CSRD-Compliance: Ein Low-Code-Ansatz zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

Im Bereich der Unternehmensverantwortung Richtlinie der Europäischen Union zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) stellt einen transformativen Schritt hin zu mehr Transparenz in der nichtfinanziellen Berichterstattung dar. Mit einem Fokus auf Umwelt (E), Soziales (S) und Unternehmensführung (G) – die ESG-Themen – verpflichtet CSRD Organisationen, über ihre doppelte Wesentlichkeit zu berichten: die Auswirkungen, die sie auf die Welt haben, und die Auswirkungen, die die Welt auf sie hat. Dazu gehören Bereiche wie CO2-Emissionen, Sozialkapital und Menschenrechte innerhalb der Lieferkette.
Mendix und Low-Code: Vereinfachung der CSRD-Konformität
Die Einhaltung der CSRD kann komplex sein, da Unternehmen eine Menge Datenerfassung, -berichterstattung und -analyse bewältigen müssen. Herkömmliche Systeme haben oft Mühe, mit diesen Anforderungen und den sich ändernden Anforderungen der CSRD Schritt zu halten. Hier wird Low-Code unverzichtbar. Es ist anpassungsfähig und effizient konzipiert, was die Entwicklung und Wartung von Anwendungen erleichtert, die komplexe Aufgaben bewältigen. Insbesondere bei Mendix, Unternehmen können verbessern ihre betriebliche Effizienz und bleiben Sie gleichzeitig anpassungsfähig an alle neuen Änderungen in der Compliance-Landschaft.
Digitale Transformation: Das Herzstück der CSRD-Compliance
Die Integration der CSRD in die Geschäftstätigkeit ist mehr als nur eine regulatorische Anforderung; sie ist eine Chance für Digital-Transformationdem „Vermischten Geschmack“. Seine Mendix Plattform erleichtert diese Transformation und ermöglicht es Unternehmen, Daten aus verschiedenen Quellen effizient zu konsolidieren und zu analysieren. Diese Fähigkeit ist entscheidend, wenn beispielsweise Management von Scope 2- und Scope 3-Emissionen, Bedingungen, unter denen komplexe Dateninteraktionen üblich sind.
Mehr Transparenz in der Lieferkette mit Low-Code
Ein wesentlicher Aspekt der CSRD-Konformität ist die Transparenz der Lieferkette, insbesondere bei Scope-3-Emissionen. Mendix Die Low-Code-Plattform ist speziell für die Erstellung benutzerdefinierter Anwendungen konzipiert, darunter auch solche, die Emissionen entlang der gesamten Lieferkette überwachen und melden. Dies gewährleistet nicht nur die Einhaltung von Vorschriften, sondern fördert auch eine Kultur der Umweltverantwortung und Rechenschaftspflicht innerhalb der Organisation.
Über Compliance hinaus: Den Wandel zur Nachhaltigkeit vorantreiben
Die Einführung der CSRD bedeutet, sich zu einer Nachhaltigkeitstransformation zu verpflichten. Low-Code ist ein Eckpfeiler auf diesem sich entwickelnden Weg. Die Mendix Plattform erleichtert Entwicklung zusammensetzbarer Software, wodurch Unternehmen ihre Systeme schnell an sich ändernde Nachhaltigkeitsanforderungen anpassen und weiterentwickeln können. Dieser Ansatz vereinfacht die Berichterstattung über Nachhaltigkeitspraktiken erheblich und ermöglicht gleichzeitig kontinuierliche Verbesserungen und Innovationen in diesem Bereich. Das robuste Ökosystem von Partnern rund um Mendix, die spezielles Fachwissen anbieten, ist von entscheidender Bedeutung. Diese Partnerschaften erweitern die Fähigkeiten der Plattform und stellen sicher, dass Unternehmen umfassende Unterstützung dabei erhalten, Nachhaltigkeit tief in ihre Betriebsstruktur einzubetten.
Weitere Erkundung
Erkunden Sie auf Ihrem Weg zur Einhaltung der CSRD-Vorschriften MendixDas umfangreiche Partnernetzwerk von ist von unschätzbarem Wert. Ein guter Ausgangspunkt ist das 'CSRD in 3 Schritten – Whitepaper‘ by Mendix Partner Cape Group, der wichtige Einblicke bietet. Darüber hinaus „CSRD-Inspirationsveranstaltung“ am 21. März 2024 um Mendix HQ in Rotterdam ist eine einmalige Gelegenheit. Diese Veranstaltung bietet eine praktische Plattform, um Ihr CSRD-Verständnis zu vertiefen, effektive digitale Lösungen zu entdecken und umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen. Die Nutzung dieser Ressourcen wird Ihren Weg zur CSRD-Konformität erheblich unterstützen und bereichern.