Das Puzzle von Governance und Sicherheit lösen

Die Nachfrage nach neuen, besseren und schnelleren digitalen Lösungen steigt ständig. Laut Gartner-Umfrage unter CEOs und leitenden Führungskräften 2022Vier von fünf CEOs erhöhen ihre Investitionen in digitale Technologien, um dem aktuellen wirtschaftlichen Druck wie Inflation, Fachkräftemangel und Angebotsengpässen entgegenzuwirken.
Erhöhte Nachfrage führt zu erhöhten Investitionen, was wiederum zu mehr Entwicklung und schnelleren Lösungen führt. Wenn Sie Low-Code- und No-Code-Plattformen hinzufügen, kommen Sie noch schneller voran.
Dabei wird jedoch etwas unglaublich Wichtiges außer Acht gelassen. Mit all diesen neuen Lösungen eröffnen Unternehmen die Möglichkeit von weniger Kontrolle und mehr Risiko, was auf die Notwendigkeit einer klareren Governance und mehr Kontrolle hindeutet. Mehr Kontrolle bedeutet jedoch weniger Benutzerfreundlichkeit, was Benutzer zu Workarounds führt, was – Sie ahnen es schon – mehr Risiko bedeutet.
Wie ist der Saldo?
Ein schwieriges Rätsel
Heutzutage ist es so, als würde man ein Puzzle zusammensetzen, bei dem alle Teile auf den Kopf gestellt sind, wenn man Governance und Sicherheit richtig hinbekommt. Zunehmend dezentralisierte Arbeitsplätze und neue Technologien machen es immer schwieriger, die Kontrolle über die Landschaft zu behalten, aber die Zentralisierung von Compliance und Sicherheit ist von entscheidender Bedeutung.
Bis 2026 wird Anwendungssicherheit für mehr als 75 % der Unternehmen die am meisten nachgefragte Fähigkeit im Bereich Softwareentwicklung sein.[I]. Im Jahr 2022 waren es weniger als 20 %!
Die Lösung ist also, Experten einzustellen, oder? Nein, nicht wirklich. Die meisten Plattformen, egal ob Pro-Code, Low-Code oder No-Code, funktionieren unterschiedlich, und da Unternehmen zunehmend auf mehreren Plattformen entwickeln, sind die richtigen Experten unverzichtbar. Genauso wichtig ist jedoch die Zusammenarbeit mit Partnern und Plattformen, die während des gesamten Entwicklungszyklus die Kontrolle im Auge behalten.
Denken Sie an eine Pro-Code-Plattform, bei der die Implementierung von Governance-Kontrollen manuell erfolgen muss, im Gegensatz zu einer Plattform wie Mendix das über integrierte und sofort einsatzbereite Governance verfügt. Nennen Sie es „Governance-in-a-Box“.
Putting die Stücke zusammen
Die Kontrolle über Ihre App-Landschaft zu behalten, ist nicht so einfach wie ein Schlosssymbol. Plattformen müssen Tools und Funktionen bereitstellen, die Ihnen die erforderlichen Einblicke und Skalierbarkeit bieten und dies auf relativ einfache und nachhaltige Weise tun. Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten:
Daten und Dashboards
Unternehmen können Hunderte oder sogar Tausende von Anwendungen haben. Stellen Sie sich also vor, wie chaotisch es sein kann, den Überblick darüber zu behalten, welche Apps Sie haben, wie sie funktionieren, ob sie mit anderen Apps interagieren und vieles mehr. Je nach Größe Ihres Unternehmens müssen Sie sich das vielleicht gar nicht so genau vorstellen. Stellen Sie sich jetzt zentralisierte Dashboards vor, die Ihre gesamte App-Landschaft anzeigen und Daten und Einblicke liefern. Sie können sehen, wo Ihre Stärken und wo Ihre Lücken sind, sowie wo Ihre wichtigen Assets und Informationen gespeichert sind. Auf dieser Grundlage können Sie datengesteuerte Entscheidungen treffen.
Intuitive Bedienung
Organisationen benötigen die richtigen Tools zur Umsetzung, aber die Benutzererfahrung muss bei der Implementierung entwicklerfreundlich und für den Endbenutzer einfach zu bedienen sein. Wenn Ihre Plattform diese Standards nicht erfüllen kann, sind wir wieder bei Workarounds und Risiken.
Sicherheit
Die Anforderungen sind je nach Branche, Standort und regulatorischem Umfeld unterschiedlich, aber Sie müssen sich darauf verlassen können, dass Ihre Informationen geschützt sind und Sie sich in einer sichere Umgebung.
Wiederverwendbarkeit
Der Idealzustand ist einer, in dem Sie ein Element einmal einrichten und wissen, dass es für Ihre Zwecke funktioniert. Dann können Sie dieses Element nehmen und an anderen Stellen verwenden. Auf diese Weise wiederholen Sie nicht immer wieder dieselbe Aufgabe und können es bis zu einem gewissen Grad einrichten und vergessen. Stellen Sie sich das so vor: Wenn Sie eine Grillparty im Garten veranstalten, ist es dann einfacher, all Ihr Bier in einer Kühlbox mit Eis aufzubewahren, sodass Sie es immer zur Hand haben? Oder möchten Sie lieber immer wieder in den Laden gehen und 1-2 auf einmal holen? Wenn Sie etwas haben, das funktioniert und das Sie mitnehmen und woanders verwenden können, sollten Sie das tun. Wenn nicht, wiederholen Sie dieselbe Aufgabe immer wieder.
Mendix: Ihr Partner zum Rätsellösen
Vielleicht ist es keine Überraschung, aber all die oben genannten Dinge sind Dinge, die Mendix läuft gut und wird ständig verbessert, was mit unserer neuesten Version seinen Höhepunkt erreicht, Mendix 10.
Egal, ob Sie eine einzelne Anwendung oder eine ganze Suite erstellen, wir bieten Ihnen die richtigen Tools, Dashboards und Einblicke. Es geht darum, mehr Optionen anzubieten, aber die Erfahrung einfach zu halten, damit Sie behalte Kontrolle über Ihre Apps ohne diese Kontrolle, die die Entwicklung zum Stillstand bringt. Erinnern Sie sich an Governance-in-a-Box? Mendix 10 macht es möglich.

Sie suchen einen Beweis? Die US-Regierung hat äußerst strenge Sicherheits- und Kontrollrichtlinien, um die Sicherheit zu gewährleisten. Ab Anfang 2023 Mendix ist in Bearbeitung mit FedRAMP (Federal Risk and Authorization Management Program), was bedeutet, dass jede US-Regierungsbehörde Mendix Cloud for Government als Plattform zur App-Entwicklung.
If Mendix der US-Regierung Skalierbarkeit, Verbesserung und Kontrolle bieten kann, können Sie sich darauf verlassen, dass wir die höchsten Standards einhalten, um Ihnen Benutzerfreundlichkeit UND Kontrolle zu bieten.
Das letzte Stück
Egal, ob Ihre digitalen Strategien bescheiden oder großartig sind: Wenn die Governance bei Ihren Prioritäten und Planungen nicht ganz oben steht, sind Sie erledigt, bevor Sie überhaupt mit der Entwicklung beginnen.
Und da das Puzzle immer komplexer wird, müssen Sie Partner in Betracht ziehen, die Sie nicht nur bei der Umsetzung Ihrer Governance-Strategie unterstützen, sondern auch dafür sorgen, dass die Umsetzung bei steigender Skalierung funktionsfähig bleibt.
Ist Governance so ausgefeilt wie die neuesten Frontends? Vielleicht nicht, aber wenn Ihre digitale Strategie scheitert, weil Sie sie nicht ganz oben auf Ihre To-do-Liste gesetzt haben, werden Sie auf die harte Tour lernen, dass sie genauso wichtig ist.
[I] Gartner, Coole Anbieter im Software-Engineering: Steigerung der Entwicklerproduktivität, 16. Mai 2022, Arun Batchu, Marty Resnick, Manjunath Bhat