Förderung eines digitalen Ökosystems für Finanzdienstleistungen

Unsere fortlaufende Serie „Die neue Roadmap für Finanzdienstleistungen“ zeigt, wie die Mendix Plattform ermöglicht Planung und Ausführung und bietet Finanzinstituten (FIs) harmonisiertere Unternehmenslösungen mit weniger Aufwand und Kosten. Wechseln Sie von einem Wirrwarr von Einzellösungen zu einer echten digitales Ökosystem.
Wir führen Sie durch die Erfahrung eines hypothetischen Unternehmens. Teil 1 die Szenerie darstellen und Teil 2 konzentriert sich darauf, Ihr erstes Projekt anzunehmen und neue Teile mit wiederverwendbaren Komponenten zu bauen. Dieser letzte Teil konzentriert sich auf häufige Fragen von Finanzinstituten während der praktischen Umsetzung dieses Prozesses.
Bisher haben wir unsere erste Mendix App aus einer Vorlage (Compliance-Beschwerdeverfolgung) und wir haben einige dieser Komponenten verwendet, um unsere nächste Lösung zu entwickeln, eine „VIP“-Eskalationsmanagementanwendung für Geschäftskunden. Durch die Wiederverwendung von Komponenten konnten wir Zeit und Ressourcen sparen, und haben uns wirklich auf ein Fintech-Ökosystem mit vernetzten Angeboten vorbereitet.
Jetzt weißt du, dass du können. Entwickeln Sie mehrere Lösungen von einem Ausgangspunkt aus. Großartig, aber was soll’s? Theoretisch kann man alles Mögliche tun, aber das wirkliche Leben entspricht nicht immer dieser Theorie.
Hier werde ich Sie durch einige kritische Bereiche und Fragen führen, die auftauchen, auftauchen können und auftauchen, wenn FIs wie Ihres Mendix. Diese können wirklich das Herz der Branche ansprechen und wie Mendix ist gut aufgestellt, um zu helfen.
Wie viel Zeit können FIs durch die Umwidmung von Anwendungen sparen?
Mendix ist eine Anwendungsentwicklungsplattform, die sich durch die einfache Erstellung wiederverwendbarer Komponenten und Module auszeichnet. Aber wie viel Zeit kann ein FI wirklich beim Umfunktionieren von Anwendungen sparen?
Um es klar zu sagen: Hierauf gibt es keine allgemeingültige Antwort. Größe und Maßstab Ihres ersten Builds ist der erste große Faktor, der zweite Faktor ist, wie lange es dauert, Ihre Komponenten zu definieren und zu dokumentieren und was unverändert verschoben werden kann (keine Sorge, darauf gehen wir gleich ein).
Das gilt sowohl für das digitale Erlebnis als auch für Backend-Verwaltungs- oder Verarbeitungssysteme. Dinge wie Konnektoren zu Ihren APIs und Microservices können also direkt portiert werden, aber eine Benutzeroberfläche muss möglicherweise ein wenig überarbeitet werden, um sie für den neuen Zweck geeignet zu machen. Kurz gesagt gibt es eine Tonne von Vorteilen der Komponentennutzbarkeit, die Sie nutzen können.
Im Allgemeinen wird die Entwicklungszeit jedoch um 50 % reduziert, wenn Sie eine vorhandene Anwendung verwenden, um die Entwicklung einer anderen zu beschleunigen. Nun extrapolieren Sie das als Mendix Ökosystem breitet sich im gesamten Unternehmen aus.
So entwickelte ABN AMRO beispielsweise über 200 Endbenutzeranwendungen auf der Mendix Plattform in nur 24 Monaten.
Wie kann mein Team Innovationsmöglichkeiten erkennen?
Hier dreht sich alles um den Prozess.
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem Raum mit Entwicklern aus aller Welt und sollen ein Geschäftsbankenportal erstellen. Das Problem dabei ist: Niemand spricht die gleiche Sprache. Selbst mit ähnlichem Hintergrund und ähnlichen Fähigkeiten ist es also schwierig, loszulegen, oder?
Der Schlüssel ist eine gemeinsame Sprache.
Wissen, womit man gebaut hat Mendix ist nur der erste Schritt, also ist das nächste Stück KategorisierungJeder Aspekt einer Mendix Anwendungen, von Features und Funktionen bis hin zu Konnektoren, können kategorisiert werden. Die Kategorisierung kann auf einer hohen Ebene wie „Eskalation“ oder so technisch und detailliert wie eine allgemein verständliche Funktionsbeschreibung erfolgen, wie z. B. ein Dual-Approval-Flow für Manager.
Stellen Sie sich vor, wie viel einfacher es ist, zu einem bestimmten Thema in bereits geleisteter Arbeit zu suchen, statt sich ein fertiges Produkt ansehen oder zig Zeilen Code durchforsten zu müssen.
Kehren Sie zu unserem obigen Beispiel zurück. Wenn Sie Ihrem Expertenteam eine gemeinsame Arbeitssprache zur Verfügung stellen, ist es ein Kinderspiel, Inspiration zu finden und Chancen zu erkennen.
Was bedeutet Mendix zur Umwidmung einer bestehenden Anwendung empfehlen?
Manchmal entsteht der Eindruck, dass ein Unternehmen seine Denkweise völlig ändern muss, weil Low-Code-Plattformen anders funktionieren als die Standardentwicklung, aber das ist wirklich nicht der Fall.
Verweisen Sie auf unsere letzten Blog wo wir eine Version durchgingen, wie Design idealerweise funktionieren könnte.
- Welche Funktionen möchten Sie bereitstellen? Was ist Ihr gewünschtes Ergebnis?
- Welche gemeinsamen Elemente könnten Sie nutzen? Dies könnten unter anderem Funktionen, Konnektoren und App-Dienste sein.
- Was fehlt? Oder anders ausgedrückt: Welche Arbeit muss unser Team leisten, um diese neue App zum Laufen zu bringen?
Wenn es hilft, hier ist ein Arbeitsblatt um Sie durch die nächsten Schritte zu führen.
Es kommt also wirklich darauf an, was Sie tun möchten und was Sie tun müssen, um dorthin zu gelangen. Wenn das nicht die Fragen sind, die Sie sich stellen, wenn Sie überlegen, für Entwicklungsprojekts bereiten Sie sich selbst und Ihre Teams auf ein Scheitern vor und verlängern gleichzeitig Ihre Zeitpläne.
Der wirklich schwierigste Teil besteht darin, sich selbst dazu zu zwingen, diese Gespräche frühzeitig und oft zu führen.
Die Kunst des Möglichen
Da haben Sie es! Jetzt wissen Sie, wie Sie eine Mendix Bauen Sie auf und machen Sie mehr daraus.
Die Plattform ist auf Wiederverwendbarkeit ausgelegt; sie ist weder theoretisch noch magisch.
Das Einzige, wozu sich Ihr Team verpflichten muss, ist, sich auf den Prozess einzulassen.
Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Schauen Sie sich die Mendix Marketplace oder einige unserer Lösungen zur Inspiration. Lassen Sie sich inspirieren und überlegen Sie, was möglich ist.
Dabei könnte es sich um erweiterte Angebote handeln, um Banking als Dienstleistung, um das Angebot weiterer Fintech-Lösungen oder um alles andere, was Sie schon immer einmal erkunden wollten.
Jetzt müssen Sie nur noch anfangen.