Direkt zum Inhalt

Mendix Data Hub ist ein „Mondflug“, der die Ära des einheitlichen, auffindbaren Unternehmens einläuten soll

Pressemitteilung

Mendix Data Hub ist ein „Mondflug“, der die Ära des einheitlichen, auffindbaren Unternehmens einläuten soll

Mendix die Entdeckung und Nutzung von Unternehmensdaten radikal zu vereinfachen und gleichzeitig die Governance zu gewährleisten und die Ausbreitung zu reduzieren

Mendix transformierte die Softwareentwicklung durch Abstraktion und Modellierung; jetzt tut es das Gleiche für alle Daten und Ressourcen, um einen einheitlichen Zugriff auf alles zu ermöglichen

MENDIX WORLD, ROTTERDAM, NIEDERLANDE – 16. APRIL 2019 - Mendix herunter ,ein Siemens und der weltweit führende Anbieter von No-Code/Low-Code-Anwendungsentwicklung für Unternehmen, gab heute bekannt Mendix Data Hub, ein Low-Code-Ansatz zur Nutzung von Daten und digitalen Ressourcen, der die Komplikationen und Kosten der herkömmlichen Datenintegration praktisch eliminiert. Durch Mendix Data Hub bietet sowohl Geschäftsbenutzern als auch Entwicklern einen nahtlosen Self-Service-Zugriff auf die Datenressourcen, die sie benötigen, um transformative Anwendungen zu erstellen, die neue Produktstrategien, betriebliche Effizienz und eine stärkere Kundenbindung fördern – und das alles innerhalb des Mendix kein Code/Low-Code Entwicklungsplattform.

Derek Roos, Mendix Gründer und CEO, machte die Mendix Data Hub und Frühjahrsversion 19 Ankündigungen heute bei Mendix World 2019, die weltweit führende Low-Code-Konferenz, die über 4,500 Teilnehmer von mehr als 1,100 Unternehmen nach Rotterdam in den Niederlanden gelockt hat.

"Mendix „Data Hub wird eine Barriere niederreißen, die den digitalen Fortschritt jahrzehntelang behindert hat“, sagte Roos. „Low-Code war nur der Anfang. Das ‚auffindbare Unternehmen‘ ist die andere Hälfte der Gleichung. Unternehmen navigieren durch eine Flut potenziell wertvoller Daten und ein komplexes Netz aus Anwendungen und digitalen Diensten. Sie kommen nicht voran, wenn wichtige Daten an einem Ort isoliert sind, APIs an einem anderen und andere wichtige Assets in einer Ecke, von der niemand weiß, dass sie existieren. Und aktuelle Datenintegrationslösungen tragen oft nur zur Komplexität bei. Stellen Sie sich vor, wie leistungsfähig es sein wird, wenn jeder, der an einer Anwendung arbeitet, Zugriff auf die Daten und Ressourcen hat, die er benötigt, egal wo er ist, direkt zur Hand, ohne Reibungen oder Barrieren. Das ist die Umgebung, die wir schaffen.“

Die Datenintegration ist nach wie vor ein massiver Engpass bei der schnellen Entwicklung von Softwarelösungen im gesamten Unternehmen. Herkömmliche Integrationsansätze sind in der Regel zentralisiert, komplex und erfordern Experten, die wissen, wie man sie einsetzt. Mendix Data Hub zielt darauf ab, all dies zu ändern und die Integration zu demokratisieren, während gleichzeitig Governance und Kontrolle erhalten bleiben – genau wie Mendix im Bereich der Anwendungsentwicklung getan hat.

Mendix Data Hub ist darauf ausgelegt, Daten und Systeme in eine Datenvirtualisierungsschicht zu abstrahieren, die das gesamte Unternehmen umspannt. Benutzer finden die benötigten Assets über einen Datenkatalog, unabhängig davon, ob es sich bei diesen Assets um Daten, Ereignisse, APIs, Funktionen oder sogar andere Apps handelt. Anschließend ziehen sie sie einfach per Drag-and-Drop in die Anwendungen, die sie innerhalb des Data Hub erstellen. Mendix Anwendungsplattform. Es ist keine zusätzliche Integrations-Middleware erforderlich — Mendix Data Hub automatisiert den Prozess.

Um eine solide Governance und die Einhaltung bewährter Methoden im gesamten Unternehmen zu gewährleisten, wird der Datenkatalog von Experten für die jeweiligen Daten und Ressourcen kuratiert, die auch die Zugriffs- und Nutzungsberechtigungen kontrollieren.

„Man kann gar nicht genug betonen, wie wichtig das ist“, sagte Roos. „Wir haben es mit Low-Code geschafft, indem wir den Code abstrahiert und eine visuelle Umgebung geschaffen haben, die die Softwareentwicklung auf allen Ebenen belebt. Während Unternehmen ihre Abläufe digitalisieren, bleibt der Zugriff auf Daten und Ressourcen ihre größte Einschränkung, und jetzt abstrahieren wir auch das.“

Sofort einsatzbereit, Mendix Data Hub katalogisiert und bietet Zugriff auf alle Datenbestände, die mit dem Mendix Low-Code-Plattform und ermöglicht die Erkennung und kontrollierte Nutzung praktisch aller Daten im gesamten Unternehmen. Darüber hinaus haben Administratoren und Architekten Einblick darin, wo und wie alle Daten in ihren Anwendungslandschaften verwendet werden.

Unternehmen, die Mendix Data Hub kann mit unmittelbaren Produktivitätssteigerungen rechnen, da die Teams die Zeit, die sie zum Suchen von Daten und Ressourcen benötigen, verkürzen. Und wenn sie neue, für sie sichtbare Assets entdecken, können sie Anwendungen erstellen, die den enormen Wert dieser Daten und Ressourcen freisetzen und echte digitale Innovation und Transformation in ihre Geschäfts- und Kundenbetreuung bringen.

Weitere Informationen zu MendixBesuchen Sie bitte www.mendix.com.

Erfahren Sie hier mehr über Mendix Plattform und Preise und Verfügbarkeit.

Tweet: @Mendix startet eine große Initiative zur Neudefinition der Datenintegration, wie wir sie kennen. Willkommen bei Mendix Data Hub und das „auffindbare Unternehmen“.

LinkedIn: Mendix hat mit Low-Code bei der Anwendungsentwicklung Wunder vollbracht. Jetzt tut es dasselbe für Daten und die gesamte digitale Landschaft. Willkommen bei Mendix Data Hub und das „auffindbare Unternehmen“.

    Über uns Mendix

    Mendix herunter ,ein Siemens business ist die einzige Low-Code-Plattform, die die gesamte Komplexität der Herausforderungen bei der Entwicklung von Unternehmenssoftware bewältigen kann. Die Bereitstellung von Punktlösungen für Abteilungsprobleme löst Probleme auf Mikroebene – aber wenn Sie Ihr Unternehmen erheblich beeinflussen möchten, müssen Sie größer denken und leistungsstarke Portfolios aufbauen, die nachhaltig und strategisch etwas bewirken.

    Bei Mendixkönnen Unternehmen komplexere Transformationsinitiativen in Angriff nehmen, indem sie alle Beteiligten in die Erfassung der Anforderungen, die Entwicklung von Ideen und die Einbettung der Wertbewertung in den gesamten Lebenszyklus des Softwareportfolios einbeziehen.

    Konzentrieren Sie sich auf die richtigen Probleme und verlassen Sie sich dabei auf Governance und Kontrolle, um unnötige Risiken zu vermeiden. Mobilisieren Sie Ihre Organisation. Bauen Sie die Muskeln für die Veränderungsbereitschaft auf. Und wenn die nächste große Idee aufkommt, setzen Sie sie schneller in ein Ergebnis um.

    Mehr als 4,000 Organisationen in 46 Ländern nutzen die Mendix Low-Code-Plattform. Eine aktive Community von über 300,000 Entwicklern hat über 950,000 Anwendungen erstellt – und es werden immer mehr.

    Wählen Sie Ihre Sprache