Pressemitteilung
Volkswagen-Werk in Portugal gewinnt Lean Production Award mit Unterstützung von Mendix Low-Code
- Das Volkswagen Autoeuropa-Werk im portugiesischen Palmela hat durch ehrgeizige Digitalisierungsprojekte Prozesse rationalisiert und die Effizienz verbessert
- Der Mendix Low-Code-Plattform trug zu diesem breit angelegten Digitalisierungserfolg bei
- Volkswagen Autoeuropa gewann für seine Transformationsbemühungen den renommierten „Automotive Lean Production Award“ in der Kategorie OEM
BOSTON – 7. September 2023 - Volkswagen Autoeuropa, ein Produktionswerk im portugiesischen Palmela und Volkswagen-Tochter, hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Sie wollen sich als schlankste und produktivste Fabrik der Marke Volkswagen etablieren. Das Konzept der „Lean Production“ zielt darauf ab, Produktionsfaktoren wie Materialien wirtschaftlich und effizient einzusetzen, um Durchlaufzeiten zu verkürzen und so die Produktqualität sowie die Flexibilität eines Unternehmens und seiner Prozesse zu erhöhen.
Die Organisation gewann kürzlich den „Auszeichnung für Lean Production im Automobilbereich” in der Kategorie OEM. Die Auszeichnung würdigt die Innovationskraft des Unternehmens in der schlanken Produktion, die Verbesserung der Wertströme und die schnelle Umsetzung zahlreicher Digitalisierungsprojekte. Volkswagen Autoeuropa nutzte die Mendix Low-Code-Plattform zur Erfüllung der Softwareanforderungen im Rahmen der umfassenderen Digitalisierungsinitiative. Mendix herunter ,ein Siemens business, ist die einzige Low-Code-Plattform, die speziell für die Bewältigung der Komplexität von Entwicklungsherausforderungen in Unternehmen entwickelt wurde.
Wettbewerbsfähigkeit im Automotive-Bereich mit Low-Code
Volkswagen Autoeuropa arbeitet seit Mendix seit Anfang 2023. Die Mendix Plattform und Methodik umfassen die Praktiken der Ideenfindung, Anforderungserfassung und fortlaufenden Wertbewertung, um die Bereitstellung eines einheitlichen, auf Wert optimierten Portfolios sicherzustellen. Multidisziplinäre Teams in einer Organisation können zusammenarbeiten in Mendix während des gesamten Anwendungsentwicklungszyklus. Mendix lässt sich zudem problemlos in verschiedene Datenquellen integrieren. Mendix bietet eine einheitliche Plattformerfahrung, die natives mobiles Design, Cloud-native Bereitstellung, Datenintegration und die neueste KI-Chatbot-Unterstützung umfasst.
Volkswagen Autoeuropa entwickelte eine digitale Shopfloor-Anwendung mit Mendix, um Prozesse effizienter zu gestalten, so Alexander Heinzel, Value Stream Manager bei Volkswagen Autoeuropa: „Der digitale Wertstrommonitor, den wir auf Basis der Mendix „Die Plattform zeigt uns den Status unserer Fabrik mit ihren Maschinen und der kompletten Systembefüllung entlang der gesamten Prozesskette in Echtzeit. Die permanente Visualisierung der Engpässe erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit und gibt uns ein einheitliches Verständnis der Prozessprioritäten, um uns kontinuierlich zu verbessern. Der Einsatz einer Low-Code-Plattform brachte uns nicht nur eine schnelle Entwicklung in einem funktionsübergreifenden Team, sondern gibt uns auch die Möglichkeit, Anpassungen und Änderungen im System selbst vorzunehmen.“
Die Auszeichnung mit dem „Automotive Lean Production“-Award zeigt, dass die zahlreichen digitalen Initiativen im Rahmen des Transformationsprozesses der Werke bereits branchenweite Anerkennung finden.
Wir wollen nicht das Volkswagen Werk sein, das einen renommierten Preis gewinnt, sondern das Volkswagen Werk, das Maßstäbe für eine erfolgreiche und fortschreitende Digitalisierung setzt.
„Wir haben in der Kategorie OEM gewonnen. Das beweist, dass das, was wir tun, funktioniert. Aber wir sind noch nicht fertig – es gibt Raum für weitere Verbesserungen, mehr Effizienz, mehr neuartige Ideen und neue Software. Wir wollen nicht das Volkswagen-Werk sein, das einen prestigeträchtigen Preis gewonnen hat, sondern das Volkswagen-Werk, das Maßstäbe für eine erfolgreiche, kontinuierliche Digitalisierung setzt“, sagte Thomas Hegel Gunther, Vorstandsvorsitzender und Werkleiter von Volkswagen Autoeuropa. Er fügt hinzu: „Unser Ziel ist es, mit Low-Code mehr Digitalisierungspotenzial zu heben, um unsere Wettbewerbsfähigkeit weiter zu steigern.“
„Im Digitalisierungsprogramm von Volkswagen Autoeuropa liegt der Schwerpunkt darauf, so schnell wie möglich neue Lösungen zu entwickeln und diese von dort aus in kurzen Zeiträumen kontinuierlich zu verbessern. Mendix fördert dies, indem es eine benutzerfreundliche, sichere und leistungsstarke Plattform bietet, auf der das Unternehmen seine eigenen Lösungen praktisch erstellen und erkunden kann, ohne in der Spezifikationsphase viel Zeit zu verlieren“, sagte Martin Mikoleizig, Projektleiter Digitalisierung bei Volkswagen Autoeuropa.
„Was Volkswagen Autoeuropa erreicht hat, ist ein großartiges Beispiel für Digitalisierung als Praxis und nicht als Projekt. Wir gratulieren ihnen zum Gewinn des OEM-Preises von Automotive Lean Manufacturing, das ist eine enorme Leistung. Aber es ist auch aufregend, diesen Preis als Meilenstein in etwas viel Größerem zu sehen – dem Ziel des Unternehmens, schlanker, produktiver und effizienter zu werden. Sie haben bereits bewiesen, dass sie komplexe Entwicklungsherausforderungen bewerten und verbessern können – es wird interessant sein zu sehen, wie weit sie kommen. Wir freuen uns, dass Mendix wird ihre Vision weiterhin unterstützen“, sagte Tim Srock, CEO von Mendix.
Über Volkswagen Autoeuropa
Die Marke Volkswagen ist einer der größten Automobilhersteller der Welt.
Der Volkswagen Konzern ist einer der weltweit führenden Automobilhersteller mit Hauptsitz in Wolfsburg, Deutschland. Das Unternehmen ist global tätig und verfügt über 119 Produktionsstätten in 19 europäischen Ländern sowie zehn Ländern in Amerika, Asien und Afrika. Weltweit beschäftigt das Unternehmen rund 10 Mitarbeiter. Die Fahrzeuge des Konzerns werden in über 676,000 Ländern verkauft.
Volkswagen Autoeuropa in Palmela, Heimat des T-Roc, ist eine der größten ausländischen Industrieinvestitionen in Portugal. Im Jahr 2022 machte Volkswagen Autoeuropa 1.5 % des nationalen BIP und 4 % der nationalen Warenexporte aus. Im Jahr 2022 wurde der T-Roc das meistverkaufte Volkswagen-Modell in Europa. Im selben Jahr wurden im Werk in Palmela 231,100 Fahrzeuge produziert.
Über uns Mendix
Mendix herunter ,ein Siemens business ist die einzige Low-Code-Plattform, die die gesamte Komplexität der Herausforderungen bei der Entwicklung von Unternehmenssoftware bewältigen kann. Die Bereitstellung von Punktlösungen für Abteilungsprobleme löst Probleme auf Mikroebene – aber wenn Sie Ihr Unternehmen erheblich beeinflussen möchten, müssen Sie größer denken und leistungsstarke Portfolios aufbauen, die nachhaltig und strategisch etwas bewirken.
Bei Mendixkönnen Unternehmen komplexere Transformationsinitiativen in Angriff nehmen, indem sie alle Beteiligten in die Erfassung der Anforderungen, die Entwicklung von Ideen und die Einbettung der Wertbewertung in den gesamten Lebenszyklus des Softwareportfolios einbeziehen.
Konzentrieren Sie sich auf die richtigen Probleme und verlassen Sie sich dabei auf Governance und Kontrolle, um unnötige Risiken zu vermeiden. Mobilisieren Sie Ihre Organisation. Bauen Sie die Muskeln für die Veränderungsbereitschaft auf. Und wenn die nächste große Idee aufkommt, setzen Sie sie schneller in ein Ergebnis um.
Mehr als 4,000 Organisationen in 46 Ländern nutzen die Mendix Low-Code-Plattform. Eine aktive Community von über 300,000 Entwicklern hat über 950,000 Anwendungen erstellt – und es werden immer mehr.