

  • Progressive Web-Apps (PWAs)

    Im Vergleich zu Web-Apps bieten Progressive Web-Apps (PWAs) ein verbessertes mobiles Browser-Erlebnis.

    Wenn PWAs lokal installiert und vom Startbildschirm des Geräts aus gestartet werden, erhalten Benutzer ein natives Erlebnis ohne App Store-Abhängigkeit. PWAs können offline verwendet werden und haben Zugriff auf mehr Gerätefunktionen als das Web, aber weniger als native Apps.

    PWAs können nicht auf alle Gerätefunktionen zugreifen, aber sie können offline arbeiten und Push-Benachrichtigungen nutzen. PWAs können auch über mobile Geräte hinaus verwendet werden, indem sie das Benutzererlebnis und die Leistung von Desktop-Webanwendungen verbessern.

  • Hybrid-Apps

    Hybrid-Apps sind eine Kombination aus nativen und Web-Apps und werden mit Web-Programmiersprachen geschrieben.

    Da Hybrid-Apps zum Rendern der Benutzeroberfläche auf einen eingebetteten Webbrowser angewiesen sind, weisen sie häufig keine ähnliche Leistung, Verhalten und Optik wie echte iOS- oder Android-Apps auf.

    Während PWAs und plattformübergreifende mobile Frameworks (wie React Native) immer ausgereifter werden, sind hybride Apps bald obsolet.

Turbocharge-Mobilanwendung
Entwicklung mit Mendix

Mit der Mendix Mithilfe einer Low-Code-Entwicklungsplattform können Unternehmen für jeden mobilen Anwendungsfall die beste mobile Architektur auswählen.

Entwerfen, entwickeln und implementieren Sie native, PWA- und Web-Apps – alles auf einer einzigen Plattform. Für Einheimische, Mendix nutzt React Native, sodass Sie sowohl iOS- als auch Android-Apps aus derselben Codebasis erstellen können. Web-Apps und PWAs sind browserübergreifend und laufen auf jedem Formfaktor.

Benötigen Sie sowohl eine PWA als auch eine native App? Mendix maximiert die Wiederverwendung und Konsistenz durch die gemeinsame Nutzung von UI-Elementen, Datenkomponenten und Logik zwischen beiden.

Visuelle, modellgesteuerte und kollaborative IDEs beschleunigen die mobile Entwicklung und Bereitstellung. Und mit KI-Assistenzbots, Automatisierung, maßgeschneiderten IDEs und Tools für die Zusammenarbeit ist die Erstellung leistungsstarker mobiler Apps auch für Entwickler ohne mobile Erfahrung möglich.

Gestalten Sie ansprechende mobile Erlebnisse mit Mendix Atlas US

Das Atlas UI-Framework ist ein Open-Source-Designsystem mit Reaktionsfähigkeit, das Unternehmen die notwendigen Grundlagen für die Entwicklung ansprechender und qualitativ hochwertiger Apps bietet.

Nahtlos integriert in die Mendix Atlas integriert bewährte Methoden für UI und UX, um Teams aller Design-Fähigkeitsstufen zu unterstützen. Verwenden Sie sofort einsatzbereite Vorlagen, Bausteine, Widgets und Seitenlayouts, um die App-Bereitstellung zu beschleunigen. Entwickler können auch Themen, Branding und UI-Verhalten anpassen und das Designsystem mit benutzerdefinierten und Drittanbieter-Komponenten erweitern.

Lernen Sie Atlas UI kennen

So wählen Sie die richtige mobile Architektur

Mobile Unternehmens-Apps müssen skalierbar, zuverlässig und wartbar sein. Bevor Sie entscheiden, welche mobile Architektur die richtige Option für Ihre App ist, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

  • Ihr Ziel
    Bedürfnisse des Publikums

  • Ihr Budget und Ihr Zeitrahmen

  • Die Fähigkeiten Ihrer Entwickler

  • Die Funktionen Ihrer App-Entwicklungsplattform

Tabelle „Ersatzstrategien“

Kompromisse bei der mobilen Architektur

Schwach

1 2 3 4

Strong Pilates

Web App PWA Ureinwohner Hybrid
Offline-Betrieb1343
Große Dateien auf dem Gerät1242
hohes Transaktionsniveau1142
Code-Portabilität4313
Informationspräsentation4433
Pixel für Pixel Steuerung1132
Datensicherheit3344
Native Steuerelemente1243
Backend-Integration1143
App-Leistung1343
kosten*4423

Quelle: Wichtige Überlegungen beim Erstellen von Web-, nativen oder hybriden mobilen Apps: Ein Gartner®-Bericht

*Als All-in-One-Low-Code-Plattform Mendix beseitigt Bedenken hinsichtlich Code-Portabilität und Kosten, indem die Entwicklung von iOS- und Android-Apps aus derselben Codebasis ermöglicht und beschleunigt wird.

Lesen Sie mehr zu Native vs. Web vs. Hybrid vs. PWA.

Kundenreferenzen

Das könnte Sie auch interessieren

Wählen Sie Ihre Sprache