Direkt zum Inhalt

Mendix Version 10.17 – Globale Reichweite, bessere Tools

Mendix Version 10.17 – Globale Reichweite, bessere Tools

Diesen Monat haben wir eine spannende Veröffentlichung – Studio Pro ist jetzt in mehr Sprachen verfügbar! Dieses Update führt auch den Entwicklungs-Booster Optionale Parameter in der Logik ein, zusammen mit einer verbesserten Versionskontrolle mit Git-Migration und einem Data Grid 2-Ladeindikator. Die Integrationsfunktionen werden mit der Veröffentlichung des Interactive REST-Clients und des Mendix Data Loader für Snowflake. Und schließlich gibt es neue Inhalte dazu, wie Sie Ihre Fähigkeiten im Umgang mit KI-Eingabeaufforderungen verbessern können. Und Governance-Funktionen, einschließlich OIDC-Provider-Modulen und automatisierten Test-Pipelines. Lesen Sie unten mehr darüber!

STUDIO PRO

Hallo Welt, ich liebe dich, ich liebe dich

Studio Pro ist jetzt auf Japanisch, Chinesisch und Koreanisch verfügbar! Als neue öffentliche Betafunktion ist es jetzt möglich, die Sprache von Studio Pro in den Einstellungen zu ändern. Anschließend wird die Benutzeroberfläche von Studio Pro auf die von Ihnen ausgewählte Sprache umgestellt. Dadurch können Entwickler die Bedeutung verschiedener Aktionen in Studio Pro besser verstehen und sie sofort umsetzen! Wählen Sie die gewünschte Sprache auf der Registerkarte „Arbeitsumgebung“ in den Einstellungen.

Support-Werkzeuge

Im Support-Tools-Menü unter Hilfehaben wir eine neue Funktion hinzugefügt, mit der Sie weitere Informationen zu einem aufgetretenen Problem bereitstellen können. Auf diese Weise Mendix Der Support kann Ihnen helfen, Probleme mit Studio Pro besser zu lösen. Es ist jetzt auch möglich, die Protokollebene von Studio Pro im laufenden Betrieb zu ändern, was Ihnen mehr Einblick in das Geschehen gibt, sodass wir Ihnen hilfreichere Hilfe bieten können. Darüber hinaus haben wir eine Option zum Aktivieren eines einfachen Fortschrittsdialogs hinzugefügt, der zur allgemeinen Stabilität von Studio Pro beitragen kann.

Optionale Parameter in Mikrofluss und Nanofluss

At Mendixermöglichen wir Ihnen die Erstellung robuster Anwendungslogik mithilfe von Microflows und Nanoflows. Diese Tools sind integraler Bestandteil unserer Plattform und werden häufig in Anwendungen und gemeinsam genutzten Modulen verwendet. Wir wissen jedoch, dass die Aktualisierung wiederverwendeter Logik, wie in gemeinsam genutzten Modulen, eine Herausforderung darstellen kann, insbesondere wenn die Abwärtskompatibilität gewahrt werden muss.

Mit der Veröffentlichung von Mendix 10.17 vereinfachen wir diesen Prozess, indem wir optionale Parameter sowohl für Nanoflows als auch für Microflows einführen. Jetzt können Sie angeben, ob jeder Parameter erforderlich oder optional ist, und bei Bedarf Standardwerte festlegen. Diese Verbesserung erleichtert das Erstellen und Aktualisieren wiederverwendbarer Logik erheblich und erleichtert das Erstellen abwärtskompatiblerer Änderungen.

Index in Schleifen

Schleifen in Mendix bieten eine leistungsstarke Möglichkeit, Prozesse zu wiederholen oder auf jedes Objekt in einer Liste anzuwenden. Beim Arbeiten mit Schleifen ist es oft nützlich zu verfolgen, wie oft die Schleife ausgeführt wurde. Traditionell wurde dies erreicht, indem eine neue Variable erstellt und bei jeder Iteration erhöht wurde.

Mit unserer neuesten Version können Sie nun überall innerhalb einer Schleife über die neue Variable auf den aktuellen Index zugreifen $currentIndex. Beim ersten Durchlauf ist der Wert Null und bei den folgenden Durchläufen wird er entsprechend erhöht. Wir glauben, dass diese praktische Funktion Ihnen Zeit sparen wird!

Aktualisierter Access Rules Editor in der öffentlichen Beta

Die Sicherheit Ihrer Anwendungen hängt häufig von der effektiven Verwaltung der Zugriffsregeln ab, obwohl diese Aufgabe manchmal mühsam sein kann. Mendixsind wir bestrebt, jeden Aspekt unserer Plattform zu vereinfachen, einschließlich der Zugriffsrechte.

Mit der Veröffentlichung von Version 10.6 haben wir eine Betaversion unseres neuen Zugriffsregel-Editors eingeführt. Ihr Feedback und Ihre Unterstützung waren von unschätzbarem Wert – vielen Dank! In diesem neuesten Update haben wir viele Ihrer Eingaben berücksichtigt, um den Editor weiter zu verbessern. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass dieser verbesserte Editor bald zum Standard wird. Probieren Sie ihn noch heute aus!

Aktualisierte native mobile Bibliotheken

At Mendix, wir nutzen die Leistungsfähigkeit mehrerer Open-Source-Projekte, um robuste native mobile Apps zu erstellen. Diese Projekte sind von entscheidender Bedeutung, da sie einen Großteil der Kernfunktionen bereitstellen, auf die Sie angewiesen sind. Die Aktualisierung dieser Projekte ist für die Aufrechterhaltung der Sicherheit, Leistung und Kompatibilität mit den neuesten Betriebssystemen unerlässlich.

Mit der Veröffentlichung von Mendix 10.17 aktualisieren wir React Native auf 0.75.4 und mehrere wichtige Open-Source-Komponenten. Eine Liste der aktualisierten Bibliotheken und Versionen finden Sie in unserem VersionshinweiseWir glauben, dass diese Verbesserungen Ihre Apps schneller und effizienter machen werden.

Datenraster 2 – Ladeindikator

Das neueste Update für Datenwidgets führt eine Ladeanzeigefunktion ein, die visuelle Hinweise während des Ladens von Datenrastern bietet. Sie haben die Möglichkeit, zwischen einem Skeleton Loader oder einem Loading Spinner zu wählen, was das Benutzererlebnis verbessert, indem es deutlich anzeigt, wann Daten geladen werden.

Versionskontrolle: Git-Migration ohne Verlauf

Scrum-Master haben jetzt eine neue Option im Self-Service Migration von SVN zu Git: Beginnen Sie mit einem sauberen Repository. Bei diesem Ansatz wird nur das letzte Commit im Hauptzweig in Git konvertiert, sodass Sie genau dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben. Da kein Verlauf von SVN migriert wird, ist das neue Repository viel kleiner, was die schnellste Erfahrung gewährleistet.

Seien Sie versichert, Ihr SVN-Verlauf geht nicht verloren. Nach der Migration erhalten Sie zu Prüfzwecken ein vollständiges SVN-Backup. Wir haben auch die Migrationsbeschränkungen weiter gelockert. Die einzige verbleibende Bedingung ist, dass .mpr-Dateien kleiner als 400 MB sein müssen.

Die Migration ohne Verlauf ist jetzt für alle SVN-Projekte möglich. Für größere Repositories über 3.5 GB ist die Migration ohne Verlauf der einzige verfügbare Weg. Beginnen Sie noch heute mit Ihrer optimierten Migration!

Integration und Konnektoren

Interaktiver REST-Client

Der neue interaktive REST-Client wird jetzt für Produktions-Apps vollständig unterstützt. Diese Version enthält auch einige neue Funktionen: In dieser neuen Iteration können Sie die Basis-URL Ihrer Anfrage dynamisch aus einer Microflow-Aktivität konfigurieren. Dies erleichtert das Anpassen von Anfragen an unterschiedliche Umgebungen.

Wir haben auch einige Verbesserungen an der Benutzerfreundlichkeit und dem UX vorgenommen, um Ihnen die Arbeit mit REST-Aufrufen zu erleichtern. Sie können jetzt eine Anfrage duplizieren, was Ihnen Zeit spart, da Sie vorhandene Setups wiederverwenden können, anstatt jede Anfrage von vorne zu beginnen. Das Hinzufügen und Ändern von Anfrageheadern und -parametern ist mit der neuen Benutzeroberfläche ebenfalls einfacher geworden.

Mendix Data Loader für Snowflake: Mehrere Datenquellen

Es besteht nun die Möglichkeit, mehrere Mendix Datenquellen, mit denen Sie Datenaufnahmen für Ihr gesamtes Mendix Anwendungslandschaft mit nur einer Instanz der Mendix Data Loader. Dies bietet einen zentralen Hub zum Anzeigen und Verwalten aller Mendix Datenaufnahmen in Ihr Snowflake-Konto.

Darüber hinaus können Sie jetzt mehrere Aufgaben pro Datenquelle erstellen, um Aufnahmeaufträge zu planen, sodass bei Bedarf komplexere Aufnahmepläne möglich sind. Wir haben die Protokollierung und Fehlerbehandlung verbessert, sodass potenzielle Probleme leichter behoben werden können. Außerdem haben wir die Benutzeroberfläche aktualisiert, um Sie besser durch die verschiedenen Schritte zu führen.

KI – Smart Apps

Eingabeaufforderungen wie ein Profi

Während große Sprachmodelle mit riesigen Datenmengen trainiert wurden, decken KI-erweiterte Apps normalerweise spezifische Anwendungsfälle ab. In zwei neuen aufeinanderfolgenden Blogbeiträgen zum Thema Prompt Engineering erfahren Sie nun, wie Sie die Modellausgabe an Ihre Bedürfnisse anpassen und die Antwortgenauigkeit verbessern können, ohne dass eine Feinabstimmung erforderlich ist. Um zunächst einen Überblick über Prompt Engineering zu erhalten, Teil 1 stellt Eingabeaufforderungstypen, bewährte Vorgehensweisen und fünf gängige Eingabeaufforderungstechniken vor. Nach dieser Einführung Teil 2 führt Sie tiefer in die Gedankenbaum-Prompting ein und bietet einen praktischeren Ansatz, damit Sie bereit sind, Ihre eigenen Prompts zu erstellen. Wenn Sie sich jetzt fragen, wie Sie Ihre Prompts testen können, beginnen Sie mit unseren GenAI-Starter-Apps (zum Beispiel der AI Bot Starter App) und bleiben Sie dran für die nächsten Release-Updates!

Portfoliomanagement

Sie können jetzt Jira-Projekte mit Ihren Portfolios verbinden, Jira-Epics Portfolio-Initiativen zuweisen und den Fortschritt nahtlos verfolgen. Sie können auch abgeschlossene Epics sehen und gefährdete Initiativen identifizieren. Alles ist zentralisiert, was die Verwaltung Ihrer Initiativen vereinfacht.

Private Cloud

Reduzierte Ausfallzeiten

Mendix Operator 2.20 führt einen intelligenteren Ansatz zur Verwaltung von App-Neustarts bei der Bereitstellung ein und stellt sicher, dass diese nur dann erfolgen, wenn dies unbedingt erforderlich ist. Diese Operator-Erweiterung wurde entwickelt, um Ausfallzeiten zu minimieren und eine optimale Leistung Ihrer Anwendungen aufrechtzuerhalten. App-Neustarts werden jetzt ausschließlich in kritischen Szenarien ausgelöst: beim Hinzufügen von Marketplace-Modulen, die persistente Entitäten enthalten, beim Aktualisieren des Objektmodells innerhalb der App oder ihrer Marketplace-Module und beim Upgrade auf eine neuere Mendix Version. Indem wir uns auf diese Schlüsselinstanzen konzentrieren, Mendix Operator 2.20 stellt sicher, dass Ihre App stabil und betriebsbereit bleibt, wodurch unnötige Serviceunterbrechungen reduziert und das allgemeine Benutzererlebnis verbessert wird. Weitere Einzelheiten finden Sie HIER.

Verbesserte Kontrolle: Sortieren von App-Umgebungen im Private Cloud Portal

Im Private Cloud Portal können Sie nun die Reihenfolge der App-Umgebungen direkt von der Übersichtsseite aus sortieren. Mit dieser Funktion haben Sie mehr Kontrolle darüber, wie die Umgebungen auf dem Bildschirm angezeigt werden, und können so Ihren Arbeitsablauf besser organisieren und effizienter gestalten.

Unternehmensführung

Plattformerweiterungen mit SSO unter Verwendung des OIDC-Provider-Moduls

Die neueste Version der OIDC-Provider-Modul kann als Baustein für Partner oder Kunden verwendet werden, die Plattformerweiterungen erstellen möchten, die sicher externe Dienste nutzen. Die wichtigsten Verbesserungen unterstützen Token-Aktualisierung und dynamische Portnummern.

Seit der Veröffentlichung von 10.12 Mendix Studio Pro ist ein erweiterbare IDE Damit können Sie Erweiterungen erstellen, um eine Verbindung mit anderen externen Tools herzustellen. Diese externen Tools oder Erweiterungsanwendungen bieten Dienste für Plattformerweiterungen, häufig als Webanwendungen mit Benutzeroberflächen und einer Reihe von „Erweiterungsdiensten“, die Webanwendungen und APIs bereitstellen. Mit Ihrer Erweiterung fungiert Studio Pro als Client, der diese Erweiterungsdienste nutzt. In dieser Architektur ist die Implementierung eines Sicherheitsmechanismus für den Zugriff auf die Erweiterungsanwendung unerlässlich. Die Verwendung von OAuth/OpenID Connect (OIDC) SSO und OAuth-Zugriffstoken ist derzeit die beste Methode zum Sichern dieses Zugriffs.

Wenn Sie Ihre Erweiterungsanwendung als Mendix App können Sie mit der OIDC-Provider-Modul um Plattformbenutzern zu ermöglichen, sich bei Ihrer Erweiterungsanwendung anzumelden, OAuth-Zugriffstoken zu erhalten und diese Token für den Zugriff auf von Ihrem Mendix Erweiterungsdienste. Da das OIDC-Protokoll eine statische URI für Ihre IDE-Erweiterung erfordert, können Sie diese URI mithilfe der Static URI API festlegen (verfügbar unter Mendix 10.16 ab).

Automatisieren Sie Ihre Tests mit Mendix Rohrleitungen!

Wir haben den Unit-Test-Schritt veröffentlicht für Mendix Pipelines! Die Unit Tests Das Modul kann Regressionstests in einer Umgebung durchführen, in der ein neues Bereitstellungspaket bereitgestellt wurde. Dieser Schritt führt das Unit-Test-Modul in einer laufenden Umgebung aus, beispielsweise nach dem Erstellen und Bereitstellen eines neuen Commits in einer Nicht-Produktionsumgebung, bevor die App in die Produktion überführt wird.

Wenn ein Komponententest fehlschlägt, wird die Pipeline als fehlgeschlagen markiert. In den Ausführungsdetails und Ausgabeparametern werden die Anzahl der Fehler und relevante Informationen angezeigt.

Zur Unterstützung des Unit-Test-Schritts haben wir benutzerdefinierte Variablen eingeführt, die in Ihren Pipelines wiederverwendet werden können. Mit diesen benutzerdefinierten Variablen können Sie ganz einfach auf Werte wie API-Schlüssel, App-IDs von Drittanbieter-Tools und mehr verweisen.

Finden Sie sich schneller im Control Center zurecht

Das Control Center ist jetzt Ihre zentrale Anlaufstelle für alles, was mit Ihrer Anwendungslandschaft zu tun hat. Mit einer Reihe spannender neuer Funktionen, die in den letzten Monaten hinzugefügt wurden, haben wir das Menü optimiert, damit Sie genau das finden, was Sie brauchen. Wir haben die Menüelemente in intuitive Kategorien neu organisiert.

Wir haben die Verwaltung Ihrer Anwendungen noch einfacher gemacht, indem wir der App-Übersicht eine leistungsstarke Suchfunktion hinzugefügt haben. Jetzt können Sie schnell und mühelos genau die App finden, die Sie benötigen – sei es über die App-ID oder den Namen.

Bisher konnte das Auffinden einer App eine Herausforderung sein, wenn Sie den Bereitstellungstyp nicht kannten. Mit unserer neuen Suchfunktion können Sie jede App sofort finden, unabhängig davon, wo sie bereitgestellt ist, und die Details abrufen, die Sie benötigen.

Entdecken Sie, wie diese Verbesserungen die Verwaltung Ihrer Apps einfacher, effizienter und schneller als je zuvor machen.

Sind Sie bereit, Ihre nächste App zu starten?

Wählen Sie Ihre Sprache