Sibelco sorgt bei der weltweiten Einführung von SAP S/4HANA für einen sauberen Kern
Zehntausende Organisationen suchen nach SAP S/4HANA als Schlüsseltreiber im neuen Zeitalter der digitalen Transformation mit 8,700 SAP-Kunden bereits live und berichten über positive Ergebnisse in Produktivität und ROI. Allerdings SAPinsider-Umfrage 2021 berichteten, dass COVID-19 der wichtigste Faktor war, der die Zukunftspläne der Befragten für das Cloud-basierte ERP-System beeinflusste.
COVID hat Prioritäten und Ressourcen verschoben und intensive Projekte wie Kernsystemmigrationen verlangsamt, da sich Unternehmen an Fernarbeit und neue Kunden- und Mitarbeiteranforderungen anpassen mussten. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, setzte das Industriebergbauunternehmen Sibelco auf Low-Code als ressourceneffiziente Möglichkeit, die Nachfrage zwischen der Modernisierung von Altsystemen, der Migration auf neue Systeme und der Bereitstellung neuer Geschäftslösungen auszugleichen.
Auf der SAP SAPPHIRE NOW 2021-Konferenz berichtet Guido Zeelen, Solution Architect bei Sibelco, wie die Einführung einer Low-Code-Plattform und -Arbeitsweise ein wesentlicher Bestandteil der S/4HANA-Einführung und der allgemeinen Digitalisierungsbemühungen des Unternehmens war.
Erfüllung der Nachfrage nach modernen Lösungen
Gegründet in 1872, Sibelco beschäftigt weltweit über 5,000 Mitarbeiter und ist auf den Abbau und Vertrieb von Materialien wie Quarz, Ton und Kieselsäure spezialisiert. Um es ins Verhältnis zu setzen: Diese Materialien kommen in vielen Alltagsprodukten vor. „Nehmen Sie zum Beispiel Ihr Auto“, sagte Zeelen, „es enthält ungefähr 100 Kilogramm Mineralien, die in Ihrer Windschutzscheibe, Ihren Bremsbelägen und dem Flammschutzmittel in Ihrem Armaturenbrett verwendet werden.“
Im Jahr 2018 entschied sich Sibelco für S/4HANA als digitalen Kern, da es die globalen Systemanforderungen am besten erfüllen würde. Als die Belegschaft Anfang 2019 ins Homeoffice ging und die Entwicklungsteams mit neuen Anfragen überlastet waren, überprüfte Sibelco seinen Ansatz zur Bereitstellung von Unternehmenslösungen.
„Sibelco kauft lieber Anwendungen ab Lager anstatt selbst etwas zu bauen, aber wie Sie sich vorstellen können, wird es immer Situationen geben, in denen Standardlösungen nicht passen, nicht existieren oder zu viele Funktionen haben, die wir eigentlich nicht benötigen“, sagte Zeelen. „Wenn wir in der Vergangenheit auf einzigartige Anforderungen oder Anwendungen gestoßen sind, die einem vorübergehenden Bedarf entsprachen, haben wir benutzerdefinierte Anwendungen mit traditionellen Codierungsmethoden wie .NET erstellt.“
Das IT-Team von Sibelco stand bei der Entwicklung mit traditionellen Programmiersprachen unter Druck – lange Lieferzeiten, angespannte Beziehungen zum Unternehmen aufgrund nicht erfüllter Anforderungen und hohe Betriebskosten. Ein Ausschuss von Entscheidungsträgern erkannte, dass Low-Code das Potenzial hat, Entwicklungsressourcen besser zu nutzen, und beschloss, eine Handvoll führender Plattformen auf die Probe zu stellen.
Low-Code startet auf einem hohen Niveau
Um die Möglichkeiten von Low-Code zu testen und Akzeptanz in der gesamten Organisationforderte Sibelco sechs Low-Code-Anbieter zu einer 48-stündigen Hackathon-Aufgabe heraus: den Wiederaufbau eines Teils eines Legacy Lotus Notes Antrag auf Genehmigung von Investitionsausgaben (CapEx).
Für Zeelen, einen Architekten mit traditionellem Programmierhintergrund, schien das Low-Code-Konzept etwas weit hergeholt.
„Wir haben dafür gesorgt, dass niemand im Voraus irgendwelche Vorbereitungen traf“, sagte Zeelen. „Außerdem mussten sie die Architektur erklären, wie sie das Projekt angingen und die TCO (Total Cost of Ownership)-Überlegungen. Wir waren sehr beeindruckt von der Anwendung, die von einem belgischen Partner entwickelt wurde. Mendify, wer verwendet Mendix als ihre Plattform für die schnelle Anwendungsentwicklung.“
Zeelen räumt ein, dass die Auswahl eines ersten Projekts – eines, das mäßig komplex, aber hoch sichtbar und wertvoll ist – wichtig war, um frühzeitig Zustimmung zu erhalten. Die neue CapEx-Anwendung war „keine einfache App“ und musste Mailing-Genehmigungen für verschiedene Benutzergruppen verwalten.
„Im Jahr 2018 haben wir Mendix, und unser erstes Projekt war die Fertigstellung der Anwendung, die während der hackathon, und das Unternehmen war begeistert. Es hat den Grundstein für eine positive Low-Code-Reise gelegt“, sagte er.
Neue Arbeitsweisen
Nach der Auswahl Mendix um die Bereitstellung von Lösungen zu verbessern, während sie gleichzeitig mit der S/4HANA-Reiseerkannte das IT-Team von Sibelco, dass eine neue Plattform nur eine Komponente zur Erreichung ihrer Digitalisierungsziele war – die Entwicklung Prozesse, Menschen und Portfolio der Bewerbungen waren ebenso kritisch.
Aktivieren der App Factory
Vor 2018 verließ sich Sibelco auf traditionelle Codierungsplattformen und -methoden und arbeitete nach dem Wasserfallprinzip.
„Wir haben uns nach neuen Arbeitsweisen umgesehen – wie Agile und DevOps-Fähigkeiten – die wirklich tief in der Mendix Low-Code-Plattform. Wir haben ein Competent Center of Application Development gegründet und uns 2018 vor allem auf die Strukturierung konzentriert.“
Projektidentifikation
„2019 haben wir begonnen, Apps in größerem Maßstab zu entwickeln“, so Zeelen weiter. Der wachsende Umfang und die zunehmende Komplexität der Projekte ermöglichten es Sibelco, anspruchsvollere Projekte in der IT-Landschaft in Angriff zu nehmen.
SAP S/4HANA ging im Jahr 2020 live und zu diesem Zeitpunkt begann Sibelco mit der Entwicklung seiner ersten Erweiterungen auf Basis von SAP, hauptsächlich für Mobilgeräte.
Zu Zeelens beliebtesten Low-Code-Anwendungen gehören:
- A Lösung zur Auftragsausführung, Teil einer größeren Wartungssuite, die einen zentralen digitalen Hub für Wartungsworkflows bietet. Dies ist Sibelcos erste native mobile Anwendung und wurde als Erweiterung auf S/4HANA entwickelt.
- A Produktionsanwendung wird im Betrieb eingesetzt, um die Effizienz der Ausrüstung von Sibelco zu messen, integriert mit ihren MES (Manufacturing Execution System) und S/4HANA.
- A Preisanwendung, und befasst sich mit dem komplexen Prozess der jährlichen Preisaktualisierung in verschiedenen Sibelco-Systemen.
Heute umfasst das Low-Code-Portfolio von Sibelco 20 Anwendungen, die alle Geschäftsbereiche betreffen, darunter Kundenservice, Finanzen, Beschaffung, Betrieb und Wartung.
Neue Mitwirkende gewinnen
Zeelen hält die neu entdeckte Zusammenarbeit zwischen IT und Geschäftsleuten für entscheidend für ihre Skalierungsfähigkeit.
„Sie müssen das richtige Team und die richtigen Leute an Bord haben. Es ist sehr wichtig, frühzeitig mit den richtigen Experten im Unternehmen zusammenzuarbeiten, damit garantiert ist, dass Sie gleich beim ersten Mal eine richtige App entwickeln“, sagte er. „Wir haben eine großartige Kombination von Leuten – innerhalb der IT, einen Geschäftspartner, einen Produktbesitzer und Partner wie Mendify – um erfolgreich zu liefern.“
Eine Weiterentwicklung dieser Zusammenarbeit besteht darin, dass wir die Stakeholder des Unternehmens stärker in die Entwicklung von Apps einbeziehen. „Im Jahr 2021 haben wir begonnen, die Entwicklung von Bürgern zu erforschen. Dabei können unsere Ingenieure im Unternehmen ihre eigenen Anwendungen erstellen und ihre eigenen Probleme mit den Richtlinien lösen. Governance, und Kontrolle der IT“, fügte Zeelen hinzu.
„Man könnte meinen, das würde zu Chaos führen, aber wir sehen das Gegenteil, denn die IT besitzt die Plattform. Wir sehen alles, was auf der Plattform passiert.“
„Es gibt keinen Einsatz ohne unsere Zustimmung, wir haben also die volle Kontrolle, ermöglichen den Ingenieuren aber dennoch, selbständig zu bauen, und das wollen wir auch in Zukunft weiterführen“, sagte er.
Eine perfekte Partnerschaft für die IT-Standardisierung
Sibelco sieht die enge Partnerschaft zwischen SAP und Mendix als integraler Bestandteil ihrer zukunftsorientierten IT-Vision: eine, die standardisiert, aber flexibel und anpassungsfähig ist.
„Auf der eher technischen Seite, Mendix bietet eine Reihe von Modulen und Tools für eine einfache Integration mit SAP über die SAP OData-Connector, SAP BAPI-Konnektorund der SAP Data Model Creator. Es gibt bereits viele Tools im Mendix Marktplatz, den Sie einfach in Ihre Lösung einbetten können“, sagte Zeelen.
„Und auf der Bereitstellungsseite ist es ein Klick Einsatz, wenn Sie Ihre Anwendung also auf der SAP-BTP-Plattform ausführen, müssen Sie lediglich ein Paket erstellen und auf eine einzige Schaltfläche klicken – nahtlos integriert“, fügte er hinzu.
Die Fähigkeit des Teams, nicht nur „Ja“ zu neuen Anfragen aus dem Unternehmen zu sagen, sondern „Ja“ zu sagen und diese möglicherweise zu verbessern, hat eine Kultur der Zusammenarbeit entstehen lassen, in der Experten aus beiden Teams bestrebt sind, gemeinsam auf ein gemeinsames Ziel hinzuarbeiten.
„Wie gesagt, am Anfang war ich sehr skeptisch, aber jetzt bin ich absolut überzeugt, wenn ich sehe, was wir in den letzten Jahren erreicht haben und wie viele Anwendungen wir entwickelt haben“, fügte er hinzu.
Der Übergang von einer traditionellen Wasserfall-Entwicklungsgruppe zu einer agilen, Low-Code- und SAP-gestützten Gruppe hat Sibelco für zukünftigen Erfolg gerüstet. In nur vier Jahren hat Sibelco 20 Low-Code-Anwendungen geliefert und seinem Team in 4 Ländern (von insgesamt 19) die Umstellung auf SAP S/28HANA ermöglicht.
Zeelen gab noch einen letzten Ratschlag für Unternehmen, die sich auf einem ähnlichen Weg der Digitalisierung befinden: „Denken Sie über Ihre IT-Landschaft nach und überlegen Sie, wo Sie standardisieren können und wo Sie Anpassungen und Erweiterungen vornehmen müssen. Gibt es eine Möglichkeit, dies besser, schneller oder kollaborativer zu machen? Scheuen Sie sich nicht davor, die Dinge radikal zu vereinfachen.