Digital Transformation Manager: Wer ist für Ihre digitale Transformation verantwortlich?

Wer leitet Ihr digitales Transformationsprogramm? Ein Chief Digital Officer? Ein Chief Transformation Officer? Ein Digital Transformation Manager? Ein Transformation Manager? Vielleicht unterscheiden sich Gehalt und Verantwortungsbereich von Position zu Position, aber letztendlich bleibt das Ziel dasselbe: ein Unternehmen in sein digitales Zeitalter zu führen.
Foundrys Digital Business Studie 2021 kann Ihnen viel darüber sagen, worauf sich Manager für die digitale Transformation konzentrieren müssen, um erfolgreich zu sein. Ein Programm zur digitalen Transformation ist teuer und umfangreich. Die Umfrage ergab, dass Unternehmen durchschnittlich 16.5 Millionen US-Dollar für digitale Initiativen ausgeben. Außerdem braucht es jemanden, der das Ganze überwacht. Jeder Aspekt eines so großen Vorhabens muss berücksichtigt werden: Was ist der Grund, was ist der Umfang und wie messen Sie den Erfolg?
Der Eigentümer das digitale Transformationsprogramm Ihres Unternehmens Es gibt viele Prioritäten, die ausgeglichen werden müssen, und viele Hindernisse, die die Millionenausgaben zunichte machen können. Sehen wir uns diese genauer an.
Verantwortlichkeiten des Digital Transformation Managers
Die Rolle eines Digital Transformation Managers war noch nie so wichtig. Die Umfrage von Foundry zeigt, dass nur 9 % der befragten Organisationen keine Pläne haben, auf Digital First umzustellen. Das sollte angesichts der seit Anfang 2020 stattfindenden Umstellung auf digitales Arbeiten und Remote-Arbeiten nicht überraschen. Ebenso wenig überraschend ist, dass 61 % der IT-Entscheidungsträger die Pandemie als Haupttreiber für ihre Digital-First-Strategien bezeichnen.
Was steckt hinter diesen Strategien? Fernarbeit und das allgemeine Streben nach optimierter Mitarbeitereffizienz sind die treibenden Kräfte vieler Programme zur digitalen Transformation. Um dieses Ziel zu erreichen, muss ein Manager für die digitale Transformation diese Top-Prioritäten in Einklang bringen:
- Neue Technologien wie KI und Maschinelles Lernen
- Public Cloud und Multicloud
- Datenverfügbarkeit und -analyse
- Kundenerlebnis wie Hyperpersonalisierung
Hindernisse für das digitale Transformationsprogramm
So wie es sich bei einer Strategie zur digitalen Transformation um eine organisationsweite Initiative handelt, so gibt es auch bei der Umsetzung dieser Strategie Probleme.
Dem Foundry-Bericht zufolge drehen sich die größten Herausforderungen für Manager der digitalen Transformation um zu viele konkurrierende Prioritäten, fehlende Budgets und komplexe IT-Infrastrukturen.
Doch damit nicht genug. Manager für die digitale Transformation müssen sich nicht nur mit technologischen und finanziellen Einschränkungen auseinandersetzen, auch Personalprobleme sind in der Regel das größte Hindernis für den Erfolg der Unternehmenstransformation. Mangel an Personal und Fähigkeiten ist schädlich. Und selbst wenn Organisationen über Ressourcen verfügen und die Mitarbeiter weitergebildet werden, rudern sie möglicherweise nicht alle in die gleiche Richtung. Dies wird durch 40 % der Organisationen deutlich, die den Widerstand gegen Veränderungen als größtes Hindernis angeben, gefolgt von organisatorischer Trägheit (31 %).
Spielbuch für Manager der digitalen Transformation
Um erfolgreich zu sein und diese Herausforderungen zu meistern, benötigt ein Manager für die digitale Transformation zwei wichtige Dinge.
Zunächst einmal braucht man einfach einen Fahrplan. 41 % der IT-Entscheidungsträger sind der Meinung, dass es für den digitalen Geschäftserfolg entscheidend ist, einen Plan zu erstellen, wie die Ziele der digitalen Transformation erreicht werden können.
Ein Teil dieser Roadmap beinhaltet eine starke Nutzung von Technologie und IT-Kenntnissen Bedarfsanalysen. Eine solche Bewertung kann auch dabei helfen, das Budget besser zu verteilen. Von der Zeitschrift für angewandte Informatik und Informatik: Bis zu 80 % des IT-Budgets werden allein für die Verwaltung von Legacy-Anwendungen ausgegeben. Gartner-Bericht zeigt, dass Unternehmen allein durch den Ausschluss ungenutzter Softwarelizenzen 30 % sparen können. Durch eine solche Technologiebewertung kann wirklich Budget für diese wichtigeren Dinge freigesetzt werden.
Auf der Roadmap zur digitalen Transformation sollten Markierungen mit Erfolgsmesswerten verstreut sein – ein weiterer Schlüssel für erfolgreiche Strategien zur digitalen Transformation.
Die zweite entscheidende Komponente für den Erfolg ist die Art und Weise, wie Manager für die digitale Transformation mit Technologieanbietern und -partnern interagieren. Wie bereits erwähnt, ist die digitale Transformation mehr als die Einführung neuer Technologien. Anbieter müssen dies erkennen und Manager für die digitale Transformation sollten verlangen, dass ihre Technologieanbieter der Wahl helfen ihnen, eine Strategie für die digitale Transformation zu entwickeln. Sie sollten sich auch auf ihre Partner verlassen, die ihnen bei der Implementierung verschiedener Technologien und Prozesse helfen können, die hilfreich sein können.
Digitales Ausführungshandbuch
Mendix hat immer verstanden, wie wichtig es ist, nicht nur eine Plattform zu verkaufen. Damit unsere Kunden bei dem, was sie digital tun wollen, erfolgreich sind, wissen wir, dass Low-Code-Entwicklung nur die Spitze des Eisbergs ist.
Wir haben eine Digital Execution Practice entwickelt, die Unternehmen dabei hilft, die Art und Weise zu ändern, wie sie Lösungen auf den Markt bringen, und dabei Low-Code-Entwicklung zu nutzen. Wir haben diese Erfahrung in einem hilfreichen Digital Execution Manual kodifiziert, das Digital Transformation Managern praxisnahe Taktiken vermittelt, die ihnen bei ihren Digital Transformation-Strategien helfen. Unabhängig von ihrer Berufsbezeichnung.